Gymnasium Dachsberg

Beiträge zum Thema Gymnasium Dachsberg

Abschlussprüfung geschafft
Grieskirchnerin begeistert auf der Querflöte

Julia Mach aus Grieskirchen bewies ihr musikalisches Talent und meisterte die Abschlussprüfung auf der Querflöte. GRIESKIRCHEN. Nach zehn Jahren intensiver Lernzeit mit konsequentem und fleißigem Üben hat Julia Mach aus Grieskirchen ihre Abschlussprüfung auf der Querflöte mit gutem Erfolg abgelegt. Mach lernt ihr Instrument bei Verena Jäger. Sie besucht die Maturaklasse in Dachsberg, außerdem ist sie in der Grieskirchner Faustballmannschaft aktiv und ist Mitglied bei der Stadtkapelle...

Fabian Kriechbaum und Bagher Ahmadi  | Foto: MeinBezirk/Constance Haslberger
30

Rückkehr nach Dachsberg
Bagher Ahmadis Solo-Stück in Prambachkirchen

2014 stand Bagher Ahmadi zum ersten Mal auf der Bühne in Dachsberg. Nun kam der mittlerweile etablierte Schauspieler wieder zurück, um Wolfgang Borcherts "Draußen vor der Tür" als Ein-Mann-Stück zu präsentieren. PRAMBACHKIRCHEN. Mehr als eine Stunde dauert das Stück, in dem Ahmadi alleine auf der Bühne steht. Die einzelnen Figuren bekommen ihre Identität durch ein minimales Ändern der Körperhaltung und der Stimme. Den umfangreichen Text hat sich Bagher Ahmadi durch lautes Lesen, Aufnahmen und...

Gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern der HAK HAS Linz verfasste MeinBezirk OÖ-Chefredakteur Thomas Winkler (r.) einen Bericht mit dem Titel "HAK-Matura – was nun? Die Jugendlichen hatten zuvor unter Anleitung von Lehrerin Verena Rußmüller (stehend) zu diesem Thema recherchiert und Interviews geführt.  | Foto: fotokerschi.at
16

Aktionswoche des OÖ. Pressclub für Schulen
Ohne Journalismus keine Demokratie

Im Rahmen der Aktionswoche "Ohne Journalismus keine Demokratie" lernten Schülerinnen und Schüler in 90-minütigen Workshops die Arbeit heimischer Medien kennen: Berichterstattung in Onlinemedien, Zeitungen, Radio und Fernsehen stand am Programm. Im MeinBezirk Oberösterreich-Workshop konnten die Jugendlichen unter dem Titel "Schreib du die Story!" selbst einen Beitrag gestalten, der online und in der Zeitung veröffentlicht wird. LINZ, DACHSBERG, STEYR.  Klassen der HAK HAS Linz, der BHAK Steyr...

Lehrer Jürgen Geißelbrecht probt mit den Schülerinnen Rosina Ramerstorfer und Julia Schober für das Musical "Ariadne – Fäden des Schicksals". | Foto: Gymansium Dachsberg/Ida Grabner
Video 3

Musicalaufführung in Dachsberg
"Ariadne – Fäden des Schicksals" – ganze Schule im Bann griechischer Tragödie

Das Gymnasium Dachsberg führt von 7. bis 28. März 2026 an Freitagen, Samstagen und Sonntagen das Stück "Ariadne – Fäden des Schicksals" in der Mehrzweckhalle der Schule auf. Mehr als 100 Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer arbeiten mit Hochdruck daran. Wer erleben will, wie der griechische Held Theseus dank eines roten Fadens der Prinzessin Ariadne aus dem Labyrinth des Minotaurus findet, kann ab Jänner auf der Homepage des Gymnasiums Dachsberg Karten für die Aufführungen...

Am Sonntag fand in der Kapelle des Gymnasiums ein Gottesdienst statt.  | Foto: MeinBezirk/Constance Haslberger
29

Gymnasium Dachsberg
„Schloss Taverne“ der Schule feierlich eröffnet

Am Allerseelentag wurde die neue Küche und der neue Speisesaal des Gymnasiums Dachsberg nach acht Monaten Bauzeit feierlich eröffnet.  PRAMBACHKIRCHEN. Zu Allerseelen wurde in der Kapelle des Gymnasiums eine Messe abgehalten. Man gedachte der Verstorbenen der Schulgemeinschaft, der Gründung der Oblaten des heiligen Franz von Sales. Im Anschluss weihten die Geistlichen die neue Küche und Schlosstaverne ein. Pater Ferdinand Karer zeigte sich erfreut: „Das Küchenteam rund um Küchenleiterin Renate...

Aufgrund der hohen Schülerfrequenz - für mehr Sicherheit und Komfort - sanierte man die Haltestelle beim Gymnasium Dachsberg. 
 | Foto: Gemeinde Prambachkirchen
2

„Echter Gewinn für Gemeinde“
Zwei neue Haltestellen für Prambachkirchen

Mit der Fertigstellung und Inbetriebnahme zweier neuer Bushaltestellen – im Ort und beim Gymnasium Dachsberg – soll der Öffentliche Verkehr in Prambachkirchen deutlich aufgewertet werden.  PRAMBACHKIRCHEN. „Sichere und moderne Haltestellen sind ein wichtiger Beitrag zu einem attraktiven Öffentlichen Verkehr. Das Projekt in Prambachkirchen zeigt, wie durch gute Zusammenarbeit zwischen Land, Gemeinde und Partnern vor Ort konkrete Verbesserungen für die Bürger entstehen“, sagt Landesrat für...

Gymnasium Dachsberg
Ahmadi kehrt mit emotionalen Theaterstück zurück

Am 14. November darf sich das Gymnasium Dachsberg über einen besonderen Gast freuen: Bagher Ahmadi, der 2013 im Rahmen des Projektes „Schule für Afghanistan“ nach Dachsberg kam, kehrt erstmals mit einem Theaterstück zurück. „Dachsberg hat mir extrem geholfen“ PRAMBACHKIRCHEN. Ahmadi ist inzwischen ein erfolgreicher Film- und Theaterschauspieler in Wien. Nun kehrt er dahin zurück, wo alles begonnen hat: Vor zwölf Jahren hatte er seinen ersten Auftritt überhaupt in Dachsberg. Ahmadi präsentiert...

Kommentar
Klimaschutz: Löscht das Feuer, das wir legten!

Ist es fair, den jungen Menschen die Verantwortung für den Klimawandel zuzuschieben? Welche Verantwortung haben wir als Erwachsene in unsere Vorbildfunktion? Der Klimaschutz beschäftigt aktuell viele Menschen. Es ist höchste Zeit, dass wir mit gutem Beispiel vorangehen, und unser eigenes Handeln überdenken, wie es auch Thorsten Welsch, Direktor der HTL Grieskirchen vorschlägt. Und anstatt Verbote auszusprechen, wäre es vielversprechender, nachhaltige Alternativen aufzuzeigen, wie das im...

Wie man Schüler dazu bewegt, sich für den Klimaschutz zu engagieren, wissen das Gymnasium Dachsberg und die HTL Grieskirchen.  | Foto: Paul Burgholzer
7

Gymnasium Dachsberg & HTL Grieskirchen
Klimakrise trifft auf Klassenzimmer

Das Gymnasium Dachsberg und die HTL Grieskirchen sind Teil des Klimabündnisses Oberösterreich. Sie achten besonders auf den Schutz der Umwelt und schaffen Bewusstsein bei den Schülern. PRAMBACHKIRCHEN, GRIESKIRCHEN. „Das Ziel ist es, Klimaschutz selbstverständlich zu machen“, erklärt Dachsbergs Direktor, Christian Feurstein. „So wie beim Lichtabdrehen, wo man nicht nachdenkt, bevor man den Raum verlässt.“ Im Gymnasium Dachsberg wird das gelebt: Neben baulichen Maßnahmen wie...

Mehr als ein Jahrzehnt später steht Bagher Ahmadi wieder dort, wo alles begann: Im Gymnasium Dachsberg. | Foto: Karin Aschauer
17

Zurück in Prambachkirchen
Ehemaliger Flüchtling auf Dachsbergs Bühne

Durch das Projekt „Schule für Afghanistan“ landete Bagher Ahmadi 2013 als minderjähriger Flüchtling in Dachsberg. Mit einem selbst inszenierten Theaterstück kehrt der Schauspieler am 14. November zurück zum Start seiner Karriere – nach Prambachkirchen. PRAMBACHKIRCHEN, WIEN. „Ich stand in Dachsberg zum ersten Mal auf der Bühne“, erinnert sich Bagher Ahmadi, der 2012 im Flüchtlingsheim Gallspach untergebracht war und anschließend am Gymnasium Dachsberg unterrichtet wurde. Mittlerweile wohnt der...

2000 Euro
Dachsberger Maturaball unterstützt „ChildVision Nepal“

Der Gewinn des heurigen Maturaballs in Dachsberg geht an das Projekt „ChildVision Nepal“. Heinz und Brigitte Söllinger setzen sich für Kinder in Nepal ein. PRAMBACHKIRCHEN. Mit einem 2000-Euro-Scheck unterstützt das Maturaballkomitee des Gymnasiums Dachsberg unter der Leitung von Michael Zauner auch heuer wieder eine gemeinnützige Organisation. Die Spendensumme, welche vom Gewinn des Maturaballs stammt, soll nepalesischen Kindern zugutekommen. Mädchen vor Verschleppung schützenDas Ziel des...

Klasse 8A:

1. Reihe (von links).: Brummeier Lena, Ammerstorfer Helena (A), Prof. Fabian Kriechbaum, Dir. Prof. Christian Feurstein, KV Prof. Martina Spitzer, KV Prof. Christine Herget, Prof. Alois Griesmayr, Wimmer Klara (A), Rumpfhuber Liliane (A);

2. Reihe (von links): P. Dominik Nguyen, Gierlinger Anna-Maria, Floss Stina (A), Barta Valentina, Seifried Clara (G), Doppelbauer Katalin (A), Spindler Katrin, Schwarzmannseder Ina, Eigelsberger Lena (A), Wagner Elena, Jungreithmaier Laura (G), Lehner Maximilian, Br. Markus Adelt;

3. Reihe (von links): Mayr Sebastian (A), Zauner Michael (A), Hörmanseder Thomas, Lehner Fabian, Voglhuber Kathrin (A), Wier Helena, Wakolbinger Marlene (G), Hinterberger Emilia, Hartl Luca (A), Breitwieser Christoph, Hagmüller Gillian, Wildfellner Markus.
 | Foto: GMR Colorlabor
3

Maturafotos 2025
Gymnasium Dachsberg: Das sind die Maturanten

Am Gymnasium Dachsberg darf gefeiert werden: Die Schülerinnen und Schüler freuen sich über ihre bestandene Matura. PRAMBACHKIRCHEN. Nach vier Schuljahren ist es endlich soweit: Die Schülerinnen und Schüler des Gymnasium Dachsberg dürfen nun ihr Maturazeugnis in den Händen halten. Klasse 8A1. Reihe (von links): Brummeier Lena, Ammerstorfer Helena (A), Prof. Fabian Kriechbaum, Dir. Prof. Christian Feurstein, KV Prof. Martina Spitzer, KV Prof. Christine Herget, Prof. Alois Griesmayr, Wimmer Klara...

Vor zwölf Jahren wurde der Afghane am Gymnasium Dachsberg unterrichtet - heute ist er als Schauspieler in Serien wie SOKO Donau und Tatort zu sehen. | Foto: Bagher Ahmadi
4

Vom Flüchtling zum Schauspieler
„Dachsberg hat mir extrem geholfen“

Mit nur 13 Jahren verließ Bagher Ahmadi seine Heimat Afghanistan. 2012 landete er in Gallspach und  wurde danach am Gymnasium Dachsberg zusammen mit anderen Flüchtlingen unterrichtet. Heute wohnt er in Wien und verwirklicht seinen großen Traum als Schauspieler.  BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING, WIEN. "Schule für Afghanistan“ - so hieß das 2013 gestartete Projekt, in dem minderjährige Asylsuchende am Gymnasium Dachsberg unterrichtet wurden. Einer davon war Bagher Ahmadi, der im Flüchtlingsheim...

Für die Schülerinnen und Schüler bot sich die Gelegenheit, Verantwortung zu übernehmen und die BAPH-Bewohnerinnen und -Bewohner konnten die Nähe zur Natur und die Tierbegegnungen genießen. | Foto: BAPH-GR
5

„Austausch zwischen Generationen“
Dachsberger Schüler begleiten Senioren in Zoo

Ein besonderer Tag voller Freude, Natur und Gemeinschaft liegt hinter den Bewohnerinnen und Bewohnern des Bezirksalten- und Pflegeheimes (BAPH) Grieskirchen. 25 Personen wurde mithilfe des Gymnasiums Dachsberg und des Pflegepersonals ein Ausflug in den Tierpark Schmiding ermöglicht. GRIESKIRCHEN, KRENGLBACH. Durch die tatkräftige Unterstützung der sechsten und siebten Klasse des Gymnasiums Dachsberg und mithilfe des Pflegepersonals konnte dieser unvergessliche Ausflug stattfinden. Austausch...

Fabian Kriechbaum erzählt von seinen Aufgaben in der kollegialen Schulleitung des Gymnasiums Dachsberg. | Foto: MeinBezirk
2

Fabian Kriechbaum
Vom Schüler zur kollegialen Schulleitung in Dachsberg

Vom Schüler bis zum Teil der kollegialen Schulleitung: Der 26-jährige Fabian Kriechbaum aus Grieskirchen berichtet von seinem Karriereweg im Gymnasium Dachsberg, von seinen Aufgaben in der kollegialen Schulleitung und welche Vorteile er darin sieht. MeinBezirk: Können Sie kurz erklären, was die kollegiale Schulleitung in Dachsberg ist? Fabian Kriechbaum: An unserem Gymnasium gibt es seit dem Schuljahr 2023/24 ein Leitungsteam mit geteilten Aufgabenbereichen. Dazu gehört unser Direktor,...

Rudolf Lesslhumer, Christian Feurstein, Ferdinand Karer, Niklas Ruprechter und Bernhard Pointinger | Foto: MeinBezirk
30

Bad Dachsberg
Ein Klimahaus, ein Fährmann und mehr Menschlichkeit

Zur Projekt-Präsentation "Klimahaus Bad Dachsberg" wurde in die Franz von Sales Aula ins Gymnasium Dachsberg geladen. PRAMBACHKIRCHEN. Pater Ferdinand Karer, ehemaliger Direktor des Gymnasiums, freute sich über den großen Andrang zur Präsentation des bereits laufenden Projekts. Bei seiner Begrüßung wagte Karer bereits einen Blick in die Zukunft ins Jahr 2026 und meinte mit einem Augenzwinkern: "Wenn dann alles fertig ist, dann habe ich Zeit und könnte als Fährmann über den Teich rudern – einzig...

Dieses Jahr wurde sogar die Marke von 100 prämierten Schulen geknackt. Aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding sind fünf Preisträger mit dabei. | Foto: Land OÖ/Mayr
2

Kinder- und Jugendchöre
Fünf „Meistersingerschulen“ mit Gütesiegel ausgezeichnet

Auch heuer wurden wieder die „Meistersingerschulen“ des Landes Oberösterreich ausgezeichnet. Dieses Jahr wurde sogar die Marke von 100 Schulen geknackt. Aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding sind fünf Preisträger mit dabei. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Insgesamt durften sich 100 Schulen aus ganz Oberösterreich über die Auszeichnung „Meistersingerschule“ freuen. Am Mittwoch, 2. April, wurden die Gütesiegel von Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) und dem Präsidenten des Chorverbandes OÖ...

Foto: MeinBezirk
49

Dachsberg
Mord mit Konfekt

Das Dachsberger Theaterjahr hat mit der zweiten Produktion gestartet. Die Theater-AG des Gymnasiums steht auf der Bühne, der Lehrgang Vokal- und Instrumentalensemble hat eigens für das Stück eine Erkennungsmelodie komponiert. PRAMBACHKIRCHEN. Hier ein paar Eindrücke von den ersten Aufführungsterminen: Im Stück werden folgende Fragen behandelt: Was tun, wenn eine Party ausartet und ein Gast es nicht mehr schafft, nach Hause zu gehen? Oder besser gesagt: Wohin mit der Leiche? Das fragen sich auch...

Pater Ferdinand Karer ist für den Ehrenamtspreis "Florian" nominiert. | Foto: Karer
1

Florian 2025
Pater Karer: "Versuche da zu sein, wenn der Schuh drückt"

Ein Schuldirektor mit Herz, Ehrenbürger der Gemeinde Prambachkirchen, Mitglied der Ordensgemeinschaft des Hl. Franz von Sales und nun auch Nominierter für den "Florian"-Ehrenamtspreis: Das und vieles mehr verbinden viele mit Pater Ferdinand Karer. Der 65-Jährige war 22 Jahre lang Direktor des Gymnasiums Dachsberg: Unter seiner Leitung wurde viel gebaut, renoviert und entwickelt – um nur ein Beispiel zu nennen: die Einführung einer kollegialen Schulleitung.  PRAMBACHKIRCHEN. Seit 2023 ist Karer...

Medien in den Schulen der Region
„Es gibt ganz viele Chancen und ganz viele Risiken“

Was früher Schultasche war, ist heute Laptop – wie Schulen der Region mit digitalen Medien und KI umgehen. BEZIRKE. „Es ist quasi die kleine Schultasche“, sagt Christine Obermayr, Direktorin der Mittelschule Eferding Nord. Seit rund ungefähr zehn Jahren arbeiten die Schüler schon mit einem Servicegerät. Das ist ein Computer, auf dessen Bildschirm man auch mit einem speziellen Stift schreiben kann. Jeder Mittelschüler besitzt einen „Odi“, wie er liebevoll in der Schule genannt wird. „Für die...

Der Skiclub Gaspoltshofen hält seine Kinderskikurse meist in Eberschwang ab. | Foto: Sylvia Oberndorfer
9

Skifahren lernen
Kinderskikurse sind aktuell sehr gefragt

Skifahren ist ein Vergnügen, das sich heutzutage nicht mehr jeder leisten kann oder will. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Doch die Skiclubs Gaspoltshofen und Raika Hartkirchen berichten von einem ungebrochenen Interesse an der Ausübung des Sports – besonders beim Nachwuchs. Billiger Skifahren im ClubInnerhalb weniger Tage sind die 100 Kinderskikurs-Plätze, die der 392 Mitglieder zählende Skiclub Raika Hartkirchen anbietet, vergeben, weiß Obmann Gerald Jäger. "Wenn der Skilift in Hartkirchen...

Für weihnachtliche Stimmung sorgten CantaDax am 21.11.2024 bei der Bergweihnacht am Welser Stadtplatz.
1 4

CantaDax
Weihnachtliche Stimmung

Prambachkirchen/Wels: Für weihnachtliche Stimmung bei der Bergweihnacht am Welser Stadtplatz sorgte das Vokalensemble CantaDax. Unter der Leitung von Prof. Christian Grüneis wurden teils traditionelle und teils schwungvolle Lieder gesungen. CantaDax ist ein junger, motivierter Chor der anlässlich dem Landesjugendsingen 2023 gegründet wurde. Die jungen Damen sind teilweise Absolventinnen bzw. noch Schülerinnen am Gymnasium Dachsberg. Als Chor haben sie schon bei Projekten, wie dem...

Höhere und polytechnische Schulen
Buntes Bildungsangebot in Grieskirchen & Eferding

Viele Jugendliche entscheiden im Herbst wieder, wie ihre Zukunft nach der Unterstufe aussehen soll. GRIESKIRCHEN & EFERDING. MeinBezirk Grieskirchen & Eferding hat die höheren und polytechnischen Schulen in der Nähe zusammengefasst, um beim Entscheidungsprozess zu helfen. HTL GrieskirchenDie HTL Grieskirchen bildet unter dem Motto "familiär, praxisnah, chancenreich und topaktuell“ junge Menschen in den Fachrichtungen Informatik und Medizin-Informatik aus. Schnuppertage: 8., 11., 19., 22., 25....

Horst Pühringer mit der Pfarrchronik "Haibach erinnert sich". | Foto: Pühringer
4

Haibach erinnert sich
Pfarrgeschichte von 1641 bis 2024 auf 509 Seiten

"Haibach erinnert sich": Ende August wird die 509-seitige Pfarrchronik von den Haibachern Horst Pühringer, ehemaliger Lehrer am Gymnasium Dachsberg, und Max Kaltseis, Amtsleiter der Gemeinde Hinzenbach, erscheinen. Im Interview mit MeinBezirk berichtet Pühringer unter anderem von Herausforderungen beim Schreiben der Chronik und von gefürchteten und politisch interessierten Pfarrern der Gemeinde, die in dem Buch verewigt sind.  Sie und Max Kaltseis sind die Verfasser der Chronik, oder? Die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.