Die Oberbank setzt voll auf das Zugpferd Deutschland

- Empfang in Berlin
- Foto: Fotos: Oberbank/Wild
- hochgeladen von MeinBezirk Oberösterreich
Deutsche Wirtschaft soll nach 3,6 % im Vorjahr weiter kräftig zulegen
Die Oberbank will deshalb auf dem deutschen Markt wachsen bis 2015 von jetzt 20 auf 30 Filialen.
LINZ, MÜNCHEN, BERLIN (win). Das gab Oberbank-Generaldirektor Franz Gasselsberger im Rahmen einer Wirtschaftsdelegationsreise nach München und Berlin bekannt. Daran teil nahmen Landeshauptmann Josef Pühringer, der oö. Wirtschaftskammer-Präsident Rudolf Trauner, der oö. Industriellenvereinigungs-Präsident Klaus Pöttinger, Kepler Uni-Rektor Richard Hagelauer sowie 35 Unternehmerinnen und Unternehmer aus Oberösterreich, Salzburg, Wien und Nieder-
österreich. Sie konnten sich im Rahmen von Terminen im Siemens-Hauptquartier und in der BMW-Welt in München sowie beim Chef des Bundeskanzleramtes, Minister Ronald Pofalla, in Berlin vom Aufwärtstrend bei den deutschen Nachbarn überzeugen. Um 3,6 Prozent wuchs die deutsche Wirtschaft im Vorjahr. Für heuer sind deutlich mehr als zwei Prozent prognostiziert. Geht es Deutschland gut, geht es auch Österreich gut, verweist Oberbank-Chef Gasselsberger auf die enge wirtschaftliche Verflechtung mit dem Nachbarland. Das biete mit 80 Millionen Menschen Europas größten Absatzmarkt und ausgezeichnete Rahmenbedingungen (siehe Zur Sache-unten).
Deutschland zeigt, dass kein Weg an Reformen vorbeiführt und dass wir diesen Weg auch in Oberösterreich fortsetzen müssen, sagt Landeshauptmann Pühringer. Oberösterreichs Wirtschaft werde heuer um drei Prozent wachsen vor allem dank der guten Entwicklung in Deutschland. Dort wird die Industrie weiter als zentrales Rückgrat einer entwickelten Gesellschaft angesehen, nennt Industriellenvereinigungs-Präsident Pöttinger eines der Erfolgsrezepte der Nachbarn.
Die werden laut WKOÖ-Präsident Trauner von 6000 der insgesamt 7200 oberösterreichischen Exportbetriebe beliefert. Viele davon begleitet die Oberbank nach Bayern. Sie bietet mit 20 Filialen und 180 Mitarbeitern dort als einzige österreichische Bank das volle Service für ihre derzeit 16.000 deutschen Firmen- und Privatkunden. Bayern ist unser Hauptexpansionsgebiet, so Gasselsberger. Das bedeutet den Ausbau um zehn neue Filialen bis 2015. So soll etwa in München ein neuer Standort entstehen, über Bayern hinaus will die Oberbank vorerst jedoch nicht tätig werden.
Zur Sache
Kleines deutsches Wirtschaftswunder
Deutschland ist schneller und stärker aus der Wirtschaftskrise als andere Länder gekommen. Laut Minister Ronald Pofalla werde Deutschland schon 2015 den Bundeshaushalt ausgleichen können erstmals seit den 60er-Jahren. Als Gründe dafür nennt der deutsche Uni-Professor Wolfgang Wiegard (bis vor Kurzem einer der fünf Wirtschaftsweisen) die Restrukturierungsmaßnahmen der Unternehmen, die moderaten Lohnsteigerungen dank guter Zusammenarbeit mit den Gewerkschaften und die gute Arbeit der Politik seit 2005. Dazu gehöre auch die schärfere Regelung für den Bezug des Arbeitslosengeldes, das nur mehr zwölf Monate lang in voller Höhe ausbezahlt wird.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.