Seminar

Beiträge zum Thema Seminar

Die Teilnehmenden waren begeistert von der Arbeit mit Coach Peter Mersich | Foto:  Magdalena Biegelbauer
13

Lernen vom Profi
"Pferdeflüsterer"-Seminar mit Peter Mersich auf der Family Ranch Frankenau

Missverständnisse sind schon unter Menschen alltäglich. Um harmonische Kommunikation zwischen Mensch und Pferd ging es bei einem ganz speziellen Seminar auf der Family Ranch in Frankenau. FRANKENAU/FRAKANAVA. Manche nennen ihn „Pferdeflüsterer“, er bezeichnet sich selbst als Pferde- und Menschencoach. „Ich hab´ mein Herz in der Hand, wenn ich mit Pferden arbeite“, sagt er von sich selbst. Einklang statt MachtkampfDer Lutzmannsburger Peter Mersich scheint zu zaubern, wenn er mit Pferden...

Foto: Bild von Anemone123 auf Pixabay

Die Kunst der Teambildung
Wie man ein harmonisches Arbeitsumfeld schafft

Ein gut eingespieltes Team bildet die Grundlage für langfristigen Erfolg und Gelassenheit in Unternehmen. Bei genauer Betrachtung zeigt sich, dass Teambildung mehr umfasst als bloß das Zusammenführen unterschiedlicher Personen. Vielmehr entsteht ein komplexes Konstrukt aus gemeinsamen Werten, motivierenden Zielen und einer respektvollen Kommunikationskultur. So ist es entscheidend, nicht nur die Aufgabenbereiche klar zu definieren, sondern auch zwischenmenschliche Aspekte zu fördern. Der...

  • Wien
  • Unternehmen im Zoom
Teilnehmerinnen des FRAU SEiN Seminares „Frauenkräuter – mit allen Sinnen“. | Foto: Waldviertler Frauenwirtschaft
3

Seminar bei FRAU iDA
„Frauenkräuter – mit allen Sinnen“ in Zwettl

Jeden dritten Mittwoch im Monat findet im Rahmen des Gesundheitsprojekts „FRAU SEiN“ ein Seminar zur körperlichen, mentalen oder wirtschaftlichen Frauengesundheit im Veranstaltungsraum bei FRAU iDA statt. Am 16. April erwartete die Teilnehmerinnen ein kostenloses Seminar unter dem Motto „Frauenkräuter – mit allen Sinnen“ mit Frau Gerda Holzmann. Die Veranstaltung richtete sich an Frauen aller Alters- und Berufsklassen. ZWETTL. Kürzlich beschäftigte sich Referentin Gerda Holzmann gemeinsam mit...

  • Zwettl
  • Stefanie Machtinger
Rudolf Schober, Johann Eder-Schützenhofer, Franz Weberhofer und Robert Pusterhofer nahmen am Führungsseminar in Lebring teil. | Foto: BFVMZ
2

Bereichsfeuerwehrverband Mürzzuschlag
ÖBFV-Führungsseminar in Lebring

Im Rahmen der jährlich stattfindenden ÖBFV-Führungsseminare kommen höhere Führungskräfte zusammen, 2025 erstmals in einem besonderen Weiterbildungsformat der ÖFKAD (Österreichische Feuerwehren- und Katastrophenschutzakademie). Heuer war der LFV Steiermark gastgebender Landesfeuerwehrverband. MÜRZZUSCHLAG, LEBRING. Das Motto lautete: „Aus der Praxis für die Praxis – Einsatz Best Practices in der Reflexion“. Dabei stand für die Teilnehmenden nicht nur Fachwissen im Fokus, sondern es ging um...

70 Schülerinnen und Schüler aus Oberösterreich nahmen am Weyer-Seminar teil. | Foto: GMR

UHS-Seminar
"Zeigt, wie viel Potenzial in jungen Leuten steckt"

"Das Weyer-Seminar zeigt jedes Mal, wie viel Energie und Potenzial in so vielen jungen Leuten steckt. Man geht mit neuer Motivation, neuen Ideen, neuen Freundschaften und den wertvollsten und schönsten Erinnerungen nach Hause“, so Amelie Hofbauer, Pressereferentin der UHS-Ortsgruppe Schärding-Grieskirchen. GRIESKIRCHEN & EFERDING. Von 28. bis 30. März veranstaltete die Union Höherer Schüler (UHS) Oberösterreich das sogenannte "Weyer-Seminar" in Obertraun. 70 Schülerinnen und Schüler aus allen...

Der Austausch mit Fachleuten und politischen Vertretenden ist ein wichtiger Teil der Euregio-Akademie (im Bild eine Kleingruppe beim Follow-Up 2024 in Alpbach/Tirol) | Foto: © Euregio
3

Euregio-Akademie 2025
Anmeldungen sind ab sofort möglich

Die Euregio-Akademie 2025 richtet sich an junge Erwachsene zwischen 18 und 35 Jahren aus Tirol, Südtirol und dem Trentino – Interessierte können sich noch bis 27. April anmelden und Teil des grenzüberschreitenden Fortbildungsprogramms werden. TIROL. Die Euregio-Akademie 2025 bietet jungen Erwachsenen zwischen 18 und 35 Jahren aus Tirol, Südtirol und dem Trentino die Möglichkeit, sich intensiv mit dem alpinen Lebensraum, dem Klimawandel und dem Leben in den Bergen auseinanderzusetzen. Zudem...

KI erstellt

VHS-Seminar macht Zukunftstechnologie greifbar
KI im Alltag verstehen und nutzen

Während Schulen über den Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Unterricht diskutieren und Unternehmen über die Auswirkungen auf die Arbeitswelt debattieren, zeigt ein neues Seminar an der VHS Traiskirchen, wie jeder KI bereits heute praktisch nutzen kann. Ab dem 23. April 2025 können Interessierte im Kurs „Zeit im persönlichen Alltag mit KI sparen“ lernen, die Technologie als hilfreiches Werkzeug einzusetzen. „Viele fürchten, KI könnte Jobs ersetzen – dabei ist sie vor allem ein Werkzeug, das...

  • Baden
  • Filmclub Guntramsdorf
KI erstellt

VHS-Seminar macht Zukunftstechnologie greifbar
KI im Alltag verstehen und nutzen

Während Schulen über den Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Unterricht diskutieren und Unternehmen über die Auswirkungen auf die Arbeitswelt debattieren, zeigt ein neues Seminar an der VHS Traiskirchen, wie jeder KI bereits heute praktisch nutzen kann. Ab dem 23. April 2025 können Interessierte im Kurs „Zeit im persönlichen Alltag mit KI sparen“ lernen, die Technologie als hilfreiches Werkzeug einzusetzen. „Viele fürchten, KI könnte Jobs ersetzen – dabei ist sie vor allem ein Werkzeug, das...

Das Bezirksjugendorchester Grieskirchen sucht Teilnehmer für ihr Herbstprojekt. | Foto: MeinBezirk

Bezirksjugendorchester Grieskirchen
Motivierte Blasmusiker gesucht!

Sie lieben es, gemeinsam mit anderen Musik zu machen, wollen sich weiterentwickeln und dabei jede Menge Spaß haben? Dann sind Sie beim Bezirksjugendorchester (BJO) Grieskirchen an der richtigen Adresse! BEZIRK GRIESKIRCHEN. Auch heuer lädt das BJO wieder zu einem Herbstprojekt ein: Die Teilnehmer erwartet ein fünftägiges Proben-Seminar voller Musik, Gemeinschaft und neuer Freundschaften. Ganz besonders stolz ist das BJO heuer auf die Kooperation mit den beiden Chören „Academy Singers“ und dem...

"FRAU SEiN" Seminar zum Thema „Darmgesundheit – gut versorgt“ mit der Vortragenden, Frau Dr. Eva-Maria Steinkellner. | Foto: Frau IDa
3

Gesundheitswissen in Zwettl
FRAU SEiN-Seminar zur Darmgesundheit

Beim kostenlosen FRAU SEiN-Seminar am 19. März 2025 drehte sich alles um die Darmgesundheit. Dr. Eva-Maria Steinkellner gab 50 Teilnehmerinnen wertvolle Einblicke in die Bedeutung der Darmflora und gesunde Ernährungstipps für den Alltag. ZWETTL. Im Rahmen des Gesundheitsprojekts „FRAU SEiN“ fand Mitte März 2025 in Zwettl ein informatives Seminar zum Thema Darmgesundheit statt. Dr. Eva-Maria Steinkellner vermittelte den 50 anwesenden Frauen spannende Erkenntnisse über die zentrale Rolle des...

Hypnosetherapeut Gerhard Schaffer in seiner Praxis in Mengen. | Foto: Schaffer
6

Vortrag
Ein Brucker hat sich der Hypnosetherapie verschrieben

Der gebürtige Brucker Gerhard Schaffer arbeitet seit 32 Jahren auf dem Gebiet der medizinischen Hypnose und Hypnoseforschung. Seine Praxis für Psychotherapie und Hypnoseforschung im süddeutschen Mengen zählt zu den deutschsprachigen Topadressen.  Am 21. März kommt er für einen Vortrag in seine Heimatstadt. Er hat  eine mehrjährige Ausbildung und Heilpraktikerprüfung für Psychotherapie in München absolviert, ist aber davon überzeugt, dass man für diesen Beruf vieles einfach „mitbringen“ muss und...

2

Seminar, Eltern, Kommunikation, Kinder
1. Elternstammtisch in Lavamünd am 23.05.2025, 13.00 - 17.00 Uhr, Gasthaus-Café Krone

Ich darf euch herzlich zu meinem 1. Elternstammtisch in Lavamünd einladen. Eine kurze Beschreibung zur Veranstaltung: Allgemeine Fragen zu den Themen "Erziehung, Schule und Kindergarten" werden von mir gerne beantwortet. Es soll auch die Möglichkeit bieten, sich mit anderen Eltern aus zu tauschen und bei Fragen auch jemanden zur Verfügung zu haben. Wann: 23.05.2025, 13.00 - 17.00 Uhr Ort: Gasthaus-Café Krone, 9473 Lavamünd Kosten: Unkostenbeitrag €5,-- Vortragender: R. Zenz Anmeldungen und...

V. l.: Christian Dörfel, Jugend- und Soziallandesrat; Katharina Kastner, BSc MSc, Arbeitspsychologin, Lenzing AG; Andrea Viertelmayr, Teamleitung und Instruktor*in für „Erste Hilfe für die Seele“ bei pro mente OÖ sowie Walter Kroeg, Head of Global Health Care & Wellbeing, Lenzing AG. | Foto: Land OÖ/Kauder

Psychische Gesundheit
pro mente OÖ bietet Erste-Hilfe-Seminare für Betriebe

pro mente OÖ bietet mit der Initiative „Erste Hilfe für die Seele“ ein umfassendes Programm zur Förderung der psychischen Gesundheit am Arbeitsplatz. OÖ. Die zwölf stündigen Seminare von pro mente OÖ schulen Teilnehmer*innen darin, Signale psychischer Erkrankungen zu erkennen und angemessen zu reagieren. Andrea Viertelmayr, Teamleiterin und Instruktorin bei pro mente OÖ, beschreibt die Inhalte: „Dazu zählen unter anderem aufeinander zugehen, gut gemeinte Ratschläge sparsam dosieren, das...

2

Seminar, Eltern, Kommunikation, Kinder
1. Seminar/Elternstammtisch in Wels am 21.05.2025, VHS Noitzmühle

Ich darf euch herzlich zu meinem 1. Seminar, Elternstammtisch in Wels (VHS Noitzmühle, Föhrenstraße 13) am 21.05.2025, 13.30 Uhr einladen. Schwerpunkt wird das Thema "Kommunikation" sein. Aber auch allgemeine Fragen zu den Themen "Erziehung, Schule und Kindergarten" werden von mir gerne beantwortet. Es soll auch die Möglichkeit bieten, sich mit anderen Eltern aus zu tauschen und bei Fragen auch jemanden zur Verfügung zu haben. Auch außerhalb des Seminars bin ich für Fragen und Anliegen gerne...

Bei den neuen Schokoseminaren im World Fair Trade Shop Innsbruck kann man die unterschiedlichsten Sorten probieren.  | Foto: Alicia Martin Gomez
12

Neues Seminarangebot
Innsbrucker auf den Spuren der Schokolade

Vor Kurzem eröffnete im World Fair Trade Shop in Innsbruck die neue Schoko-Lounge, in der zukünftig in Zusammenarbeit mit Zotter Schokolade Seminare rund um die süße Delikatesse stattfinden werden.  INNSBRUCK. Zartschmelzend und bittersüß: Wer von uns hat sich denn noch nie in das Gefühl eines Stückchens Schokolade auf der Zunge verliebt? Egal ob jung oder alt, die süße Delikatesse hat schon so einige Herzen erobert. Für Alle Schokofans aus Innsbruck und Umgebung gibt es seit Kurzem die...

Jürgen Inzinger (Hohenberg), Karl Eder, Thomas Kargl (beide Annaberg), Gerhard Halbwax (Kaumberg), Marcell Wollinger, Dominik Kautz, FPÖ-Bezirksgeschäftsführerin Sabine Wollinger (alle drei Traisen), Erich Gajdos (Rohrbach), Sabine Kotrba (Traisen), Heinz Haschka (Rohrbach), Roman Vogel, GVV-Bezirksobmann Wolfgang Baumann, Gerald Hartan (alle drei Kleinzell), Leopold Obermaier (Hainfeld), Thomas Kaiblinger (St. Veit), Andreas Bachkönig, Matthais Gruber (beide Lilienfeld), geschäftsführender FPÖ-Bezirksparteiobmann Arno Schönthaler (St. Veit). (v.l.) | Foto: FPÖ Lilienfeld
3

Bezirk Lilienfeld
FPÖ-Gemeinderäte bereiten sich auf politische Arbeit vor

Die Wähler haben die Gemeinderatswahlen am 26. Jänner zu einem historischen Erfolg für die FPÖ im Bezirk Lilienfeld gemacht. BEZIRK LILIENFELD. In den kommenden fünf Jahren werden 22 freiheitliche Gemeinderäte – so viele wie noch nie zuvor – eine starke Stimme für die Interessen der Bevölkerung und für politische Veränderung sein. Um optimal vorbereitet zu sein, kamen die FPÖ-Gemeinderäte des Bezirks Lilienfeld im Gasthof Engl in Rainfeld zu einem Seminar zusammen, bei dem sie sich auf die...

Das jährliche Aufbereitungstechnische Seminar fand heuer unter dem Leitthema „Fortschritte bei der Aufbereitung primärer und sekundärer Rohstoffe – Maschinen, Verfahren, Produkte“ statt. | Foto: Montanuniversität Leoben
2

Montanuni Leoben
Uni-Seminar mit internationalem Teilnehmerrekord

Großer Andrang an der Montanuniversität Leoben. Mit über 220 Teilnehmerinnen und Teilnehmern verzeichnete das Aufbereitungstechnische Seminar 2025 einen neuen Rekord. LEOBEN. Kürzlich fand an der Montanuniversität Leoben das jährliche Aufbereitungstechnische Seminar unter dem Leitthema „Fortschritte bei der Aufbereitung primärer und sekundärer Rohstoffe – Maschinen, Verfahren, Produkte“ statt. Organisiert wurde das Seminar vom Fachausschuss für Aufbereitung im Bergmännischen Verband Österreich...

Hermann Hofer aus Auersthal (2. von links) war Gastgeber der Bodenveranstaltung. Hubert Stark (mit Spaten) und Manuel Böhm (mit Tafel) diskutierten mit Weinbäuerinnen und Weinbauern Maßnahmen zur Steigerung der Bodenfruchtbarkeit in den Weingärten. | Foto: HUMUS Bewegung
3

Fortbildung
Seminar zum Thema "Regenerativer Weinbau" in Auersthal

Ziel des fachlichen Austausches war die Sensibilisierung für gesunde Böden und die Bedeutung von dauerhaft begrünten Böden für Bodenleben und Bodenfruchtbarkeit. AUERSTHAL. Das Seminar fand unter der Anleitung der Bodenfachleute Hubert Stark und Manuel Böhm von der Humusbewegung, einer Initiative, die auch schon mit dem Erdreich-Preis des Klimaschutzministeriums ausgezeichnet wurde, statt.  Themen waren Prinzipien der regenerativen Landwirtschaft. Dazu gehören Maßnahmen wie eine schonende...

104 Teilnehmer aus verschiedenen Feuerwehren nahmen an der intensiven Fortbildung teil, die Theorie und Praxis miteinander verband. | Foto: Gerald B. - Photography
3

Für mehr Sicherheit im Einsatz
Seminar zum Aufarbeiten von Schadholz

Mit dem Klimawandel nehmen die Herausforderungen für die Einsatzkräfte der Feuerwehr zu. Weiterbildung ist daher wichtig. BEZIRK BRAUNAU. Mit der Zunahme extremer Wetterereignisse und den sich daraus ergebenden Schäden im Forstbereich steigen auch die Anforderungen an die Einsatzkräfte der Feuerwehr. Um den neuen Herausforderungen gerecht zu werden und die Sicherheit im Einsatz zu gewährleisten, hat das Bezirksfeuerwehrkommando kürzlich ein spezielles Seminar zur Aufarbeitung von Schadholz...

Die Forderung beinhaltet verpflichtende Weiterbildungsseminare für Erziehungsberechtigte mit Kindern bis sechs Jahren. | Foto: Wiener Volkspartei
Aktion 3

Katholische Kirche
Familienverband in Wien fordert Familienführerschein

Der Katholische Familienverband der Erzdiözese Wien verlangen den Familienführerschein für alle Eltern. Die Forderung beinhaltet verpflichtende Weiterbildungsseminare für Erziehungsberechtigte mit Kindern bis sechs Jahren. Verschiedene Beratungsstellen stehen diesem Vorschlag kritisch gegenüber. WIEN. Weiterbildung zum Mutter- oder Vatersein. Freiwillige Kurse, die Eltern im Alltag mit Kind unterstützen sollen, gibt es in Wien bereits zur Genüge. Nun fordert der Familienverband der Katholischen...

  • Wien
  • Madeleine Gluhak
Johann Leitner (RK-Bezirkslehrsanitäter), Martina Doblhofer (RK-Bezirksgeschäftsleiterin) und Erwin Schustereder (Regionalfonds Sparkasse Grieskirchen) | Foto: RK Grieskirchen

Rotes Kreuz Grieskirchen
Zweitägiges Seminar für Lebensretter

Mit einer Spende des Regionalfonds der Sparkasse Grieskirchen organisierte das Rote Kreuz Grieskirchen einen Notfallversorgungs-Kurs nach dem Konzept des PHTLS – dem sogenannten "Pre-Hospital Trauma Life Support". GRIESKIRCHEN. In dem zweitägigen Seminar wurden die Notfallsanitäter und Notärzte in der Versorgung und Rettung lebensbedrohter Patienten nach den aktuellsten internationalen Standards geschult und trainiert. Denn das Konzept PHTLS zielt darauf ab, dass die einzusetzenden Maßnahmen...

Foto: Beate Schandel

Handykurs
Dein Handy - das unbekannte Wesen

Dein Handy – das unbekannte Wesen Und schon geht’s weiter mit den Kursen. Ja, auch im fortgeschrittenen Alter kann man noch dazu lernen. Sieben aufmerksame Teilnehmer lauschten dem Vortrag von Herrn Mag. Alen Velagic. Wie schon vor Weihnachten war das Seminar interessant und sehr benutzerfreundlich. Ein Mitglied hat sich mit tatkräftiger Unterstützung sofort WhatsApp heruntergeladen und auch gleich eine Nachricht verfasst. Bei uns ist immer was los!

Taylor Swift hat eine treue Fangemeinde etabliert, die fest zu ihr hält. Sie stehe für Werte und definiere diese. Genau dies will man an der Uni Wien auch theologisch untersuchen. | Foto: Liam McBurney / PA / picturedesk.com
4

"Take us to Church, Taylor"
Uni Wien-Theologieworkshop zu Popgöttin Swift

Das Institut für Theologie der Uni Wien befasst sich seit Donnerstag intensiv mit der Popikone Taylor Swift. Ihr Einfluss gehe nämlich weit über die Grenzen der Musikszene hinaus, ihre persönlichen Erfahrungen und Emotionen würden sich mit gesamtgesellschaftlichen Fragen auseinandersetzen. Es gehe um Grundsatzfragen, genauso wie auch in der Theologie. WIEN. Taylor Swift hat schon viele Herzen gewonnen, das kann ihr niemand abstreiten. Millionen an Swifties, so die Bezeichnung der treuen...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
2

Motorradtouren planen und Reisen wie ein Profi
Motorrad-Workshop

Dieser Workshop ist ein Muss für alle, die ihre Abenteuer auf zwei Rädern auf das nächste Level heben möchten. Ob Einsteiger oder erfahrener Biker, hier findest du alles, was du für unvergessliche Motorradreisen brauchst. Nach den ersten Veranstaltungen in Graz und demnächst in Wien, kommt Viktor Sator / Kurvenfahrer.at jetzt auch nach Salzburg. 22.02.2025 // Salzburg – Eugendorf Was erwartet dich? Der Workshop bietet eine perfekte Mischung aus Theorie, Praxis und technischem Know-how:...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 1. Mai 2025 um 19:30
  • StandortNapoleon- und Stadtmuseum (Erzherzog Carl-Haus)
  • Deutsch-Wagram

Hatha Yoga

Körperübungen (Asanas), Meditation und Atemübungen mit Sybille Pro Einheit: 10€ Bitte eigene Matte mitbringen! Für Anfänger und Fortgeschrittene Anmeldung telefonisch: 0650/5032087 oder per Mail: sybille1stein@gmail.com

Foto: Manuela Stal - Aufstellungsarbeit
  • 6. Mai 2025 um 17:30
  • Pfarrpl. 4
  • Linz

Systemischer Aufstellungsabend_StellvertreterInnen willkommen!

Systemische (Familien) Aufstellungen zeigen Prägungen, Familienmuster und (oft auch unausgesprochene) Spielregeln auf. Diese wahrzunehmen und "anzuschauen" hilft oft die Ursache der eigenen Probleme zu verstehen und dadurch andere Lösungsmöglichkeiten ins Spiel bringen zu können. Pro Abend werden bis zu zwei Anliegen aufgestellt. Keine Vorerfahrung notwendig. Was es bringt "nur" als RepräsentantIn dabei zu sein? Hier gibt's die Infos Bei Fragen bitte melden. Manuela Stal Dipl. Lebens- und...

  • Linz
  • Manuela Stal
Eunike Grahofer | Foto: Eunike Grahofer
2
  • 9. Mai 2025 um 09:00
  • SONNENTOR Sprögnitz
  • Sprögnitz

Seminar „Rindenmedizin – die alte Apotheke der Holzfäller“

Sonnentor veranstaltet am Freitag, 9. Mai 2025, von 10:00 bis 16:00 Uhr in 3910 Sprögnitz 10, ein Seminar zum Thema Rindenmedizin – die alte Apotheke der Holzfäller und Knochenrichter mit der Waldviertler Bestsellerautorin Eunike Grahofer. SPRÖGNITZ. Die Rindenmedizin ist die traditionelle Volksmedizin der alten „Boalrichter“ – der Knochenrichter, der Holzknechte und der Hebammen. Die Rinde ist die „Haut“ des Baumes und der Sträucher, so verwendete man sie früher zur Hautpflege ebenso wie bei...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.