bilder

Beiträge zum Thema bilder

Anzeige
1A Volksschule Gars | Foto: Reinhard Podolsky
21

Taferlklassler aus Bezirk Horn
MeinBezirk wünscht schönen Schulstart

Der Schulstart ist geglückt und die ersten Schultage waren bereits erfolgreich. MeinBezirk Horn war in den Schulen vor Ort und hat die Klassen bereits abgelichtet. Wir wünschen allen "Taferlklasslern" aus dem Bezirk Horn ein schönes Schuljahr! BEZIRK HORN. Hier sind alle Klassenfotos vom Schulstart im Bezirk Horn! 1A Volksschule Gars 1B Volksschule Gars 1A Volksschule Horn 1B Volksschule Horn 1C Volksschule Horn Vorschulklasse Horn 1A Volksschule Eggenburg 1B Volksschule Eggenburg...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Für Emil Jovanov ist dieser Erfolg nicht neu: Schon in den vergangenen Jahren konnte er mit seinen Arbeiten beim NÖ Berufsfotografen-Award punkten | Foto: Emil Jovanov
3

Doppel-Bronze bei Landespreis
Horner Fotograf Emil Jovanov geehrt

Großer Jubel in Horn: Emil Jovanov setzte sich beim Landespreis der Berufsfotografie 2025 eindrucksvoll in Szene. Mit gleich zwei Bronzemedaillen in den Kategorien Hochzeitsfotografie und AI Fusion zählt er zu den erfolgreichsten Teilnehmern des Wettbewerbs. HORN. Der Horner Berufsfotograf Emil Jovanov durfte sich beim diesjährigen Landespreis der Berufsfotografie Niederösterreich gleich doppelt über eine Auszeichnung freuen. In den Kategorien „Hochzeitsfotografie“ sowie „Modernfotografie mit...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Die zehn Obleute, die den Verein in den vergangenen 40 Jahren führten, setzten gemeinsam mit den Mitgliedern zahlreiche Ideen um. | Foto: Herbert Pichler
6

VSF-Mold feierte groß
Jubiläumsfest mit Sport, Spiel und Gemeinschaft

Der VSF Mold feierte sein 40-jähriges Bestehen mit einem bunten Jubiläumsfest und einem spannenden Hobby-Beachvolleyball-Turnier. Acht Mannschaften kämpften um den Sieg, während Kinder und Familien bei Spielen, Kinderschminken, Hüpfburg und Bungee-Run jede Menge Spaß hatten. Ein gelungenes Fest, das Tradition, Sport und Gemeinschaft eindrucksvoll vereinte. MOLD. Das 40-jährige Bestehen des VSF Mold war Anlass für ein großes Jubiläumsfest, das Sport, Spiel und Gemeinschaft perfekt miteinander...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Als Austragungsort wählte man kein gewöhnliches Setting, sondern Europas größtes Maislabyrinth in Klein Meiseldorf, unweit der Stadt Horn. | Foto: Markus Kahrer
6

Der Bezirk Horn im Fokus
Landwirtschaftskammer Horn blickt auf Ernte

In Klein Meiseldorf lud die Landwirtschaftskammer Niederösterreich zum Pressegespräch ins größte Maislabyrinth Europas. Kammerobmann Herbert Hofer aus dem Bezirk Horn und Gastgeber Michael Andres gaben Einblicke in Ernte, Innovationen und die Herausforderungen der regionalen Landwirtschaft. Dabei standen sowohl Erfolge als auch jüngste Sabotageakte im Fokus. KLEIN MEISELDORF. In der „Woche der Landwirtschaft“ lud die Landwirtschaftskammer Niederösterreich, vertreten durch die...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Bei der "KISS CAM" konnten die Besucher ihr "Herzblatt" daten. | Foto: JVP Japons
5

Spritzer, Beats & Windrauschen
WindPowerParty in Japons im Bezirk Horn

Unter den Windrädern von Japons drehte sich am Wochenende alles um gute Laune, heiße Beats und kühle Drinks. Die WindPowerParty lockte zahlreiche Besucher an und sorgte für unvergessliche Momente. Von Oldies bis Partyhits war für jeden etwas dabei. JAPONS. Die WindPowerParty in Japons startete mit einem besonderen Highlight: einem Oldie-Abend, der schon zahlreiche Besucher anlockte. Viele Einheimische nutzten die Gelegenheit, um gemeinsam in Erinnerungen zu schwelgen und bei bekannten...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Die Volksschule Bad Erlach sicherte sich den Sieg! | Foto: NÖZSV
283

Sicherste Klasse Niederösterreichs
Bad Erlach holt Titel in Gars/Kamp

Großer Jubel in Gars am Kamp: Beim Landesfinale der Safety Tour 2025 kürten über 300 Kinder aus ganz Niederösterreich die sicherste Klasse des Landes. Die Volksschule Bad Erlach setzte sich in einem spannenden Wettkampf voller Teamgeist, Wissen und Geschick durch – und fährt nun als Landessieger nach Wien. GARS AM KAMP. Beim großen Landesfinale der Safety Tour 2025 wurde Gars am Kamp zum Schauplatz eines spannenden Wettbewerbs. Zehn Volksschulklassen aus ganz Niederösterreich waren angereist,...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Am ersten Tag der "Horner Festtage" hatten die Regenschirme Hochsaison, Celina machte es nichts aus, sie trotzte dem Wetter. | Foto: Markus Kahrer
6

Regenschirme und regionaler Genuss
Erster Tag der Horner Festtage 2025

Horn hat wieder Grund zum Feiern! Am Donnerstag fiel der Startschuss für die 54. Horner Festtage – und das trotz Regen. Die Stimmung war gut, der Duft von Bratwürsteln lag in der Luft, Musik hallte durchs Gelände und erste Gäste trotzten dem Wetter mit Schirm und guter Laune. Ein gelungener Auftakt in ein langes Festwochenende voller Genuss, Geselligkeit und regionaler Highlights. HORN. Am Donnerstag war es endlich so weit: Die 54. Horner Festtage wurden am Festgelände offiziell eröffnet. Alles...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Die Pop-up-Galerie der Kulturvernetzung NÖ im Kunsthaus Horn zeigt derzeit eine eindrucksvolle Ausstellung des Waldviertler Digital Artists Jörg Ernest Schmid.  | Foto: Markus Kahrer
5

„magic moments“
Waldviertler Künstler begeistert im Kunsthaus Horn

Im Kunsthaus Horn entführt der Waldviertler Digital Artist Jörg Ernest Schmid mit seiner Ausstellung „magic moments“ in eine faszinierende Bilderwelt. Rund 20 Werke zeigen Österreich von seiner poetischen Seite – fotografisch inszeniert wie gemalt. HORN. Die Pop-up-Galerie der Kulturvernetzung NÖ im Kunsthaus Horn zeigt derzeit eine eindrucksvolle Ausstellung des Waldviertler Digital Artists Jörg Ernest Schmid. Unter dem Titel „magic moments“ präsentiert der Künstler rund 20 Werke, die eine...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Die weiteren Bandmitglieder ergänzen den Sound perfekt. | Foto: M.arte
4

Klänge in Meiseldorf
Smooth’s Music Factory begeistert im Waldviertel

Smooth’s Music Factory, eine Gruppe erfahrener Vollblutmusiker aus Oberösterreich und Salzburg, präsentiert jazzige Arrangements aus Pop, Rock und Blues. Unter der Leitung von Martin Obereder begeistert die Band mit kraftvollem Groove und virtuoser Spielfreude. KLEIN MEISELDORF. Smooth’s Music Factory ist eine Band aus fünf erfahrenen Musikern, die sich auf jazzige Interpretationen von Pop, Rock und Blues spezialisiert haben. Die Gruppe besteht aus Vollblutmusikern, die sowohl stimmlich als...

  • Horn
  • Markus Kahrer
MeinBezirk Horn dufte in Person von Redaktionsleitung Markus Kahrer, mit seiner Celina, dem Event am Samstag beiwohnen. | Foto: Markus Kahrer / MeinBezirk Horn
9

Schlosspark wurde zur Bühne
Grafenegg mit Festival für alle Sinne

Mitte Mai 2025 verwandelten die Design Days das Schloss und den Park von Grafenegg in eine Bühne für über 250 Aussteller rund um Design, Garten, Mobilität und Lifestyle. Das Event bot exklusive Produktneuheiten, Live-Musik im Wolkenturm und kostenlose Testfahrten modernster Automodelle. Trotz wechselhaften Wetters zog die Veranstaltung tausende begeisterte Besucher an. GRAFENEGG. Mitte Mai 2025 wurde das Schloss Grafenegg erneut zur eindrucksvollen Kulisse der Design Days – einem Event, das...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Mit Musik und vielen Ideen für einen klimafitten Garten startete Eggenburg in den „Natur im Garten“-Aktionssonntag. | Foto: Natur im Garten
33

Gärten im Fokus
Eggenburg setzt starkes Zeichen für Klimaschutz

Mit Musik und vielen Ideen für einen klimafitten Garten startete Eggenburg in den „Natur im Garten“-Aktionssonntag. Rund 400 Besucherinnen und Besucher feierten auf der Kanzlerwiese den Auftakt zu einem grünen Zukunftsprojekt. Gemeinsam wurde ein starkes Zeichen für gelebten Umweltschutz gesetzt. EGGENBURG. Eggenburg wurde am vergangenen Sonntag zum Treffpunkt für alle, die ihren Garten fit für die Zukunft machen wollen. Auf der Kanzlerwiese versammelten sich rund 400 Besucher, um beim...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Die Weintour Weinviertel - mit vielen Winzerinnen und Winzern in Röschitz im Waldviertel, war auch für MeinBezirk Horn ein Fixpunkt im Eventkalender. | Foto: Foto: Maximilian Kahrer
21

Röschitz mit Vielfalt
Weintour für Waldviertler-Weinliebhaber

Ein Wochenende voller Genuss und Gemeinschaft – die Weintour in Röschitz zog hunderte Weinliebhaberinnen und -liebhaber ins Herz des Waldviertels. Hier fließt der Wein nicht nur in die Gläser, sondern auch in die Herzen der Menschen. Wer das verpasst hat, hat viel verpasst! RÖSCHITZ. Die Weintour in Röschitz war ein wahres Fest der Sinne und zog an diesem Wochenende hunderte Besucherinnen und Besucher an. Zwischen den sanften Hügeln des Waldviertels konnten die Gäste nicht nur Weine in...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Den VW Käfer 1303 S gab es auch in praktischer Schiebedach-Version. | Foto: Hohenegger
4

Mekka der VW-Käfer-Fans
Tradition lebt in Eggenburg wieder auf

Am 1. Mai wird Eggenburg wieder zum Epizentrum nostalgischer Motorenliebe. Hunderte glänzende Käfer, bullige VW-Busse und rostige Schätze rollen an – und mit ihnen Geschichten, Erinnerungen und echtes Gänsehautgefühl.  EGGENBURG. In Eggenburg riecht es am 1. Mai nicht nur nach Frühling, sondern auch nach Öl, Benzin und Geschichte. Wenn die Sonne die Motorhauben glänzen lässt und sich die ersten Motorengeräusche über die engen Gassen legen, dann weiß man: Hier rollt nicht einfach nur ein Auto,...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Drosendorf wurde zur Oster-Gemeinde. | Foto: Hilde Juricka
5

Frühlingshafte Stadtpark Stimmung
Ostermarkt Drosendorf lockte Besucher

Bei herrlichem Frühlingswetter verwandelte sich der Drosendorfer Stadtpark am 12. April in einen bunten Ostermarkt. Regionale Aussteller boten Kulinarik, Kunsthandwerk und österliche Basteleien. Für Unterhaltung sorgten drei fröhliche „Osterhasenhelfer“. DROSENDORF. Bei strahlendem Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen strömten am Samstag, dem 12. April 2025, zahlreiche Besucherinnen und Besucher in den Stadtpark von Drosendorf. Der Ostermarkt, der längst zu einem Fixpunkt im...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Die Mitarbeiter des Roten Kreuzes standen den Senioren Rede und Antwort. | Foto: Markus Kahrer
18

Senioren Horn: Spannende Einblicke
Blaulichttag stärkt Erste-Hilfe-Kenntnisse

Im Rahmen eines informativen Blaulichttags erlebten rund zwanzig Senioren in Horn spannende Einblicke in die Arbeit von Polizei, Rotem Kreuz und Feuerwehr. Organisiert von Wolfgang Welser, bot die Veranstaltung wertvolle Auffrischungen in Erster Hilfe und Sicherheitsbewusstsein. Ein gelungener Tag für die ältere Generation in einer sich wandelnden Welt. HORN. Wolfgang Welser, der engagierte Obmann der Niederösterreichischen Senioren Horn, hatte für seine Gruppe eine besonders spannende und...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Rätselspaß bei den Senioren aus dem Bezirk, bei Kaffee, Kuchen und Gesprächen. Am Bild mit Leiterin Elisabeth Winkler. | Foto: Markus Kahrer
12

Mit Herz und Hingabe
Rotes Kreuz Horn bringt Senioren zusammen

Einmal im Monat lädt das Rote Kreuz Horn Senioren zu einem gemütlichen Nachmittag mit Kaffee, Kuchen und unterhaltsamem Programm ein. Freiwillige Helfer sorgen für Abwechslung mit Spielen, Gesang und Bastelrunden. Die Treffen fördern Gemeinschaft und bringen Freude in den Alltag. HORN. Einmal im Monat verwandelt sich der Sozialraum des Roten Kreuzes in Horn in einen Ort der Begegnung, an dem Senioren herzlich willkommen sind. Ab 14 Uhr wird bei Kaffee und Tee geplaudert, gelacht und gemeinsam...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Bürgermeister von Brunn an der Wild, Harald Frank, Landesrat Ludwig Schleritzko, Harald Dammerer, Friedrich Köck und Walter Trachsler. | Foto: Netz NÖ / Leister
3

Spatenstich für Energiezukunft
Brunn an der Wild stärkt Stromversorgung

Mit dem Spatenstich für ein neues Umspannwerk in Brunn an der Wild startet ein 22-Millionen-Euro-Projekt zur Stärkung der Stromversorgung im Waldviertel. Die Netz NÖ treibt damit den Ausbau nachhaltiger Energie-Infrastruktur voran. Bis 2034 sind landesweit massive Investitionen geplant. BRUNN AN DER WILD. Mit dem Spatenstich für ein neues Umspannwerk in Brunn an der Wild setzt die Netz NÖ ein starkes Zeichen für die Energiezukunft im Waldviertel. Die neue Anlage soll die Stromversorgung...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Maximilian und Matthias machten sich ein Bild der Horner Feuerwehr. | Foto: Markus Kahrer
28

Großer Blaulichttag in Horn
SV Horn verliert trotz Rahmenprogramm

Rund 450 Besucherinnen und Besucher kamen am Samstag zum Blaulichttag des SV Horn: Vor dem Stadion präsentierten sich von 13 bis 17 Uhr Feuerwehr, Rettung, Polizei & Co mit Fahrzeugschau, Vorführungen und Kinderprogramm. Im anschließenden Spiel unterlag der SV Horn dem FC Liefering mit 0:1. HORN. Am vergangenen Samstag fand vor dem Heimspiel des SV Horn der Blaulichttag statt, ein Event, das die Arbeit der verschiedenen Blaulichtorganisationen in den Fokus stellte und zugleich den Zuschauern...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Valentina Hofbauer dominierte all ihre Kämpfe und sicherte sich mit vorzeitigen Ippon-Siegen den österreichischen Meistertitel. | Foto: Valentina Hofbauer
3

Horner bei Wettkämpfen in Deutschlandsberg
Hofbauer sichert sich Titel

Valentina Hofbauer aus Horn krönt sich bei den Österreichischen U16-Meisterschaften in Deutschlandsberg zur Judo-Meisterin, während Leon Gundinger trotz starkem Einsatz ohne Platzierung bleibt. Beide Talente des UJC VHS Horn-Gars sammelten wertvolle Erfahrungen in diesem spannenden Wettkampf. DEUTSCHLANDSBERG/ GARS/ HORN. Ende März 2025 fand in Deutschlandsberg ein sportliches Großereignis statt: die Österreichischen Meisterschaften der U16 im Judo. Mit einem Rekordstarterfeld aus verschiedenen...

  • Horn
  • Markus Kahrer

Im Klinikum Horn stellen vier Künstlerinnen ihre Werke aus

Gleich vier Künstlerinnen stellen unter dem Motto „Quattro“ ihre Werke im Landesklinikum Horn aus. Claudia Hüttl, Sonja Postl, Sonja Zimmerl und Regina Fraberger-Kruschina zeigen seit Oktober 2021 ihre Arbeiten in den Gängen des Klinikums. Auf eine feierliche Eröffnung der Ausstellung in Form einer Vernissage musste leider auf Grund der Corona-Pandemie wieder verzichtet werden. Mag. Franz Huber, kaufmännischer Direktor erfreut: “Unser Haus steht für alle Künstlerinnen und Künstler der Region...

  • Horn
  • H. Schwameis
Im Stadtionenbetrieb wurde fleißig gemalt und gedruckt. | Foto: VS Röhrenbach
1 2

Volksschule Röhrenbach
Alles wie gedruckt

Im bewährten Stationenbetrieb druckten und gestalteten die Kids der Volksschule Röhrenbach- eine blaue Stadt mit goldener Sonne, Schneekristalle und die Anfangsbuchstaben ihrer Namen. RÖHRENBACH (pa). Schöne farbenfrohe Bilder werden das Schulhaus schmücken, die Kinder waren begeistert von dem abwechslungsreichen Vormittag.

  • Horn
  • Katharina Gollner

Neue Bilder im Horner Stadtpark

Positive Rückmeldungen nach der Bilderausstellung des Fotoclubs der VHS Horn inspirierten das Museum Horn die Steher im Stadtpark einer sinnvollen Nachnutzung zuzuführen und auf das Museum aufmerksam zu machen. An fünf Standorten sind nun 10 großformatige Bilder zu den Schwerpunkten des Museum Horn und der aktuellen Sonderausstellungen zu bewundern. Verantwortlich für Druck und grafische Gestaltung Jürgen Rochla von der Firma REMO, Horn, Museumsleiter Anton Mück und Obmann-Stellvertreter Amand...

  • Horn
  • H. Schwameis

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.