Deutschland

Beiträge zum Thema Deutschland

1.300 Soldaten aus der Schweiz, Deutschland und Österreich nutzen die Infrastruktur am Truppenübungsplatz Allentsteig für eine internationale Übung. | Foto: HBF/Gunter Pusch; ÖBH/Manfred Raunegger
10

1.300 Soldaten
Große internationale Bundesheer-Übung in Allentsteig

Schweizer, deutsche und österreichische Truppen üben gemeinsam am Truppenübungsplatz Allentsteig. ALLENTSTEIG. Von 14. April bis 9. Mai 2025 findet die trinationale Übung „TRIAS25“ am Truppenübungsplatz Allentsteig statt. In der ersten Übungswoche findet der Truppenaufmarsch statt; in der vierten Übungswoche ist die Rückgliederung und der Rücktransport in die Heimatgarnisonen geplant. Es wird wieder scharf geschossen„Multinationale Übungen stellen für alle Beteiligten eine enorme Bereicherung...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: RTL / Raab ENTERTAINMENT / Willi Weber
3

Gutenbrunn im Vorjahr
Eurovision Song Contest nach Waldviertel-Auftritt

Das Wiener Geschwister-Duo Abor & Tynna begeisterte bereits im Herbst 2024 das Publikum bei Music in the Woods in Gutenbrunn im Waldviertel. Nun haben sie sich im deutschen Vorentscheid durchgesetzt und vertreten unsere Nachbarn beim Eurovision Song Contest 2025. Ihr Popsong „Baller“ mit dem eingängigen "Balalala"-Refrain bleibt dabei im Kopf. GUTENBRUNN / WALDVIERTEL / ÖSTERREICH. Tünde und Attila Bornemisza, bekannt als Abor & Tynna, wurden in Wien geboren – Attila 1998 und Tünde 2000....

Im deutschen Plochingen gibt es einen „Zwettler Weg“, im Bild: Stadtrat Gerald Gaishofer, Gemeinderat Wolfgang Huber, Monika Wojtczak, Gemeinderat Emmerich Temper, Melitta Baumgartner, Eva-Maria Stern, Bürgermeister Landtagsabgeordneter Franz Mold, Bürgermeister Frank Buß, Stadtrat Erich Stern und Stadtrat Gerald Knödlstorfer. | Foto: Stadtverwaltung Plochingen
2

Stadtgemeinde Zwettl besichtigt
„Zwettler Weg“ im deutschen Plochingen

Eine Abordnung der Zwettler Stadtgemeinde nahmen am deutschen Marquardfest teil und besichtigten den "Zwettler Weg" in Plochingen. ZWETTL/PLOCHINGEN. Beim großen Marquardtfest im deutschen Plochingen, bei dem auch die Stadterhebung vor 75 Jahren gefeiert wurde, nahmen auch Vertreter der mit Plochingen freundschaftlich verbundenen Städte Zwettl, Oroszlány (Ungarn), Luckau (Deutschland) und Landskrona (Schweden) teil. Zwettl auch in Deutschland vertretenBürgermeister Frank Buß führte die Zwettler...

5:25

Zu Besuch in Hamburg
Niederösterreich lockt Urlauber mit "Marille und Mohn"

Tourismus-Comeback: Natur, Kultur und Kulinarik soll Deutsche zum Urlaub in "Blau-Gelb" überzeugen. NÖ / HAMBURG. "WIr wissen, dass wir den Deutschen in Sachen Fußball nicht das Wasser reichen können, aber auch wir spielen in der Champions-League", leitet Tourismuslandesrat  Jochen Danninger das Presseevent mit niederösterreichischen und deutschen Journalisten und Bloggern in Hamburg ein. Man will ein Comeback einläuten und erhofft sich einen Sommer wie damals: Das Ziel ist es, den Anteil an...

Heute wählt Oberösterreich. Die Niederösterreicher blicken gespannt auf die Ergebnisse. | Foto: Sandra Schütz
4

Landtagswahl in OÖ
Mikl-Leitner gratuliert, FPÖ - Koalition hat gute Karten

Oberösterreich hat den Landtag gewählt: Mikl-Leitner gratuliert, NEOS ziehen in Landtag ein, FPÖ: Fortsetzung der schwarz-blauen Koalition hat gute Karten. OÖ / NÖ. 56 Abgeordnete zählt der Landtag in OÖ, 21 Abgeordnete stellt die ÖVP, 18 die FPÖ, 11 die SPÖ und 6 die Grünen. Auch wenn man derzeit davon ausgeht, dass die ÖVP ihre Plätze behält, nix ist fix. Selbstredend ist, dass die Volkspartei natürlich ihre Position weiter ausbauen will, fix ist auch, dass die NEOS den Sprung in den Landtag...

2. Landtagspräsident Bürgermeister Gerhard Karner, Geschäftsführerin NÖ.Regional Christine Schneider, EU-Landerat Martin Eichtinger
 | Foto: NÖ Landespressedienst - Buchhart

Fotowettbewerb
Schönstes Foto der Region Europa-Donau Moldau gesucht

EU-Landesrat Martin Eichtinger: Im Rahmen des Fotowettbewerbs „28 außergewöhnliche Burgen und Schlösser“ werden die schönsten Fotos in Österreich, Deutschland und Tschechien gesucht. Einsendeschluss ist der 20.10.2021 Im Rahmen des neuen Reiseführers „28 außergewöhnliche Burgen und Schlösser“ startet die Europaregion Donau-Moldau den Fotowettbewerb unter dem Motto „Entdecken Sie außergewöhnliche Sehenswürdigkeiten in der Europaregion“. Über die RegionDie Europaregion Donau-Moldau wurde im Juni...

Bürgermeister Karl Elsigan, EiS-Teamchef Wolfgang Leidenfrost, Moderator Thomas Samhaber, Zeitzeugin Katja Wolle, Referent Dr. Stefan Wolle, Organisatorin Brigitte Temper-Samhaber, Zeitzeugin Yvonne Birghan-van Kruyssen und Zeitzeuge Clemens Haas.
1 88

VOLL DER OSTEN
EUROPA in SCHWARZENAU gedachte am 30. Jahrestag der Wiedervereinigung Deutschlands

SCHWARZENAU (kuli). Just am 3. Oktober, seit exakt 30 Jahren der „Tag der Deutschen Einheit“, fand in der Kaminstube Zlabinger ein Vortrags- und Diskussionsabend unter dem Titel „Leben in Ost und West“ statt. Thomas Samhaber führte durch das Programm und ließ zunächst Bürgermeister Karl Elsigan und Ernst Wurz von der kooperativen Waldviertel-Akademie Begrüßungsworte an das Covid-bedingt auf 50 Personen begrenzte Publikum – nur ein Sessel blieb frei – richten. Beide betonten die Wichtigkeit von...

  • Zwettl
  • Ulrich B. Küntzel
Pia Søndergaard überraschte mit einer Flötenweise.
1 2 51

EUROPA in SCHWARZENAU
„Erfahrbares“ Deutschland

SCHWARZENAU (Kuli). Wirklich Glück mit dem Wetter hatten die Teilnehmer und Veranstalter der „Radwanderung durch das Fenstermuseum“ am Abend des 18. Juni 2020. In Kooperation mit dem Turnverein Schwarzenau, der im Sommer jeden Donnerstagabend eine moderate Fahrradtour anbietet, wurde die „Erfahrung“ des österreichweit einzigartigen Fenstermuseums organisiert. Neben hauptsächlich Einheimischen konnten auch Besucher aus Groß Siegharts begrüßt werden. Uli Küntzel, sowohl für den Turnverein als...

  • Zwettl
  • Ulrich B. Küntzel
V.l.n.r.: Brigitte Temper Samhaber, Pia Söndergaard, Reinhard Poppinger, Irene Burgstaller, Bgm. Karl Elsigan, Johann Kletzl, die Vortragenden: Hans Hinterleitner und Uli Küntzel (Team E.i.S.) und Doris Widhalm | Foto: Gemeinde Schwarzenau
2

Zehn Jahre "Europa in Schwarzenau": Deutschland in Bildern

Der Deutschlandkenner Hans Hinterleitner präsentierte, unterstützt von Uli Küntzel mit Proben deutscher Dialekte, im Rahmen des Projektes "Europa in Schwarzenau" das Gastland Deutschland in Bildern. SCHWARZENAU. Das zahlreich erschienene Publikum ließ sich gerne auf die Zeitreise quer durch Deutschland mitnehmen und belohnte beide Vortragenden immer wieder mit viel Applaus. Die Auswahl wird wohl nicht leicht gewesen sein: Über 25.000 Lichtbilder hat Hans Hinterleitner auf seinen...

Foto: © Travel House Media

BUCH TIPP: Wolfgang Rössig – "Eine Reise durch Deutschland in 100 ungewöhnlichen Bildern und Geschichten"
Eine Reise durch Deutschland

Warum immer in den Süden streben, wenn doch der Norden so viel zu bieten hat? Zu jeder Jahreszeit gibt es auch in Deutschland einiges zu entdecken, wie der MERIAN-Band auf wundervolle Weise deutlich macht: Eine Reise mit 100 ungewöhnlichen Bildern und Geschichten, etwa über die Magie des Richter-Fensters im Kölner Dom, die gespenstische Atmosphäre in Wismars Altstadt bei Nebel oder die Burgenromantik im Neckartal. Ein Prachtband mit dem Blick fürs Detail. Travel House Media, 326 Seiten, 30,80 €...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Anglerträume im Alpenraum

BUCH TIPP: Bernd Taller – "Angelfaszination Alpenseen" Angeln zählt zu den immer beliebteren Freizeittätigkeiten und lässt sich gut mit einem Familienurlaub kombinieren. Die Schönheit der Alpenseen übt einen besonderen Reiz aus. Bernd Taller stellt die 30 schönsten Gewässer zum Angeln in Deutschland (13), Österreich (11) und in der Schweiz (6) vor – mit vielen stimmungsvollen Fotos und wichtigen Infos zu Fischarten, Angelmethoden und -Saison, Lizenzen, Adressen, Schonzeiten, etc.. Leopold...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
47-hypo | Foto: Foto: BRS

Zwei verfreundete Nachbarn

Die Beziehung zu Deutschland stand im Mittelpunkt des HYPO-OÖ-Investmentforums Im Palais Kaufmännischer Verein in Linz diskutierten TV-Legende Frank Elstner, ORF-Korrespondent Peter Fritz und Post-General Georg Pölzl über Österreich und sein großes Nachbarland. LINZ (red). 700 Gäste konnte HYPO-Oberösterreich-Generaldirektor Andreas Mitterlehner zu einem spannenden und unterhaltsamen Investmentforum begrüßen, bei dem es weniger um Unternehmen, Aktien und Banken ging als um die feinen...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
Empfang in Berlin | Foto: Fotos: Oberbank/Wild

Die Oberbank setzt voll auf das Zugpferd Deutschland

Deutsche Wirtschaft soll nach 3,6 % im Vorjahr weiter kräftig zulegen Die Oberbank will deshalb auf dem deutschen Markt wachsen bis 2015 von jetzt 20 auf 30 Filialen. LINZ, MÜNCHEN, BERLIN (win). Das gab Oberbank-Generaldirektor Franz Gasselsberger im Rahmen einer Wirtschaftsdelegationsreise nach München und Berlin bekannt. Daran teil nahmen Landeshauptmann Josef Pühringer, der oö. Wirtschaftskammer-Präsident Rudolf Trauner, der oö. Industriellenvereinigungs-Präsident Klaus Pöttinger, Kepler...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.