„magic moments“
Waldviertler Künstler begeistert im Kunsthaus Horn

- Die Pop-up-Galerie der Kulturvernetzung NÖ im Kunsthaus Horn zeigt derzeit eine eindrucksvolle Ausstellung des Waldviertler Digital Artists Jörg Ernest Schmid.
- Foto: Markus Kahrer
- hochgeladen von Markus Kahrer
Im Kunsthaus Horn entführt der Waldviertler Digital Artist Jörg Ernest Schmid mit seiner Ausstellung „magic moments“ in eine faszinierende Bilderwelt. Rund 20 Werke zeigen Österreich von seiner poetischen Seite – fotografisch inszeniert wie gemalt.
HORN. Die Pop-up-Galerie der Kulturvernetzung NÖ im Kunsthaus Horn zeigt derzeit eine eindrucksvolle Ausstellung des Waldviertler Digital Artists Jörg Ernest Schmid. Unter dem Titel „magic moments“ präsentiert der Künstler rund 20 Werke, die eine einzigartige Symbiose aus Fotografie und digitaler Malerei darstellen. Die Ausstellung ist noch bis 25. Mai täglich von 14 bis 20 Uhr geöffnet und lädt Besucher ein, in eine magisch anmutende Bildwelt einzutauchen.

- Im Kunsthaus Horn entführt der Waldviertler Digital Artist Jörg Ernest Schmid mit seiner Ausstellung „magic moments“ in eine faszinierende Bilderwelt.
- Foto: Markus Kahrer
- hochgeladen von Markus Kahrer
Jörg Ernest Schmid schöpft seine Inspiration aus der Schönheit der österreichischen Natur – besonders das Waldviertel spielt in seinem künstlerischen Schaffen eine zentrale Rolle. Seine Werke zeichnen sich durch romantische, impressionistische und symbolistische Einflüsse aus. Mit dem gezielten Einsatz von Unschärfen, Lichteffekten und digitaler Nachbearbeitung verwandelt er Fotografien in malerische Kunstwerke, die oft wie Gemälde wirken.
Digitale Kunst erleben
Das Motto der Ausstellung „Photographs like Paintings“ bringt den Stil des Künstlers auf den Punkt. Schmid versteht es, mit modernen Mitteln Emotionen zu transportieren und den Betrachter in eine kontemplative Stimmung zu versetzen. Jedes einzelne Bild erzählt eine Geschichte – denn zu jedem Werk hat der Künstler eine persönliche Besprechung verfasst, die den Hintergrund und die Idee des jeweiligen „magic moments“ näherbringt.

- Selbst Gäste aus Linz haben den Weg nach Horn auf sich genommen, um die Werke vor Ort zu erleben.
- Foto: Markus Kahrer
- hochgeladen von Markus Kahrer
Die Ausstellung in Horn zeigt eine Auswahl von etwa 20 Werken, die vor Ort auch erworben werden können. Darüber hinaus stehen über 100 weitere Arbeiten zur Verfügung, und etwa 1000 neue Motive sind bereits in Vorbereitung. Für Käufer ergibt sich eine Wartezeit von drei bis fünf Tagen – ein Zeichen dafür, dass jedes Werk mit Sorgfalt produziert wird.
Magie der Bilder
Die Ausstellung stößt auf reges Interesse. An manchen Tagen zählt man bis zu 25 Besucher, die sich von der digitalen Bildsprache Schmidts begeistern lassen. Selbst Gäste aus Linz haben den Weg nach Horn auf sich genommen, um die Werke vor Ort zu erleben – ein Indiz für die überregionale Ausstrahlung der Ausstellung.

- Jörg Ernest Schmid schöpft seine Inspiration aus der Schönheit der österreichischen Natur.
- Foto: Markus Kahrer
- hochgeladen von Markus Kahrer
Auch für die Zukunft ist bereits gesorgt: Im Herbst wird „magic moments“ in Mödling gezeigt, 2026 folgen Präsentationen in Bludenz und Gmunden. Damit geht die faszinierende Bilderwelt von Jörg Ernest Schmid auf eine kleine Österreich-Tour und bringt digitale Kunst aus dem Waldviertel in weitere Regionen des Landes.
Das könnte dich auch noch interessieren:





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.