Seminare

Beiträge zum Thema Seminare

Ehe und Familie
Der Ehekurs

Sieben Abende, die deine Beziehung verändern Investiere in etwas, das bleibt! Ganz gleich, ob ihr frisch verliebt seid, schon viele gemeinsame Jahre teilt oder mitten im Alltag miteinander unterwegs seid – jede Beziehung kann wachsen und stärker werden. Im Ehe-Kurs habt ihr die wunderbare Gelegenheit, euch Zeit füreinander zu nehmen, miteinander ins Gespräch zu kommen und eure Beziehung zu vertiefen – mit Herz, Humor und neuen Impulsen für euren gemeinsamen Weg. Jeder Abend wird eine besondere...

LR René Zumtobel, GF Andreas Wild, die Bildungsleiterinnen Magdalena Modler-El Abdaoui (St. Michael) und Angelika Stegmayr (Diözese), Bgm. Patrick Geir und Bischof Hermann Glettler (v.l.) | Foto: Kainz
40

Matrei
Bewährte Kräfte, neue Stärken – 80 Jahre Bildungshaus St. Michael

St. Michael feierte 80-jähriges Bestehen – mit einem Fest, das Begegnung, Spiritualität und Bildungsvisionen auf besondere Weise verbunden hat (wir berichteten im Vorfeld). MATREI/PFONS. Zur Feier anlässlich des 80-Jahr-Jubiläums versammelten sich Gäste aus Kirche, Bildung, Politik und Zivilgesellschaft, um gemeinsam auf eine bewegte Geschichte zurückzublicken – und mutig nach vorne zu schauen. Im Wipptal ist die Einrichtung der Diözese Innsbruck längst eine nicht mehr weg zu denkende...

2

Neu ab Herbst 2025
Kräuterkurse mit Michaela Hörl in Gablitz

GABLITZ. Eine neue Veranstaltungsreihe gibt es ab Herbst 2025 in Gablitz. Die zertifizierte Kräuterpädagogin und Autorin Michaela Hörl lädt zu Vormittagskursen ins Seniorenzentrum Alfons Maria am Kloster in Gablitz. In den Kräuterkursen mit Themen wie: - Mit Kräutern und Wildfrüchten gesund durch den Winter", - Räuchern mit heimischen Harzen und Pflanzen"  - Gesundes Oxymel selbst herstellen und anwenden" wird u. a. die Anwendung von Wild- und Gartenkräutern, sowie Bäumen und Sträuchern für die...

Die Leader-Region plant ein Kompetenzzentrum für Autarkie und nachhaltiges Bauen in Gutenstein. | Foto: Carina Rebler
4

Leader NÖ Süd
Kompetenzzentrum für Selbstversorgung in Gutenstein

Im Bezirk Wiener Neustadt soll ein neues Kompetenzzentrum für nachhaltiges Bauen entstehen. Hier werden Schulungen zu den Themen erneuerbare Energie, Selbstversorgung, Handwerk und Nachhaltigkeit angeboten. GUTENSTEIN. In Gutenstein soll im Zuge eines Projekts der LEADER-Region Niederösterreich Süd ein Kompetenzzentrum für Autarkie und nachhaltiges Bauen am Standort der WW Wohnwagon GmbH entwickelt werden. Das Unternehmen hat sich auf selbstversorgende und nachhaltige Wohnlösungen in modularer...

Im Abenteuercamp oberhalb von Spital am Pyhrn fand die 25-Jahr-Jubiläumsfeier statt. | Foto: Alexander Bauer
5

25 Jahre Abenteuer Management
Vom charmantesten Wanderführer zur festen Größe in der Eventbranche

Die Firma Abenteuer Management feierte ihr 25-jähriges Bestehen mit einem Fest im Abenteuercamp in Spital am Pyhrn. SPITAL AM PYHRN. Zahlreiche Gäste folgten der Einladung von Manfred Angerer und seinem Team, um auf ein erfolgreiches Vierteljahrhundert anzustoßen. Die Besucher konnten dabei unter anderem den Flying Fox und die Riesenschaukel ausprobieren oder eine Runde mit dem Quad drehen. Am Lagerfeuer, mit Livemusik und Köstlichkeiten vom Grill, klang der Abend gemütlich aus. Manfred Angerer...

Pädagoginnenbildung in Mallnitz | Foto: Privat
3

Neue Seminare für Pädagogen
In Mallnitz der Vielfalt auf der Spur

In Mallnitz finden neue Seminare für Kindergärtnerinnen und Lehrerinnen statt. Anmelden kann man sich online. MALLNITZ. Wie bringt man Kindern Artenvielfalt näher? Wie wird aus einer Geschichte ein Naturforschungsprojekt? Und wie kann Mathematik mit Sprache und Natur verknüpft werden? Fragen wie diese stehen im Zentrum der neuen Fortbildungsreihe für Pädagoginnen und Pädagogen am Bildungsstandort Mallnitz. "Ich bin fast bei jedem Seminar in Mallnitz dabei – die sind immer spitze", sagt Sonja...

Niederösterreich wird immer beliebter im Bereich des Kongress- und Seminartourismus. Man setzt hier vor allem auf neue Standards, etwa "Green Meetings". (Symbolfoto) | Foto: Pixabay/piviso
4

Wirtschaft
NÖ immer beliebter bei Kongress- und Seminartourismus

Niederösterreich wird immer beliebter im Bereich des Kongress- und Seminartourismus. Man setzt hier vor allem auf neue Standards, etwa "Green Meetings". NÖ. Niederösterreich entwickelt sich selbst in Zeiten der wirtschaftlichen Herausforderungen weiter. Etwa gewisse Branchen des Tourismus, wie der sogenannte Kongress- und Seminartourismus. Das teilt "Das Convention Bureau Niederösterreich", anhand ihres Rückblicks auf das Jahr 2024, in einer Aussendung mit. So entwickelt sich das Bundesland...

VHS-Seminar macht Zukunftstechnologie greifbar
KI im Alltag verstehen und nutzen

Während Schulen über den Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Unterricht diskutieren und Unternehmen über die Auswirkungen auf die Arbeitswelt debattieren, zeigt ein neues Seminar an der VHS Traiskirchen, wie jeder KI bereits heute praktisch nutzen kann. Ab dem 23. April 2025 können Interessierte im Kurs „Zeit im persönlichen Alltag mit KI sparen“ lernen, die Technologie als hilfreiches Werkzeug einzusetzen. „Viele fürchten, KI könnte Jobs ersetzen – dabei ist sie vor allem ein Werkzeug, das...

  • Baden
  • Filmclub Guntramsdorf

VHS-Seminar macht Zukunftstechnologie greifbar
KI im Alltag verstehen und nutzen

Während Schulen über den Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Unterricht diskutieren und Unternehmen über die Auswirkungen auf die Arbeitswelt debattieren, zeigt ein neues Seminar an der VHS Traiskirchen, wie jeder KI bereits heute praktisch nutzen kann. Ab dem 23. April 2025 können Interessierte im Kurs „Zeit im persönlichen Alltag mit KI sparen“ lernen, die Technologie als hilfreiches Werkzeug einzusetzen. „Viele fürchten, KI könnte Jobs ersetzen – dabei ist sie vor allem ein Werkzeug, das...

"FRAU SEiN" Seminar zum Thema „Darmgesundheit – gut versorgt“ mit der Vortragenden, Frau Dr. Eva-Maria Steinkellner. | Foto: Frau IDa
3

Gesundheitswissen in Zwettl
FRAU SEiN-Seminar zur Darmgesundheit

Beim kostenlosen FRAU SEiN-Seminar am 19. März 2025 drehte sich alles um die Darmgesundheit. Dr. Eva-Maria Steinkellner gab 50 Teilnehmerinnen wertvolle Einblicke in die Bedeutung der Darmflora und gesunde Ernährungstipps für den Alltag. ZWETTL. Im Rahmen des Gesundheitsprojekts „FRAU SEiN“ fand Mitte März 2025 in Zwettl ein informatives Seminar zum Thema Darmgesundheit statt. Dr. Eva-Maria Steinkellner vermittelte den 50 anwesenden Frauen spannende Erkenntnisse über die zentrale Rolle des...

Die BhW Wissens.Tour online bringt kostenfreies Wissen zu allen Interessierten nach Hause. | Foto: shellygraphy-AdobeStock_com
3

NÖ setzt auf Bildung
Wissens.Tour online bringt Wissen ins Wohnzimmer

Seit 6. März lädt das Bildungs- und Heimatwerk Niederösterreich (BhW Niederösterreich) zur Wissens.Tour online ein. Die Veranstaltungsreihe bietet kostenfreie Live-Vorträge zu aktuellen Themen und richtet sich an alle, die sich weiterbilden oder neue Impulse gewinnen möchten. NÖ. Bis Ende April können Interessierte bequem von zu Hause aus an den Online-Veranstaltungen teilnehmen – ganz ohne Anfahrtsweg oder Kosten. Die Themen reichen von Erinnerungsarbeit über Finanzmanagement bis hin zu...

Anzeige
6

Körper, Geist, Seele in Gleichgewicht = Gesundheit
Energetische Kurse und Einzelberatungen in Nassereith

Gesundheit ist nicht nur das Fehlen von Krankheit. Sie bezieht sich sowohl auf den Körper, als auch auf Geist und Seele. Harmonie und Gleichgewicht unserer Energien bringen ganzheiltiche Gesundheit. Es gibt verscheidene Methoden um energetische Blockaden zu lösen, ganzheiliche Gesundheit, Harmonie und Gleichgewicht zu erlangen, bzw. beizubehalten. Diese sind bei mir alle möglich: Workshops und Kurse nach der Heal Your Life ® Philosophie von Louise L. Hay2-Tages-Workshop (wird auch als 4-Tages...

  • Tirol
  • Imst
  • Susan L. Hausberger
Foto: Arche Noah
3

Schiltern
Jetzt online - Das "Arche Noah" Bildungsprogramm 2025

Das ARCHE NOAH Bildungsprogramm für 2025 bietet 53 praxisnahe und kompakte Kurse, die Gartenliebhaberinnen und Gartenliebhaber und Fachleuten tiefgehendes Wissen vermitteln. SCHILTERN. Neben einer Vielzahl an Online-Kursen, die aufgrund der gestiegenen Nachfrage weiter ausgebaut wurden, bleiben praxisorientierte Präsenzveranstaltungen ein wichtiger Bestandteil des Programms. „Unsere Kurse sind für alle, die es genau wissen wollen“, sagt Ursula Taborsky, Leiterin des Bildungsbereichs. Zu den...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Bei den 48er-Tandlern wird zur insgesamt zweiten "Orange Week" geladen. | Foto: Stadt Wien/Markus Wache
3

48er-Tandler
"Orange Week" als Gegenmodell zum "Black Friday" in Wien

Herrichten bzw. recyceln, statt wegwerfen und kostspielig neu kaufen. So könnte der Leitsatz der 48er-Tandler lauten. Ganz besonders soll dieses Motto dann gelten, wenn der Handel zum "Black Friday" aufruft. Kurzerhand kommt dann die "Orange Week". WIEN/DONAUSTADT/MARGARETEN. Jedes Jahr werden Tonnen an vermeintlichem Müll bei den Wiener Mistplätzen abgegeben. Und auch die Stadt selbst mustert alte Gebrauchs- und Einrichtungsgegenstände aus. Bei der MA 48 kümmert man sich nicht nur um die...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Anzeige
Heiraten in rustikal-moderner Umgebung. | Foto: Prechtlgut
4

Wagrain
Heiraten und feiern bei schönstem Bergpanorama

Im neuen "Aster's Mountain Club" lassen sich Hochzeiten und Feste feiern sowie Seminare abhalten. WAGRAIN. Auch im Sommer gibt es im "Aster’s Mountain Club" die Möglichkeit, Hochzeiten, Firmenevents, Seminare oder Familienfeiern zu veranstalten. Es handelt sich um eine Exklusiv-Vermietung, bei der die gesamte Hütte mit Platz für 350 Personen für die geschlossene Gesellschaft reserviert ist. Mit einer direkten Zufahrt sowie einer Tiefgarage ist die Location auch perfekt erreichbar. Heiraten am...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Die Pferdegestützte Therapie ist ein wesentlicher Teil im Sterntalerhof. | Foto: Stephan Zwieauer
6

Sterntalerhof Kitzladen
Akademie Lebens-, Sterbe- und Trauerbegleitung

Die Akademie am Sterntalerhof bietet mehr Raum für Weiterbildung und Weiterentwicklung im Bereich Lebens-, Sterbe- und Trauerbegleitung. Die Nachfrage in diesem Bereich steigt ständig. KITZLADEN. Seit einem Vierteljahrhundert widmet sich der Sterntalerhof der Begleitung von schwer kranken Kindern und deren Familien. Die Eröffnung der neuen Akademie-Räumlichkeiten markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Geschichte des Sterntalerhofs. Mit diesem Zubau wurde eine professionelle Infrastruktur...

5

FFree-Money-Mentoring-Programm startet in Kärnten
Mit "FFree" systematisiert zu Reichtum

„Banken und Versicherungen werden mich nicht lieben“, lächelt kryptisch der Villacher Philosoph und Finanzrebell Gerald Eschenauer. Seit wenigen Wochen bietet der Autodidakt Lehrgänge zu Vermögensaufbau und finanziellem Reichtum. Zentraler Bestandteil der Online und Live-Seminare ist die Einführung in die Materie von Geld und Investition um damit die Kontrolle über den Umgang mit Geld zurückzuerlangen. Über www.ffree.at können sich Interessenten jederzeit anmelden. „Geld verwirklicht Träume –...

  • Kärnten
  • Villach
  • Gerald Eschenauer
5

Vermögensaufbau ist erlernbar ...
Draustädter schreibt Finanzbuch "FFree"

Elf Bücher hat der Villacher Gerald Eschenauer bereits geschrieben. Darunter Romane, Kurzgeschichten und Gedichte. Mit FFree – Finanzielle Freiheit erleben erscheint nun Eschenauers erster Ratgeber, der sich dem Thema Geld und Vermögensaufbau auf ungewöhnliche Weise annähert. „Der Weg zur finanziellen Freiheit ist kein One-Night-Stand“ © Buch FFree – Finanzielle Freiheit erleben. In dem Buch FFree – Finanzielle Freiheit erleben beschreibt Gerald Eschenauer auf fantasievolle Art den Weg zu...

  • Kärnten
  • Villach
  • Gerald Eschenauer

Gutenbrunn
30 Jahre Bühnenwirtshaus Juster

Das Bühnenwirtshaus Juster feierte sein 30-jähriges Bestehen als Ort der Kreativität. GUTENBRUNN. Seit dem Jahr 1933 von Großmutter Maria Pichler als einfaches Dorfwirtshaus geführt, wurde es ab 1973 von Mutter Gertraud Juster zum beliebten Landgasthaus für Langlaufbegeisterte umgewandelt. Bereits vor der Übernahme 1997 durch Dieter Juster entsteht das Bühnenwirtshaus, in dem bis zum Jahr 2015 insgesamt über 1300 hochkarätige Vorstellungen stattfanden. Heute versteht sich das Bühnenwirtshaus...

Helga und Daniel Papes sind die neuen Pächter der Eventlocation auf Burg Trautson. | Foto: Kainz
5

Matrei
Eventlocation auf Burg Trautson ist im Sommer ausgebucht

Familie Papes ist neuer Pächter der  Eventlocation mit Aussicht. Diese kann für private Feste angemietet werden, zudem stehen heuer wieder einige Veranstaltungen im Kalender. MATREI. Wir haben bereits berichtet: Der Neubau am Areal von Schloss Trautson kann von Vereinen und Privatpersonen für verschiedenste Veranstaltungen angemietet werden. Bisher hat der stv. Obmann des Vereins Schloss Trautson-Matrei, Christian Papes, den Laden gemanagt – nach erfolgter offizieller Ausschreibung hat das...

Kulturradpfade
Wissenshungrige Pedalritter gehen wieder auf Kärntentour

Dreizehn Touren können wissbegierige Radler heuer bei den 16. Kulturradpfaden – wie immer gemütlich – erleben.  Bis nach Grado geht es dieses Jahr. KLAGENFURT. Spätestens seit "Seven Vs. Wild" sind Überlebenstricks mehr als gefragt. Nur gut, dass die Kulturradpfade heuer wieder Überlebenstrainer Paul Ulrich für einen Einsatz sichern konnten: Am 12. Oktober wird Ulrich bei der "Survival Tour Zurück zu den Wurzeln II" verraten, wie man sich eine Unterkunft baut. Mehr wollte...

Viele Betten in den Wiener Hotels bleiben derzeit leer. Der Grund ist das viel zitierte Jännerlochl. (Symbolbild) | Foto: Nik Lanús/Unsplash
3

Nach Rekordzahlen
Jännerloch im Wien-Tourismus größer als Jahre davor

Die Zahl der Nächtigungen in den Wiener Beherbergungsbetrieben aus dem Jahr 2023 bereiteten den Touristikern große Freude. Die Winterferien sind vorbei, das Jännerloch ist gekommen - mit größeren Auswirkungen als in den Jahren zuvor. WIEN. Was war das für ein Jahr für den Wien Tourismus. Dass die Zahlen nach dem Ende der Pandemie wieder anziehen, war nicht verwunderlich. Durchaus überrascht war man jedoch, dass die Gesamtbilanz der Nächtigungen möglicherweise den Höchststand aus 2019 sogar...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien

Seminare in Obertraun
Schülervertreter bildeten sich weiter

Schülervertreter aus ganz Oberösterreich konnten beim Obertraun-Seminar ihre "Softskills" verbessern. BRAUNAU, RIED. Die Union Höherer Schüler (UHS) verbrachte ein Weiterbildungs-Seminar in Obertraun. Mehr als 100 Schülervertreter aus ganz Oberösterreich verbrachten ein Wochenende damit, sich weiterzuentwickeln und andere "Berufskollegen" kennenzulernen. Mit dabei war auch die Ortsgruppe Braunau-Ried. "Die Schüler konnten beim Seminar über den eigenen Schatten springen und sich dabei...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 2. Dezember 2025 um 18:00
  • Mörtschach
  • Mörtschach

Stress im Alltag verstehen und bewältigen

Im Kindergarten Großkirchheim startete am 7. Oktober die neue Elternbildungsreihe von FamiliJa. Unter dem Titel „Manchmal ist mir einfach alles zu viel – Umgang mit Stress“ fanden 17 Pädagoginnen und Mütter einen Raum, um innezuhalten, den eigenen Stress zu reflektieren und Wege zu entdecken, wieder ins Gleichgewicht zu kommen. GROSSKIRCHHEIM. MMag.a Dr.in Katja Naschenweng führte die Teilnehmerinnen mit Ruhe, Humor und viel Achtsamkeit durch den Abend. Im Mittelpunkt standen praktische...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.