Pupping

Beiträge zum Thema Pupping

Seniorenbezirkswandertag

Bezirkswandertag Am 6. Juli 2013 wandern die Senioren und alle gehfreudigen Mitmenschen durch die Gemüseregion Pupping. Der Start findet zwischen 9:00 Uhr und 10:00 Uhr beim Pree in Wörth 10 statt. Es gibt drei Wanderrouten zur Auswahl Die kurze Wanderstrecke ist 1,8 Km lang und blau markiert, die mittlere Wanderstrecke ist 4,8 Km und rot markiert und die lange Wanderstrecke ist 10,2 Km und grün markiert. Für das laibliche Wohl während der Wanderung ist bei der Labstelle Obermayr und der...

6

Übung Flugplatz Pupping

Rotes Kreuz Hartkirchen Am 23.03. fand eine einsatzorganisationsübergreifende Übung am Flugplatz Pupping, veranstaltet vom ansässigen Fliegerverein, statt. Angenommenes Übungsszenario war ein Flugzeug, welches bei der Landung über die Piste hinausgeschossen ist und sich überschlagen hatte. Die beiden Insassen des Kleinflugzeuges wurden schwer verletzt und mussten von der Feuerwehr aus dem Flugzeug gerettet werden. Besonders erschwert wurde die Arbeit durch die zahlreichenden Schaulustigen,...

Altjahresausfahrt auf die GIS

Fast schon zur Tradition gehört die Altjahresausfahrt des Radclubs Wiesinger Held & Francke. Von Jahr zu Jahr werden es mehr Teilnehmer, die mit dem Mountainbike am Altjahrestag von Urfahr zur Giselawarte hochfahren. Unter dem Motto „Extrem gemütlich, absolut kein Rennen“ nutzen viele die Gelegenheit, um so manchen stressigen Tag des vergangenen Jahres aus dem Gedächtnis zu strampeln. Natürlich darf bei der Altjahresausfahrt eine gemütliche Einkehr nicht fehlen. Im Gasthaus zur Gis wurde...

Florian und Rosi Wiesinger im Kreise der Radsportler
2

Sponsor übersiedelt in neues Firmengebäude

Im Rahmen der Eröffnungswoche des neuen Firmengebäudes besuchte auch eine Abordnung des Puppinger Radclubs Wiesinger Held & Francke den Hauptsponsor. Dabei überreichte Obmann Rudolf Steininger den Hausherrn Florian und Rosi Wiesinger ein kleines Präsent und bedankte sich für die jahrelange Unterstützung des Vereines! Nach einem Rundgang durch das wirklich gelungene Firmengebäude konnte man sich noch bei Punsch, Bier und Würsteln stärken, zubereitet von niemand geringeren als vom Radclub-Obmann...

Jahresabschlussfeier 2012

Alljährlich lädt der RC WIESINGER Held&Francke Ende November Mitglieder und Sponsoren zur traditionellen Jahresabschlussfeier ein! Und so trafen sich am 23. November der Großteil der Vereinsmitglieder beim "Wirt in Pesenbach", um in gemütlicher Runde das Jahr 2012 ausklingen zu lassen. Obmann Rudolf Steininger konnte bei seinem Jahresrückblick wieder über zahlreiche Aktivitäten berichten. Einige Highlights des abgelaufenen Jahres waren zum Beispiel die Teilnahme am Race around Austria,...

28

Startschuss für Umfahrung Eferding

Landeshauptmann Pühringer und Landeshauptmann Stellvertreter Hiesl nahmen an der Spatenstichfeier am 18. November in Eferding teil. "Was lange währt wird endlich gut!" Die Geschichte der Umfahrungsstraße Eferding ist lang. Bereits in den 50er Jahren gab es erste Überlegungen für eine Umfahrung Eferding. Lange mussten die Verantwortlichen und die Bevölkerung auf den Baubeginn warten. Mit dem Spatenstich am vergangenen Sonntag erfolgte aber nun der Startschuss dafür. Geht es nach Landeshauptmann...

Enormer Platzmangel in der Schule

Ghana: Es werden dringend sechs weitere Klassenzimmer benötigt PUPPING/GHANA. Auch in der "Bright Star International School" in Ghana hat inzwischen das neue Schuljahr begonnen. "Pünktlich am ersten Schultag bekamen wir unseren lang ersehnten Schulbus und damit zahlreiche Neuanmeldungen. Innerhalb der zwei Wochen haben sich mehr als 60 neue Schüler bei uns angemeldet", berichtet Schulleiterin Verena Rösslhumer aus Pupping. Die vielen Neuanmeldungen führten zu enormem Platzmangel. "Es ist...

Vernissage zugunsten der Schule von Verena Rösslhumer

PUPPING/LINZ. Die 24-jährige Verena Rösslhumer aus Pupping leitet im westafrikanischen Ghana die "Bright Star International School". Bei ihrer Arbeit wird sie jeweils für die Dauer von einigen Wochen oder Monaten von Freiwilligen, sogenannten "Volunteers", unterstützt. Vier Volunteers veranstalten nun nach ihrer Rückkehr nach Österreich eine Vernissage unter dem Titel "Obroni! - Auflehnung und Versöhnung" im La Bohème (Domgasse 2) in Linz. Das Wort "Obroni" bedeutet Weißer. Auf ihrer Reise...

Verena Rösslhumer aus Pupping im Gespräch mit der BezirksRundschau im Café Vogl am Eferdinger Stadtplatz. | Foto: Aichinger
2 1 3

24-Jährige gründete Schule in Ghana: „Es ist einfach mein Weg“

Verena Rösslhumer ist eine Frau der Tat. Derzeit ist sie auf Heimaturlaub in Österreich. EFERDING. Im Dorf Pepawani in Ghana verhilft die 24-Jährige Kindern und Jugendlichen durch Bildung zu einem besseren Leben. Im Interview spricht Verena Rösslhumer über ihre Erfahrungen. BezirksRundschau: Sie sind derzeit für sechs Wochen auf Heimaturlaub in Österreich. Wie hat es sich angefühlt, als Sie nach einem Jahr zurück nach Hause gekommen sind? Verena Rösslhumer: Es war eigentlich keine große...

Auflug zur Buttermilchalm bei St. Martin am Tennengebirge

PUPPING. Ernst Stallinger, Obmann des Seniorenbundes Pupping, lud am 17. Juli am Sportplatz Wörth zum Grillfest ein. An die 100 Mitglieder ließen sich die Grillspezialitäten schmecken. Mit einem anschließenden Kaffeeplauscherl klang dieser gemütliche Nachmittag aus. Schon Ende Juli stand wieder eine gemeinsame Aktivität am Programm. Für 57 Seniorenbundmitglieder ging es auf die Buttermilchalm bei St. Martin am Tennengebirge. Bei einem kurzen Aufenthalt in Bad Ischl ließen sich einige eine...

Erfolgreicher Ostermarkt im Bezirksseniorenheim

PUPPING. Die Besucher des dritten Leumühler Ostermarktes waren begeistert von der Vielfalt und dem gemütlichen Ambiente beim dritten Leumühler Ostermarkt. „Einige sind sogar am Nachmittag nochmals gekommen und haben Freunde mitgebracht“, erzählt Heimleiterin Maria Hofer. Von handbemalten Ostereiern, Klosterarbeiten über Holzspielzeug und Schmuck bis hin zu veredelten Kräutern und kulinarischen Schmankerln reichte das Angebot. Höhepunkte für die Kinder waren die Schminkecke und das Eiersuchen....

Flurreinigungsaktion in der Gemeinde Pupping

Der Familienbund Pupping unter der Leitung von Obfrau Julia Besenmatter organisierte eine „Hui statt Pfui“-Flurreinigungsaktion entlang der Aschach im Gemeindegebiet Pupping. Bürgermeister Hubert Schlucker bedankte sich sehr herzlich bei allen Helfern, insbesondere bei den Kindern, die fleißig mitgewirkt hatten.

13

Kulinarische Bezirksreise in Eferding

Zur Kulinarischen Bezirksreise wurde am Mittwoch, 15. Februar in das Landgasthaus Dieplinger in Pupping im Gemüsebezirk Eferding geladen. Dort standen selbstverständlich lauter gesunde Köstlichkeiten aus regionalen Produkten auf dem originellen Menüplan. PUPPING (bea). KultiWirtin Paula Langmayr hatte für die Gäste eine Menge kulinarische Höhepunkte vorbereitet, die für echte Begeisterung bei den Feinschmeckern sorgten. Großen Anklang fanden auch die hervorragenden Moste aus Samarein, die zum...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.