Linz AG

Beiträge zum Thema Linz AG

Brutale Attacke in Straßenbahn
Verdächtiger aufgrund von Fahndungsbildern ausgeforscht

Wie berichtet, wurden zwei Schwestern Mitte März Opfer eines brutalen Überfalls in einer Linzer Straßenbahn. Der Fall sorgte für mediale Aufmerksamkeit, da sich die Staatsanwaltschaft Linz zunächst gegen eine Veröffentlichung der Bilder aus dem Überwachungssystem ausgesprochen hatte, da die Bildqualität angeblich zu schlecht gewesen sei. Am 18. September wurde ein Foto schlussendlich freigegeben – mit Erfolg: Aufgrund eines Hinweises aus der Bevölkerung wird laut Staatsanwaltschaft Linz jetzt...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

re_use Kongress
Forschung und Wirtschaft sammeln Ideen für zukunftsfähige Baukultur

Am 25. November findet in der Tabakfabrik Linz zum zweiten Mal der re_use Kongress statt, der wichtige Impulse für den Übergang von linearen Bauweisen zu einer effektiven Kreislaufwirtschaft bringen soll.  LINZ. Zentrale Akteur:innen aus ganz Österreich kommen auf dem Fachkongress in der Linzer Tabakfabrik zusammen, um Erfahrungen zu teilen und die nächsten Schritte in Richtung einer zukunftsfähigen Baukultur zu setzen. Das Programm bietet Fachvorträge, Diskussionspanels, Einblicke in...

  • Linz
  • Clemens Flecker

Gemeinderat Linz
Schnellbusse für Linzer Süden wieder auf Kurs

Mit einem letztlich einstimmigen Beschluss einigte sich der Linzer Gemeinderat gestern auf die Vorlage einer Finanzierungsentscheidung für die seit Jahren geplanten Schnellbuslinien 13 & 14. Diese sollen den Linzer Süden ans Industriegebiet anbieten. Zuletzt äußerte Bürgermeister Dietmar Prammer (SPÖ) Kritik an den Kosten sowie Zweifel an der tatsächlichen Verkehrsentlastung. Ein parteiübergreifender Schulterschluss der acht anderen im Gemeinderat vertretenen Fraktionen brachte die SPÖ kurz vor...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Gezogen von zwei Pferden, getragen von Erinnerung: Die Bestattungskutsche ermöglicht einen würdevollen letzten Weg. | Foto: Linz AG/Fotokerschi
2

Linz AG Bestattung
Historische Bestattungskutsche für einen würdevollen Abschied

Für eine besonders würdevolle Form des Abschieds bietet die Linz AG Bestattung ab sofort eine historische Bestattungskutsche für den letzten Weg Verstorbener an.  LINZ. "Mit der Wiedereinführung der Bestattungskutsche schaffen wir ein Angebot, das Tradition, Würde und Individualität verbindet und den Angehörigen Raum für einen persönlichen Abschied bietet", erklärt Mario Wagenhuber, Leiter der Linz-AG-Bereiche Bestattung und Friedhöfe. Die 100 Jahre alte Kutsche war bis 1965 bei Begräbnissen im...

  • Linz
  • Clemens Flecker

Neuer Vertag bis 2036
Energie AG und Linz AG bleiben für Rest- und Sperrmüll zuständig

Die oberösterreichische BAV Abfallbehandlungs-GmbH (OÖ BAVA) hat den Auftrag für die thermische Verwertung von Rest- und Sperrmüll für die kommenden zehn Jahre erneut an die Energie AG Umwelt Service GmbH und die Linz AG vergeben. Bei der Entsorgung von Batterien und Akkus gibt es in Oberösterreich noch viel Luft nach oben.  LINZ. Bereits seit dem Jahr 2004 arbeiten Gemeinden, Städte und Abfallverbände mit der Energie AG Service GmbH und der Linz AG zusammen. Der neue Vertrag tritt mit 1. Juli...

Kommandant Harald Forstenpointner, Bürgermeister Dietmar Prammer (sPÖ) und Linz AG-Generaldirektor Erich Haider. | Foto: Linz AG/Fotokerschi
2

Investition in Ausrüstung
Zwei neue Fahrzeuge für die Betriebsfeuerwehr der Linz AG

Heute nahm die Betriebsfeuerwehr der Linz AG zwei neue Spezialfahrzeuge in Betrieb. Dabei handelt es sich um ein Rüstlöschfahrzeug sowie ein Tanklöschfahrzeug des österreichischen Herstellers Rosenbauer. LINZ. Die Linz AG hat ihre Betriebsfeuerwehr mit zwei neuen Spezialfahrzeugen ausgestattet, um die Sicherheit der städtischen Infrastruktur weiter zu verbessern. Heute wurden die beiden Fahrzeuge offiziell im Linz AG-Center in Betrieb genommen. Das Rüstlöschfahrzeug (RLF2400) und das...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Wasserstoff-Kongress in Linz
H2 Convention kommt wieder in die Tabakfabrik

Zum dritten Mal ist die H2 Convention in der Linzer Tabakfabrik zu Gast: zwei Tage fürs Fachpublikum und ein Tag für die Bevölkerung – von 26. bis 28. November. LINZ. Die größte Wasserstoff-Veranstaltung Österreichs, der H2 Convention in der Linzer Tabaktrafik von 26. bis 28. November, bringt Akteure aus Wirtschaft, Politik, Forschung und Zivilgesellschaft zusammen. Oberösterreich will damit seine Rolle als Schlüsselregion in der europäischen Energiewende stärken. Träger der 2023 gestarteten...

  • Linz
  • Ingo Till

Übergabe Ende 2026
Linz AG kaufte Areal der Brau Union um 27 Millionen Euro

Aufgrund des geplanten Ausbaus des öffentlichen Personennahverkehrs steigt bei den Linz Linien der Bedarf an Flächen für Abstellhallen und Buswerkstätten im Stadtgebiet. Mit dem frei werdenden Areal der Brau Union Österreich AG wurde ein geeignetes Areal gefunden – Kostenpunkt: 27 Millionen Euro.  LINZ. Nach mehr als 30 Jahren verlegt die Brau Union ihre Unternehmenszentrale von der Poschacherstraße in den Quadrill Tower Linz. Das zum Verkauf stehende Gelände sicherte sich die Linz Linien GmbH...

  • Linz
  • Clemens Flecker
Bis zu 85 Millionen Liter an Trinkwasser täglich liefert die Linz AG aktuell im Linzer Stadtgebiet sowie an 22 Umlandgemeinden. Eine Bedarfsprognose hat ergeben, dass die bestehenden Ressourcen auch für das Jahr 2050 ausreichend wären. | Foto: Stadt Linz/Dworschak
3

Neue Filteranlage geplant
So will Linz die Trinkwasserversorgung auch in Zukunft sicherstellen

Eine intern durchgeführte Bedarfsprognose stellt der Trinkwasserversorgung der Linz AG ein gutes Zeugnis aus. Auch im Jahr 2050 würden die aktuellen Ressourcen ausreichen. Um auch im Fall eines Hochwassers verlässlich sauberes Trinkwasser anbieten zu können, ist eine neue Filteranlage in der Nähe des Wasserwerks Goldwörth geplant. Die Linz AG investiert in dieses Projekt zwölf Millionen Euro. LINZ. Bis zu 85 Millionen Liter an Trinkwasser täglich liefert die Linz AG aktuell im Linzer...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Erfreuliche Bilanz
Linz AG Bäder freuen sich bereits jetzt über mehr als eine Million Gäste

Bereits Ende August knackte die Linz AG Bäder die magisch Marke: Mehr als eine Million Gäste erfrischen sich in den vier Linzer Freibädern. LINZ. "Mit über 1.000.000 Besucherinnen und Besuchern wurde im laufenden Geschäftsjahr besonders früh, nämlich bereits im August, eine sehr erfreuliche Besucher-Zahl in den Linz AG Bädern erreicht – und das trotz eines ungewöhnlich regnerischen bzw. sehr wechselhaften Julis", freut sich Linz AG Bäder-Bereichsleiter Roland Heß. Besonders der heiße Juni...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Jeden Monat sieben Euro mehr
Linz AG hebt Fernwärme-Preise um acht Prozent an

Ab 1. August 2025 wird der Fernwärmetarif der Linz AG um acht Prozent erhöht. Für Haushalte mit durchschnittlich 70 Quadratmetern Wohnfläche bedeutet das monatliche Mehrkosten von etwa sieben Euro. LINZ. Laut Linz AG bleibe der Tarif des Unternehmens damit aber immer noch der günstigste in einer österreichischen Landeshauptstadt. Begründet wird die Anhebung mit Investitionen in die Versorgungssicherheit und den Ausbau erneuerbarer Energien. Der Anteil an Erneuerbaren bei der Fernwärmeerzeugung...

  • Linz
  • Felix Aschermayer

Linz AG forschte mit
Neuer Baustoff aus Müll zertifiziert

Ein Projekt mit Vorzeigecharakter: In einem gemeinsamen Forschungsprojekt ist es der Linz AG und ihren Partnern gelungen, aus Rückständen der Restmüllverbrennung einen zertifizierten Baustoff herzustellen. Das Besondere daran: Diese Schlacke ersetzt bis zu 20 Prozent von Sand oder Kies im Beton – beides natürliche Ressourcen, die ansosnten in Steinbrüchen oder aus Flüssen abgebaut werden müssen. LINZ. Nach mehrjähriger Forschung wurde die neu entwickelte Gesteinsmischung jetzt CE-zertifiziert...

  • Linz
  • Felix Aschermayer

Erster Sieg für Linz AG seit 17 Jahren
Emil (17) holte Titel als bester Elektrotechnik-Lehrling

Emil Stamm ist der beste Elektrotechnik-Lehrling Oberösterreichs. Beim Lehrlingsaward der Wirtschaftskammer OÖ setzte sich der 17-jährige Linzer mit 98 von 100 Punkten gegen 158 Mitstreiter durch und gewann die Kategorie „Energietechnik“. LINZ. "Ich habe gehofft, am Podest zu stehen – dass es der erste Platz wird, hat mich dann echt überrascht", sagt Stamm. Der junge Linzer wird aktuell im zweiten Lehrjahr ausgebildet und war zuvor schon durch seine Genauigkeit und ruhige Arbeitsweise...

  • Linz
  • Felix Aschermayer

Für weitere drei Jahre
Erich Haider bleibt Linz AG-Chef

Erich Haider bleibt Vorstandsvorsitzender und Generaldirektor der Linz AG. Der Aufsichtsrat hat am Freitag seine Wiederbestellung einstimmig beschlossen. Haider bleibt damit für weitere drei Jahre – ab 1. Oktober 2025 – im Amt. Der 68-jährige frühere SPÖ-Landesrat führt das Unternehmen seit 2014. LINZ. "Die Wiederbestellung von Erich Haider garantiert die Umsetzung wichtiger Zukunftsprojekte, etwa im Bereich der Energiewende oder der Trinkwasserversorgung", erklärte Bürgermeister und...

  • Linz
  • Felix Aschermayer

Preisgarantie bis Ende März 2026 verlängert
Erdgasspeicher der Linz AG zu 90 Prozent gefüllt

Die Erdgasspeicher der Linz AG sind bereits zu mehr als  90 Prozent gefüllt, gibt das Unternehmen am Dienstag bekannt. Die Versorgung mit Erdgas für die kommende Heizsaison im Winter 2025/26 sei damit gesichert. LINZ. Die Linz AG ist an den großen heimischen Speichern in Puchkirchen/Haag und 7Fields beteiligt. Dort lagern insgesamt 645 Gigawattstunden Gas im Eigentum des Unternehmens. Auch das Holzlager für das Biomasseheizkraftwerk wird planmäßig aufgefüllt, zusätzlich steht Heizöl für...

  • Linz
  • Felix Aschermayer

Frauen-Volleyball
Steelvolleys Linz präsentieren neuen Hauptsponsor

Österreichs vierfacher Frauen-Volleyballmeister präsentierte heute Vormittag die Linz AG als neuen Hauptsponsor. Das städtische Versorgungsunternehmen wird auch im Vereinsnamen sichtbar sein – die Linzerinnen treten kommende Saison als "Linz AG Steelvolleys" in der AVL Women an.  LINZ. Nach dem Einstieg der Oberbank als Hauptsponsor bei Fußball-Bundesligist SV Ried kommt es nach drei Jahren zu keiner weiteren Kooperation mit den Steelvolleys Linz. Die erfolgreichen Volleyballerinnen dürfen nun...

  • Linz
  • Clemens Flecker

Projekt "CitySurfer"
Linz AG bildete 22 junge "Öffi-Botschafter" aus

Die Linz AG Linienhaben kürzlich 22 Schülerinnen und Schüler aus Linz als "CitySurfer" ausgezeichnet. Diese jungen Menschen sind nun offizielle Botschafterinnen für den öffentlichen Verkehr. Das Projekt, das in Zusammenarbeit mit dem Klimabündnis Oberösterreich und der Jugend-Umwelt-Plattform Jump durchgeführt wurde, zielt darauf ab, das Bewusstsein für zeitgemäße Mobilität zu stärken. LINZ. Die Ausbildung umfasste vier Module, in denen die Jugendlichen Themen rund um den öffentlichen Verkehr...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Team Linz AG: Bereichsleiter Markus Past, Vorstandsdirektorin Jutta Rinner, Generaldirektor Erich Haider, Aufsichtsrat Bürgermeister Dietmar Prammer und Vorstandsdirektor Josef Siligan (v.l.n.r.).  | Foto: LINZ AG/Fotokerschi
3

Hocheffizientes Rechenzentrum
Linz AG eröffnete neues Neues IT- und Data Center

Die Linz AG Telekom eröffnete am Dienstagvormittag ein neues IT- und Data Center. Das hochmoderne Rechenzentrum garantiert dem Unternehmen und seinen Businesskunden sichere Datenversorgung direkt vor der Haustür. LINZ. 14 Millionen Euro ließ sich die Linz AG das neue IT- und Data Center in der Oberfeldstraße nahe dem Kundenzentrum kosten. Profitieren soll nicht nur das Unternehmen selbst, wie Linz AG Vorstandsdirektor Josef Siligan verrät: "Wir wollen dieses Rechenzentrum auch unseren Kunden...

  • Linz
  • Clemens Flecker

Technischer Fehler
Stromschwankungen führten zu Ausfällen bei Linzer Straßenbahnen

Heute Vormittag kam es einigen Linzer Stadtteilen zu kurzzeitigen Stromschwankungen. Grund dafür war laut Auskunft der Linz AG ein technischer Fehler in einem Umspannwerk. Dadurch kam es zu kurzzeitigen Ausfällen in Teilen des Straßenbahnnetzes. Ein Schienenersatzverkehr wurde deshalb eingerichtet. Der Fehler sei jedoch mittlerweile wieder behoben. Ein Zusammenhang zu den großflächigen Stromausfällen in Spanien und Portugal besteht laut Linz AG nicht. LINZ. In einigen Linzer Stadtteilen –...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Ausbau bis Herbst 2026
Linz bekommt ein neues Eissportzentrum

In den kommenden eineinhalb Jahren entsteht am Standort der Fitnessoase Parkbad ein neues Eissportzentrum, von dem vor allem die Nachwuchsarbeit von insgesamt 15 verschiedenen Sportvereinen in Zukunft profitieren soll.  LINZ. Rund sechs Millionen Euro investiert die Linz AG in den Um- und Ausbau, dessen Fertigstellung für Herbst 2026 geplant ist. Das neue Eissportzentrum ist als Stützpunkt für Jugend, Freizeit- und Leistungssport gedacht. "Nach Fertigstellung des Ausbaus darf man eine komplette...

  • Linz
  • Clemens Flecker

Eröffnung am 1. Mai
Linz AG Bäder starten in die Freibadsaison

Die LINZ AG Bäder in Linz starten traditionell am 1. Mai in die Freibad-Saison. Ab 9 Uhr morgens sind die Erlebnisfreibäder wieder täglich geöffnet. Die Eintrittspreise bleiben unverändert im Vergleich zum Vorjahr. Mehr Infos zu den Badeangeboten: linzag.at LINZ. Besucherinnen und Besucher können sich auf ein umfangreiches Freizeitangebot freuen. Insgesamt stehen 13 Becken mit fast 6.000 m² Wasserfläche zur Verfügung. Zusätzlich bieten die Linzer Badeseen – Pichlinger See, Pleschinger See und...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Die Vorarbeiten laufen bereits, der Hauptbauabschnitt startet am 28. April mit einer temporären Sperre der Pachmayrstraße.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / MARTIN SCHARINGER
8

Linz-Urfahr
Sanierung der Pachmayrstraße startet am 28. April

In Urfahr starten am kommenden Montag, 28. April, die umfassenden Sanierungsarbeiten an der Pachmayrstraße. LINZ, LICHTENBERG. Ziel des Projekts ist die Erhöhung der Verkehrssicherheit sowie die nachhaltige Verbesserung der Infrastruktur. Die Arbeiten werden von der Stadt Linz gemeinsam mit der Gemeinde Lichtenberg und der Linz AG umgesetzt. Im Rahmen der Sanierung werden die Fahrbahn erneuert und der bestehende Gehsteig auf 1,5 Meter verbreitert. Zusätzlich erfolgt die Mitverlegung neuer...

  • Linz
  • MeinBezirk MeineStadt Linz

Neues Freizeitangebot
Linz AG plant Aquapark am Pichlinger See noch vor den Sommerferien

Pünktlich zu den Sommerferien wird die Linz AG am Pichlinger See ein neues Angebot für Kinder eröffnen. Ein moderner Aquapark sorgt dort zukünftig für ganz viel Badespaß. LINZ. Die Stadt Linz will ihr Freizeitangebot für Kinder und Jugendliche ausbauen. Noch vor den Sommerferien soll deshalb am Pichlinger See ein moderner Aquapark eröffnet werden. "Dieses Projekt ist ein weiterer Schritt hin zu einem noch lebenswerteren Linz – insbesondere für unsere junge Generation", so Bürgermeister Dietmar...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.