österreich

Beiträge zum Thema österreich

1.300 Soldaten aus der Schweiz, Deutschland und Österreich nutzen die Infrastruktur am Truppenübungsplatz Allentsteig für eine internationale Übung. | Foto: HBF/Gunter Pusch; ÖBH/Manfred Raunegger
10

1.300 Soldaten
Große internationale Bundesheer-Übung in Allentsteig

Schweizer, deutsche und österreichische Truppen üben gemeinsam am Truppenübungsplatz Allentsteig. ALLENTSTEIG. Von 14. April bis 9. Mai 2025 findet die trinationale Übung „TRIAS25“ am Truppenübungsplatz Allentsteig statt. In der ersten Übungswoche findet der Truppenaufmarsch statt; in der vierten Übungswoche ist die Rückgliederung und der Rücktransport in die Heimatgarnisonen geplant. Es wird wieder scharf geschossen„Multinationale Übungen stellen für alle Beteiligten eine enorme Bereicherung...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Die "waldviertelpur" präsentiert sich auch 2025 wieder in der Stadt Wien! | Foto: Florian Schulte
4

Tradition trifft Stadt
Drei Tage Waldviertel in Wien am Rathausplatz

Das Waldviertel kommt nach Wien! Bei „waldviertelpur“ 2025 verwandelt sich der Rathausplatz drei Tage lang in eine Bühne für regionale Köstlichkeiten, Handwerk und Tradition. Erleben Sie echtes Waldviertel-Flair – authentisch, bodenständig und unverfälscht! WALDVIERTEL / WIEN. Einmal im Jahr bringt „waldviertelpur“ die Tradition, Kulinarik und Kultur des Waldviertels mitten in die Wiener Innenstadt. Drei Tage lang präsentieren regionale Produzenten, Handwerker und Tourismusbetriebe, was die...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Anzeige
Harald Steinberger (Leitung Verkauf) und Helmut Petschar (Geschäftsführer) | Foto: MeinBezirk.at
Video 11

"Milkfit"
Kärntnermilch bringt neue Vitaminprodukte auf den Markt

Eine Milch, die mehr kann: Die neue Linie "Milkfit" der Kärntnermilch versorgt den Körper mit elf essenziellen Vitaminen und Mineralstoffen. Ab Ende März sind die innovativen Produkte österreichweit im Handel erhältlich. ÖSTERREICH, KÄRNTEN, SPITTAL. Milch gehört seit jeher zu den wertvollsten Lebensmitteln. Doch was, wenn sie noch mehr kann? Diese Frage stellte sich das Team von Kärntnermilch und entwickelte über eineinhalb Jahre hinweg eine neue Produktlinie. Das Ergebnis: "Milkfit" – eine...

"FRAU SEiN" Seminar zum Thema „Darmgesundheit – gut versorgt“ mit der Vortragenden, Frau Dr. Eva-Maria Steinkellner. | Foto: Frau IDa
3

Gesundheitswissen in Zwettl
FRAU SEiN-Seminar zur Darmgesundheit

Beim kostenlosen FRAU SEiN-Seminar am 19. März 2025 drehte sich alles um die Darmgesundheit. Dr. Eva-Maria Steinkellner gab 50 Teilnehmerinnen wertvolle Einblicke in die Bedeutung der Darmflora und gesunde Ernährungstipps für den Alltag. ZWETTL. Im Rahmen des Gesundheitsprojekts „FRAU SEiN“ fand Mitte März 2025 in Zwettl ein informatives Seminar zum Thema Darmgesundheit statt. Dr. Eva-Maria Steinkellner vermittelte den 50 anwesenden Frauen spannende Erkenntnisse über die zentrale Rolle des...

Mag. Hannelore Reither aus Ottenschlag feierte ihren 85. Geburtstag. | Foto: Marktgemeinde Ottenschlag
3

Große Jubiläen in Ottenschlag
Von Eiserner Ehe bis runde Geburtstage

Ottenschlag im Feiermodus! Maria und Friedrich trotzen 65 Jahre dem Ehealltag, Hannelore feiert mit Pinsel und Yoga ihren 85er, und Raimund startet mit 80 noch einmal richtig durch. Gratulanten gab es genug – die Torte war wohlverdient! OTTENSCHLAG. Seit 65 Jahren meistern Maria und Friedrich Fitzthum das Abenteuer Ehe – und das ohne Gebrauchsanweisung! Zur eisernen Hochzeit gab es herzliche Glückwünsche von Bürgermeister Paul Kirchberger (ÖVP), Seniorenvertretern und sogar dem Pfarrer. Ob die...

Das Waldviertler Kernland und die Abteilung für Innere Medizin des Landesklinikums Zwettl haben kürzlich ein innovatives Pilotprojekt gestartet. | Foto: LK Zwettl
3

Empfehlungsschein
Waldviertler Pilotprojekt setzt auf Community Nurses

Nach einem Krankenhausaufenthalt gut versorgt zu sein, ist essenziell – doch oft fehlt die richtige Unterstützung. Ein neues Pilotprojekt in Zwettl soll das ändern: Mit dem „Empfehlungsschein“ werden Patientinnen und Patienten individuell begleitet, um ihre Genesung zu Hause optimal zu fördern. ZWETTL. In Zwettl wurde ein vielversprechendes Pilotprojekt ins Leben gerufen, das die Nachbetreuung von Patientinnen und Patienten nach einem Krankenhausaufenthalt verbessern soll. Der sogenannte...

Mitglieder von den Acute Community Nurses (ACN). | Foto: LK Zwettl
3

Optimale Nachsorge
Entlassungsmanagement im Landesklinikum Zwettl

Beim Vernetzungstreffen im LK Zwettl tauschten sich Entlassungsmanagement, Community Nurses und Acute Community Nurses über ihre Aufgaben aus. Ziel ist eine nahtlose Nachsorge für Patienten, um Komplikationen und Wiedereinweisungen zu vermeiden. Die Veranstaltung wurde als wertvoll für den Wissenstransfer und die Zusammenarbeit empfunden. ZWETTL. Eine umfassende Betreuung nach einem Krankenhausaufenthalt ist entscheidend für die Gesundheit und Lebensqualität der Patientinnen und Patienten. Um...

Martina Honeder, Inge Müller, Bgm. Josef Schaden, Monika Schneider, Johann Weber, Sandra Krecek, Johann Hölzl, Vzbgm. Günther Prinz | Foto: Marktgemeinde Schweiggers
3

Meilenstein für Schweiggers
Vierteljahrhundert Einsatz für Gesundheit

Die Jubiläumsfeier „25 Jahre Gesunde Gemeinde“ würdigte das langjährige Engagement für Gesundheit in Schweiggers. Eine Präsentation zeigte die Entwicklung des Projekts, das seit 2000 aktiv ist. Ehrenamtliche Helfer wurden besonders gelobt, da sie die Initiative bis heute maßgeblich prägen. SCHWEIGGERS. Die „Gesunde Gemeinde“ feierte am 16. März ihr 25-jähriges Bestehen in Harry’s Thayaquellenhof – genau an dem Tag, an dem die Initiative ins Leben gerufen wurde. Sandra Krecek führte durch eine...

Bgm. Josef Schaden, Erich Göschl, Rudolf Bauer, Otto Pollak, Johann Wurz, Robert Reuberger, Leopold Müllner | Foto: Marktgemeinde Schweiggers
3

Neuer stellvertretender Obmann
Kameradschaftsbund Ortsverband Schweiggers

Der Österreichische Kameradschaftsbund Ortsverband Schweiggers hielt am 7. März 2025 seine Jahreshauptversammlung ab. Neben einem Rückblick auf das vergangene Jahr standen personelle Veränderungen im Vorstand im Mittelpunkt. Der Abend klang in geselliger Runde aus. SCHWEIGGERS. Am 7. März 2025 fand die Jahreshauptversammlung des Österreichischen Kameradschaftsbunds Ortsverband Schweiggers im Gasthaus Swidger statt. Im Rahmen der Veranstaltung wurde ein umfassender Rückblick auf das vergangene...

Auszeichnungen für die Betriebe im Bezirk Zwettl. | Foto: Messe Wieselburg / Mike Raab
10

Gold und Kaiser-Auszeichnungen
Bezirk Zwettl räumt bei AB HOF Messe ab

Fünf Betriebe aus dem Bezirk Zwettl haben bei der AB HOF Messe in Wieselburg herausragende Erfolge erzielt und 19 Goldmedaillen sowie fünf „Kaiser-Auszeichnungen“ gewonnen. Damit ist der Bezirk der erfolgreichste Medaillen-Gewinner in Niederösterreich. Die ausgezeichneten Betriebe stammen aus dem Waldviertel. ZWETTL. Die AB HOF Messe in Wieselburg ist eine der bedeutendsten Messen für regionale Lebensmittel und handwerkliche Produkte in Österreich. Jedes Jahr kommen zahlreiche Produzenten aus...

Bezirksvorsitzender SPÖ Zwettl, SJ Vorsitzender Leonard Ioan Borza, Gemeinderat Emmerich Temper und das Team der SJ Zwettl | Foto: SPÖ Zwettl
3

Thema Nationalsozialismus
Gruppenabend der Sozialistischen Jugend Zwettl

Beim ersten Gruppenabend der SJ Zwettl im Sitzungssaal der SPÖ wurde das Thema „Zwettl im Nationalsozialismus“ behandelt. Schicksale aus dieser Zeit verdeutlichten die Bedeutung des Erinnerns und Lernens aus der Geschichte. ZWETTL. Die Sozialistische Jugend (SJ) Zwettl ist die Jugendorganisation der Sozialdemokratischen Partei Österreichs (SPÖ) im Bezirk Zwettl, Niederösterreich. Am 8. Februar 2025 wurde im Sitzungssaal der SPÖ Zwettl eine neue Bezirksgruppe gegründet. In Anwesenheit der...

Die Waldbrücke beim Zwettler Wasserwerk wird ab 24. März saniert.  | Foto: Stadtgemeinde Zwettl
4

Wanderer aufgepasst
Sanierungsarbeiten blockieren Brücke im Kamptal

Wegen umfangreicher Sanierungsarbeiten bleibt die Waldbrücke im Kamptal zwischen dem 24. März und 11. April gesperrt. Dies betrifft auch mehrere Wanderwege. Wanderer können jedoch auf alternative Routen ausweichen. KAMPTAL / ZWETTL. Die Brücke beim Zwettler Wasserwerk im Kamptal wird aufgrund notwendiger Sanierungsarbeiten von Ende März bis Anfang April erneut gesperrt. Bereits im Herbst 2024 wurden erste Sanierungsmaßnahmen vorgenommen, doch dabei stellte sich heraus, dass das Tragwerk der...

Pancake Day in der Schule am Faschingsdienstag! | Foto: MS Stift Zwettl
3

Leckerer Faschingsspaß:
Pancake Day an der Mittelschule Stift Zwettl

Am Faschingsdienstag feierten die Klassen 3a und 3c der Mittelschule Stift Zwettl den "Pancake Day". Gemeinsam mit ihren Lehrkräften backten sie köstliche Pancakes, die von allen Schülern begeistert gegessen wurden. Ein gelungener Faschingsspaß! ZWETTL. Pancakes sind ein beliebtes Gericht, das weltweit in verschiedenen Varianten zubereitet wird. Sie bestehen meist aus Mehl, Eiern, Milch und Zucker und werden in der Pfanne gebacken. In Nordamerika sind sie dick und fluffig, während in Frankreich...

Großgruppe,Österreich Delegation und Delegation der Wirtschafts.Akademien.Waldviertel | Foto: Hakzwettl
5

Zwettler Talente begeistern
"Wirtschafts.Akademie.Waldviertel"

Zwei Schüler der "Wirtschafts.Akademie.Waldviertel" präsentierten beim Präsidententreffen in Slavkov-Austerlitz ihr innovatives Bildungskonzept. Sie erläuterten den Staatsoberhäuptern die Vorteile des virtuellen Klassenzimmers und der praxisorientierten Ausbildung. Ihre Präsentation überzeugte mit Fachwissen und Eloquenz. ZWETTL / SLAVKOV.AUSTERLITZ. Die "Wirtschafts.Akademie.Waldviertel" in Niederösterreich bietet eine praxisorientierte Ausbildung mit einem Fokus auf digitale Kompetenzen....

3

JW-Vorsitzender zu Besuch
„Waldviertler Geschenke“ in Groß Gerungs

Lukas Karl besuchte das Start-up „Waldviertler Geschenke“ in Groß Gerungs, das personalisierte Geschenke und Übernachtungen anbietet. Er zeigte sich beeindruckt vom Engagement der Gründer Nadine und Tobias Damberger. GROSS GERUNGS. Die Junge Wirtschaft (JW) Zwettl, unter der Leitung von Bezirksvorsitzendem Lukas Karl, engagiert sich aktiv in der regionalen Wirtschaftsförderung durch verschiedene Betriebsbesuche und Netzwerkveranstaltungen. Neben diesen Besuchen organisiert die JW Zwettl auch...

Foto: RTL / Raab ENTERTAINMENT / Willi Weber
3

Gutenbrunn im Vorjahr
Eurovision Song Contest nach Waldviertel-Auftritt

Das Wiener Geschwister-Duo Abor & Tynna begeisterte bereits im Herbst 2024 das Publikum bei Music in the Woods in Gutenbrunn im Waldviertel. Nun haben sie sich im deutschen Vorentscheid durchgesetzt und vertreten unsere Nachbarn beim Eurovision Song Contest 2025. Ihr Popsong „Baller“ mit dem eingängigen "Balalala"-Refrain bleibt dabei im Kopf. GUTENBRUNN / WALDVIERTEL / ÖSTERREICH. Tünde und Attila Bornemisza, bekannt als Abor & Tynna, wurden in Wien geboren – Attila 1998 und Tünde 2000....

Für den ÖGB Region Waldviertel Süd RS Birgit Schrottmeyer und RA Nicole Authried, Irene Weixelbraun, ÖGB Regionalfrauenvorsitzende Waldviertel Süd Karin Russ und Gertraud Fekete | Foto: Privates Foto - ÖGB Regional
3

Gleiche Rechte, gleiche Löhne
Verteilaktion ÖGB Frauen in Zwettl

Zum Internationalen Frauentag setzt der ÖGB Niederösterreich mit der Aktion „Miteinander. Füreinander. Vorwärts.“ ein klares Zeichen für mehr Gleichstellung. Trotz Fortschritten bleiben viele Herausforderungen bestehen – von ungleichen Löhnen bis hin zu unzureichender Kinderbetreuung. Für die ÖGB Frauen Niederösterreich in Zwettl ist es an der Zeit, endlich Veränderungen zu fordern. ZWETTL. Die ÖGB Frauen Niederösterreich in Zwettl setzen sich aktiv für die Rechte und Gleichstellung von Frauen...

Besuch der BASOP Zwettl bei "Frau IDA".
3

Karikaturen voller Ausdruckskraft
Weltfrauentag bei "FRAU iDA" in Zwettl

Anlässlich des Weltfrauentages stellte die Zwettler Künstlerin Lena Gölß ihre Karikaturen im Coworking-Space FRAU iDA aus. Die Vernissage bot den Besuchern Einblicke in ihre kreative Welt und ihren künstlerischen Werdegang. Die Ausstellung ist noch bis zum 14. März 2025 zu sehen. ZWETTL. "FRAU iDA" in Zwettl ist ein Coworking-Space, der Frauen aus verschiedenen Bereichen die Möglichkeit bietet, in einer kreativen und unterstützenden Umgebung zu arbeiten und sich zu vernetzen. Der Space fördert...

Ehrungen bei der Firma Aschauer. | Foto: Bergwirt Schrammel
3

Langjährige Mitarbeiter geehrt
Ehrung bei der Firma Aschauer aus Zwettl

Bei der Firma Aschauer wurden langjährige Mitarbeiter für ihre treue und engagierte Arbeit geehrt. ZWETTL.  In einer feierlichen Zeremonie bedankte sich die Geschäftsleitung, gemeinsam mit Herrn Christian Pichelbauer von der Wirtschaftskammer Zwettl, herzlich bei den Mitarbeitern für ihren wertvollen Beitrag zum Erfolg des Unternehmens. Besonders betont wurde die Bedeutung erfahrener und motivierter Mitarbeiter für die Zufriedenheit der Kunden und den nachhaltigen Erfolg des Unternehmens. Die...

Bär Mitko erlebte seine Freiheit leider nicht mehr. | Foto: Vier Pfoten
5

Slowenien: Bär vor Rettung und Transport nach Österreich getötet

VIER PFOTEN klagt an: Behörden jahrelang untätig und für Tod verantwortlich LJUBLJANA/WIEN/ARBESBACH. Seit Jahren versucht VIER PFOTEN, fünf Bären aus Slowenien zu retten, die unter furchtbaren Bedingungen privat gehalten werden. Die Tierschutzorganisation will die Tiere in ihren BÄRENWALD Arbesbach im Waldviertel bringen. Einer der ursprünglich fünf Bären, Felix, ist bereits vor Monaten gestorben. Nun wurde letzte Woche auch Bär Mitko, der auf der „Tourist Farm Abram“ im slowenischen Nanos...

0:39

Public Viewing
Zwettler jubeln über 3:2 von Österreich mit "Oh, wie ist es schön"

Ein volles Gelände im Zwettltalstadion brachte das Public Viewing im letzten Österreich-Match der EM-Gruppenphase gegen die Niederlande. ZWETTL. Das 3:2 der Österreicher wurde dabei frenetisch bejubelt und mit "Oh, wie ist es schön" besungen. Das Fußball-Fieber dauert nun in ganz Österreich zumindest noch bis am Dienstag, 2. Juli, wo um 21 Uhr das letzte Achtelfinal-Spiel mit österreichischer Beteiligung angepfiffen wird. Der Gruppengegner wird morgen aus dem Trio Türkei, Tschechien und...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Module auf verschiedenen Dächern stehen für die Ausbildung zur Verfügung. | Foto: Alexandra Goll
68

Österreichweit einzigartig
Photovoltaik-Praxiszentrum in HTL Hollabrunn

Die HTL Hollabrunn hat ihr Photovoltaik-Praxiszentrum eröffnet, das als das erste und einzige seiner Art in ganz Österreich gilt. WEINVIERTEL. Direktor der HTL Hollabrunn Wolfgang Bodei erklärte zum Beginn der Eröffnungsfeier, dass dieses zukunftsträchtige Programm bereits 1999 entstand: "Unser ehemaliger Lehrer Peter Spannbruckner erwarb damals das Zertifikat für Solaranlagen und sah das Potenzial für diese Entwicklung. 2002 reichte er bei einem Wettbewerb das Projekt Photovoltaik ein. Dies...

Bläschen müssen nicht zwangsläufig auftreten. | Foto: shamiss/Shutterstock

Nicht immer ist ein Ausschlag sichtbar
Gürtelrose: Mehr als Bläschen

Knallroter Ausschlag im Gesicht oder am Körper? Oftmals zeugt diese Veränderung der Haut von einer Infektion mit dem Herpes-Zoster-Virus. Patienten vergleichen die daraus resultierenden Schmerzen mit Dornen, welche sich tief in ihre Haut bohren. ÖSTERREICH. Man kann auch von der Krankheit betroffen sein, ohne dass ein solcher Ausschlag erkennbar ist. Experten sprechen in diesem Fall von einem "Zoster sine herpete". Eine solche Ausprägung erschwert die Diagnose, da andere Symptome, z. B....

2:29

Bundespräsidentenwahl
Heini Staudinger: "Wandel ist notwendig"

Waldviertler Bundespräsidentschaftskandidat Heini Staudinger will an Spitze eines Kurswechsels stehen. SCHREMS/WALDVIERTEL. Der Waldviertler Schuhfabrikant Heini Staudinger tritt am 9. Oktober 2022 zur Bundespräsidentenwahl an. Die BezirksBlätter haben ihn am Firmensitz in Schrems zum Interview getroffen. BezirksBlätter: Was hat Sie bewegt, um zu dieser Wahl anzutreten? HEINI STAUDINGER: "Der Mainstream ist zerstörerisch. Der Welterschöpfungstag wird am 28. Juli begangen, in Österreich sind die...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.