Fotos

Beiträge zum Thema Fotos

1

Fotoausstellung in Hausmening
Fotoausstellung AugenBlicke

Im Rahmen der 60. Amstettner Kulturwochen präsentiert die Fotogruppe der Naturfreunde Ulmerfeld-Hausmening-Neufurth in der Wirkstatt Hausmening eine große Ausstellung. Zu sehen sind nicht nur die prämierten Fotos im Großformat, sondern auch ein Querschnitt der ausdrucksstärksten Bilder der Klubmitglieder aus den vergangenen zwei Jahren. "Außerdem wollen wir an unseren heuer leider verstorbenen, langjährigen Kollegen Hermann Fuchsluger erinnern!", sagt Christian Billaudet.

Stolz präsentieren die Männer des Jungbauernkalender 2025 ihre Fotos | Foto: Jungbauernkalender 2025
7

25 Jahre Jubiläum
Niederösterreicher am Cover des Jungbauernkalender 2025

Der Jungbauernkalender feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Bestehen und begeistert mit einer neuen Auflage, die die Vielfalt der Landwirtschaft in Österreich und Deutschland widerspiegelt.  NÖ. In der Jubiläumsausgabe des Jungbauernkalenders zeigen 24 dynamische Jungbäuerinnen und Jungbauern ein authentisches Bild der Landwirtschaft. Mit einem Augenzwinkern möchten die Models die harte Arbeit, die sie das ganze Jahr leisten, sichtbar machen und mehr Anerkennung für ihren Beruf erlangen. Das...

Lukas Hochhauser-Fabri und Thomas Pacher | Foto: Simon Glösl
1 26

Zahlreiche Karrieremöglichkeiten
Messe "Schule & Beruf" in Wieselburg

Ein Wochenende für die Zukunft der Jugend bei der Fachmesse für Aus- und Weiterbildung in Wieselburg. WIESELBURG. "Nach der Lehre hat man bei uns einen Fixplatz im Betrieb, der auch viele Weiterbildungsmöglichkeiten mit Schulungen anbietet", freuen sich Leon Teufl, Nila Rana und Samuel Rana, die ihre Ausbildung bei Welser Profile absolvieren. Gutes Arbeitsklima und Innovationskraft "Der Betrieb und die Ausbildung haben einen sehr guten Ruf und schon beim Schnuppern hat sich das gute...

Vielen freiwillige Helfer unterstützten am Wochenende die Feuerwehren beim Befüllen der Sandsäcke im Bezirk Scheibbs. | Foto: FF Purgstall
1 8

Ob Menschenrettung oder in der Kultur
"Ehrenamtliche leisten Hervorragendes"

Egal ob Feuerwehr, Rettung, Bildung oder Kultur - die Ehrenamtlichen im Bezirk machen vieles möglich.  BEZIRK. Das aktuelle Unwetter macht es wieder einmal deutlich: Ohne ehrenamtliche Helfer wären wir in Katastrophenfällen aufgeschmissen. Angeführt von Bezirkskommandant Franz Spendlhofer, Alois Hochholzer und Herbert Leichtfried stellen die vielen Freiwilligen Feuerwehren sicher, dass der Bezirk "nicht vollständig untergeht". Leben retten auch die vielen ehrenamtlichen Helfer vom Roten Kreuz....

Theresa Hintersteiner und Leo Grubner | Foto: Simon Glösl
1 45

Jubiläum für Werkskapelle Busatis
30 Jahre Hofheuriger in Purgstall

Seit 3 Jahrzehnten lädt die Werkskapelle Busatis mittlerweile zum fast schon traditionellen Hofheurigen. PURGSTALL. "Vor 34 Jahren kam mir die Idee einer kleinen Ausschank, die sich zu mittlerweile 30 Hofheurigen entwickelt hat", freut sich Manfred Ebenführer. Auch Winzer Josef Schuckert blickt zurück: "Vor etwas mehr als 30 Jahren wurden wir gefragt, ob wir für den Hofheurigen den Wein liefern können. Im Laufe des Gesprächs ist dann auch die Idee Entstanden, im Keller eine Vinothek...

Foto: Stefan Obritzhauser
29

Straßensperren & Evakuierungen
Schweres Unwetter trifft Hollabrunn

Aufgrund eines starken lokalen Unwetters mit über 80mm Niederschlag innerhalb kürzester Zeit kam es am Freitag, 16. August kurz vor 19 Uhr zu zahlreichen Feuerwehreinsätzen im Stadtgebiet Hollabrunn. Auch das größte Event des Bezirks, die Hollabrunner Augustwiesn, wurde schwer getroffen und wurde für Freitagabend abgesagt. HOLLABRUNN. Gleich in den ersten Minuten spitzte sich die Lage in Hollabrunn und Umgebung zu. Deshalb wurde der Bezirksführungsstab (BFÜST) in Hollabrunn besetzt. In der...

Nicole Pöcksteiner vom Verein "Willkommen" in Scheibbs lädt zum großen Foto-Wettbewerb für Jugendliche. | Foto: Verein Willkommen
2

Jetzt mitmachen!
Scheibbser Verein "Willkommen" lädt zum Foto-Bewerb

"Willkommen" – Verein zum Finden einer neuen Heimat will die Jugend für die Fotografie begeistern. MOSTVIERTEL. "Willkommen" – der Verein zum Finden einer neuen Heimat im Mostviertel mit Sitz in Scheibbs lädt zum Foto-Wettbewerb mit dem Thema "Hier und dort – aus Fremden werden Freunde". Dabei werden die besten Fotos mit dem Inhalt "Zusammenhalt in der Gesellschaft" gesucht. Ein Foto-Bewerb für die Jugend "Die Teilnehmer sollten zwischen zehn und 20 Jahren alt sein und auf den Fotos sollten...

Foto: Daniel Schalhas & David Kerberger
1 13

Park Sessions im Schlosspark Purgstall
Zwei "Partys im Grünen"

An 2 Wochenenden sorgten die Park Sessions im Purgstaller Schlosspark für Stimmung. PURGSTALL. Mit Electronic-Musik am ersten und Live-Bands am zweiten Wochenende, war auch bei der 4. Auflage der Park Sessions für praktisch jeden Geschmack etwas dabei. Die Veranstaltervereine KAMÜ und Connect durften sich über zahlreiche Besucher an beiden Tagen freuen. Ein nachhaltiges FestUnd auch das Thema Umweltschutz kam dabei nicht zu kurz: "Mit der Verwendung von Mehrwegbechern vermeiden wir übermäßigen...

Daniel Scharner, Kevin Plank, David Sauprügl und Fabian Stark | Foto: Simon Glösl
39

"Gasslfest" in Purgstall
Partystimmung im Purgstaller "Gassl"

Das Gasslfest in Purgstall ging in die 3. Runde. Auch heuer luden Musik und tolle Stimmung zum Feiern ein. PURGSTALL. "Gute Musik und etwas zum Essen und Trinken. Die Kombination sorgt für einen stimmungsvollen Abend", finden Elias, Iona und Laura Zulehner. "Geselligkeit und gute Freunde"Neben guter Musik sind für Christoph Heimberger und Daniel Kronberger auch "Geselligkeit und und gutes Bier" beim Feiern wichtig. "Gute Musik, gute Freunde und kalte Getränke", das sind auch für Nadine...

Anna Heindl, Martin Aigner, Maria Punz, Laurena Handl | Foto: Simon Glösl
15

"Schubparty" in Oberndorf
Volkstanzgruppe sorgte für Partystimmung

Die Volkstanzgruppe der Landjugend Oberndorf lud zur "ultimativen Schubparty" ein. OBERNDORF. Ob zum Poltern wie Anna Heindl, Maria Punz und Laurena Handl oder Feiern wie Daniel Fahrngruber, Stefan Burmetler und Tobias Kalteis, Gründe zum Feiern gibt es viele. Auch Leonie Dorner, Verena Schagerl, Marcel Kasser und Klemens Posch genossen die Stimmung. Mehr Veranstaltungen Veranstaltungen im Bezirk Scheibbs: hier Veranstaltungen in Oberndorf: hier

4:36

Waldbrand-Szenario
Großübung am Predigtstuhl erfolgreich bewältigt

Es begann mit einem kleinen Flächenbrand im Bereich der Hochspannungsleitung beim Weg Richtung Predigtstuhl, zu dem die Feuerwehr Dietmanns gerufen wurde. Als diese kurz darauf eintraf, stand eine große Fläche des angrenzenden Waldgebietes in Flammen. Starker Wind, Funkenflug und Wasserknappheit begünstigen eine rasche Brandausbreitung. Weitere Feuerwehren, Sonderdienst-Einheiten und Luftunterstützung wurden angefordert. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Dieses Szenario übten am Freitag insgesamt 250...

Alfred Kaltenbrunner und Maresi Scholz | Foto: Viva la Musica
66

Im Kultursaal Steinakirchen
Erste "Sketchrevue" brachte unzählige Lacher

Sieben Gruppen stellten erstmals gemeinsam für den guten Zweck eine Sketchrevue auf die Beine. STEINAKIRCHEN. Slapstick, feiner Wortwitz, Klassiker und Neues – bei der Sketchrevue in Steinakirchen war für jeden Geschmack etwas dabei. Veranstaltet vom Verein Viva la Musica – unter anderem mit Doris Kochberger und Heinz Bayerl – taten sich sieben Vereine zusammen, um dem Publikum einen lustigen Abend zu bescheren. 23 Schauspieler waren bei den zwei Vorstellungen mit dabei. Ein Vielseitiges...

1:28

Tag der Landjugend in Wieselburg
107 Gründe zum Feiern (+Video)

In Wieselburg wurden die tollsten Projekte von 107 Landjugendgruppen prämiert, wodurch es einiges zu feiern gab. WIESELBURG. "Die Landjugend ist eine mehr als beeindruckende Organisation. Vor allem mit ihrem Projektmarathon, bei dem jungen Leute anpacken und etwas für die Menschen bewirken", findet Bundeskanzler Karl Nehammer. Er durfte gemeinsam mit Bauernbund-Präsident Georg Strasser und Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf die besten Projekte des Projektmarathons 2024 auszeichnen....

Foto: Simon Glösl
12

Hausmesse beim Weichberger in Wieselburg
"Jo, wir san zum Radeln do"

Bei der Hausmesse der Firma Weichberger konnten sich die Besucher "auf den Sattel schwingen". WIESELBURG. "Die Sonne scheint, das Wetter ist in die Natur, die Leute wollen raus in die Natur und wir merken, dass Radfahren für die Leute wichtig ist. Mit unserer Hausmesse wollen wir somit auch den Startschuss für die heurige Radsaison abgeben", erzählt Weichberger-Geschäftsführer Matthias Leichtfried. "Unzählige Radwege und -strecken"Strecken, um das Rad zu nutzen gibt es viele: "Im Mostviertel...

Amilia Schreivogl und Laura Luiß | Foto: Simon Glösl
1 30

"Ab Hof"-Messe in Wieselburg
"Schmankerl aus der Region"

Infos zu regional hergestellten Produkten gab's für die Besucher der "Ab Hof"-Messe in Wieselburg. WIESELBURG. „Unsere bäuerlichen Direktvermarkter bringen frische Produkte auf unsere Teller und schaffen Verständnis für den Wert regionaler Lebensmittel", hebt Minister Norbert Totschnig die Bedeutung der Landwirtschaft hervor. "Vieles zum Schauen und Kosten" "Wir suchen nicht nach einem bestimmten Produkt sondern kommen zum Stöbern, Schauen und Leute Treffen", erzählen Agnes, Susanne, Viktoria...

Foto: Bfkdo Amstetten/Winkler
7

Bezirk Amstetten
Erneuter Großeinsatz wegen Schuppenbrand

Der Rauch war weithin sichtbar: Sieben Feuerwehren (Kornberg-Schlickenreith, Hiesbach, Aigen, Neuhofen/Ybbs, Euratsfeld, Ulmerfeld-Hausmening, Winklarn) mit rund 100 Mitgliedern wurden heute kurz vor 13 Uhr zu einem Schuppenbrand bei einem ehemaligen Bauernhof in Neuhofen/Ybbs alarmiert. NEUHOFEN/YBBS. Schnell wurde der Einsatz zu einem Brand der Kategorie B3 hochgestuft, mittels mehreren Löschleitungen und schwerem Atemschutz wurde der Brand bekämpft. Verletzt wurde niemand, der Schaden am...

Brand im Amstettner Ortsteil Krautberg
12

Bezirk Amstetten
Mehrere Großeinsätze forderten Feuerwehren

Fahrzeugbrand in Amstetten, Menschenrettung in Neustadtl/Donau, umgekippte Maschine in Ybbsitz BEZIRK AMSTETTEN. Sonntagfrüh mussten die Feuerwehren Amstetten und Edla-Boxhofen um 5 Uhr zum Amstettner Ortsteil Krautberg zur Bekämpfung eines Fahrzeugbrandes ausrücken. Mithilfe von schwerem Atemschutz konnte der Brand bekämpft werden. Nach 1,5 Stunden konnten die beiden Feuerwehren wieder einrücken. Bereits am Samstag, 9. März wurden die Feuerwehren Neustadtl/Donau, Oberholz, Viehdorf und St....

Foto: Simon Glösl
1 46

Pfarrtheater Gresten
Theater um "Ortsumfahrung" in Gresten

Beste Unterhaltung und viele Lacher gab's auch heuer wieder beim Pfarrtheater in Gresten. GRESTEN. Unter der Regie von Pfarrer Franz Sinhuber brachte das Ensemble des Pfarrtheaters Gresten mit "Ortsumfahrung" ein Stück auf die Bühne, das zahlreiche Lacher versprach: Großspurig kündigte Bürgermeister Jakob Klinger (Norbert Rußwurm) an, der Landesregierung bezüglich des Baus der neuen Ortsumfahrung Dampf zu machen. Während er also beim Landesrat vorspricht, spekulieren seine Frau (Anna Rußwurm),...

Emil und Robert Fischer mit Marlene und Cornelia Keindl | Foto: Simon Glösl
28

Fasching 2024
Polizisten, Prinzessinnen und Zauberer in Scheibbs

Krapfen, Getränke und gute Musik warteten beim Kindermaskenball im Scheibbser Kulturportal auf die jungen Superhelden, Piraten und Eisprinzessinnen. SCHEIBBS. Der Elternverein der Volksschule Scheibbs organisierte im Kulturportal ein Faschingsfest für Polizistinnen wie Sophie Ebner und Frieda Wallmann, Prinzessinnen wie Angelina Aigner, Lina Fohringer und Marlene Keindl. "Galaktisch unterwegs" waren dagegen Loan Eschelböck, Sophia Punz, Lukas Allmer und Lukas Straßer. Auch Emilia, Luana und...

Foto: Viva la Musica
1 20

"DaChor" besuchte den Kultursaal Steinakirchen
"Beatlemania in Stonechurch"

"DaChor" aus Persenbeug brachte mit "Beat" Stimmung in den Steinakirchner Kultursaal. STEINAKIRCHEN. Eine Reise in die 60er unternahm der Persenbeuger Chor "DaChor" mit seinem Publikum. Chorleiter Wolfgang Schweiger und sein Team nahmen die Gäste mit in eine Welt voll "gelber U-Boote" ("Yellow Submarine") und "aufgehender Sonne" ("Here comes the sun"). Ein gelungener Start ins neue JahrMit einem vollen Haus durften sich Heinz Bayerl, Doris Kochberger, Karin Ostermayer, Manfred Mitterer und das...

Foto: Simon Glösl
1 28

Feierlichkeit in Wieselburg
Krönungsfest für Most-Hoheiten

In der Wieselburger Hafnerbar wurden die neuen niederösterreichischen Mostköniginnen feierlich gekürt. WIESELBURG. "Wieselburg ist bekannt für sein Bier. Fruchtsäfte und Milch gibt es hier ebenso und in Weinzierl wurde, wie der Name schon sagt, in der Vergangenheit auch Wein produziert. Bevor man sich aufs Wesentliche konzentrierte - den Most", holt Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf historisch aus. 2 Jahre im Zeichen des MostesEr hatte die Ehre, gemeinsam mit deren Vorgängerinnen...

1:17

Kunsthandwerk "im Gassl"
"Christmas-Shopping" made in Mostviertel

Weihnachtsgeschenke "hand-made" und aus der Region konnten beim Kunsthandwerksmarkt in Steinakirchen besorgt werden. STEINAKIRCHEN/FORST. "Wir haben so viele tolle Kunsthandwerker bei uns in der Region, denen wollen wir eine Bühne bieten um sich und ihre Produkte zu präsentieren. Außerdem wollen wir den Besuchern zeigen, wie viele großartige Produkte es direkt aus der Region gibt", erzählt Initiatorin Manuela Majer vom Verein "Kunstgenuss", die "Kunst im Gassl" gemeinsam mit ihrem Mann Herwig...

Marlene und Paul Scharner | Foto: Paul Scharner
8

Von Erlaufschlucht bis Blassenstein
Die Lieblingsplatzerl der Promis

Prominente aus der Region verraten uns ihre Lieblingsplätze im Bezirk Scheibbs. BEZIRK. "Es gibt so viele tolle Plätze in unserem Bezirk, die ich gerne mit meinem Hund erkunde. Beispielsweise die Erlaufschlucht in meinem Heimatort Purgstall, generell praktisch alle Aussichtspunkte mit Ötscherblick und noch viele mehr. Sich dabei auf einen einzigen Lieblingsplatz festzulegen ist daher für mich nicht möglich", verweist die Purgstaller Doppel-Olympiasiegerin Michaela Dorfmeister auf die Vielfalt...

Claudia Luger, Gerhard und Doris Einfalt und Miriam Luger | Foto: Simon Glösl
6

Naturfreunde trotzten dem ‚bösen Wettergott‘
Badfest Kematen fiel nicht ins Wasser

Auch wenn einige Aktivitäten ins Wasser fielen war das Badfest der Naturfreunde Kematen-Sonntagberg auch heuer ein Hit. KEMATEN. So viel Pech man auch beim Wetter hatte, so viel Glück hatte das Organisationsteam rund um Markus und Daniela Haselhofer, Carina Lichtenberger, Andrea Teufl und viele mehr, mit der Treue ihrer Besucher. Denn auch die teilweise starken Regenschauer konnten unter anderem Jasmin und Otto Drescher, sowie Jutta, Emilian, Jonas und Herbert Spreitz nicht davon abhalten, das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.