Franz Gasselsberger

Beiträge zum Thema Franz Gasselsberger

Die Oberbank-Zentrale an der Linzer Donaulände. | Foto: raumpixel
2

Oberbank-Gasselsberger optimistisch
„Dürfen uns den Wirtschaftsstandort nicht krankreden lassen“

Die Oberbank bleibt wirtschaftlich auf dem hohen Niveau vom Vorjahr. Generaldirektor Franz Gasselsberger gibt sich zufrieden und optimistisch. OÖ. Die Oberbank muss beim Jahresüberschuss (476,8 Millionen Euro vor Steuern) nur einen minimalen Rückgang von 0,2 Prozent im Vergleich zu 2023 verschmerzen, kann also ihren Erfolgskurs quasi halten. Die Rede ist von einem „sehr starken operativen Geschäft in allen Segmenten“. Generaldirektor Franz Gasselsberger unterstreicht das überdurchschnittlich...

V. l.: Moderatorin des Abends Christine Haiden, Oberbank-Generaldirektor Franz Gasselsberger, Linz‘ geschäftsführender Vizebürgermeister Dietmar Prammer, Deutscher Bundesminister a. D. Karl Theodor zu Guttenberg, Landeshauptmann Thomas Stelzer. | Foto: Eric Krügl
6

Oberbank Business Gala 2025
Gasselsberger: „Wir brauchen einen Kennedy-Moment“

Rund 1500 Gäste aus der heimischen und internationalen Wirtschaft und Gesellschaft kamen am 8. Jänner zur Oberbank Business Gala im Donau-Forum in Linz zusammen. Der Wirtschaftsempfang stand im Zeichen der Zuversicht und Eigenverantwortung in Zeiten globaler Umbrüche. LINZ. In seiner Rede appellierte Oberbank-Generaldirektor Franz Gasselsberger an die Eigenverantwortung: „Zuversicht ist entscheidend für den Erfolg unserer Wirtschaft. Gerade jetzt brauchen wir den festen Glauben an die Zukunft....

Von links: Landeshauptmann Thomas Stelzer, Kunstexperte Martin Hochleitner, Künstlerin Maria Moser, Moderator Johannes Jetschgo, Oberbank-Generaldirektor Franz Gasselsberger. | Foto: Silvia Reitmaier
2

Ausstellung von Maria Moser
Oberbank lud zum ersten Kunst-Forum in den Linzer Hauptsitz

Die Oberbank eröffnete am 5. Dezember ihr erstes Kunst-Forum im Linzer Hauptsitz. Präsentiert wurden Werke der renommierten oberösterreichischen Künstlerin Maria Moser.  LINZ. Mit einer Ausstellung der oberösterreichischen Künstlerin Maria Moser eröffnete die Oberbank ihr erstes Kunst-Forum am Linzer Hauptsitz.  Die Vernissage startete mit einem Kunst-Talk, bei dem Moser und der Kunstexperte Martin Hochleitner von Moderator Johannes Jetschgo interviewt wurden. Landeshauptmann Thomas Stelzer...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Die Oberbank-Zentrale in Linz. | Foto: raumpixel

Quartalsabschluss
Oberbank-Eigenkapital erstmals mehr als 4 Milliarden Euro

Über die ersten drei Quartale des laufenden Jahres 2024 erzielte die Oberbank ihr bislang bestes operatives Ergebnis. Eingebremst wurde sie nur durch die im Vergleich zu 2023 reduzierten Erträge aus Unternehmensbeteiligungen. LINZ. Die Oberbank hat in den ersten drei Quartalen 2024 das beste operative Ergebnis ihrer Geschichte erzielt. Trotz eines leichten Rückgangs im Periodenüberschuss aufgrund geringerer Beteiligungserträge stieg das Eigenkapital der Bank erstmals auf über vier Milliarden...

Wolfgang Schüssel, Thomas Stelzer, Vito Cecere, Franz Gasselsberger, Christine Haiden, Dietmar Prammer. | Foto: Silvia Reitmaier

Keynote von Wolfgang Schüssel
Empfang zum Tag der deutschen Einheit in der Oberbank-Zentrale

Oberbank-Generaldirektor Franz Gasselsberger lud in seiner Funktion als Honorarkonsul der Bundesrepublik Deutschland, anlässlich des Tages der Deutschen Einheit ins Oberbank Donauforum. Zu Gast war neben Landeshauptmann Thomas Stelzer und dem deutschen Botschafter auch Ex-Bundeskanzler Wolfgang Schüssel. LINZ. Frieden und Respekt seien auch heute noch die Säulen der Europäischen Union, waren sich die Speaker des Abends einig. Diese demokratische Werte habe man bei der deutschen...

Das Eigenkapital hat sich im Jahresabstand um 6,8 % auf 3,96 Mrd. Euro erhöht – ein neuer Höchststand. | Foto: Werner Kerschbaummayr
2

Zweitbestes Halbjahresergebnis nach 2023
Oberbank verzeichnet Gewinnrückgang auf hohem Niveau

Die Oberbank spricht zum Halbjahr vom besten operativen Ergebnis in der Geschichte der Bank. Gesamtergebnis ist es das zweitbeste und liegt immer noch weit über den Jahren vor 2023. Gewinnrückgänge seien auf Beteiligungen zurückzuführen. LINZ. „Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden“, so Gasselsberger bei der Pressekonferenz zum 1. Halbjahr der Oberbank in Linz. Und zwar trotz Gewinnrückgang um rund 12 Prozent im Vergleich zum ersten Halbjahr 2023. Zurückzuführen sei das auf den...

Oberbank Generaldirektor Franz Gasselsberger. | Foto: J. Haslinger

Klagen zurückgezogen
Oberbank gewinnt im Rechtsstreit gegen Unicredit

Die Oberbank hat in der mehr als 5 Jahre dauernden Auseinandersetzung mit der UniCredit in allen Punkten Recht bekommen. OÖ. Wie die Oberbank per Presseaussendung mitteilt, hat die UniCredit alle Anfechtungsklagen unter Anspruchsverzicht zurückgezogen. Bei diesen Klagen ging es um die Anfechtung von Hauptversammlungsbeschlüssen aus dem Jahr 2020. Die Klagen seien nunmehr seitens UniCredit unter Anspruchsverzicht zurückgezogen worden und damit rechtskräftig erledigt. „Die UniCredit hat...

Die Oberbank hat ihren Hauptsitz in Linz. | Foto: Werner Kerschbaummayr

Weniger Gewinn
voestalpine-Beteiligung drückt Quartalsergebnis der Oberbank

Die Beteiligung an der voestalpine AG schmälert die Gewinne der Oberbank im ersten Quartal 2024. LINZ/OÖ. Von 65,4 (1. Quartal 2023) auf 4,7 Millionen Euro ist das Beteiligungsergebnis der Oberbank zurückgegangen. Das sei ausschließlich auf die Beteiligung an der voestalpine AG zurückzuführen, heißt es von der Bank. Der Periodenüberschuss vor Steuern betrug zum 31. März 2024 126,4 Millionen Euro (nach Steuern: 95,7 Millionen Euro) – Das sei zwar ein Rückgang von 15,8 Prozent (25,7 %), aber...

Die Oberbank-Zentrale an der Linzer Donaulände. | Foto: Raumpixel
3

„Deutliche“ Dividendenerhöhung geplant
Oberbank liefert „bestes Ergebnis ihrer Geschichte“

Unter anderem dank ergiebiger Zinsen und Beteiligungen legt die Oberbank für 2023 eines ihrer besten Jahresergebnisse hin. LINZ. Mit 569,8 Millionen Euro an Zinserträgen im Jahr 2023 steigerte die Oberbank diese Zahl um 47 Prozent und spricht von einem Rekordwert. Um gut 38 Prozent angestiegen und damit bei 125,4 Millionen Euro liegt das Beteiligungsergebnis. Mit einem Jahresüberschuss von vor Steuern 477,7 Millionen Euro bzw. nach Steuern 382,6 Millionen Euro hat die Bank eigenen Aussagen...

Romana Thiem wird mit 1. Oktober 2024 zum 5. Vorstandsmitglied der Oberbank. | Foto: Kneidinger Photography

Zuständing für Vertrieb
Romana Thiem ab Oktober neu im Vorstand der Oberbank

Der Aufsichtsrat der Oberbank AG hat Romana Thiem zum neuen Vorstandsmitglied der Oberbank bestellt. LINZ. Die Oberbank AG hat Romana Thiem zum neuen, nunmehr fünften Vorstandsmitglied bestellt. Mit 1. Oktober 2024 wird sie ihre Funktion antreten und für das Privatkundengeschäft und das Private Banking verantwortlich sein. "Nachdem mit der Bestellung von Frau Isabella Lehner im Vorjahr die Agenden Marktfolge, Digitalisierung und Nachhaltigkeit im Vorstand verstärkt wurden, wird nun mit Frau...

Von links: Oberbank Generaldirektor Franz Gasselsberger, Bischof Manfred Scheuer, LH-Stellvertreterin Christine Haberlander, LH a.D. Josef Pühringer, LAbg. a.D. und Landesobfrau der OÖ. Goldhaubenfrauen Martina Pühringer, Moderatorin Christine Haiden (beide im Beirat der Initiative Pro Mariendom engagiert) und Thomas Königstorfer (Geschäftsführer Landestheater Linz). | Foto: Eric Krügl
3

Benefizveranstaltung
Musical-Gala zum 100-jährigen Jubiläum des Mariendoms

Rund 1.400 Gäste waren gestern der Einladung des Vorstands der Oberbank gefolgt und nahmen an der Musical-Gala zugunsten der Restaurierung des Linzer Mariendoms teil. LINZ. Heuer ist es 100 Jahre her, dass der Linzer Mariendom geweiht wurde: Zu diesem besonderen Anlass lud der Vorstand der Oberbank am gestrigen Faschingsdienstag, 13. Februar, zur Musical-Gala ein. Rund 1.400 Besucherinnen und Besucher feierten das Jubiläum zu Musical-Klassikern, wie „Bohemian Rhapsody“, „Sweet Transvestite“...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Ein Lauffest für die gesamte Familie, mitten in der Landeshauptstadt. | Foto: Erwin Pils
4

"Hoffen auf 15.000 Teilnehmer"
Linz Donau Marathon lockt mit neuen Highlights

Am 7. April verwandelt sich die Landeshauptstadt wieder in ein Lauf-Mekka für die ganze Familie – bereits zum 22. Mal findet der Linz Donau Marathon statt. Neu im Programm der Traditionsveranstaltung, die erstmals als "Green Event" über die Bühne geht, sind der 5.000 Meter-Lauf und der erste Special Olympics Run.  LINZ. "Es wird wieder ein Fest für die ganze Stadt", ist Bürgermeister Klaus Luger (SPÖ) schon voller Vorfreude auf Oberösterreichs größte Laufsportveranstaltung des Jahres. Mit...

  • Linz
  • Clemens Flecker
Spendenübergabe in der Oberbank-Zentrale in Linz: Generaldirektor Franz Gasselsberger (l.) und BezirksRundSchau-Geschäftsführer Thomas Reiter. | Foto: BRS

BezirksRundSchau Christkind 2023
Oberbank mit 2.500-Euro-Spende für den guten Zweck

Seit vielen Jahren kann das BezirksRundSchau Christkind auf die Oberbank als Spender zählen. LINZ. Mit einem symbolischen 2.500-Euro-Spendenpaket bewies Oberbank-Generaldirektor Franz Gasselsberger auch heuer wieder, dass sich das BezirksRundSchau Christkind auf die oberösterreichische Regionalbank verlassen kann. Übergeben hat Gasselsberger die Spende an BezirksRundSchau-Geschäftsführer Thomas Reiter in der Oberbank-Zentrale an der Linzer Donaulände. Mehr Infos zum BezirksRundSchau Christkind

Die Oberbank verteilt heuer zehn Millionen Euro in Aktien an ihre Mitarbeiter:innen. | Foto: Raumpixel

Mitarbeiterbeteiligung
Angestellte bereits viertgrößter Aktionär der Oberbank

Bereits zum sechsten Mal in Folge bekommen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Oberbank Aktien im Wert von zehn Millionen Euro im Rahmen der Mitarbeiterstiftung geschenkt. Kürzlich wurde das Unternehmen als Leading Employer ausgezeichnet und zählt damit zu den besten 1 Prozent der rund 40.000 gerateten Unternehmen. OÖ. Die Oberbank verteilt im Oktober 2023 Oberbank-Aktien im Wert von zehn Millionen Euro an die Mitarbeiter. Seit der Gründung der Mitarbeiterstiftung im Jahr 2018 ist dies die...

Franz Gasselsberger bleibt voraussichtlich noch vier Jahre lang Generaldirektor der Oberbank. | Foto: Foto Lui

Halbjahresbilanz 2023
Oberbank mit starkem Gewinn-Anstieg

Auch die Oberbank konnte unter anderem dank gestiegener Zinse hohe Gewinne einfahren. Im Vergleich zum ersten Halbjahr 2022 stieg der Überschuss heuer auf mehr als das Doppelte an. OÖ. Das starke Zinsgeschäft (+91,9 Millionen Euro) und die Gewinne aus Beteiligungsunternehmen (+71,3 Millionen Euro) lieferten wesentliche Beiträge zum weit mehr als verdoppelten Periodenüberschuss (vor Steuern) von 278,7 Millionen Euro (1. HJ 2022: 108,7 Millionen Euro). Die Steuern auf Einkommen und Ertrag...

Von links: Landesrat Markus Achleitner, Josef Weißl, Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Franz Gasselsberger. | Foto: Eric Krügl
3

Empfang
Oberbank-Vorstandsdirektor verabschiedete sich in den Ruhestand

Der langjährige Oberbank-Vorstandsdirektor Josef Weißl geht in Pension: Beim Vorstandsempfang erinnerte der Oberbank-Generaldirektor Franz Gasselsberger an seine Leistungen für das Unternehmen. LINZ. Anlässlich der Pensionierung des langjährigen Oberbank-Vorstandsdirektors Josef Weißl versammelten sich gestern, 28. Juni, rund 200 Gäste beim Vorstandsempfang. Sowohl der Salzburger Landeshauptmann Wilfried Haslauer als auch der OÖ Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner waren der Einladung gefolgt...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Bayern-Präsident Herbert Hainer, Oberbank-Generaldirektor Franz Gasselsberger und Fußballlegende Stefan Effenberg. 
 | Foto: Eric Krügl
3

Oberbank Sport Talk
FC Bayern München zu Gast in Linz

Ein volles Haus mit 2.000 begeisterten Gästen gab es am Dienstagabend im Oberbank Forum an der Linzer Donaulände. FC Bayern München-Präsident Herbert Hainer und Fußballlegende Stefan Effenberg sprachen über die holprige Saison des deutschen Rekordmeisters und das verlorengegangene "Mia san Mia"-Gefühl. LINZ. Es war eine durchwachsene Saison für den FC Bayern München. Nur aufgrund der fehlenden Nervenstärke des Erzrivalen Borussia Dortmund reichte es am Ende zur elften Meisterschaft in Folge....

Von links: Der deutsche Wirtschaftsminister außer Dienst, Peter Altmaier, Staatssekretärin Claudia Plakolm (ÖVP), Oberbank-Generaldirektor Franz Gasselsberger, LH Thomas Stelzer und Bürgermeister Klaus Luger. | Foto: Oberbank
2

Oberbank Business Gala
Galakonzert der Philharmonie Salzburg im Oberbank Donau-Forum

Am 11. Jänner fand die Oberbank Business Gala im Oberbank Donau-Forum statt. Rund 1.500 Gäste folgten der Einladung von Generaldirektor Franz Gasselsberger. Als Highlight gab die Philharmonie Salzburg unter der Leitung von Chefdirigentin Elisabeth Fuchs ein fulminantes Konzert mit dem brasilianischen Starpianisten Fabio Martino. LINZ. Am 11. Jänner fand im Oberband-Donau Forum nach der Corona-bedingten Pause die Oberbank Business Gala statt. Entsprechend groß war der Andrang:...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Oberbank-Generaldirektor Franz Gasselsberger freut über die Zusammenarbeit mit dem Traditionsklub Vöcklamarkt. | Foto: FOTOLUI

Fußball im Bezirk Vöcklabruck
Oberbank neuer Hauptsponsor in Vöcklamarkt

Die Oberbank ist neuer Haupt- und Namenssponsor des Fußball-Regionalligisten UVB Vöcklamarkt. VÖCKLAMARKT. "Der neuen Partnerschaft gingen viele Wochen Vorbereitungszeit und Gespräche voraus. Am Ende verbinden die Oberbank und die UVB Vöcklamarkt zahlreiche gemeinsame Werte, die ausschlaggebend für die künftige Zusammenarbeit waren", so das Clubmanagement in einer Aussendung. Man sehe die Oberbank nicht nur als Sponsor, "sondern als Partner einer hoffentlich langen, gemeinsamen...

Oberbank-Generaldirektor Franz Gasselsberger (l.) überreichte das symbolische „Spenden-Packerl“ an BezirksRundSchau-Geschäftsführer Thomas Reiter. | Foto: BRS

BezirksRundschau Christkind
Oberbank spendet 2.500 Euro für Christkind-Aktion

Als treuer Spender beteiligt sich die Oberbank auch heuer wieder an der Spendenaktion der BezirksRundSchau. LINZ. Bei einem vorweihnachtlichen Termin in seinem Büro in der Oberbank-Zentrale an der Linzer Donaulände überreichte Oberbank Generaldirektor Franz Gasselsberger (l.) ein symbolisches Packerl an BezirksRundSchau-Geschäftsführer Thomas Reiter. „Alle Jahre wieder ist es uns eine Freude die Spendenaktion der BezirksRundSchau zu unterstützen“, so Gasselsberger. Mehr Infos zum...

Franz Gasselsberger ist Generaldirektor der Oberbank. | Foto: Foto Lui

Oberbank Halbjahresbilanz
Gasselsberger: „Viele können sich das Sparen nicht mehr leisten“

Die Oberbank schreibt zwar gute Zahlen im operativen Geschäft, beklagt aber Verluste bei Wertpapieren und Beteiligungen. Das Halbjahresergebnis ist damit um rund 20 Prozent niedriger als zum Halbjahr 2021. Auch die Spareinlagen gingen zurück. OÖ. „Wir sind im operativen Geschäft hervorragend aufgestellt“, so Oberbank-Generaldirektor Franz Gasselsberger aufgrund historisch hoher Ergebnisse im Kredit- und Dienstleistungsgeschäft. Das Kreditvolumen stieg um 5,8 Prozent auf 19 Milliarden Euro, beim...

Generaldirektor Franz Gasselsberger (vorne) und die Vorstandsdirektoren Florian Hagenauer, Josef Weißl und Martin Seiter (v. l.). | Foto: Peter Rigaud

Über Vor-Krisen-Niveau
Oberbank fährt historisch bestes Bilanz-Ergebnis ein

Die Oberbank ist nicht nur zurück auf Vor-Krisen-Niveau, sie verzeichnet vielmehr das beste Bilanz-Ergebnis in ihrer Geschichte. OÖ. Die Oberbank hat 2021 beim Gewinn (nach Steuern) im Vergleich zu 2020 um 90 Prozent auf 234,6 Millionen Euro zugelegt und freut sich damit über das beste Ergebnis in der Geschichte des Hauses. Zu verdanken sei das vor allem dem starken operativen Geschäft – insbesondere mit Firmenkunden – und dem Equity-Ergebnis von 100,1 Millionen Euro. „Lebhafter Aufschwung“ Das...

Oberbank-Generaldirektor Franz Gasselsberger (l.) und BezirksRundSchau-Geschäftsführer Thomas Reiter. | Foto: BRS

BezirksRundschau-Christkind
Oberbank spendet 2.000 Euro für Christkind-Aktion

Die Oberbank lässt dem BezirksRundSchau-Christkind eine großzügige Spende von 2.000 Euro zukommen. OÖ. Übergeben wurde das symbolische „Spenden-Packerl“ von Oberbank-Generaldirektor Franz Gasselsberger an BezirksRundSchau-Geschäftsführer Thomas Reiter. „In dieser Zeit ist es besonders wichtig gutes zu tun, deshalb unterstützen wir die Christkind-Aktion der BezirksRundSchau mit großer Freude“, erklärte Gasselsberger. Mehr Infos zum BezirksRundschau-Christkind

Franz Gasselsberger und Bernhard Baier mit Oberbank Krabbelstubenleiterin Mona Haider (r.) sowie Tanja Willi (l.) und Erich Kaissl (dahinter) mit Sohn Theo und Jana Sestak-Kradi mit Tochter Emma. | Foto: Foto Lui

Krabbelstube
Oberbank eröffnete "Kinkis Nest" in Linzer Zentrale

Wie sich Familie und Beruf vereinen lassen, beweist die Oberbank in Linz mit der neu eröffneten Krabbelstube „Kinkis Nest“. LINZ. In der neu eröffneten Krabbelstube „Kinkis Nest“ dürfen Kinder ab sofort auf mehr als 600 Quadratmetern Indoor- und Outdoorfläche in der Linzer Oberbank-Zentrale herumtollen. „Mit der Krabbelstube kommen wir unserem Ziel, die familienfreundlichste Bank Österreichs zu werden, einen großen Schritt näher", so Oberbank-Generaldirektor Franz Gasselsberger. OÖ Familienbund...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.