Leute

Beiträge zum Thema Leute

Bgm. Friedrich Fürst, Anna Stöffl, Tochter Brigitte Mader, Franz Stöffl, gf.GR Gernot Mader. | Foto: Brigitte Mader
3

Martinsberg gratuliert
Anna und Franz Stöffl feiern 90. Geburtstag

Anna und Franz Stöffl feierten kürzlich ein beeindruckendes Jubiläum. Zu diesem besonderen Anlass ließ es sich die Marktgemeinde Martinsberg nicht nehmen, ihre herzlichen Glückwünsche zu überbringen. Ein unvergesslicher Moment für das Paar. MARTINSBERG. Anna und Franz Stöffl feierten kürzlich gemeinsam ein außergewöhnliches 180-jähriges Jubiläum, da beide jeweils ihren 90. Geburtstag begingen. Zu diesem besonderen Anlass überbrachten Bürgermeister Friedrich Fürst und Gemeinderat Gernot Mader...

Die Waldbrücke beim Zwettler Wasserwerk wird ab 24. März saniert.  | Foto: Stadtgemeinde Zwettl
4

Wanderer aufgepasst
Sanierungsarbeiten blockieren Brücke im Kamptal

Wegen umfangreicher Sanierungsarbeiten bleibt die Waldbrücke im Kamptal zwischen dem 24. März und 11. April gesperrt. Dies betrifft auch mehrere Wanderwege. Wanderer können jedoch auf alternative Routen ausweichen. KAMPTAL / ZWETTL. Die Brücke beim Zwettler Wasserwerk im Kamptal wird aufgrund notwendiger Sanierungsarbeiten von Ende März bis Anfang April erneut gesperrt. Bereits im Herbst 2024 wurden erste Sanierungsmaßnahmen vorgenommen, doch dabei stellte sich heraus, dass das Tragwerk der...

Petra Irk, Eveline Fürst, Michaela Wagner, Bgm. Friedrich Fürst, Monika Wiesinger, Eva Weidenauer, Elfriede Temper, Andrea Rameder, Irmgard Dörfler und Anneliese Haslinger | Foto: Marktgemeinde Martinsberg
3

Faschingsnarren erobern Martinsberg
Von Marienkäfern bis Glücksrad

Am Faschingsdienstag verwandelte sich Martinsberg in ein buntes Spektakel. Faschingsnarren in kreativen Kostümen, von Marienkäfern bis freilaufenden Schweinchen, zogen durch die Straßen. Die Gemeinde bedankte sich bei allen, die das Fest zu einem unvergesslichen Erlebnis machten. MARTINSBERG. Am Faschingsdienstag in Martinsberg war es wieder ein buntes Treiben, als viele Faschingsnarren durch die Straßen zogen. Verschiedene kreative Kostüme sorgten für eine fröhliche und ausgelassene...

Besuch der BASOP Zwettl bei "Frau IDA".
3

Karikaturen voller Ausdruckskraft
Weltfrauentag bei "FRAU iDA" in Zwettl

Anlässlich des Weltfrauentages stellte die Zwettler Künstlerin Lena Gölß ihre Karikaturen im Coworking-Space FRAU iDA aus. Die Vernissage bot den Besuchern Einblicke in ihre kreative Welt und ihren künstlerischen Werdegang. Die Ausstellung ist noch bis zum 14. März 2025 zu sehen. ZWETTL. "FRAU iDA" in Zwettl ist ein Coworking-Space, der Frauen aus verschiedenen Bereichen die Möglichkeit bietet, in einer kreativen und unterstützenden Umgebung zu arbeiten und sich zu vernetzen. Der Space fördert...

21.03.2025: Doppelkonzert: Mary Jane’s Soundgarden // Support: SHAK | Foto: Max Hofstetter
3

Unvergessliche Klänge
Mary Jane’s Soundgarden und SHAK rocken Zwettl

Im März und April 2025 erwartet die Besucher von Kultur:Impuls:Zwettl ein musikalisches Highlight der Extraklasse. Die Funk Band „Mary Jane's Soundgarden“ bringt mit ihrem mitreißenden Groove aus Funk, Neo-Soul und modernen Funkrock-Elementen die Bühne zum Beben. Mit einer energiegeladenen Show und einer klaren Tanzaufforderung wird niemand still bleiben können. Als Support-Act wird die Band "SHAK" ihren Auftritt nachholen und mit ihrem einzigartigen Rock-Sound, kombiniert mit psychedelischen...

Der Junge Kultur- und Theaterverein Großglobnitz lädt recht herzlich zum diesjährigen Theaterstück "Die drei Hypochonder von Zimmer 13" ein. | Foto: Kultur- und Theaterverein Großglobnitz
3

Theatereinladung
'Die drei Hypochonder von Zimmer 13' in Großglobnitz"

Der Junge Kultur- und Theaterverein Großglobnitz lädt alle herzlich zu seinem diesjährigen Theaterstück "Die drei Hypochonder von Zimmer 13" ein.  GROSSGLOBNITZ. Erleben Sie humorvolle und unterhaltsame Aufführungen im Gasthaus Widhalm und lassen Sie sich von den Darstellern in die Welt der komischen Missverständnisse entführen. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, dieses außergewöhnliche Stück live zu erleben! In „Die drei Hypochonder von Zimmer 13“ treffen drei scheinbar ganz gewöhnliche...

Ehrungen bei der Firma Aschauer. | Foto: Bergwirt Schrammel
3

Langjährige Mitarbeiter geehrt
Ehrung bei der Firma Aschauer aus Zwettl

Bei der Firma Aschauer wurden langjährige Mitarbeiter für ihre treue und engagierte Arbeit geehrt. ZWETTL.  In einer feierlichen Zeremonie bedankte sich die Geschäftsleitung, gemeinsam mit Herrn Christian Pichelbauer von der Wirtschaftskammer Zwettl, herzlich bei den Mitarbeitern für ihren wertvollen Beitrag zum Erfolg des Unternehmens. Besonders betont wurde die Bedeutung erfahrener und motivierter Mitarbeiter für die Zufriedenheit der Kunden und den nachhaltigen Erfolg des Unternehmens. Die...

Schwechats Pensionisten auf großer Tour im Waldviertel. | Foto: Senioren Schwechat
3

Ausflug ins Waldviertel
Schwechat Senioren auf der Burg Rappottenstein

So stellen sich alle die Pension vor: Nach der getanen Arbeit sein Leben genießen. Daher organisierte Rudolf Donninger einen Ausflug in das obere Waldviertel für Schwechats Senioren. SCHWECHAT/RAPPOTTENSTEIN. Niederösterreichs Senioren Ortsgruppe Schwechat fuhr ins obere Waldviertel und besuchte die niemals eingenommene Burg Rappottenstein. Sie weist sechs Innenhöfe auf, bevor man überhaupt zum Burgtor gelangt. Auf einem schroffen Granitfelsen errichtet, trotzte sie offenbar jedem Eindringling...

Bürgermeister Josef Baireder (l.), Karl Holzmann und Wirt Josef Klang (r.) mit zwei der Markentenderinnen | Foto: Daniel Schmidt
8

Kirtag
A Gaudi wie damals in Echsenbach

Der traditionelle Echsenbacher Kirtag konnte heuer wieder ohne größere Einschränkungen stattfinden. Viele Besucher waren bei bestem Sommerwetter gekommen, um gemeinsam ein paar fröhliche Stunden zu verbringen. ECHSENBACH. Am Sonntag, 25. Juli startete der Kirtag mit einem Gottesdienst zum Kirchweihfest in der Pfarrkirche. Danach ging es auf den Marktplatz zum Frühschoppen. Die Gäste wurden dort von Gasthof Klang mit allerlei Schmankerl verwöhnt, für die musikalische Umrahmung sorgte die...

Vertreter aus Wirtschaft und Politik trafen sich in der Wirtschaftskammer zum Neujahrsempfang.
21

Neujahrsempfang der Zwettler Wirtschaft

Positive Entwicklung auch im Bezirk Zwettl spürbar: Wirtschaftskammer sagte ihren Unternehmen danke. ZWETTL (ms). Der spürbare Aufwind, in dem sich die Wirtschaft des Landes derzeit befindet, ist mehr als nur ein Gefühl. Er drückt sich vielmehr in einer erstaunlichen Zahl von Projekten aus, die am 30. Jänner 2018 beim traditionellen Neujahrsempfang der Wirtschaftskammer Zwettl zur Sprache kamen. Der Empfang ist der zentrale Treffpunkt zum Jahresauftakt für Wirtschaft, Politik und öffentliches...

3 134

Hangar34 15.11.2014

;) www.photography-julian.com und www.fb.com/PhotographyJulian

  • Zwettl
  • photography-julian.com Julian Haghofer

Mississaug Festival Choir

Benefizkonzert für das Hilfswerk Horn Wann: 04.07.2014 19:30:00 Wo: Stiftskirche, 2093 Geras auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Christine Pitschko

Tanznachmittag

mit dem Live-Musik Duo Herzklang Wann: 03.07.2014 ganztags Wo: Gasthaus Anita Widhalm, 3910 Großglobnitz auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Christine Pitschko

Tauschtreff der Wir Mühlviertler

Zum Kennenlernen von registrierten Tauschpartnern und Möglichkeit zum Registrieren von Neumitgliedern: am Freitag, 01.03.2013 Ort: Sportstadl, Badstrasse 3, 4202 Hellmonsödt, 07215/70178 für Neuanmelder: 17.00 Uhr (kurzer Informationsteil) für registrierte Tauschpartner: ab 17.30 Uhr (gemütliches Zusammensein, Tauschen von mitgebrachten Waren). An diesem Abend gibt es wieder die Möglichkeit, sich als Tauschpartner registrieren zu lassen, denn eine Registration ist nur durch persönliche...

  • Zwettl
  • Wir Mühlviertler
19

Der Schmäh hinter dem Oktoberfest Gutenbrunn

GUTTENBRUNN (MiW). Guttenbrunn hat ein Sautrogrennen, bei dem auch so etwas wie ein Feuerwehrfest gefeiert wird. Der Gesetzgeber begrenzt die Tage an denen gefeiert werden darf, darum entstand der „Verein zur Förderung der Feuerwehr Guttenbrunn“ und über diesen konnte man ein paar Tage mehr feiern. So der kafkaesken Bürokratie ein Schnippchen geschlagen, erhob sich das erste Guttenbrunner Oktoberfest schön geschmückt und mit Rahmenprogramm wie Oldtimer-Traktoren-Treff und Schießbude aus dem...

99

Eine Eiszeit im Sommer: Langschlag katapultiert sich um Einhunderttausend Jahre zurück

Im Zuge der „ 88.6 Bürgermeisterschaft“ stand die Gemeinde vor einer schier unlösbaren Aufgabe und meisterte sie bravourös. LANGSCHLAG. (MiW) Wer kennt nicht die herzige Animationsfilm-Serie „Ice Age“ rund um Mammut „Manni“, Nagetier „Scrat“, Säbelzahnlöwe „Diego“ und dem von Otto Waalkes synchronisierte Faultier „Sid“? Im Sommer stellt der Privatradiosender „88.6“ beinahe unlösbare Aufgaben an die kreativsten Gemeinden Niederösterreichs. Für Langschlag und Bürgermeister Herbert Gottsbacher...

  • Zwettl
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.