Leute

Beiträge zum Thema Leute

Thomas Kronsteiner feierte seinen 60. Geburtstag und blickte zugleich auf 30 erfolgreiche Jahre mit der "KROCON Holding" zurück. | Foto: Bernhard Noll
21

Von Horn in die Zukunft
60 Jahre Thomas Kronsteiner - 30 Jahre KROCON

Horn stand ganz im Zeichen eines besonderen Doppeljubiläums. Thomas Kronsteiner feierte seinen 60. Geburtstag und blickte zugleich auf 30 erfolgreiche Jahre mit der "KROCON Holding" zurück. Rund 140 Gäste erlebten einen Abend voller Emotionen, Rückblicke und Zukunftsvisionen. STADT HORN. Rund 140 Gäste fanden sich auf dem Gelände des neuen MED19 am Stadtgraben in Horn ein, um ein außergewöhnliches Doppeljubiläum zu feiern. Thomas Kronsteiner, der nicht nur seinen 60. Geburtstag, sondern...

  • Horn
  • Markus Kahrer
In Drosendorf wurden die Teilnehmer von Bürgermeister Robert Feldmann und Vizebürgermeisterin Hilde Juricka herzlich willkommen geheißen. Für das leibliche Wohl sorgte Jürgen Maier. | Foto: Gemeinde Drosendorf
7

Oldtimer-Glanz in Eggenburg
Zwutschki Pomali rollt durchs Waldviertel

Die legendäre Oldtimer-Ausfahrt „Zwutschki Pomali“ war wieder unterwegs durchs Waldviertel. Von Eggenburg über Vitis und Raabs bis nach Drosendorf begeisterten historische Boliden Fahrer und Publikum gleichermaßen. Ein Fest für Motorenliebhaber, Kulturfreunde und alle, die es gern ein wenig quietschvergnügt mögen. WALDVIERTEL. Die „Zwutschki Pomali“ Ausfahrt machte erneut Station im Waldviertel und zog Oldtimer-Fans aus der gesamten Region an. Organisiert wurde die beliebte Rundfahrt von...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Gruppeninspektor Martin Hölzl und Gruppeninspektor Josef Rieger handelten in einer lebensbedrohlichen Situation schnell und entschlossen. | Foto: Landespolizeidirektion Niederösterreich
3

Polizisten handeln blitzschnell
Anerkennungszeichen wurde vergeben

Zwei Beamte der Polizeiinspektion Geras haben durch ihr rasches Eingreifen einem Kollegen das Leben gerettet. Für ihren Einsatz erhielten sie ein sichtbares Anerkennungszeichen. Gleichzeitig übernahm Thomas Wahl mit 1. Mai das Kommando der Dienststelle. GERAS. Großes Lob und Anerkennung für zwei Beamte der Polizeiinspektion Geras: Gruppeninspektor Martin Hölzl und Gruppeninspektor Josef Rieger handelten in einer lebensbedrohlichen Situation schnell und entschlossen. Durch ihr beherztes...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Beim Safer-Internet-Workshop in der Volksschule Horn drehte sich für die Buben und Mädchen der 2. Klassen alles um einen sicheren Umgang mit dem Internet. | Foto: Klassenlehrerin Anja Ringswirth
3

Workshop für die 2. Klassen
Sicher surfen in der Volksschule Horn

Wie verhalte ich mich sicher im Internet? Dieser Frage gingen die 2. Klassen der Volksschule Horn bei einem abwechslungsreichen Safer-Internet-Workshop nach. Spielerisch und kreativ lernten die Kinder den verantwortungsvollen Umgang mit dem Netz. HORN. Beim Safer-Internet-Workshop in der Volksschule Horn drehte sich für die Buben und Mädchen der 2. Klassen alles um einen sicheren Umgang mit dem Internet. In altersgerechter Sprache erfuhren die Kinder – darunter Jan, Yu Fan, Sophia, Valentina,...

  • Horn
  • Markus Kahrer
In Geras tut sich einiges - Die Gemeinde ist aktiv. | Foto: Stift Geras
3

Feldkreuz-Projekt in Goggitsch
Gesunde Gemeinde Geras bewegt den Sommer

Der Arbeitskreis „Gesunde Gemeinde Geras“ veranstaltete am Waldbad Edlersee einen bewegten Vormittag mit verschiedenen Sportangeboten. Gleichzeitig wurde in Goggitsch ein neues Feldkreuz als Gemeinschaftsprojekt feierlich gesegnet. Beide Aktionen zeigen das Engagement der Region für Gesundheit und Zusammenhalt. GERAS. Der Arbeitskreis „Gesunde Gemeinde Geras“ organisierte einen bewegten Vormittag im Waldbad Edlersee. Dabei wurden verschiedene Sportangebote vorgestellt, die das Waldbad auch...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Die über 80 beteiligten Schüler mit dem Lehrerteam und einigen der zahlreichen Ehrengäste, die ihre liebevoll gestalteten Portraits aus dem Thronsaal mit nach Hause nehmen durften. | Foto: NMS Weitersfeld
4

Kleider machen Leute
Musiktheater im Widdersaal Weitersfeld begeisterte

Die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Weitersfeld führten im Widdersaal das Theaterstück „Kleider machen Leute“ auf. Dabei zeigten sie viel Talent und begeisterten das Publikum. Unterstützt wurden sie vom Orchester der Musikschule Retzer Land. WEITERSFELD. Die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Weitersfeld begeisterten im Widdersaal mit dem Musiktheater „Kleider machen Leute“. In vier ausverkauften Vorstellungen präsentierten sie eine moderne Version des Klassikers mit aktuellen...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Den Kirchenbrand in Münchenreith zu Ostern nahmen sich die Bezirksfeuerwehren zum Anlass, für eine Übung in Neukirchen. | Foto: Feuerwehr Neukirchen an der Wild
3

„Kirche in Flammen“
Feuerwehren aus dem Bezirk Horn üben den Ernstfall

In Neukirchen an der Wild fand eine großangelegte Feuerwehrübung unter dem Motto „Die Kirche brennt“ statt. Neun Feuerwehren probten den Ernstfall eines Brandes in einem Gotteshaus mit mehreren vermissten Personen. Ziel war es, das koordinierte Vorgehen bei einem komplexen Einsatz zu trainieren. NEUKIRCHEN AN DER WILD. Ein Brand in einer Kirche – für viele ein undenkbares Szenario, das dennoch jederzeit Realität werden kann. Ausgelöst durch das tatsächliche Osterfeuer in Münchenreith, bei dem...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Judith: "Beim Kauf testet man es auf der Haut und dann wird es in diese hübschen Flacons gefüllt." | Foto: privat/JJ
3

Bezirk Horn
"Bares für Rares"-Händlerin: Mein liebstes Mitbringsel

EGGENBURG. Judith Schrottmeyer von Judith's Kunsthaus: Meine Lieblingsmitbringsel sind Orientalische Duftöle aus Frankreich und London: Sandelholz, Rose, Amber, blumig, hohe Konzentration. Judith, Händlerin bei "Bares für Rares Österreich" bei Servus TV: "Ich finde, der Duft ist Ausdruck der Persönlichkeit." Das könnte dich auch interessieren: Die Mitbringsel der Promis aus dem Bezirk Promis zeigen was sie aus dem Urlaub mitbringen

  • Horn
  • H. Schwameis
Robert Bargello, Händler bei „Bares für Rares Österreich“ auf Servus TV, betreibt sein eigenes Juwelier-Geschäft in der Badener Innenstadt und Händlerin Judith Schrottmeyer vor ihrem neuen Geschäft in Eggenburg. | Foto: Schwameis
54

Eggenburg
Judith Schrottmeyer: Blick in ihr neues Kunsthaus

Neuer Name, neue Location, alte Leidenschaft und viel Esprit EGGENBURG. Vielleicht kennen Sie sie aus ihrer Tätigkeit als Händlerin in der TV-Show „Bares für Rares Österreich“. Die Händlerin aus der Servus-TV-Serie lud zum Come-2gether. Das Film-Team für "Bares für Rares" war vor Ort - es wurde ein bisschen hinter die Kulissen geblickt. Thema: Wie es ist, in dieser Zeit mit Antiquitäten zu handeln und wo ihre Leidenschaften liegen. Familie, Freunde, Weggefährten und Kollegen, alle waren hier,...

  • Horn
  • H. Schwameis
Judith Zöchling | Foto: schwameis
3

Legen Sie Wert auf Bio-Lebensmittel?

Anwalt Alexander Behm: "Auf Bio schaue ich nicht wirklich. Es muss mir schmecken und gut sein."BEZIRK. Melanie Kronsteiner achtet beim Einkauf sehr auf Bio und darauf, dass die Waren aus der Region kommen: "Daher kaufe ich auch sehr oft im Bauernladen, da weiß ich, es ist aus der Region." Judith Zöchling aus Eggenburg: "Nicht unbedingt, ich vertraue darauf, dass die Lebensmittel im Handel den gesetzlichen Vorschriften entsprechen und somit nicht gesundheitsschädlich sind, wenn sie nicht bio...

  • Horn
  • H. Schwameis
Elisabeth Grassler aus Gars schaut weniger TV | Foto: privat
2

Fasten 2021: Weniger fernsehen, mehr Sport

Fasten ist nicht unbedingt religiös motiviert. Wir haben mit einigen Leuten gesprochen, wie es heuer läuft BEZIRK. Viele fasten, damit sie nach den Weihnachtsfeiertagen mit üppigen Schlemmereien und einer ausschweifenden Faschingszeit etwas Gutes für ihren Körper tun. Aber heuer war alles anders. Zu Weihnachten hat man nicht so großartig aufgekocht wie sonst, keine großen Treffen waren möglich, im Fasching gab es kein Feiern. Ist die Frage, hat man heuer gefastet? Elisabeth Grassler: "Ich faste...

  • Horn
  • H. Schwameis

Volleyballturnier der Jugend Messern

Heuer findet unser legendäres Volleyballturnier am 30.07.2017 statt. Gespielt wird mit 4 Spieler ( min. 1 weibliche Spielerin) Beginn: 09:00 Uhr Anmeldung unter: 0664/75054433 oder messern.jugend@gmail.com Heuer wieder mit: Spritzerwertung und Mittagstisch Für Essen und Trinken ist bestens gesorgt! Die Jugend Messern freut sich auf Euer Kommen! Wann: 30.07.2017 ganztags Wo: Jugendzentrum , 3761 Messern auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Bernadette List

Heimatabend des Trachtenvereines Murtaler Pernegg

Heimatabend des Trachtenvereines Murtaler Pernegg im Turnsaal der VS Pernegg Saaleinlass: 19.00 Uhr Infos: Obmann Martin Kainbacher, Tel. 0664 - 20 24 473, www.tv-murtaler.at Wann: 20.05.2017 19:30:00 Wo: Volksschule, 3753 Pernegg auf Karte anzeigen

  • Horn
  • WOCHE Bruck/Mur

Mixnitzer Krampus- und Nikolotreiben

Mixnitzer Krampus- und Nikolotreiben am Dorfplatz in Mixnitz Veranstalter: Mixnitzer Gewerbetreibende Wann: 05.12.2016 16:00:00 Wo: Hauptplatz, 3753 Pernegg auf Karte anzeigen

  • Horn
  • WOCHE Bruck/Mur
76

Das Eggenburger Mittelalterfest 2015

Die Bezirksblätter fragten die Gäste der Eggenburger Zeitreise nach den Gründen ihres Besuchs. EGGENBURG (MiW). Dem größten Mittelalterfest der Region beizuwohnen ist für viele Fans der Szene Pflicht: Isabella Huber liebt es, durch die Gassen zu wuseln und Seife zu kaufen, Alexander Vrbatka und Sascha Wimmer treten als verkleidete Kleriker auf den Plan und bei Benjamin Saubart ist es Speis und Trank: "Vor allem der Met in Eggenburg ist ausgezeichnet", gibt er grinsend zu Protokoll. Herbert und...

  • Horn
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Maschinenring-Landesgeschäftsführer feiert 40. Geburtstag

Anlässlich des 40. Geburtstages von Landesgeschäftsführer Christian Wildeis lud Landesobmann Johann Bösendorfer zu einer kleinen Feier in die Wachau ein, wo bei bestem Wetter genussvoll gefeiert wurde. Eine besondere Freude und große Auszeichnung war der Besuch von Landeshauptmann Stv. Mag. Wolfgang Sobotka, der nach der Begrüßung durch den Landesobmann die Geburtstagsansprache durchführte. Christian Wildeis ist mehr als 12 Jahre im Maschinenring beschäftigt und unter seiner Führung hat sich...

  • Horn
  • H. Schwameis
Justizminister Wolfgang Brandstetter mit Peter Turrini | Foto: privat
2

10 Jahre Brandlhof in Radlbrunn

RADLBRUNN. Jubiläum in Erwin Prölls Heimatort. Justizminister Wolfgang Brandstetter und Peter Turrini waren unter den zahlreichen Gästen.

  • Horn
  • H. Schwameis
Astrologin Mag. Eva Vaskovich-Fidelsberger (9.5.) und Stierbundgründer Prof. Dr. Josef Höchtl (13.5.)bei der Erörterung der STIERPHILOSOPHIE | Foto: privat
6

STIERFEST 2015 mit Astrologin Eva VASKOVICH-FIDELSBERGER

STIERGEBORENEN wird für 2015 eine ausgezeichnete ZUKUNFT vorhergesagt STIERE sind durch Zielstrebigkeit, Fleiß, Begeisterung, Geduld und Sensibilität charakterisiert „Die STIERE sind die einzigen, die durch ihre Ausdauer begründet, ein jährliche gemeinsames österreichweites STIERFEST im Stierrestaurant FIGLMÜLLER organisieren können“, überbrachte die Astrologin Mag. Eva VASKOVICH-FIDELSBERGER (9.5.) ihren „Stierfreundinnen und Stierfreunden“ ein besonderes Kompliment und sagte allen...

  • Horn
  • H. Schwameis
11

Gewohnt gute Unterhaltung im EKZ

Party-time war diesen Freitag wieder im EKZ Horn angesagt. Das Team um Thomas Wanitschek begrüßte zur bereits legendären Krampusparty zahlreiche Besucher. Anschließend wurde auf den speziell dekorierten Partyfloors, bei einigen Getränkeaktionen, bis in die frühen Morgenstunden gefeiert. Wo: EKZ-Horn, Am Kuhberg, 3580 Horn auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Lukas Willinger

Mississaug Festival Choir

Benefizkonzert für das Hilfswerk Horn Wann: 04.07.2014 19:30:00 Wo: Stiftskirche, 2093 Geras auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Christine Pitschko

Tanznachmittag

mit dem Live-Musik Duo Herzklang Wann: 03.07.2014 ganztags Wo: Gasthaus Anita Widhalm, 3910 Großglobnitz auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Christine Pitschko

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.