Gesundheitswissen in Zwettl
FRAU SEiN-Seminar zur Darmgesundheit

- "FRAU SEiN" Seminar zum Thema „Darmgesundheit – gut versorgt“ mit der Vortragenden, Frau Dr. Eva-Maria Steinkellner.
- Foto: Frau IDa
- hochgeladen von Markus Kahrer
Beim kostenlosen FRAU SEiN-Seminar am 19. März 2025 drehte sich alles um die Darmgesundheit. Dr. Eva-Maria Steinkellner gab 50 Teilnehmerinnen wertvolle Einblicke in die Bedeutung der Darmflora und gesunde Ernährungstipps für den Alltag.
ZWETTL. Im Rahmen des Gesundheitsprojekts „FRAU SEiN“ fand Mitte März 2025 in Zwettl ein informatives Seminar zum Thema Darmgesundheit statt. Dr. Eva-Maria Steinkellner vermittelte den 50 anwesenden Frauen spannende Erkenntnisse über die zentrale Rolle des Darms für das körperliche Wohlbefinden. Die Referentin erklärte anschaulich, wie ein ausgeglichenes Mikrobiom das Immunsystem stärkt, die Verdauung unterstützt und das allgemeine Wohlbefinden positiv beeinflusst. Besonderes Augenmerk lag auf der Bedeutung einer bewussten Ernährung, die gezielt zur Förderung einer gesunden Darmflora beitragen kann.

- Bei FRAU iDA, dem Waldviertler Frauenwirtschaftsverein, gibt es demnächst ein weiteres FRAU SEiN SEminar.
- Foto: Frau iDA
- hochgeladen von Bernhard Schabauer
Neben theoretischen Grundlagen erhielten die Teilnehmerinnen auch praxisnahe Tipps für den Alltag. Dr. Steinkellner stellte konkrete Ernährungsempfehlungen vor und gab wertvolle Hinweise, wie man durch einfache Anpassungen im Speiseplan die Darmgesundheit nachhaltig verbessern kann. Die hohe Teilnehmerzahl und das rege Interesse an der Diskussion verdeutlichten, wie relevant dieses Thema für Frauen aller Altersgruppen ist. Dank der Unterstützung durch die LEADER-Region Waldviertler Grenzland und regionale Sponsoren konnte das Seminar kostenfrei angeboten werden – eine wertvolle Gelegenheit für Frauen, sich mit gesundheitlichen Themen auseinanderzusetzen und von fachkundigem Wissen zu profitieren.
Praktische Tipps für eine glückliche Darmflora
Am Ende des Abends waren nicht nur die Köpfe der Teilnehmerinnen mit neuem Wissen gefüllt, sondern auch ihre Einkaufsliste um einige darmfreundliche Lebensmittel reicher. Chiasamen, fermentiertes Gemüse und Ballaststoffe bekamen plötzlich VIP-Status in der Küche – während stark verarbeitete Lebensmittel wohl eine Auszeit in der zweiten Reihe einlegen müssen. Die eine oder andere Teilnehmerin dürfte sich auf dem Heimweg gefragt haben, ob ihr Darm gerade zufrieden nickt oder noch ein ernstes Wörtchen mit ihr reden möchte.

- Frau iDA Zwettl ist eine beliebte Anlaufstelle um Vorträgen zu Lauschen.
- Foto: Archiv
- hochgeladen von Bernhard Schabauer
Dank der kostenlosen FRAU SEiN-Seminare bleibt genug Raum, um auch in Zukunft den Körper von innen heraus zu stärken – und vielleicht sogar den Darm als neuen besten Freund zu akzeptieren. Schließlich ist er nicht nur für die Verdauung zuständig, sondern auch für gute Laune! Denn wie Dr. Steinkellner betonte: Ein glücklicher Darm bedeutet ein glücklicher Mensch – und wer kann dazu schon Nein sagen?
Das könnte dich auch noch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.