Schnappschussecke

Beiträge zum Thema Schnappschussecke

Der Film "Beetlejuice Beetlejuice" ist ab 12. September in allen Star-Movie-Kinos zu sehen. | Foto: Warner Bros. Entertainment Inc.

Star Movie Kinotipp
"Beetlejuice Beetlejuice"

OÖ. Der Dämon Beetlejuice ist wieder da! Nach einer unerwarteten Familientragödie kehren drei Generationen der Familie Deetz nach Winter River zurück. Das Leben von Lydia, die noch immer von Beetlejuice heimgesucht wird, gerät völlig aus den Fugen, als ihre rebellische Teenager-Tochter Astrid das rätselhafte Modell der Stadt auf dem Dachboden entdeckt und das Tor zur Welt der Toten unbeabsichtigt geöffnet wird. Sowohl im Diesseits als auch im Jenseits braut sich alsbald Unheil zusammen. Nur...

Pattie ist eine kleine Maus mit ordentlich Köpfchen aus dem antiken Griechenland, deren größter Traum es ist, einmal als Heldin gefeiert zu werden. | Foto: TAT productions & Apollo Films

Star Movie Kinotipp
„Die wilden Mäuse“

OÖ. Die superschlaue Maus Pattie und ihr Katzenfreund Sam lassen sich auf ein aufregendes Abenteuer im antiken Griechenland ein, das es in sich hat. Mit ein wenig Hilfe des alternden Helden Jason treffen die Tiere bei ihrer Suche auf die bizarrsten und gefährlichsten Kreaturen der griechischen Mythologie, während sie versuchen, die Bedrohung ihrer Stadt durch Poseidon selbst aufzuhalten. Der Film „Die wilden Mäuse“ ist in allen Star-Movie-Kinos zu sehen.

Anzeige
5

Trachtenmode Schmid - Aktion “Frozen Week"
Pressemitteilung Trachtenmode Schmid lässt die Preise schmelzen

Rohrbach-Berg. Zehn Tage lang lässt Berhard Schmid im Trachtenmodengeschäft die Preise schmelzen – und täglich steigen die Rabatte. „Diese Aktion ist für kühle Rechner gedacht, die auch mal außerhalb der Hauptsaison ein Schnäppchen machen wollen“, sagt Inhaber Bernhard Schmid. Vom Einzelstück bis zum Kollektions-Abverkauf ist ausschließlich Markenware im Sortiment von Trachtenmode Schmid zu finden. Warum sind diese günstigen Preise möglich? Der Inhaber erklärt: „Die neuen Kollektionen brauchen...

4 27

Regionauten-Bilder Oberösterreich
Die besten Schnappschüsse im Dezember 2019

Im letzten Monat des Jahres 2019 waren unsere Regionauten wieder fleißig mit der Kamera unterwegs. Ein Streifzug quer durch Oberösterreich zeigt wunderschöne Naturaufnahmen und Schnappschüsse. Die besten Bilder haben wir hier noch einmal in einer Galerie zusammengefasst. Regionautenbilder aus dem Jahr 2019 Die schönsten Regionauten-Bilder der einzelnen Monate im Überblick: Jänner 2019 Februar 2019 März 2019 April 2019 Mai 2019 Juli 2019 August 2019 September 2019 Oktober 2019 November 2019 Lust...

13 17 22

Impressionen von Grieskirchen

Bei einem Spaziergang durch die Stadt, fielen mir die barocken Fassaden auf, die mich sehr beeindruckten. Der Familienbrunnen stellt eine harmonische Familie dar und ringsum sprudelt das Wasser  heraus. Wenige Minuten davon entfernt ist der Schwibbogen, der 1598 zwischen 2 Häusern erbaut wurde. Das Landschloss Parz steht im gleichnamigen Stadtteil das im Renaissancestil errichtet wurde. An der Südseite der Fassade sind großflächige Außenfresken zum Thema der Überlegenheit des Protestantismus...

Stockenten und ein junger Schwan
12 18 13

Schwimmvögel auf der Donau

Einen Lebensraum für Enten, Gänse und Schwäne bietet die Donau bei Aschach. Meist ein friedliches Miteinander, aber auch Streitereien kommen vor. Wenn sie merken es gibt etwas zu futtern schwimmen sie nahe ans Ufer. Vorwiegen sind es Stockenten die sich in Scharen tummeln, Gänse und Schwäne verachten auch keinen Bissen.   Wo: Donaustrand, Aschach an der Donau auf Karte anzeigen

Enten am Seerosenteich
8 21 18

Ententeich und Streichelzoo

Im Botanica - Park  gibt es zur Zeit Nachwuchs bei den Enten, Ziegen  und Meerschweinchen, die von den Besuchern gern beobachtet werden. Sehr lieb sind auch die Seidenhühner mit dem kuscheligen Gefieder.  Wo: Botanica, Bad Schallerbach auf Karte anzeigen

An der Blumenachse
16 19 31

Rundgang im Botanica- Park

Der Rundweg ist 2,6 Kilometer lang und verschiedene Themengärten  sind entlang der Wege angelegt ( Apothekergarten, Bambuswassergarten, Bauerngarten, Gräsergarten, Irrgarten, Rosengarten, Schwefelgarten, Steingarten, Wellnessgarten). Gleich zu Beginn ist eine farbenprächtige Blumenachse, anschließend ein Brunnen und der Steingarten. Mehrere Alleen mit unterschiedlichen Bäumen und viele  Bänke, die zum Rasten einladen. Am Seerosenteich tummeln sich Enten, romantisch ist der Wiener Rosengarten,...

Blick auf St. Marienkirchen
14 29 15

Naturpark Obst-Hügel-Land

In der Region rund um Scharten sind die Streuobstwiesen besonders im Frühling ein beeindruckendes Wandergebiet. Kirschen, Birnen und Äpfel stehen in voller Blüte und bieten einen wunderschönen Anblick. Auf vorwiegend autofreien Wegen kann man von Hof zu Hof wandern, in einem Gasthof einkehren und sich mit heimischer Kost verwöhnen lassen. Die Landgemeinde St. Marienkirchen/Polsenz ist im sanft hügeligen Naturpark eingebetet, zu besichtigen sind hier das Heimat-und Mostmuseum und die...

„Initiativen dieser Generation von Theologen zeigen uns auf eine ganz einfache, praktische – und natürlich auch eine ganz vorbildliche! - Art und Weise ein friedensstiftendes, ein sehr solidarisches und ein Europa der ganz großen und aufrichtigen Freunden, ein Europa der aufrichtigen Freunden, die wir uns alle auch - und das tagtäglich! - nur wünschen können!“ - Gemeinsame Besichtigung der Räumlichkeiten vom KIT-TV (http://www.kit-tv.at/). Bild: Ivica Stojak
14

„Denn wo zwei oder drei versammelt sind...

„Denn wo zwei oder drei versammelt sind in meinem Namen, da bin ich mitten unter ihnen.“ (Mt 18, 20) Gemäß diesem Bibelzitat aus dem Matthäus-Evangelium fand am Samstag, den 21. Oktober 2017 in Neumarkt am Hausruck ein sehr interessantes Treffen statt. Und zwar ein Treffen der ehemaligen Seminar-, und Theologiestudenten der Diözese Linz, die vor ca. 25 Jahren nicht nur gemeinsam in Linz gelebt, gewohnt, studiert, sondern darüber hinaus auch schon damals – und ganz „nebenbei“! - ganz schön...

14 19 27

Schaugarten für Rosenfreunde

Das Rosarium in Trattwörth in der Gemeinde Eferding ist auch im September einen Besuch wert. Die Hauptblütezeit der Rosen ist zwar im Juni, doch Dauerblüher und Wiederblüher zeigen noch eine Blütenpracht. Der Weg ist kreisförmig angelegt, zur Mitte hin mit Rabatte und Wege unterteilt und mit über 1000 Rosen bepflanzt. Insgesamt 400 Sorten, die alle mit Namensschilder versehen sind, können in dem Schaugarten, der von April bis Oktober täglich geöffnet ist, bewundert und der Duft der Rosen...

9 17 12

Ausflugsziel Mayrhoferberg bei Stroheim

Am Mayrhoferberg wurde 1884 vom Verschönerungsverein Eferding/Aschach eine 9 Meter hohe Warte errichtet. Der Berg mit dem Gipfelkreuz hat eine Seehöhe von 655 Meter und ist die höchste Erhebung von Eferding und der Nachbargemeinde Grießkirchen. Bei Schönwetter reicht die Sicht von der Warte weit ins Mühlviertel, Hausruckviertel, Eferdinger Becken und ins Alpenvorland. Da die Aussichtswarte nicht so hoch ist wie die meisten, ist sie besonders für Personen die nicht schwindelfrei sind, geeignet....

11 17 21

Der Klostergarten in Pupping

Auf dem Areal des Shalom-Klosters der Franziskaner wurde der liebevoll gestaltete Garten angelegt. Von der Gemeinde Pupping wurde der Garten gepachtet und mit Unterstützung der Brüder des Franziskanerordens bepflanzt. Schon beim betreten ist ein Steinbrunnen, der mit Blumen dekoriert ist zu sehen. Der Weg führt umsäumt von Beeten mit Rosen vorbei am Klosterladen zu einen Steinbogen von wo dann der Klostergarten mit den Meditationsweg zu erreichen ist. Ein Blickfang ist ein Turm, dem ein Teich...

Ebner`s Theam Daniel Winkler Charly Ebner jun & Charly Ebner sen
129

Der Mölltaler Charly Ebner jun. wurde Team- Vizeweltmeister

Das Mölltaler Eisspeedway Talent Charly Ebner jun. wird als Aufsteiger des Jahres gefeiert. Mit Platz fünf bei der EM in Ufa in Russland, Platz 3 in St Johann in Pongau und den gewaltigen Platz 1 in Weisenbach sowie Team-Vizeweltmeister mit Zorn u. Kreuzberger in Inzell in Bayern konnte der erst 23 jährige Eisspeedwayfahrer voll punkten. Nach dem Ritt mit ca.100km/h in den Kurven auf der Eisbahn konnte er aufjubeln. Sein Ziel ist es im Grand Prix unter die Top 10 zu gelangen. Viel Glück Charly...

4 10 63

Die besten Schnappschüsse im März 2016 - Oberösterreich

Kurz hat sich der Winter noch einmal zurückgemeldet. Jetzt ist der Frühling endlich da und zeigt sich von seiner schönsten Seite. Die besten März-Schnappschüsse unserer Regionauten gibt es hier noch einmal zu sehen. Lust bekommen, selbst als Regionaut aktiv zu werden? Jetzt registrieren und aus der Region berichten! Was ist eigentlich ein Regionaut? Eine kurze Erklärung dazu ist auf www.meinbezirk.at/regionaut zu finden. Regionautenbilder der letzten Monate 2016 Die besten Schnappschüsse im...

4 11 56

Die besten Schnappschüsse im Februar 2016 - Oberösterreich

Die ersten Frühlingsboten, viele Faschingsnarren und die letzten Winterbilder - so zeigt sich der Februar 2016. Mit den schönsten uns außergewöhnlichsten Bildern unserer Regionauten zeigen wir euch, wie beeindruckend unser Oberösterreich ist! Die besten Februar-Schnappschüsse sind hier noch einmal zusammengefasst. Lust bekommen, selbst als Regionaut aktiv zu werden? Jetzt registrieren und aus der Region berichten! Was ist eigentlich ein Regionaut? Eine kurze Erklärung dazu ist auf...

Ein toller Moment: Die Sonne geht unter, Nebelschwaden steigen auf, ergibt eine zauberhafte Stimmung.
1 12 75

Die besten Schnappschüsse im November 2015 - Oberösterreich

Letzte Herbstimpressionen und die ersten Winterbilder haben uns im November begleitet. Vielen Dank an unsere Regionauten, die immer wieder zeigen, wie schön Oberösterreich ist! Täglich sind unsere Regionauten mit der Kamera unterwegs und halten die schönsten und außergewöhnlichsten Motive fest. Die besten November-Bilder sind hier noch einmal zusammengefasst. Lust bekommen, selbst als Regionaut aktiv zu werden? Jetzt registrieren und aus der Region berichten! Was ist eigentlich ein Regionaut?...

  • Linz
  • Ingrid Wolfsteiner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.