ORF

Beiträge zum Thema ORF

Foto: Verein Schloss Hartheim

Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim
26. März im Kulturtreff Alkoven: Präsentation des Films "Schloss Hartheim. Menschen in der NS-Mordanstalt" (ORF III)

Präsentation des Films "Schloss Hartheim. Menschen in der NS-Mordanstalt" (ORF III) - Kulturtreff. Alkoven, Mittwoch 26. März 2025, 20.15 Uhr Der Lern- und Gedenkort lädt zur Präsentation einer neuen Dokumentation ein, die von Thomas Hackl und Martina Hechenberger für ORF III erarbeitet wurde. Sie findet ab 20.15 im Kulturtreff. Alkoven (direkt neben Schloss Hartheim) statt. Es gibt auch Gelegenheit für Fragen, Diskussionen und Gespräche mit den Beteiligten. Um 18 Uhr gibt es die Möglichkeit...

Vierfach-Staatsmeister Simon Wagner ist heuer mit einem Hyundai i20 Rally2 unterwegs. | Foto: Christopher Hollauf

Bezirk Freistadt
ORF berichtet mehrmals live von der Jännerrallye

BEZIRK FREISTADT. Der ORF ist ein wichtiger Partner der Jännerrallye, denn er liefert die spektakulären Bilder direkt in das Wohnzimmer oder auf das Handy. Hier eine Übersicht über alle Sendezeiten:  Freitag, 3. Jänner, 17 Uhr, ORF Sport Plus: Live Sonderprüfung Königswiesen (Highlights um 22.15 Uhr in ORF Sport Plus)Samstag, 4. Jänner, 10.45 Uhr, ORF Sport Plus: Live Sonderprüfung 4 Kefermarkt 1Samstag, 4. Jänner, 13 Uhr, ORF ON: Live Sonderprüfung 7 Kefermarkt 2 (ab 13.50 Uhr zeitversetzt...

Maringer
6

Florian Bremm verteidigt seinen Titel beim 42. Int. Raiffeisen Silvesterlauf in Peuerbach erfolgreich

Ein tolles Laufsportfest wurde heute den insgesamt 5.000 begeisterten Zuschauern in Peuerbach geboten. Beim 42. Int. Raiffeisen Silvesterlauf - einem der fünf größten Silvesterläufe in Europa - konnte mit 1.103 Anmeldungen und 1.007 Finishern ein neuer Teilnehmerrekord erzielt werden. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand der mit Weltklasseathletinnen besetzte Lauf der Asse der Frauen und Herren. Und in beiden Bewerben konnte heuer Deutschland den Titel holen: Bei den Herren verteidigte der...

Anzeige
Jännerrallye 2025 ist für jeden live zugänglich! | Foto: Michael Jurtin
10

Jännerrallye 2025
Live-Programm bringt das Event direkt ins Wohnzimmer

Mit einem umfangreichen Live-Programm per Stream und via TV macht sich die LKW FRIENDS on the Road Jännerrallye powered by Wimberger 2025 unabhängig vom Schauplatz für jeden zugänglich. Es wuselt, sagt man im Volksmund, wenn sich emsiges Treiben breitmacht. So gesehen wuselt es sogar enorm im Vorfeld bzw. Hintergrund der 38. LKW FRIENDS on the Road Jännerrallye powered by Wimberger, die von Freitag, dem 3., bis Sonntag, dem 5. Jänner 2025, den Raum Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel...

Maringer
5

Anmeldung unter www.silvesterlauf.at
Silvesterlauf in Peuerbach am 31. Dezember 2024 wird das Laufsportfest des Jahres

Eines der größten Laufsportevents Österreichs findet am 31. Dezember 2024 statt: Beim 42. Int. Raiffeisen Silvesterlauf in Peuerbach, der den krönenden Abschluss des Sportjahres in Oberösterreich bildet, sind internationale Topstars des Laufsports und die stärksten heimischen AthletInnen am Start. Der meistbeachtete Silvesterlauf Österreichs - und einer der Top 5 in Europa - ist das Highlight einer ganzen Region, tausende Zuschauer werden die TeilnehmerInnen anfeuern. Aber nicht nur Topstars...

Feuerwehrmann Christian Schreil (6. v.l.), Lebensretter 2023 aus Oberösterreich, mit er Delegation aus Ansfelden rund um Bürgermeister Christian Partoll. (re.).  | Foto: Stadtgemeinde Ansfelden
1 3

Oberösterreichs Held des Jahres
Ansfeldner Lebensretter Christian Schreil ausgezeichnet

Mit Feuerwehrmann Christian Schreil kommt Oberösterreichs Held des Jahres aus Ansfelden. ANSFELDEN. Die schrecklichen und furchterregenden Bilder der Gasexplosion in Freindorf sind vor allem bei den Betroffenen noch immer präsent. Durch den professionellen Einsatz der Feuerwehren aus dem Bezirk war es bei dem Unglück zu keinen Schwerverletzten oder gar Todesopfern gekommen. Tagelang waren Einsatzkräfte im unermüdlichen Einsatz, um die Gaskatastrophe in den Griff zu bekommen. Nur durch diese...

Gestalterin Bettina Graf, Fini-Oma aus Gallspach und Enkel, Kameramann Claus Muhr, Tonassistent Andi Teufelauer. | Foto: Bettina Graf/ORF Oberösterreich

Leckereien aus Gallspach
"Fini-Oma" tischte im Fernsehen auf

Ob Süßes oder Herzhaftes: Bei der Oma schmeckt es meistens irgendwie am besten. Ein Österreich-Bild des ORF Oberösterreich, ausgestrahlt am 12. November, auf ORF2, widmete sich dem Phänomen. Dazu wurden einige Omis besucht – unter ihnen Josefine "Fini" Schmid aus Gallspach. Mit ihren jüngsten drei Enkerln zauberte sie für die Sendung Speckknödel ohne Ei und Apfelseitlinge. GALLSPACH. Die Speckknödel sind aus einem Semmelteig – das Rezept hat die Gallspacherin schon von ihrer Großmutter: Dafür...

Christoph Mühlböck
3

Laufsport - Silvesterlauf Peuerbach
120 freiwillige Helfer machen bestbesetzten Silvesterlauf in Österreich mit 2.500 Arbeitsstunden erst möglich

Zum Jahreswechsel steht Peuerbach wieder im Mittelpunkt der Laufszene in Österreich. Wenn tausende begeisterte Zuschauer internationale Laufstars anfeuern bzw. zahlreiche Teilnehmer bei den Nachwuchs- und Volksläufen an den Start gehen, haben 120 ehrenamtliche HelferInnen den Großteil ihrer Arbeit bereits erfolgreich erledigt. Ohne die Unterstützung der Vereinsmitglieder der Sportunion IGLA long life und vieler weiterer HelferInnen wäre die Durchführung der Großveranstaltung nicht möglich. Von...

Die 150 Helferinnen und Helfer sorgten für die Verpflegung der Gäste. | Foto: Andreas Maringer
70

Sommer Open Air Bad Schallerbach
Bildergalerie: Feuerwerk, Promis und gute Laune

Eine unvergessliche Partynacht: Das ORF Radio Oberösterreich-Sommer Open Air ging im Eurothermen-Resort Bad Schallerbach mit 6.000 begeisterten Gästen über die Bühne. BAD SCHALLERBACH. Sänger LEMO, Wiener Arrie, Stargast Angelo Kelly und Headliner Leony heizten dem Publikum beim ORF Radio Oberösterreich Sommer Open Air am 29. Juli auf dem Parkplatz des Eurothermen-Resorts ordentlich ein. Rund 150 Mitarbeiter sorgten für einen reibungslosen Ablauf hinter und vor der Bühne. „Jedes Jahr freuen wir...

Die ersten der neuen "Dancing Stars" (von links nach rechts): Martina Reuter, Lilian Klebow, Alexander Pointner, Michael Buchinger, Eveline Eselböck und Corinna Kamper. | Foto: ORF/Roman Zach-Kiesling

Dancings Stars 2023
Gebürtiger Grieskirchner "schwebt" über das Parkett

Den meisten Oberösterreichern ist der Satz "Alles Walzer" wahrscheinlich vom Opernball her bekannt. Doch in der neuen Staffel von "Dancing Stars 2023" stellt der bekannte Wiener Walzer vermutlich noch die geringste Hürde dar. Nächstes Jahr wird auch ein gebürtiger Grieskirchner über den Tanzboden "fliegen". GRIESKIRCHEN. In der 15 Staffel der ORF-Show "Dancing Stars" starten ab 3. März 2023 sechs Stars mit ihren professionellen Tanzpartnern und bereiten sich schon jetzt auf eine der...

Das OK-Team des Silvesterlaufs: Natascha Gierlinger, Jakob Gierlinger, Christoph Mühlböck, Michael Reisinger, Klaus Mesi-Krinninger, Norbert Brandstötter, Michael Hofmann, Josef Dunzinger und Marion Gierlinger. (v.l.n.r)
 | Foto: Christoph Mühlböck
8

Silvesterlauf Peuerbach feiert Jubiläum
Helfer leisten 2.500 Arbeitsstunden

Dieses Jahr feiert der beliebte Peuerbacher Silvesterlauf sein 40-jähriges Bestehen. Insgesamt bereiten sich 120 freiwillige Helferinnen und Helfer auf den bestbesetztesten Silvesterlauf Österreichs vor.  PEUERBACH. Sowohl Weltklasse- als auch Hobbyläuferinnen- und Läufer zaubern am 31. Dezember den 40. Internationalen Raiffeisen Silvesterlauf in Peuerbach wieder zu einem einzigartigen Event.  Aktuell wird von rund zehn Ehrenamtlichen das Sportevent in 35 Gemeinden beworben, wobei in Schulen,...

Sandra Hasenauer begeisterte mit ihrer Baggerwette. | Foto: ZDF/Sascha Baumann
1 17

Vize-Wettkönigin
Leonsteinerin beeindruckte mit Baggerwette bei „Wetten, dass..?“

„Top, die Wette gilt!“ hieß es am Samstagabend wieder in Europas größter Fernsehshow "Wetten, dass...?". Mit dabei war mit der Leonsteinerin Sandra Hasenauer auch eine Wettkandidatin aus Oberösterreich. GRÜNBURG-LEONSTEIN. Thomas Gottschalk und Michelle Hunziker führten in bewährter Weise durch die Liveshow. Hauptdarsteller waren neben prominenten Gästen und Musik-Acts wie immer die Wettkandidaten. Mit dem Ziel, Wettkönigin zu werden, war auch Sandra Hasenauer aus Leonstein in der Messehalle...

Foto: eventfoto/Andreas Maringer
3

IGLA long life
Silvesterlauf wird erstmals live im Fernsehen übertragen

Am 31. Dezember findet nach der coronabedingten Absage im vergangenen Jahr der 40. Silvesterlauf in Peuerbach statt. Erstmals wird das von der Sportunion IGLA long life veranstaltete Laufevent auch live auf ORF Sport Plus übertragen. PEUERBACH. Das sportliche Kräftemessen hat in Peuerbach schon seit Jahren Weltklasseformat. Dafür sorgt der "Lauf der Asse", in dem die nationale und internationale Elite aufeinandertrifft und vor einem begeisterten Publikum um den Sieg läuft. Den sportlichen...

Der Kallhamer präsentierte dem ORF Radio OÖ mit Moderatorin Chiara Hölzl seine vielen Sammlungen. | Foto: Gerald Stutz

Weltenbummler & Sammler
Kallhamer demnächst auf Du und Du mit Barbara Karlich

Unterwegs in der Welt und eifrig Schnapsgläser sammeln – mit seinen Hobbies ist Gerald Stutz aus Kallham bald zu sehen bei Barbara Karlich. Vorher war auch schon der ORF Radio OÖ zu Besuch bei ihm. KALLHAM. Die Sammlerleidenschaft von Weltenbummler Gerald Stutz mit seiner „verrücktesten Homepage Österreichs“ brachte ihn in den letzten Tagen zwei Mal als Gast zum ORF. Mitte März schaute der ORF Radio OÖ mit seiner Sendung „Oberösterreicher des Tages“ bei dem Kallhamer vorbei. Dieser präsentierte...

Beim Viessmann FIS Ski Jumping World Cup Women in Hinzenbach gehen zehn Österreicherinnen an den Start. Gesprungen wird von 5. bis 7. Februar 2021. | Foto: UVB Hinzenbach
3

FIS Skisprung-Weltcup der Damen
ÖSV-Adlerinnen wollen in Hinzenbach aufs Podest

Vor wirklich große Herausforderungen stellt die Corona-Pandemie die Veranstalter des Viessmann FIS Ski Jumping World Cup Women. Der UVB Hinzenbach hat dafür ein Konzept ausgearbeitet um das Weltcup-Wochenende so sicher wie möglich zu gestalten. HINZENBACH. Von Freitag, 5. Februar, bis Sonntag, 7. Februar 2021, finden in der Energie AG Arena Hinzenbach zum ersten Mal gleich drei Wettkämpfe an einem Wochenende statt und die ÖSV-Damen werden versuchen, an das sensationelle Ergebnis des Vorjahres...

OÖ Bauernbund-Obmann und Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger kritisiert einen Artikel des ORF, laut dem der Verkauf von Pestiziden gestiegen sei. | Foto: OÖ Bauernbund

Der Einsatz von Pestiziden ist in Österreich nicht gestiegen

Am Mittwoch, 3. Juni, berichtete der ORF, dass zwischen 2011 und 2018 um 53 Prozent mehr Pestizide verkauft worden seien. Die Verkaufszahlen werden als Indikator für den Einsatz von Pestiziden herangezogen. Der OÖ Bauernbund weist jetzt darauf hin, dass der Verkaufsanstieg auf die Zulassung von natürlichen Stoffen für den Vorratsschutz zurückgeführt werden könne. Der Einsatz sei damit nicht gestiegen. OÖ. 2018 wurden laut ORF, der sich auf Eurostat bezieht, rund 5,3 Millionen Kilogramm...

Alternatives Fernsehprogramm des ORF für alle Schüler ab 18. März 2020 | Foto: Sven Bähren/Fotolia
1

Ab 18. März 2020
ORF bietet ein Spezialprogramm für Schüler im Fernsehen an

OÖ. Die Schulen werden geschlossen und die Kinder werden die freien Tage zu Hause verbringen. Grund genug für den ORF, um ein Spezialprogramm für Kinder in dieser Zeit einzuplanen. Konkret sieht das geplante Fernsehprogramm folgendermaßen aus: Von 6 bis 9 Uhr gibt es ein morgendliches Kinderprogramm für Vorschul- und VolksschulkinderVon 9 bis 12 Uhr ist die "ORF-1-Freistund" geplant, in der Dokus, Informationsberichte und Erklärtstücke übertragen werden.Zudem wird zwischen 9 und 12 Uhr...

Alle "Dancing Stars"-Kandidaten  mit den Moderatoren Mirjam Weichselbraun und Klaus Eberhartinger.  | Foto: Markus Spitzauer
1 2 11

Dancing Stars 2020
Diese Paare tanzen um den begehrten Titel

Die Katze ist endlich aus dem Sack und die Paarungen der diesjährigen "Dancing Stars"-Staffel sind bekannt. Zu den Favoriten auf den Sieg zählen mit Sicherheit Moderatorin Silvia Schneider und Tanzprofi Danilo Campisi. Leider ist aus dem Auftritt mit ihrem "Ex-Schwager" Willi Gabalier auf dem Tanzparkett nichts geworden.  Ein weiteres heißes Eisen im Feuer ist Ex-Skistar Michaela Kirchgasser, die das Siegen in 283 Weltcup-Rennen bereits bestens trainiert hat. Gute Chancen auf einen Einzug ins...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Viele ÖBB-Mitarbeiter sind bei der Verteilung am 24. Dezember im Einsatz.
 | Foto: ÖBB/Leitner
1 2

ÖBB verteilen das Friedenslicht
ORF-Friedenslicht wird heuer zum 34. Mal mit der Bahn versendet

Das "ORF-Friedenslicht aus Bethlehem" erinnert seit 33 Jahren an die Botschaft vom Weihnachtsfrieden. Mittlerweile leuchtet das Friedenslicht am Heiligen Abend auf Christbäumen, Kränzen, in Laternen sowie auf Weihnachtsdekorationen und auf Kerzenständern in nahezu 30 europäischen Ländern, den USA und mehreren südamerikanischen Ländern. OÖ. Der Weihnachtsbrauch von ORF Oberösterreich ist mittlerweile in ganz Österreich und in vielen Ländern Europas verbreitet. Das Friedenslicht wird jedes Jahr...

Die Schüler sind am 10. Jänner im ORF zu sehen. | Foto: HAK Eferding

Schulquiz
HAK Schüler stellen sich ORF Quiz

Die HAK Eferding freut sich über die Teilnahme beim ORF Schulquiz und macht sich bereit für die schwierigen Quizfragen. EFERDING. Im neuen "ORF 3 Schulquiz" wird am Freitag, dem 10. Jänner, im Hauptabendprogramm um 20:15 Uhr, die 2AK-Klasse der HAK Eferding gegen eine Klasse der HAK Liezen antreten. Sie werden dabei mit verschiedenen Fragen zu acht verschiedenen Schulfächern geprüft. Je zwei Klassen-Leader treffen auf das gegnerische Team und spielen um den Hauptpreis für die ganze Klasse. Zur...

Starke Frauen wie Nicole Huemer werden bei der Feuerwehr gebraucht. | Foto: ORF/ Roman Zach-Kiesling
1

Feuerwehr Hartkirchen
Frauenpower im TV

Nicole Huemer wusste bei ihrer Anmeldung zur TV-Show "Feuer und Flamme" noch nicht ganz worauf sie sich einlassen würde. Nun ist sie jeden Freitag Abend im Fernsehen zu sehen und zeigt ihr Talent bei Einsätzen. HARTKIRCHEN. (ana) Die gebürtige Deutsche Nicole Huemer ist bereits seit ihrem zwölften Lebensjahr bei der Feuerwehr und ist auch heute noch begeistert von dem was sie und ihre Kameraden Tag für Tag leisten. Als sie vom neuen Format des ORF hörte, bei dem Feuerwehrleute aus ganz...

Gute Stimmung am Gelände der Country- und Westernfreunde. | Foto: Andreas Gervasi
2

ORF zu Gast in Haag
"Guten Morgen, Haag am Hausruck!"

HAAG AM HAURUCK. Die Marktgemeinde Haag setzt der ORF bei seinem Besuch in den Fokus. Was die Gemeinde alles zu bieten hatte, war Thema in den Sendungen „Daheim in Österreich“ und „Guten Morgen Österreich“. Nachdem der wohl "steilste" Marktplatz Oberösterreichs für die Technik des ORF tatsächlich zu steil war, musste ein Ausweichplatz gefunden werden. So wurden die Sendungen am Gelände der Country- und Westernfreunde gedreht. Im Rahmen der Sendungen bekamen auch der ein oder andere Haager die...

Der Seniorenbund auf Besuch beim ORF | Foto: Seniorenbund Grieskirchen

Seniorenbund reist nach Wien

GRIESKIRCHEN/WIEN. Rund 40 Personen nahmen an einem Ausflug des Seniorenbunds nach Wien teil. Es standen die Besucherwelt des Flughafens Wien und ein Besuch beim Österreichischen Rundfunk am Programm.

Mungo Jerry passen mit ihrem Sommerhit "In the Summertime" perfekt zum ORF-Sommer-Highlight im Aquapulco Bad Schallerbach. | Foto: Miguel Dorset
4

Top-Stars beim Radio Oberösterreich-Sommer-Open Air

Der Countdown läuft: Bald steigt die alljährliche Partynacht am 29. Juli im Aquapulco. Auch heuer sind wieder Weltstars auf der Bühne beim Radio Oberösterreich-Sommer-Open Air zu hören: Der Headliner Chris Norman wird das Publikum mit seinen Klassikern wie "Midnight Lady" oder seiner neuen Single "Sun is Rising" begeistern. Dazu wird Mungo Jerry dem Publikum mit seinen Hits wie "In the Summertime" kräftig einheizen. Außerdem ist James Cottrial zu hören, der mit "Unbreakable" die Ö3 Hörercharts...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.