Seminar

Beiträge zum Thema Seminar

2

Seminar, Eltern, Kommunikation, Kinder
1. Elternstammtisch in Lavamünd am 23.05.2025, 13.00 - 17.00 Uhr, Gasthaus-Café Krone

Ich darf euch herzlich zu meinem 1. Elternstammtisch in Lavamünd einladen. Eine kurze Beschreibung zur Veranstaltung: Allgemeine Fragen zu den Themen "Erziehung, Schule und Kindergarten" werden von mir gerne beantwortet. Es soll auch die Möglichkeit bieten, sich mit anderen Eltern aus zu tauschen und bei Fragen auch jemanden zur Verfügung zu haben. Wann: 23.05.2025, 13.00 - 17.00 Uhr Ort: Gasthaus-Café Krone, 9473 Lavamünd Kosten: Unkostenbeitrag €5,-- Vortragender: R. Zenz Anmeldungen und...

Die Forderung beinhaltet verpflichtende Weiterbildungsseminare für Erziehungsberechtigte mit Kindern bis sechs Jahren. | Foto: Wiener Volkspartei
Aktion 3

Katholische Kirche
Familienverband in Wien fordert Familienführerschein

Der Katholische Familienverband der Erzdiözese Wien verlangen den Familienführerschein für alle Eltern. Die Forderung beinhaltet verpflichtende Weiterbildungsseminare für Erziehungsberechtigte mit Kindern bis sechs Jahren. Verschiedene Beratungsstellen stehen diesem Vorschlag kritisch gegenüber. WIEN. Weiterbildung zum Mutter- oder Vatersein. Freiwillige Kurse, die Eltern im Alltag mit Kind unterstützen sollen, gibt es in Wien bereits zur Genüge. Nun fordert der Familienverband der Katholischen...

  • Wien
  • Madeleine Gluhak

Bildung mit Herz
Großeltern - die Rolle meines Lebens

Die Klarheit über Erwartungen und Zuständigkeiten als Großeltern tragen dazu bei, dass die Rolle als Oma und Opa bewusst wahrgenommen wird. Dadurch kann ein wertschätzendes Miteinander entstehen. In dem Fluss von Geben und Nehmen sind Perspektiven wichtig, um Grenzen aufzuzeigen und die eigenen Bedürfnisse zu erkennen. Seminar: 5.12.2023 von 9.00 bis 16.00 Uhr Ort: Linz, Kapuzinerstr. 84, 4020 Linz (Diözesanhaus, 4. OG) Kosten: € 30,-- Anmeldung: asanger@familie.at

  • Linz
  • Elisabeth Asanger
12

Vielseitige Nutzung geplant
Ehemalige Kletterhalle "Area 51" in Neunkirchen im Umbau

Neunkirchen, 1. Juli 2023 - Große Veränderungen stehen bevor für die ehemalige Kletterhalle "Area 51" neben dem Schwimmbad in Neunkirchen. Nachdem die Kletteranlage ihre Pforten für Kletterbegeisterte geschlossen hat, wird das Gebäude derzeit einem umfassenden Umbau unterzogen, um Platz für verschiedene Einrichtungen zu schaffen. Das Ziel ist es, das Areal neu zu nutzen und gleichzeitig die bestehende Infrastruktur bestmöglich zu nutzen. Eine der Hauptnutzungen wird die Unterbringung der...

Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und NÖ Familienland GmbH-Geschäftsführerin Barbara Trettler. | Foto: NLK Pfeffer
2

NÖ Familienland
Seminar „Spielen? − Aber sicher!“ für Gemeinden in NÖ

Worauf ist bei der Wartung eines Spielplatzes zu achten? Diese und viele weitere Fragen wurden im Rahmen des Seminars „Spielen? − Aber sicher!“, beantwortet. NÖ. „Spiel- und Bewegungsräume für Kinder sind ein Thema das von enormer Bedeutung ist. Koordination und Motorik entwickeln sich im Kindesalter. Am besten beim gemeinsamen Spielen am Spielplatz. Sicherheit hat dabei natürlich oberste Priorität. Mit dem kostenlosen Praxisseminar der NÖ Familienland GmbH, in Zusammenarbeit mit dem TÜV...

Anzeige
1

Lebensbericht
Hochsensibel - die verkannte Gabe

Hochsensibel zu sein bedeutet: anders zu sein, besonders, unverstanden, feinfühlig, allein zu sein und vieles mehr… Schon seit meiner frühen Kindheit bin ich hochsensibel und das war alles andere als leicht. Damals wussten meine Eltern über Hochsensibilität noch nicht Bescheid. Sie hatten keine Ahnung, wie sie mir helfen konnten. Dadurch wurde vieles einfach nur zur Belastung, anstatt es als Privileg zu sehen, mit einer besonderen Gabe von Gott gesegnet zu sein. Solange ich zurückdenken kann,...

Mit Freude lebenswichtige Maßnahmen erlernen | Foto: Pure Mountain/Tom Rabl

Das 1x1 für junge Wintersportler
Lawinenseminar für Kinder & Jugendliche

Tief verschneite weiße Hänge. Die Sonne scheint, der Schnee glitzert. Verführerisch locken die Abfahrten abseits der präparierten Pisten. Nicht nur Erwachsene, vor allem Kinder und Jugendliche haben in den vergangenen Jahren den Trend des Freeridens und Tourengehens für sich entdeckt. Ihnen fehlt dabei oft die Routine und fachkundige Anleitung, um die möglichen Gefahrenbereiche abschätzen zu können. Das 1x1 vom Profi Die Kitzbüheler Bergführer, Bergbahn AG Kitzbühel, Tourismus Kitzbühel und der...

Aufgeklärte Kinder sind weniger gefährdet, Grenzüberschreitungen als normal einzustufen. | Foto: OÖ Kinderfreunde
1

Sexualpädagogik
Wie man mit Kindern über Sex spricht

„Wie lang muss ein Penis sein?“ „Können zwei Frauen zusammen ein Kind bekommen?“ „Ist es unhygienisch, wenn jemand sich nicht überall rasiert?“ OÖ. Es sind Fragen wie diese, die Kinder zwischen sechs und 14 Jahren beschäftigen und Erwachsene oftmals in merkwürdige Situationen bringen. Um für solche Fragen und Themen gewappnet zu sein, bietet die Familienakademie der OÖ Kinderfreunde am 3. Dezember ein spannendes Tagesseminar an: Methodenschatzkiste: "Darüber reden" - Sexualpädagogik in der...

Klopfen Sie sich frei! Basiskurs in St. Leonhard/F.

Klopftechnik von mir für mich Mit dieser Technik können Sie Ihre Sorgen, Ängste, Blockaden und Schmerzen einfach wegklopfen. Egal welches Thema Sie auch beschäftigt - mit der Klopftechnik haben Sie die Möglichkeit sofort aktiv für Linderung zu sorgen! Sie können die Technik bereits ab dem ersten Abend für sich anwenden und gleichzeitig Ihre Selbst-Liebe und Ihren Selbst-Wert stärken! Kursort: GHZ St. Leonhard/F. Basiskurs: 3 Abende 19:30-21:30 Kursbeitrag: 45 Euro inkl. Kursunterlagen...

  • Melk
  • Irene Kaiblinger-Pech
Vivien Schulter steht mit Rat und Tat in Sachen Kindererziehung zur Seite.

Selbstwert und Selbstbewusstsein beginnt im Kindesalter

In Burgau gibt es eine neue Anlaufstelle für Familien, Eltern und Kinder. Vivien Schulter ist eine ausgebildete Mentaltrainerin, die seit kurzem in der Steiermark lebt. Die ursprüngliche Salzburgerin bietet unter dem Motto „KinderMUT, FamilienSTARK und SelbstSEIN“ Seminare und Training rund um die Themen Selbstwert des Kindes und die wichtige Rolle der Eltern, an. In der Gemeinde Burgau fand ein Infoabend statt, der sich reger Teilnahme erfreute. Viele Mütter nutzen die Gelegenheit sich mit der...

Seven children with balloons in green field

Ausbildung zur Kinderbetreuerin

Sie haben Interesse an der Arbeit mit Kindern? Dieser Lehrgang der Frauenakademie Pascalina befähigt Sie dazu, Kindergartenpädagoginnen und -pädagogen fachlich kompetent zu unterstützen. Die berufsbegleitende Ausbildung entspricht der Verordnung über die Ausbildung von Kinderbetreuerinnen/ Kinderbetreuern, LGBl. 5060/4-3 der NÖ. Landesregierung. Sie beinhaltet 94 Lehrgangsstunden (inkl. 2 Coaching- und Reflexionsstunden), 36 Praktikumsstunden und eine Abschlussprüfung (vorauss. am 27. Jänner...

Wildkräuterwerkstatt für Kinder

Wer hilft der Hexe Ilsebill beim Salbenrühren und Kräutersammeln? Die Kinder natürlich! Mit einem Mitmach-Kräutertheater startet unsere Sinnesreise in die Kräuterwelt: Wir schmecken, fühlen, riechen und entdecken Kräuter und Pflanzen aus Wald und Wiese. Dann gehts raus zu einer Kräuterwanderung, bei der wir die Zutaten für unsere Zauberkräuterküche sammeln. Dort wird dann gehämmert, gemörsert, gemischt und gemixt ... und heraus kommen dann Kräuterprodukte zum Verkosten und Experimentieren. Zum...

  • Zwettl
  • Carina Hiemetzberger

Hat Ihre Familie verdient Entspannung zu erleben?

Die Hektik im Leben wird immer größer, es ist höchste Zeit sich auch Entspannung zu gönnen. Wo entspannt man besser als zu Hause? Daher bieten wir Ihnen hier die Möglichkeit eine besondere Entspannungsbehandlung zu erlernen. Eine Entspannungsbehandlung die in der Beauty & Spa Lounge sehr beliebt ist und zwar von jung bis alt. Kahi Loa - Seminar 1 Tages - Seminar - für Hausgebrauch (auch ideal für Kinder*), Klienten und Selbstanwender - guter Einstieg in Körper- und Energiearbeit (leicht...

Foto: Nikola Milatovic
2

Eltern Aktiv Seminar - "Pubertät"

Kostenloses Seminar für Interessierte in Ybbs. Die Herausforderungen an das Elternsein im Bereich Erziehung, Förderung und Kommunikation werden immer höher und anspruchsvoller. Bei diesem kostenlosen Eltern-Aktiv-Seminar dreht sich alles um das Thema "Pubertät". Die Zeit, wenn Eltern anfangen schwierig zu werden. Umgang mit Konflikten, gute Partnerschaft trotz pubertierendem Kind, Berufsorientierung und Sexualerziehung sind nur einige der Themen, die an diesem Abend behandelt werden. Wann:...

  • Melk
  • Dominic Schlatter
Ausbildung zur Kinderbetreuerin - Frauenakademie Pascalina

Anmeldeschluss: Ausbildung Kinderbetreuerin

Am Mittwoch, 24.2. endet die Anmeldefrist für die berufsbegleitende Ausbildung zur Kinderbetreuerin an der Frauenakademie Pascalina. Informationen unter www.pascalina.at oder 02266 / 619 77. Wann: 24.02.2016 ganztags Wo: Frauenakademie Pascalina, Bahnhofstraße 6-8, 2000 Stockerau auf Karte anzeigen

Lernen richtig lustig – Lerncoaching-Seminar für die Familie

Erfahren Sie an diesem Vormittag, wie Sie einander sinnvoll und zielorientiert beim Lernen unterstützen können. Lerncoaching ermöglicht es, - besondere Fähigkeiten zu erkennen und für den Lernprozess zu nützen - Selbständigkeit zu fördern - Selbstsicherheit zu erlangen durch das Einsetzten der besonderen Fähigkeiten - spielerisch den Lerntyp zu erkennen - Freude am Arbeiten zu erlangen - Erfolge wahrzunehmen und zu genießen Viele Beispiele aus der Praxis und Anleitungen zum "Erfinden"...

5 heiße Tage voller Musik

Knapp 100 Kinder aus den Bezirken Neunkirchen und Wr. Neustadt nahmen am diesjährigen Jungmusikseminar der BAG Neunkirchen/ Wr. Neustadt in der Landwirtschaftlichen Fachschule Warth teil. In einer sehr heißen Woche beschäftigten sie sich 5 Tage mit Musiktheorie und bewiesen am Donnerstag bei einer tollen Marschshow ihr hervorragendes Können. Den krönenden Abschluss bildete das Konzert am Freitag, wo gezeigt wurde, wie breit gefächert Blasmusik sein kann. Unter den Gästen befand sich auch...

Kindergartenpädagogin Gabriele Maria Bergmann hält Seminar zum Thema "Von Erzeihung zu Beziehung"

Seminar: Vor Erziehung zu Beziehung

Am 13. (19-22 Uhr) und 14. Juni (9-12 & 14-17 Uhr) hält Gabriele Maria Bergmann in den Räumen der Heinrich Jacoby Schule Telfs, Bahnhofstraße 9a, das Seminar „Von Erziehung zu Beziehung. Mit dem Herzen hören“ ab. In Form von alltagsnahen, praktischen Wahrnehmungs–Übungen und Informationen, zeigt Gabriele Maria Bergann auf, wie Beziehung vom Erwachsenen zum Kind aber auch untereinander gelingen kann, wie achtsamer und liebevoller Umgang - mit sich selbst und anderen - möglich wird und wie es...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hubert Weiler-Auer

Vortrag: Unverkrampfte Beziehung zu unseren Kindern

Die Arbeitsgemeinschaft für anthrosophisches Heilwesen lädt zu einem spannenden Vortrag und Seminar in Linz. Zu Gast im Neuen Rathaus ist Heilpädagoge und Kinder- und Jugendtherapeut Henning Köhler. Zu seinen bekanntesten Publikationen zählen etwa die Bücher "Schwierige Kinder gibt es nicht" oder "Jugend im Zwiespalt". Am 7. März um 19.30 Uhr spricht Köhler in seinem Vortrag über den "Weg zu unverkrampften, vertrauensvollen Beziehungen mit unseren Kindern". Am 8. März findet von 9 bis 12 Uhr...

  • Linz
  • Nina Meißl
4

„Es passen meine Schuhe”

Eltern Aktiv Seminar ...oder wie wirkt sich mein Verhaltensmuster auf meine Kinder - meine Familie aus??? Wir alle sind geprägt von unseren Herkunftsfamilien. Wir haben bestimmte Verhaltensmuster, Werte, Umgang mit inneren und äußeren Konflikten und Rollenbilder mitbekommen. In den Mokassin des anderen wandeln, machen Sie sich mit uns auf die spannende Reise, dies zu erkennen, zu hinterfragen und neu zu entscheiden, was davon für Sie noch immer passend ist - oder das ”Ureigene” zu entwickeln,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.