Winter

Beiträge zum Thema Winter

Hier findet ihr die schönsten Skigebiete in OÖ: "Kleine" Geheimtipps für Familien. | Foto: Gösweiner
1 1 23

Geheimtipps für Familien
Die schönsten Skigebiete in Oberösterreich

Für die jüngsten Wintersportler samt Familie bieten die kleinen Skihänge in Oberösterreich die ideale Lösung. OÖ. Wir haben uns auf die Suche nach den schönsten kleinen Skigebieten in Oberösterreich gemacht und folgende Geheimtipps für Familien gefunden: Kein Anspruch auf Vollständigkeit! –––––––––––– Skilift Saiga HansBezirk Braunau Beschreibung: Mit fast 700 Metern Seehöhe ist "Saiga Hans" nicht nur der höchstgelegene Ort im Bezirk, sondern auch der schneesicherste. Seit 1969 steht hier im...

Silvia Höllers Schneefoto – Jänner 2025. | Foto: Silvia Höller
14

Schneefall
Winterzauber in den Bezirken Grieskirchen und Eferding

Es schneit momentan wieder und die Bezirke Grieskirchen und Eferding werden erneut "angezuckert". BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Auf der MeinBezirk-Facebookseite haben unsere Leser bereits ihre schönsten Schneefotos vom ersten Schnee dieser Wintersaison mit uns geteilt. Nun ist es wieder so weit – die Region verwandelt sich wieder in ein weißes Winterwunderland. Haben Sie auch ein schönes Schneefoto? Schicken Sie es per E-Mail an grieskirchen.red@meinbezirk.at und wir fügen es zu dem...

Neue und gebrauchte Wintersportartikel
Skibasar in Hartkirchen - 15.+16.11.24

Der Skibasar in der Landesmusikschule in Hartkirchen von 15.-16 November 2024 ist nicht nur für den ASVÖ Skiclub Raika Hartkirchen der Startschuss in eine neue Saison, sondern für zahlreiche Skisport Begeisterte. Dieses Jahr findet dieser eine Woche später als gewohnt statt, aber in bewährter Größe und Struktur. Natürlich sind es für Oberössterreichische Wintersportler Hiobsbotschaften, wenn man mitbekommt, dass große Wintersportbasare wie jener in Linz aufgrund diverser Gründe heuer nicht...

Der Sommer ist vorüber – doch die Badesaison nimmt dadurch kein Ende. Die Hallenbäder in den Bezirken Grieskirchen und Eferding haben einiges zu bieten. | Foto: Gemeinde Haibach ob der Donau
3

Hallenbäder in Grieskirchen & Eferding
Badespaß in der kalten Jahreszeit

Langeweile im Winter? Ein Besuch im Eurothermen-Resort Bad Schallerbach oder im Hallenbad Haibach lohnt sich. Eurotherme Bad SchallerbachJung und Alt kommen im Eurothermen-Resort in Bad Schallerbach auf ihre Kosten. Dort genießen Besucher Badespaß in drei Themenwelten. Die Aquapulco Piratenwelt bietet mit fünf Rutschen, einem Wasserkino und dem Wellensturm ein ultimatives Piraten-Abenteuer für die kleinen Gäste. Auch für Babys gibt es altersgerechte Bereiche. Palmen, Thermenlagune und...

Ein neues Programm wartet in den Familienbundzentren in Eferding und Sankt Marienkirchen an der Polsenz im Herbst und Winter. | Foto: PantherMedia/Kzenon

Herbst/Winter
Eferdinger Familienbundzentren präsentieren neues Programm

Die zwei Eferdinger Familienbundzentren öffnen mit einem neuen Programm für Herbst und Winter wieder ihre Türen. EFERDING, SANKT MARIENKIRCHEN AN DER POLSENZ. Nach der Sommerpause öffnen die Familienbundzentren Eferding und St. Marienkirchen wieder ihre Türen. In den kommenden Herbst- und Wintermonaten dürfen sich Familien auf ein Programm freuen, bei dem gemeinsames Spielen, Basteln, Singen und Lachen im Vordergrund stehen. Das Angebot reicht von Schwangerschaftsgymnastik und...

Löffler-Geschäftsführer Otto Leodolter. | Foto: BRS/Siegl
Video 9

Löffler-Chef Otto Leodolter im Interview
"Wir stehen absolut zum Lieferkettengesetz"

Otto Leodolter ist Geschäftsführer von Löffler. Das Unternehmen mit Sitz in Ried im Innkreis ist einer der führenden Hersteller von Sport- und Funktionsbekleidung und stattet den deutschen und österreichischen Skiverband aus. Warum Leodolter das EU-Lieferkettengesetz begrüßt, wie sich der Klimawandel auf das Geschäft auswirkt und was Nachhaltigkeit für Löffler bedeutet, lesen Sie im Interview. Interview: Thomas Kramesberger  BezirksRundSchau: Die Wirtschaftslage ist derzeit stark eingetrübt,...

3

Skilift im Bezik Eferding
Brandtner Skilifte in Hartkirchen in Betrieb!

Die kalten Tage und Nächte der letzten Tage freute die meisten Wintersportler. Besonders freuen dürfen sich drüber jetzt auch alle Skibegeisterten in der Region Eferding, Denn ab sofort ist sowohl der Kinderlift als auch der Schlepplift bei den Brandtner Liften in Hartkirchen in Betrieb. „Trotz des geringen Schneefalls in unserer Region, konnten wir durch unsere Beschneiungsanlage und den tiefen Temperaturen eine ausgezeichnete Piste präparieren, und somit ein zweites Mal in die Saison...

Die Feuerwehren im Bezirk waren am ersten Adventwochenende fast durchgehend im Einsatz. | Foto: Hermann Kollinger
4

Tipps zum Autofahren
Schnee und Eis als Unfallverursacher

Die aktuellen winterlichen Fahrverhältnisse fordern die Feuerwehren und die Autofahrer in der Region Grieskirchen und Eferding. BEZIRKE. „So ein Schneechaos habe ich einmal Anfang der 1980er-Jahre erlebt“, sagt Thomas Pichler, Eferdinger Bezirks-Feuerwehrkommandant. „Das Wichtigste ist, dass man die Geschwindigkeit den Straßenverhältnissen anpasst“, erklärt Raimund Burgstaller, Leiter des Öamtc-Stützpunktes Grieskirchen. Außerdem seien Winterreifen mit mindestens vier Millimeter Profiltiefe...

Skikurs
Skikindergarten Schneewölfe bei den Brandtner Liften in Hartkirchen

Nach dem Liftbetrieb am vergangenen Wochenende, startet kommendes Wochenende auch der Skikindergarten bei den Brandtner Liften in Hartkirchen. Ausgebildete Instruktoren und Skilehrer des ASVÖ Schiclub Raika Hartkirchen bieten dabei jeweils Samstag und Sonntag die beliebten Schneewölfe an. Kinder ab 4 Jahren können von den Eltern für die Dauer des stundenweisen Kurses bei der Übungswiese 10 Minuten vor Kursbeginn abgegeben werden.  Kosten: 10€ pro Stunde Mögliche Kurszeiten: Samstag, 9.12:...

2

regionaler Skisport
Brandtner Skilifte in Hartkirchen in Betrieb – Pistenspaß für Klein und Groß!

Der überraschend starke Wintereinbruch brachte glücklicherweise auch in das Eferdinger Becken große Schneemengen. Besonders freuen dürfen sich drüber alle Skibegeisterten, die somit die Saison auch in der Region bei den Brandtner Liften ab sofort starten können. Der Skibetriebe startete am ersten Adventssonntag (3. Dezember) und somit vor vielen anderen Skigebieten in Oberösterreich. Nicht nur der ungewöhnlich frühe Zeitpunkt des Schneefalls in unserer Region, sondern auch die Schneemenge...

Donnerkogel im Hintergrund
3 4 56

Regionauten-Bilder
Die besten Schnappschüsse im November 2023 aus Oberösterreich

Unsere Regionauten konnten im vergangenen Monat wieder viele wundervolle Farbenspiele der Natur mit der Kamera festhalten. Entdecke die schönsten Seiten unserer Heimat und sogar das ein oder andere erste Schneefoto. Du möchtest deine Schnappschüsse auch auf MeinBezirk.at teilen?Jetzt registrieren und aus der Region berichten! Was ist eigentlich ein Regionaut? Eine kurze Erklärung dazu ist auf MeinBezirk.at/Regionaut zu finden. Folge uns auf InstagramWenn du nicht immer bis zum Monatsende warten...

Leistbare Wintersportartikel
Skibasar in Hartkirchen - 10.-11. November 2023

Nach dem letztjährigen Führungswechsel im Vorstand des ASVÖ Skiclub Raika Hartkirchen wurden die Weichen für die Zukunft gestellt. Leistbarer Skisport steht dabei im Fokus. Dazu bildet ein Skibasar in der Landesmusikschule Hartkirchen von 10.-11. November 2023 den Startschuss in die neue Saison. Der größte Skiclub im Bezirk wartet mit einem breiten Angebot, um den Nachwuchs vermehrt für den Wintersport zu begeistern. Der neue Vorstand rund um Obmann Gerald Jäger setzt ein spezielles Augenmerk...

Foto: ARBÖ/K.TSCHOVIKOV
3

Winterreifen 2023
Zwei Modelle enttäuschten im ARBÖ-Test komplett

Beim heurigen Winterreifentest des ARBÖ setzten sich die Premiumreifen gegen die günstigen Anbieter durch. Zwei der zehn getesteten Reifen fallen heuer durch. Der ARBÖ rät vom Kauf „eindringlich“ ab. Ö/OÖ. Die hiesigen klimatischen Bedingungen stellen inzwischen große Anforderungen an Winterreifen: Einerseits müssen sie gut mit Schnee umgehen können, falls es doch mal richtig winterlich zugeht, andererseits nimmt der Regenanteil im Winter kontinuierlich zu, so dass auch das Handling bei Nässe...

Der Schnee sorgte auch bei den Kleinsten für Begeisterung. | Foto: BRS/Bruckner
11

Region Grieskirchen & Eferding
Die schönsten Winterfotos

Hier werden die schönsten Schnappschüsse im Winter aus der Region Grieskirchen & Eferding gesucht. BEZIRKE. In der Region Grieskirchen & Eferding schüttelte Frau Holle vergangene Woche ihre Kissen. Die Schneefälle haben die Landschaft in ein weißes Paradies verwandelt. Die besten Winterfotos haben wir hier zusammengefasst. Wenn auch Sie so wunderschöne Fotos schießen, schicken Sie sie an grieskirchen.red@bezirksrundschau.

Sportunion OÖ-Präsident Franz Schiefermair, Michael Schweighofer, Stefan Walcher, Manuel Traunmüller, Sportunion OÖ-Vizepräsident und Bezirksobmann Rohrbach Hubert Hartl (v.l.) | Foto: Sportunion OÖ
5

Ski Alpin
Stefan Walcher vom USC Neukirchen ist Landesmeister

Die Sportunion Landesmeisterschaften im Alpinen Skilauf wurden Anfang Februar am Hochficht ausgetragen. Eine Läuferin vom Verein USC Neukirchen am Walde wurde dabei zur Landesmeisterin gekrönt. NEUKIRCHEN AM WALDE. Insgesamt 170 Rennläuferinnen und Rennläufer standen am 05. Februar am Hochficht am Start und kämpften in 13 Altersklassen um die Union-Landesmeistertitel. Die Hochficht Bergbahnen, sowie 35 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer vom austragenden Verein USC Raiffeisen Neukirchen am...

Silber für LG Innviertel-Athlet Michael Stroi.  | Foto: Michael Stroi

Wintertriathlon
Michael Stroi jubelt über Silbermedaille

Silber für Michael Stroi (LG Innviertel) bei den österreichischen Meisterschaften im Wintertriathlon in St. Jakob im Walde. HAAG/ST. JAKOB IM WALDE/RIED. Mit leichtem Heimvorteil - die Runde ist er während seiner Zeit beim Bundesheer schon hunderte Male gelaufen - startete Michael Stroi zu seinem ersten Triathlon in der kalten Jahreszeit. "Das Laufen funktionierte nach Plan. Das Mountainbiken auf Schneematsch ist noch etwas verbesserungsfähig", bilanziert der Haager. Der Wechsel auf die...

  • Ried
  • Mario Friedl
Bewegung im Freien stärkt das Immunsystem. | Foto: EddieKphoto/Pixabay

Triefendes Riechorgan verhindern
Mit einer freien Nase durch die kalte Jahreszeit

Der Winter ist da, damit einher geht der Höhepunkt der Erkältungssaison. Symptome wie beispielsweise Husten, Schnupfen und Halsschmerzen sind in dieser Zeit häufige Begleiter der Österreicher. ÖSTERREICH. Im Kampf gegen diese Beschwerden einer Verkühlung gibt es zahlreiche Medikamente, man kann den Körper außerdem beim Kampf gegen Erkältungsviren unterstützen. Regelmäßige Ertüchtigung an der frischen Luft erhöht die Resistenz des Immunsystems. Eine abwechslungsreiche Ernährung mit vielen...

Foto: BRS/Moser
1 Video

Punsch Rezept selbstgemacht
Warmes Getränk für die eisigen Tage

Gerade nach einem Winterspaziergang in der eisigen Luft oder einem Besuch auf den Christkindlmärkten bekommt man oft einen "Guster" auf ein heißes Getränk. GRIESKIRCHEN. Die BezirksRundSchau Redakteurin Sarah Moser hat am Wochenende einen Orangen-Punsch selber zubereitet.  ZUTATEN:(für 2 Liter Punsch, circa 10 kleine Tassen) Orangensaft (eine Tetra-Packung) Nelken Glühfix Schwarztee Wasser Orangen ev. Zimtstange Rum (1 Liter) Rotwein (1 Liter) Kandiszucker (eine Packung) ZUBEREITUNG:Schritt 1: ...

Im heurigen Winter kann das Vergnügen in der Eishalle Peuerbach vorerst ohne Corona-Einschränkungen durchgeführt werden. | Foto: Eishalle Peuerbach
7

Freizeit
Acht Tipps gegen die Winter-Langeweile in Grieskirchen & Eferding

Die kalte Jahreszeit ist da! Wir haben acht Tipps, wie du ohne Langeweile durch den Winter in Grieskirchen und Eferding kommst.  GRIESKIRCHEN & EFERDING. Langeweile in den kommenden Monaten muss nicht sein. Denn in der Region Grieskirchen und Eferding gibt es zahlreiche Aktivitäten, die für Abwechslung sorgen. Ab auf's Eis So heißt es etwa in Peuerbach wieder "Ab auf's Eis", denn seit 26. Oktober ist die Eishalle geöffnet. Ob gemütlich ein paar Runden drehen oder auf Kufen feiern: bis Ende...

vlnr: Bezirkssieger Rudolf Stich (Wallern), Bezirkssiegerin Waltraud Vogl (Waizenkirchen), Bezirkssportreferent Franz Fuchshuber | Foto: Rudolf Stich

Bezirksschimeisterschaft
Grieskirchner Bezirksschimeisterschaft der Gemeindebediensteten

Am Freitag, 04.03.2022 fand am Hochficht die von der Gewerkschaft YOUNION veranstaltete Bezirksschimeisterschaft der Gemeindebediensteten des Bezirkes Grieskirchen statt. Tagessieger und somit Bezirksmeister bei den Herren: Rudolf Stich aus Wallern a.d.Tr. Bezirkssiegerin bei den Damen: Waltraud Vogl aus Waizenkirchen Die weiteren Klassensieger: Angert Annika (Waizenkirchen) Wetzlmaier Hermann (Gallspach) Boubenicek Markus (Waizenkirchen)

Die Pflege der Nase und des Halses ist bei eisigen Temperaturen besonders wichtig, um ohne Schnupfnasen und Rachenschmerzen durch den Winter zu kommen. | Foto: adamgregor/panthermedia

Schnupfenzeit
Freier Durchzug für Nase und Hals

Wenn draußen die Temperaturen sinken, steigt die Gefahr einer Infektion im Hals-Nasen-Bereich. Beim Spazieren Eislaufen oder Skifahren im Winter sollte man vermehrt auf Nase und Hals achten. OÖ. Im Prinzip ist es einfach: „Die Nase spielt bei der Atmung – vor allem in der kalten Jahreszeit – eine wichtige Rolle. Zieht man durch die Nase Luft herein, so strömt schon vorgewärmte und befeuchtete Luft weiter in den Hals. Das freut die dortige Schleimhaut“, sagt HNO-Arzt Georg Langmayr, der auch...

Sofortiges Duschen nach der Sauna kann den Fettsäureschutzmantel zerstören. Lieber zuerst an der Luft abkühlen. | Foto: Edophoto (YAYMicro)/panthermedia
2

Ärztekammer OÖ
Schutz für die Haut im Winter

Wenn es draußen kalt ist und drinnen die Heizung auf Hochtouren läuft, dann hinterlässt das Spuren auf unserer Haut – sie wird trocken und rissig. Doch mit ein paar Tricks können wir den wichtigen Schutzfilm der Haut schützen. OÖ. Der Kontrast aus warmer, trockener Luft in den Innenräumen und der Kälte im Freien, setzt unserer Haut gehörig zu. Sie wird porös, fühlt sich wie ausgetrocknet an und rund um das Nagelbett können sogar schmerzhafte Risse entstehen. Es kann zusätzlich ein quälendes...

Augen zu und durch? Nein, Carola Gietl weiß: Die richtige Vorbereitung ist das A und O, wenn es ums Eisbaden geht. | Foto: Gietl
5

Trend Eisbaden
"Man spürt die Lebendigkeit im Körper"

Bei Minusgraden in die eisigen Fluten: Wir haben mit der Haagerin Carola Gietl über den Trend Eisbaden gesprochen. HAAG AM HAUSRUCK (jmi). Die vergangenen Märztage bescherten uns bereits über 20 Grad Celsius – ein Vorgeschmack auf den Sommer und die Badesaison. Die Badezeit hat für ein paar Hartgesottene aus der Region aber schon längst begonnen. Sie treffen sich seit einigen Wochen bei Schnee, Eis und Kälte beim Badesee Leithen an der Grenze der Gemeinden Weibern und Geboltskirchen – und zwar...

Die freiheitliche Ortsparteiobfrau und Landtagsabgeordnete Sabine Binder mit einem liebevoll geschmückten Schneemann.
 | Foto: FPÖ Wallern

FPÖ lud ein
Wallerner Kinder beteiligten sich an Schneemann-Aktion

Die Freiheitlichen in Wallern haben im Jänner die Wallerner Kinder zu einer tollen Schneemannaktion eingeladen. WALLERN.  Gerade in dieser so herausfordernden Zeit macht die Bewegung in der frischen Luft mit Familie und Freunden besonders viel Spaß. Deshalb lud die freiheitliche Ortsgruppe Wallern kurzerhand über soziale Medien die Wallerner Kinder ein, ihre Schnee-Kunstwerke abzufotografieren. Viele Kinder ließen sich nicht zweimal bitten und schickten ihre selbstgebauten Kreationen....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Gemeinde Aschach/Donau
2
  • 31. Mai 2025 um 09:00
  • Donaupromenade
  • Aschach an der Donau

Aschacher Schmankerlmarkt

Jeden letzten Samstag im Monat zwischen März und November von 09.00 – 14.00 Uhr an der Aschacher Donaupromenade. ASCHACH AN DER DONAU. Neben den vielen Direktanbietern von Gemüse, Brot, Fleisch, Honig, Mehlspeisen, Wein, Holz-, Spiel und Haushaltswaren, selbstgemachtem Essig, und allerlei Leckerbissen wird am Aschacher Schmankerlmarkt ein interessantes Rahmenprogramm geboten. Samstag, 29. März 2025Fahrradfit und -sicher – Ihr Rad in Topform Radfahren ist gesund, schont die Umwelt und hält fit....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.