Region

Beiträge zum Thema Region

Die Ladestation am Unteren Markt in Bad Traunstein. Im Bild: Bgm. Roland Zimmer (li.), Ing. Marc Anderl. | Foto: Marktgemeinde Bad Traunstein
3

EVN
Voll-E-Fahrt voraus: Zwei neue Ladestation in Bad Traunstein

Über zwei neue Ladestation darf sich die Gemeinde Bad Traunstein seit Anfang August freuen – 1 AC Ladesäule (Parkplatz Unterer Markt) und 1 DC Ladesäule (Schnellladesäule, Parkplatz Sportplatz). BAD TRAUNSTEIN. Für Herrn Bürgermeister Roland Zimmer sind diese Ladestationen eine wertvolle Ergänzung für den nachhaltigen Tourismus in der Region: „Durch die neuen Ladestationen bietet sich die einmalige Gelegenheit das ökologische Aufladen des Autos mit dem persönlichen Auftanken in der Natur zu...

Weißt du die Antworten?
Fünf Fragen aus der Region vom 24. August 2025

Die 5 Fragen aus der Region findest du jetzt jeden Sonntag auf meinbezirk.at/zwettl!!! Dieses Mal lauten sie: 1. Zum wievielten Mal wurde heuer in Schönbach der Tag des Handwerks gefeiert, zu dem rund 50 Aussteller aus dem In- und Ausland kamen? 2. In welcher Straße in Zwettl wurde der neue Second-Hand-Shop "Hingucker" eröffnet? 3. Wie viele Kinder nahmen am Ferienspiel im Zwettler Gymnasium teil? 4. Seit wie vielen Jahren sind Horst und Anne Preier aus Arbesbach verheiratet? 5. Wie viele...

Bezirkshauptmann Stefan Grusch übernahm die Vorreiterrolle, begleitet von Pater Clemens Hainzl, der den geistlichen Rahmen dieses besonderen Abends gestaltete. | Foto: Kopper und Litschauer
6

Vom Stift Zwettl nach Röhrenbach
220 Pilger folgen der Hoffnung

220 Teilnehmer machten sich beim Pilger-Marathon von Stift Zwettl nach Röhrenbach an Maria Himmelfahrt auf den Weg. Auf 42 Kilometern folgten sie den Spuren der 42 Vorfahren Jesu, getragen von Hoffnung und Gemeinschaft. Ein bewegendes, spirituelles Erlebnis, das Körper und Geist herausforderte. BEZIRK HORN / BEZIRK ZWETTL. Der Pilger-Marathon von Stift Zwettl nach Röhrenbach an Maria Himmelfahrt lockte 220 begeisterte Teilnehmer an, die sich auf eine besondere spirituelle Reise begaben. Schon...

  • Horn
  • Markus Kahrer

Weißt du die Antworten?
Fünf Fragen aus der Region vom 17. August 2025

Die 5 Fragen aus der Region findest du jetzt jeden Sonntag auf meinbezirk.at/zwettl!!! Dieses Mal lauten sie: 1. In welcher Straße in Zwettl eröffnete die EVN ein Service-Center? 2. Wie viele Personen waren Ende Juli 2025 beim Arbeitsmarktservice Zwettl arbeitslos gemeldet? 3. An welchem Teich gingen die Kinder im Rahmen des Zwettler Ferienspiels spannenden Fragen rund ums Wasserleben nach? 4. Wer übergab beim Fest der Freiwilligen Feuerwehr Allentsteig eine Spende an Feuerwehrkommandant Franz...

Weißt du die Antworten?
Fünf Fragen aus der Region vom 10. August 2025

Die 5 Fragen aus der Region findest du jetzt jeden Sonntag auf meinbezirk.at/zwettl!!! Dieses Mal lauten sie: 1. Welche Medaille wurde Franz Göstl, er steht an der Spitze des traditionsreichen Familienbetriebes in Sallingberg, von Anne Blauensteiner und Mario Müller-Kaas überreicht? 2. Wie viele Personen kamen in Echsenbach zur Blutspendeaktion? 3. Welches Jubiläum feiert Echsenbach im heurigen Jahr? 4. Wann soll der Gebäudeneubau der Raiffeisenbank Zwettl in der Landstraße neben dem...

Weißt du die Antworten?
Fünf Fragen aus der Region vom 3. August 2025

Die 5 Fragen aus der Region findest du jetzt jeden Sonntag auf meinbezirk.at/zwettl!!! Dieses Mal lauten sie: 1. Wie heißt der Nachfolger des bisherigen Zwettler Arbeitsmarktservice-Chefs Kurt Steinbauer? 2. Welches Team holte sich im Rahmen des Sommerfestes von Bruckner Fenster in Oberrosenauerwald den Sieg beim Geschicklichkeitsbewerb? 3. Wo hat die Correcta Steuerberatung GmbH & Co KG seit Mai 2025 ihren neuen Standort in Zwettl? 4. Wer ist der neue Pächter der Campingplätze Ottenstein und...

Weißt du die Antworten?
Fünf Fragen aus der Region vom 27. Juli 2025

Die 5 Fragen aus der Region findest du jetzt jeden Sonntag auf meinbezirk.at/zwettl!!! Dieses Mal lauten sie: 1. Wie heißt der 1. Oberarzt der Abteilung für Anästhesie am Landesklinikum Zwettl, der das Masterstudium Health Care Management an der Universität für Weiterbildung abgeschlossen hat? 2. Welchen Gesamtumsatz erwirtschaftete das Lagerhaus Zwettl 2024? 3. Wie viele Kilometer lief Julian Mitteröcker aus Groß Gerungs beim 24-Stunden-Lauf in Bad Blumau? 4. Unter welchem Motto sucht Zwettl...

Weißt du die Antworten?
Fünf Fragen aus der Region vom 20. Juli 2025

Die 5 Fragen aus der Region findest du jetzt jeden Sonntag auf meinbezirk.at/zwettl!!! Dieses Mal lauten sie: 1. Ihren wievielten Geburtstag feierte Margareta Rosenmeier aus der Marktgemeinde Martinsberg? 2. Bei welchem Verein ist die Privatbrauerei Zwettl seit Kurzem Mitglied? 3. Wie viele junge und jung gebliebene Gäste feierten bei der ersten Freibad-Disco im ZwettlBad? 4. In der Aula der Wirtschafts.Akademie.Zwettl wurden wie viele Kandidaten für ihre erfolgreich abgelegte Reife- und...

Weißt du die Antworten?
Fünf Fragen aus der Region vom 13. Juli 2025

Die 5 Fragen aus der Region findest du jetzt jeden Sonntag auf meinbezirk.at/zwettl!!! Dieses Mal lauten sie: 1. Welches Priesterjubiläum feierte Pfarrer Pater Bernhard Prem und seit wann ist er in der Pfarre Schweiggers tätig? 2. Seit wie vielen Jahren leitet Eva-Maria Rester die Polytechnische Schule in Zwettl? 3. Welchen Geburtstag feierte Pauline Hiemetzberger aus Pretrobruck? 4. In der Gemeinde Bärnkopf soll ein Windpark entstehen. Wie viele Windkraftanlagen sind maximal geplant? 5. Wie...

Selina Grundtner-Zögl, die sich mit Jugendlichen gerne im "Shopping Horn" trifft, hat eine Online-Petition gestartet. | Foto: Markus Kahrer
5

Petition aus Horn fordert Dialog
Jugendliche kämpfen für Treffpunkt

Ein Einkaufszentrum als zweites Zuhause – für viele Jugendliche in Horn war das EKZ mehr als nur ein Ort zum Einkaufen. Doch ein plötzliches Aufenthaltsverbot stellt ihre Gemeinschaft auf die Probe. Jetzt fordern sie Gehör – mit einer Petition, die für Gesprächsstoff sorgt. HORN. In Horn sorgt eine Online-Petition derzeit für viel Gesprächsstoff – ausgelöst von drei Jugendlichen, die sich für ihren Treffpunkt starkmachen. Selina Grundtner-Zögl, Dominik Gutmeier und Kacper Szylak wollen...

  • Horn
  • Markus Kahrer

Weißt du die Antworten?
Fünf Fragen aus der Region vom 6. Juli 2025

Die 5 Fragen aus der Region findest du jetzt jeden Sonntag auf meinbezirk.at/zwettl!!! Dieses Mal lauten sie: 1. Welcher freiheitliche Abgeordnete, er ist auch Zivilschutzsprecher, hat im Nationalrat die Petition mit dem Titel "Umfassende Entschädigung und Rechtssicherheit für Hochwasseropfer" eingebracht? 2. Wer wurde bei der Generalversammlung des WTM Zwettl zum neuen Obmann gewählt? 3. Was übergab das Rote Kreuz an die Feuerwehr Purk und ist im Öffentlichkeitsbereich des neuen...

Weißt du die Antworten?
Fünf Fragen aus der Region vom 29. Juni 2025

Die 5 Fragen aus der Region findest du jetzt jeden Sonntag auf meinbezirk.at/zwettl!!! Dieses Mal lauten sie: 1. Wie lautete der Titel des Konzertabends des Musikvereins Pölla, der in der Volksschule Altpölla veranstaltet wurde? 2. Von wem konnten die Teilnehmer am Arnikaworkshop in Schönbach viel Wissenswertes über diese im Waldviertel bereits selten gewordene Heilpflanze erfahren? 3. Wie viele Karateka legten in Echsenbach erfolgreich ihre Prüfung zur nächsten Gürtelstufe ab? 4. Welchen...

Prominent vertreten war auch die Spitze der Arbeiterkammer Niederösterreich. | Foto: Andreas Riedl
12

Waldviertler Sommerhighlight
Über 1400 Gäste beim Familienfest in Gars

In Gars am Kamp lud das Familienfest der Arbeiterkammer Niederösterreich und des Österreichischen Gewerkschaftsbundes zum gemeinsamen Feiern, Informieren und Mitmachen ein. Zahlreiche Spielstationen, ein Fußballturnier und Informationsstände sorgten für einen abwechslungsreichen Tag. Rund 1460 Besucher nutzten das Angebot. GARS AM KAMP. Das Familienfest der Arbeiterkammer Niederösterreich und des Österreichischen Gewerkschaftsbundes war ein voller Erfolg und lockte rund 1460 Besucher nach Gars...

  • Horn
  • Markus Kahrer

Weißt du die Antworten?
Fünf Fragen aus der Region vom 22. Juni 2025

Die 5 Fragen aus der Region findest du jetzt jeden Sonntag auf meinbezirk.at/zwettl!!! Dieses Mal lauten sie: 1. Welchen Orden erhielt Rudolf Brandeis für seine langjährigen Dienste um die Kirchenmusik in Zwettl? 2. Zum wievielten Mal ging der traditionelle Propsteikirtag bereits über die Bühne? 3. In Echsenbach wurde nicht nur der 2:1 Derby-Sieg gefeiert, sondern auch das wievielte Bestehen der Gemeinde? 4. In welcher Klasse holte die Freiwillige Feuerwehr Friedersbach beim...

Da Team von "MeinBezirk" war beim Flutlichtturnier des SV Horn dabei. | Foto: Manuela Danzinger
79

Flutlichtturnier in Horn
Teamgeist bei MeinBezirk-Kleinfelddebüt

Beim SV Horn Flutlichtturnier 2025 auf Kleinfeld trat auch das Team von MeinBezirk – Deine Regionalmedien an. Ohne Vereinsspieler kämpften die Teilnehmer engagiert gegen zehn Mannschaften aus der Region. Trotz null Punkten zeigte das Team viel Einsatz und Teamgeist. HORN. Das SV Horn Hobby-Flutlichtturnier 2025 auf Kleinfeld bot den Fußballfans und Spielern aus der Region einen spannenden Abend voller Emotionen und Teamgeist. Elf Mannschaften wie Lugi & Friends, Spaßelona, FC Rakija,...

  • Horn
  • Markus Kahrer

Weißt du die Antworten?
Fünf Fragen aus der Region vom 15. Juni 2025

Die 5 Fragen aus der Region findest du jetzt jeden Sonntag neu auf meinbezirk.at/zwettl!!! Dieses Mal lauten sie: 1. Welches Gütesiegel erhielten die Polytechnischen Schulen Groß Gerungs und Zwettl sowie die Volksschule Sallingberg und das Gymnasium Zwettl? 2. Wie viele neue offene Stellen wurden dem Arbeitsmarktservice Zwettl seit Jahresbeginn gemeldet? 3. In welchem Ort wurde das 50 Jahre alte Kriegerdenkmal saniert und in einer feierlichen Messe neu gesegnet? 4. Seinen wievielten Geburtstag...

Weißt du die Antworten?
Fünf Fragen aus der Region vom 8. Juni 2025

Die 5 Fragen aus der Region findest du jetzt jeden Sonntag neu auf meinbezirk.at/zwettl!!! Dieses Mal lauten sie: 1. Wie heißt der Verein, der in Zwettl zum ersten Waldviertler Elternstammtisch zum Thema "Besondere Begabung und Hochbegabung" einlud? 2. In welchen Fachbereichen konnte sich das Poly Zwettl bei den Landesschülerwettbewerben der Polytechnischen Schulen Niederösterreichs durchsetzen? 3. Welcher Platz wird in Schönbach von der Dorfgemeinschaft ehrenamtlich generalsaniert? 4. Wer ist...

Weißt du die Antworten?
Fünf Fragen aus der Region vom 1. Juni 2025

Die 5 Fragen aus der Region findest du jetzt jeden Sonntag neu auf meinbezirk.at/zwettl!!! Dieses Mal lauten sie: 1. Welcher Berufstitel wurde Katharina Hahn-Elsigan, Pädagogin an der Mittelschule Stift Zwettl, aufgrund ihrer herausragenden Tätigkeiten verliehen? 2. Wer wurde einstimmig von allen Gemeindevertretern zum Obmann des Vereins "Herz des Wald4tels" gewählt? 3. Seit wie vielen Jahren gibt es in Zwettl den Abholmarkt von Lebensmittelgroßhändler Kastner? 4. An welcher Schule im Bezirk...

Weißt du die Antworten?
Fünf Fragen aus der Region vom 25. Mai 2025

Die 5 Fragen aus der Region findest du jetzt jeden Sonntag neu auf meinbezirk.at/zwettl!!! Dieses Mal lauten sie: 1. Unter welchem Motto veranstaltete das Arbeitsmarktservice Niederösterreich gemeinsam mit der Arbeiterkammer Niederösterreich in Zwettl einen Infotag für Wiedereinsteiger? 2. Wie viele Besucher nutzten dieses umfangreiche Informations- und Beratungsangebot? 3. Welche informative Wanderausstellung wurde in der Mittelschule Martinsberg eröffnet? 4. In welchem Jahr traten Brigitte...

Den offiziellen Bieranstich übernahm Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP), gemeinsam mit Tourismus-Chef Tom Bauer und Wiener Regionalpolitikern. | Foto: Markus Kahrer
2 50

"A Woidviatla – drei Leut"
Bezirk Horn mittendrin bei "waldviertelpur"

Mitten in Wien trifft das Waldviertel auf die Bundeshauptstadt – kraftvoll, herzlich und unverwechselbar. Bei der Jubiläumsausgabe von „waldviertelpur“ zeigen Betriebe aus dem Bezirk Horn, was echte Regionalität bedeutet. Emotionen, Geschmack und Heimatgefühl verschmelzen am Rathausplatz zu einem besonderen Erlebnis. WIEN. / BEZIRK HORN. / BEZIRK ZWETTL. / BEZIRK WAIDHOFEN. Am Mittwochvormittag öffnete „waldviertelpur“ zum 20. Mal seine Pforten am Wiener Rathausplatz – und bereits zur Eröffnung...

  • Horn
  • Markus Kahrer

Weißt du die Antworten?
Fünf Fragen aus der Region vom 18. Mai 2025

Die 5 Fragen aus der Region findest du jetzt jeden Sonntag neu auf meinbezirk.at/zwettl!!! Dieses Mal lauten sie: 1. Den wievielten Geburtstag feierte Johanna Zeitlinger aus Sprögnitz, zu dem auch der Pensionistenverband Grafenschlag gratulierte? 2. Wie viele Jungunternehmer kamen zum größten Netzwerktreffen der Jungen Wirtschaft in Krems zusammen? 3. Für welche Aufkleber werden jetzt stark frequentierte Ausgabestellen gesucht? 4. Welches Jubiläum feierten sowohl der Singkreis Schweiggers als...

Weißt du die Antworten?
Fünf Fragen aus der Region vom 11. Mai 2025

Die 5 Fragen aus der Region findest du jetzt jeden Sonntag neu auf meinbezirk.at/zwettl!!! Dieses Mal lauten sie: 1. Wie viele Unternehmer aus der Region kamen in die Bezirksstelle der Wirtschaftskammer Zwettl, um sich über praxisnahe Einsatzmöglichkeiten Künstlicher Intelligenz in Marketing und Vertrieb zu informieren? 2. Seit wie vielen Jahren gibt es das MeisterCenter im Lagerhaus Zwettl? 3. An welchen Verein spendete die Theatergruppe Bärnkopf einen Teil des Reinerlöses aus den Einnahmen...

Weißt du die Antworten?
Fünf Fragen aus der Region vom 4. Mai 2025

Die 5 Fragen aus der Region findest du jetzt jeden Sonntag neu auf meinbezirk.at/zwettl!!! Dieses Mal lauten sie: 1. Welcher Schüler der Polytechnischen Schule Zwettl holte sich beim Redewettbewerb im Landhaus in St. Pölten in der Kategorie "Klassische Rede" einen Stockerlplatz? 2. Wie viele Feuerwehren waren bei einem Großbrand auf dem Gelände eines Abfallentsorgers in Kleinschönau im Einsatz? 3. In welcher Pfarrkirche wurde ein Caritas-Krankengottesdienst abgehalten? 4. Welches Fahrzeug...

Weißt du die Antworten?
Fünf Fragen aus der Region vom 27. April 2025

Die 5 Fragen aus der Region findest du jetzt jeden Sonntag neu auf meinbezirk.at/zwettl!!! Dieses Mal lauten sie: 1. Wie heißt der Gemeindearbeiter aus der Marktgemeinde Arbesbach, der die Wassermeisterausbildung mit Auszeichnung abgeschlossen hat? 2. Wer folgt Jürgen Binder als Geschäftsleiterin der Arbeiterkammer Zwettl nach? 3. Wie heißt die trinationale Übung, die noch bis 9. Mai am Truppenübungsplatz Allentsteig abgehalten wird? 4. In welchem Jahr wurde die Zwettler Big Band gegründet? 5....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.