Faschingsumzug

Beiträge zum Thema Faschingsumzug

Thomas Dvorak, Harald Linsbauer, Tamara Zach, Mathias Häckel, Sonja und Robert Feldmann, Hilde Juicka, Monika Gutmann, Sonja Dundler, Friedrich Stark  | Foto: Gemeinde Drosendorf
4

Drosendorf
Faschingstreiben in der Gemeinde und ein Kinderumzug

Am Faschingsdienstag erlebte die Gemeinde Drosendorf ein fröhliches und buntes Faschingstreiben. Von 8 bis 12 Uhr begrüßten die beiden Amtsträger Robert Feldmann und Hilde Juricka rund 100 Bürgerinnen und Bürger im Gemeindeamt. DROSENDORF. Alle trugen sich in das Faschingsbuch 2025 ein, das die Tradition des närrischen Festes bewahrt. Für das leibliche Wohl war natürlich auch bestens gesorgt: Aufstrichbrote, Krapfen, duftender Kaffee und erfrischende Getränke luden zum Verweilen und Schlemmen...

  • Horn
  • Nicole Kaspar
Foto: Daniel Schmidt
Video 85

Waldviertler feiern in Thaya
Das war Österreichs größer Faschingsumzug

Am Sonntag, 2. März trafen sich die Narren des Landes in Thaya im Waldviertel. Der Faschingsumzug 2025 mit mehr als 55 Gruppen konnte sich sehen lassen. THAYA-. Der größte Faschingsumzug Österreich ging im Waldviertel in der Marktgemeinde Thaya über die Bühne. Mein Bezirk war vor Ort und hat die besten Fotos vom Umzug und ein Video der Gruppen. Wer auch mit dabei war, die Fotos: Mit dabei am Faschingsumzug 2025 in Thaya Das könnte dich auch interessieren: Nikolaus Noé-Nordberg als Bürgermeister...

Originell kostümierte Reiter des Reitvereins Thayatal waren beim Faschingsritt
in und durch Drosendorf unterwegs.  | Foto: Reitverein Thayatal
5

Reitverein Thayatal
Faschingsritt mit Kostümen durch Drosendorf

Auch die Pferde und ihre Reiter wollen den Fasching richtig genießen. DROSENDORF. Originell kostümierte Reiter des Reitvereins Thayatal waren beim Faschingsritt in und durch Drosendorf unterwegs. Dabei wurden die Teilnehmer mit warmen Getränken und Kuchen verpflegt. Das könnte dich auch interessieren: Horner Faschings-Events im Überblick Eröffnung der Ausstellung „Landschafft! Wasser & Stein“

  • Horn
  • Christoph Fuchs
Stadtrat Marco Stepan (FVV-Obmann-Stv.), Gloria Steinböck, Stadtrat Martin Seidl (FVV-Obmann), Julia Langstadlinger (FVV-Vorstandsmitglied) und Rene Leitgeb (Beirat FVV) laden herzlich zum Umzug 2025 ein. | Foto: Martin Pfleger
4

Countdown zum Faschingsdienstag
Horner Faschings-Events im Überblick

Zum Ende der Faschingszeit gibt es im Bezirk Horn viele Möglichkeiten, sich zum Narren zu machen. BEZIRK HORN. Im Bezirk Horn wird der Fasching ausgelassen gefeiert. Zahlreiche Veranstaltungen laden Jung und Alt zum Mitfeiern ein. Karibik und Narren Am 1. März startet das närrische Treiben in Eggenburg. Die Handballer des UHC Eggenburg laden zu ihrem legendären Gschnas unter dem Motto "Karibik – verloren und blau im Bermuda-Dreieck" ein. Ein Abend voller Musik, Unterhaltung und guter Stimmung...

  • Horn
  • Christoph Fuchs
Stadtrat Marco Stepan (FVV-Obmann-Stv.), Gloria Steinböck, Stadtrat Martin Seidl (FVV-Obmann), Julia Langstadlinger (FVV-Vorstandsmitglied) und Rene Leitgeb (Beirat FVV) laden herzlich zum Umzug 2025 ein. | Foto: Martin Pfleger
6

FVV lädt zum Faschingsumzug
Horn wird für einen Tag zum „Disney Land“

Der Fremdenverkehrs- und Verschönerungsverein (FVV) Horn lädt wieder zum Faschingsumzug ein und bietet besondere Perspektiven. HORN. Am 4. März (Faschingsdienstag) ist es wieder so weit: Der Faschingsumzug des Fremdenverkehrs- und Verschönerungsvereines Horn (mit Unterstützung der Stadtgemeinde) verwandelt die Innenstadt von Horn zur Feierzone. Motto der Umzugs-Ausgabe 2025: „Disney“. „In der heißen Phase“ Die Vorbereitungen für dieses Mega-Event, zu dem abermals tausende Besucher erwartet...

  • Horn
  • Christoph Fuchs
Fvv-Fasching 1 und 2: StR Marco Stepan (FVV-Obmann-Stv.), Gloria Steinböck, StR RR Martin Seidl (FVV-Obmann), Julia Langstadlinger (FVV-Vorstandsmitglied) und Rene Leitgeb (Beirat FVV) laden herzlich zum Umzug 2025 ein  | Foto: Martin Pfleger
4

Faschingsumzug in Horn
Horn wird für einen Tag zum „Disney Land“

Horn wird für einen Tag zum „Disney Land“ FVV-Horn lädt wieder zum Faschingsumzug ein und bietet besondere Perspektiven Am 4. März (Faschingsdienstag) ist es wieder soweit: Der Faschingsumzug des Fremdenverkehrs- und Verschönerungsvereines Horn (mit Unterstützung der Stadtgemeinde) verwandelt die Innenstadt von Horn zur Feierzone. Motto der Umzugs-Ausgabe 2025: „Disney“. Die Vorbereitungen für dieses Mega-Event, zu dem abermals tausende Besucher erwartet werden, laufen auf Hochtouren. FVV-Chef...

  • Horn
  • Manuela Danzinger
1 99

Hollywood-Fasching in der Horner Innenstadt

Der Faschingsumzug in der Horner Innenstadt war für Groß und Klein wieder einmal ein absolutes Highlight. Die Veranstaltung wurde unter dem Motto Hollywood organisiert, welches die teilnehmenden Gruppen zu fantasivollen Umzugswägen anregte: Von Disney über Simpsons bis hin zu Piraten-Crews - auch im wilden Westen ging es heiß her. Die ausgelassene Stimmung der Besucherinnen und Besucher hielt bis in die Abendstunden.

  • Horn
  • Kerstin Longin
Foto: Christoph Chromy
2

Feierzone
Heuer Faschingsumzug in Horn: "Hollywood"

HORN. Am 21. Februar ist es nach der coronabedingten Pause endlich wieder soweit: Der Faschingsumzug des Fremdenverkehrs- und Verschönerungsvereines Horn und der Stadtgemeinde verwandelt die Innenstadt von Horn zur Feierzone. Die Vorbereitungen für dieses Mega-Event, zu dem abermals tausende Besucher erwartet werden, laufen natürlich auf Hochtouren. FVV-Chef StR RR Martin Seidl: „Dank unseres erfahrenen und eingespielten Teams kann ich davon ausgehen, dass auch der Umzug 2023 so sein wird, wie...

  • Horn
  • H. Schwameis
144

Fotos vom Horner Fasching 2016 - 2020
Best-of Horner Fasching

Wie heißt es so schön: Bilder sagen mehr als tausend Worte! Deshalb gibt es hier die besten Faschingsfotos aus den letzten 4 Jahren. Die Bezirksblätter waren bei den EKZ-Partys, im Brooklyn und in der Horner Innenstadt zur Faschingszeit immer live dabei. Als dichtes Gedränge, Bussis und ausgelassene Stimmung noch ganz ungetrübt waren.

  • Horn
  • Kerstin Longin
1 1 150

Horner Faschingsumzug 2020

Dieses Jahr wurde die Faschingszeit in Horn wieder gebührend mit dem Faschingsumzug verabschiedet. Das vom Fremdenverkehrs- und Verschönerungsverein organisierte und von Wolfgang Welser, Harald Hofmann und Christoph Chromy moderierte Event lockte am Faschingsdienstag ein großes Publikum nach Horn. Ab 14 Uhr sind die Gruppen mit ihren eigens zum Motto „Klein aber fein“ entworfenen Wägen durch die Innenstadt gezogen. Hunderte Zuschauer bestaunten die in Liebe zum Detail gestalteten Umzugswägen...

  • Horn
  • Kerstin Longin

Pernegger Faschingssitzung feiert Jubiläum

BEZIRK HORN. Am Freitag, den 21.2.2020, findet ab 20 Uhr im Feuerwehrhaus Pernegg die 15. Pernegger Faschingssitzung mit "Best of 15 Jahre Pernegger Fasching" statt. Am Samstag, den 22.2.2020, steht am Faschings-Programm ein Traktorenumzug. Treffpunkt ist um 13 Uhr am Parkplatz vor dem Kloster. Nach einer Rundfahrt durch die Ortschaft wird im Feuerwehrhaus eingekehrt. Der Reinerlös dieser Veranstaltung dient der Erhaltung der Einsatzbereitschaft. Veranstalter ist die Freiwillige Feuerwehr...

  • Horn
  • Viola Rosa Semper
Harald Hofmann (Mitte), Wolfgang Welser (rechts) und Christoph Chromy werden auch heuer wieder auf der Bühne als Moderatoren fungieren
 | Foto: Martin Pfleger
1

Faschingsumzug
Klein aber fein: Horn übt sich am Faschingsdienstag in Bescheidenheit

Am 25. Februar ist es wieder soweit: HORN. Der Faschingsumzug des Fremdenverkehrs- und Verschönerungsvereines Horn und der Stadtgemeinde verwandelt die Innenstadt von Horn zur Feierzone. Die Vorbereitungen für dieses Mega-Event, zu dem abermals tausende Besucher erwartet werden, laufen natürlich schon. FVV-Chef GR RR Martin Seidl: „Dank unseres erfahrenen und eingespielten Teams kann ich davon ausgehen, dass auch der Umzug 2020 so sein wird, wie wir es gewohnt sind. Unterhaltsam, fröhlich,...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: Kerstn Höfler
1

FVV Horn lädt wieder zum Faschingsumzug ein

Am 25. Februar ist es wieder soweit: Der Faschingsumzug des Fremdenverkehrs- und Verschönerungsvereines Horn und der Stadtgemeinde verwandelt die Innenstadt von Horn zur Feierzone. Die Vorbereitungen für dieses Mega-Event, zu dem abermals tausende Besucher erwartet werden, laufen auf Hochtouren. FVV-Chef GR RR Martin Seidl: „Wir sind in der „heißen Phase“ angelangt. Aber dank unseres erfahrenen und eingespielten Teams kann ich davon ausgehen, dass auch der Umzug 2020 so sein wird, wie wir es...

  • Horn
  • H. Schwameis
Barbara und Nicole ließen sich das Spektakel nicht entgehen
1 120

Horner Faschingsumzug 2018

Gschichtln drucken am Faschingsdienstag Nach zweijähriger Pause kehrte der Faschingsumzug wieder in die Horner Innenstadt zurück und mit ihm auch tausende Besucher. Unter dem Motto „Episoden und Epochen“ präsentierten über 20 Gruppen ihren ganz eigenen Blick in die Vergangenheit. Manche tauchten tief in die Geschichte ein, kostümierten sich als Höhlenmenschen, Wikinger oder Kreuzritter. Andere ließen die eigentlich noch gar nicht so weit entfernten 80er-Jahre wieder hochleben. Dank der guten...

  • Horn
  • Kerstin Longin
Foto: Triebelnig Lukas
29

Wildes Treiben am Faschingsumzug

Nach zwei Jahren, endlich wieder der Faschingsumzug in Horn. Unter den Wägen, auch eine Gruppe von lässigen Wikingern die zum Vergnügen der Zuseher Flaschenbier verschenkten. Hier die ersten Eindrücke vom Umzug.

  • Horn
  • Lukas Triebelnig
Es gab gute Brandteigkrapfen
1 147

Faschingsumzug in Stoitzendorf

Die Musikkapelle Stoitzendorf marschierte mit klingendem Spiel durch den Ort. Die Musiker und die begleiteten Narren wurden mit diversen Köstlichkeiten von den Bewohnern des Ortes bewirtet. Die Musikkapelle bedankt sich bei allen Bewohnern für die Spenden und die Bewirtung.

  • Horn
  • Anton Zeder

Faschingsumzug in Horn am 13. Februar

Episoden & Epochen: Der Countdown läuft...Geschichte als Motto für heitere Betrachtungen Am 13. Februar ist es wieder soweit: Der Faschingsumzug des Fremdenverkehrs- und Verschönerungsvereines Horn und der Stadtgemeinde verwandelt die Innenstadt von Horn zur Feierzone. Die Vorbereitungen für dieses Mega-Event, zu dem abermals tausende Besucher erwartet werden, laufen auf Hochtouren. FVV-Chef GR RR Martin Seidl: „Wir sind in der „heißen Phase“ angelangt. Aber dank unseres erfahrenen und...

  • Horn
  • H. Schwameis
Musikkapelle Stoitzendorf
66

Faschingssonntag in Stoitzendorf

Der Faschingssonntag ist für die Musikkapelle Stoitzendorf immer ein anstrengender Sonntag. Es wird der Umzug beim Feuerwehrhaus gestartet und dann geht es durch den Ort. Bei den einzelnen Häusern wird halt gemacht. Die Bewohner des Ortes bewirten die Musiker und die mitmarschierenden Narren. Natürlich gibt es auch eine Spende in die Kassa.

  • Horn
  • Anton Zeder

Kinderfasching am Faschingsdienstag in Japons, 28. Feb. 2017

Fasching ohne japonser Kinderfasching ist wie ein Krapfen ohne Marmelade: trocken und fad! Deshalb ab nach Japons! Verkleidung ist natürlich Pflicht, sonst machts nur halb soviel Spaß! Und bring deine Freunde mit. Hier wird getanzt und gefeiert bis der Boden kracht! (Veranstalter: Freiwillige Feuerwehr Japons) Wann: 28.02.2017 14:00:00 Wo: Festsaal, Am Kirchenberg 1, 3763 Japons auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Markus Spiegl

Japonser Kinderfasching am Faschingssonntag, 26. Feb. 2017

Fasching ohne japonser Kinderfasching ist wie ein Krapfen ohne Marmelade: trocken und fad! Deshalb ab nach Japons! Verkleidung ist natürlich Pflicht, sonst machts nur halb soviel Spaß! Und bring deine Freunde mit. Hier wird getanzt und gefeiert bis der Boden kracht! (Veranstalter: Freiwillige Feuerwehr Japons) Wann: 26.02.2017 14:00:00 Wo: Festsaal, Am Kirchenberg 1, 3763 Japons auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Markus Spiegl

Faschingsumzug

in Pernegg Wann: 25.02.2017 13:00:00 Wo: Klosterparkplatz, 3753 Pernegg auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Christina Lindermair
79

Faschingsumzug Horn 2016

Unter dem Motto „Weck das Tier in dir“ haben über 20 Gruppen beim Faschingsumzug die Horner Innenstadt zu einer regelrechten Partyzone verwandelt. Bei freiem Eintritt haben es sich zahlreiche Besucher nicht nehmen lassen, das bunte Treiben hautnah zu verfolgen und das ein oder andere Goodie abzustauben. Mit dem eigens für die Stadt konzipierten Spruch „Horn vorn, ollas Norrn“ haben Christoph Chromy, Harald Hofmann und Wolfgang Welser die Stimmung nochmals zusätzlich anheizen können. Auch sonst...

  • Horn
  • Kerstin Longin
50

FASCHINGSUMZUG - Stoitzendorf

Die Musikkapelle Stoitzendorf führt bereits seit ihrer Wiedergründung einen Faschingsumzug durch den Ort durch. Bei den einzelnen Labestationen der Hausbesitzer stärken sich die Musiker und die teilnehmenden Narren. Die Musiker bedanken sich bei der Bevölkerung für die Labung und die "Banknoten" auf das Herzlichste.

  • Horn
  • Anton Zeder
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.