Jugendliche

Beiträge zum Thema Jugendliche

Psychische Gesundheit in Schulen
„Mental health days“ in Haag und Peuerbach

An zwei Schulen im Bezirk Grieskirchen wird es künftig „mental health days“ geben. Ziel ist es, psychische Gesundheit im Schulalltag zu verankern, Tabus zu brechen und jungen Menschen zu helfen, offen mit ihren Gefühlen umzugehen. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Mehr als 150 Gäste folgten Ende September der Einladung in den Fill Future Dom, wo Golli Marboe – Gründer der mental health days – die Bedeutung psychischer Gesundheit bei jungen Menschen ins Zentrum rückte. Eingeladen wurde er von Hotspot...

Lehre im Fokus
400 Besucher beim Eferdinger Karrieretag

Lehre im Mittelpunkt: Beim 12. Eferdinger Karrieretag im Bräuhaus hatten zahlreiche Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, sich mit Firmen aus der Region zu vernetzen. EFERDING. Rund 400 Interessierte, darunter viele Jugendliche, Eltern und Jobsuchende, ließen sich diese regionale Lehrbetriebsausstellung nicht entgehen. 35 Betriebe und fünf Institutionen aus der Region waren vor Ort vertreten. Ergebnisse dieses Nachmittags sind laut WKO viele Schnuppertermine sowie zahlreiche Kontakte...

UHS Grieskirchen-Schärding
Neuer Vorstand bringt frischen Wind in die Schule

Die Union Höherer Schüler (UHS) Ortsgruppe Bezirk Grieskirchen-Schärding wählte kürzlich den neuen Vorstand für das Schuljahr. Der Wechsel soll wie immer frische Impulse setzen. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & SCHÄRDING. Obfrau Cemile Dönmez und Geschäftsführerin Sophie Ecker übernehmen die Verantwortung für die Organisation und Durchführung der von der UHS geplanten Aktivitäten. Die Mitglieder möchten an die erfolgreiche Arbeit der vergangenen Jahre anschließen und gleichzeitig neue Ideen umsetzen, die...

Bezirk Eferding
Abgängige Teenies flüchteten in gestohlenem Auto

Eine filmreife Verfolgungsjagd lieferten sich am 24. September zwei abgängige Jugendliche, erst 15 und 16 Jahre alt, mit der Polizei Eferding: In einem gestohlenen Auto flüchteten sie vor den Beamten – und prallten gegen einen Baum.  BEZIRK EFERDING. Am Mittwoch meldete ein 32-Jähriger, dass sein Fahrzeug – unverschlossen und ohne Kennzeichen – von einem Parkplatz in Eferding gestohlen wurde. Am Nachmittag entdeckte eine Streife das gesuchte Auto auf der B129 Eferdinger Straße in Alkoven. Die...

Mit einer Einverständniserklärung kann bereits ab dem Alter von zehn Jahren in Eferding Paintball gespielt werden. | Foto: Paintball Eferding
8

Keine Langeweile mehr
Freizeitangebote für Jugendliche in Grieskirchen & Eferding

Egal, ob man auf der Suche nach Action, Erholung oder Spaß ist: Die Bezirke Grieskirchen und Eferding bietet jedem etwas. BEZIRKE. Nach der Arbeit ist vor dem Vergnügen: Wer arbeitsfreie Tage oder die Wochenenden nicht immer auf der Couch verbringen möchte, findet spannende Angebote quasi direkt vor der Haustür. Wer den gewissen Nervenkitzel sucht, sollte sich Paintball Eferding genauer ansehen. Jede Menge Action bieten auch die Indoor-Rutschen des Aquapulcos. Etwas gemütlicher wird es beim...

Peuerbach & St. Agatha
UHS Oberösterreich wählte neuen Landesvorstand

Der neue Landesvorstand der Union Höherer Schüler (UHS) für das Jahr 2025 steht fest: Tobias Schönleitner aus Peuerbach und Simon Hofer aus St. Agatha helfen, das Bildungssystem aktiv mitzugestalten. PEUERBACH, ST. AGATHA. Die UHS setzt sich seit vielen Jahren für die Interessen der Oberstufenschüler in Oberösterreich ein. Mit dem Schulstart beginnt auch die Arbeit des neuen Vorstandes. Zwei junge Burschen aus dem Bezirk Grieskirchen übernehmen heuer wichtige Referate im Schülerverein. ...

Kommentar
Klimaschutz: Löscht das Feuer, das wir legten!

Ist es fair, den jungen Menschen die Verantwortung für den Klimawandel zuzuschieben? Welche Verantwortung haben wir als Erwachsene in unsere Vorbildfunktion? Der Klimaschutz beschäftigt aktuell viele Menschen. Es ist höchste Zeit, dass wir mit gutem Beispiel vorangehen, und unser eigenes Handeln überdenken, wie es auch Thorsten Welsch, Direktor der HTL Grieskirchen vorschlägt. Und anstatt Verbote auszusprechen, wäre es vielversprechender, nachhaltige Alternativen aufzuzeigen, wie das im...

Wie man Schüler dazu bewegt, sich für den Klimaschutz zu engagieren, wissen das Gymnasium Dachsberg und die HTL Grieskirchen.  | Foto: Paul Burgholzer
7

Gymnasium Dachsberg & HTL Grieskirchen
Klimakrise trifft auf Klassenzimmer

Das Gymnasium Dachsberg und die HTL Grieskirchen sind Teil des Klimabündnisses Oberösterreich. Sie achten besonders auf den Schutz der Umwelt und schaffen Bewusstsein bei den Schülern. PRAMBACHKIRCHEN, GRIESKIRCHEN. „Das Ziel ist es, Klimaschutz selbstverständlich zu machen“, erklärt Dachsbergs Direktor, Christian Feurstein. „So wie beim Lichtabdrehen, wo man nicht nachdenkt, bevor man den Raum verlässt.“ Im Gymnasium Dachsberg wird das gelebt: Neben baulichen Maßnahmen wie...

RegularTableDeluxe
Verein unterstützt Eferdinger Jugend mit Spende

Mit der Übergabe von 1.000 Euro an die Stadtgemeinde Eferding will der Verein RegularTableDeluxe einen finanziellen Zuschuss für diverse Projekte in der Stadt leisten. EFERDING. Der Verein RegularTableDeluxe veranstaltet über das Jahr hinweg einige Veranstaltungen, zum Beispiel das Dartturnier in der Stockhalle beim Gasthaus Schickerbauer, einen Punschstand, ein Fußballturnier und vieles mehr. „Wir halten diese Veranstaltungen ab, um Geld für hilfsbedürftige Menschen, Familien in Not und...

Die Jugendgruppe in Pram besteht derzeit aus 14 Mitgliedern, davon neun Mädchen und fünf Burschen. | Foto: FF Pram
17

Pram und Oed in Bergen
Feuerwehrjugend ist mit Herz & Helm am Start

„Jugend ist Herzstück“: Die Freiwillige Feuerwehren (FF) Pram und Oed in Bergen setzen, wie andere, voll auf den Nachwuchs. PRAM, HARTKIRCHEN. Heuer werden 60 Jahre Feuerwehrjugend in Oberösterreich gefeiert. Bei den Freiwilligen Feuerwehren (FF) in Pram und Oed in Bergen spielt die Jugendarbeit eine tragende Rolle. Prams Kommandant Manuel Bruckmüller und Markus Oberleitner, Kommandant-Stellvertreter in Oed in Bergen, sehen das Engagement als Investition in die Zukunft. Die Jugendgruppe in Pram...

Gewerkschaftsjugend in Eferding
"Lehre muss wieder gestärkt werden"

„Lehre stärken“ – so lautet das Motto der heurigen Kampagne der Österreichischen Gewerkschaftsjugend (ÖGJ). Im Jugendzentrum Eferding können sich Lehrlinge jederzeit unterstützen lassen.  EFERDING. „Die Anliegen junger Menschen in Ausbildung sind kein Nebenschauplatz, sondern gehören in den Mittelpunkt“. Das ist ein Leitsatz der im April gestarteten Kampagne der ÖGJ. Sie rückt im Jahr 2025 die Lehrausbildung in den Fokus. Man wolle die Lehre als hochwertige, attraktive Ausbildungsform...

Bis zu fünf Jahre Freiheitsstrafe
Jugendliche wegen Erpressung mit Intimfotos vor Gericht

Zwei Jugendliche im Alter von 15 und 16 Jahren stehen vor dem Landesgericht Wels. Sie sollen einen 17-Jährigen über einen Fake-Account auf Snapchat zu intimen Aufnahmen verleitet und ihn anschließend mit dem Material erpresst haben. Die Hauptverhandlung wird am 24. Juli fortgesetzt. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Zwei Jugendlichen, 15 und 16 Jahre, wird angelastet, einen 17-Jährigen dazu gebracht zu haben, mehrere Fotos von seinem Penis sowie ein Video, auf dem das Opfer masturbiert habe, via Snapchat zu...

Auf Beutezug in Wels und Schlüßlberg
Jugendliche Autoknacker-Bande vor Gericht

Vier Jugendliche aus Wels und Schlüßlberg gingen laut Welser Landesgericht ein Jahr lang auf Beutezug. Ihr Ziel: Autos in der Umgebung, die sie für ihre Spritztouren gestohlen haben sollen. Dazu gesellen sich weitere Straftaten, die ihnen angelastet werden. WELS. Am hiesigen Landesgericht sitzen kommende Woche vier Jugendliche im Alter zwischen 15 und 17 Jahren auf der Anklagebank: Bei zwei handelt es sich um Welser – die beiden anderen kommen aus Schlüßlberg. Ihnen wird angelastet, von...

"Fast and Furious" am Badesee Feldkirchen
Jugendliche klauen Pkw und driften über Parkplatz

Zwei Jugendliche aus dem Bezirk Grieskirchen ließen es am Mittwoch, 30. April 2025, in Feldkirchen mit einem fremden Firmenwagen krachen. Am Parkplatz beim Badesee drifteten sie mit dem Fahrzeug und verursachten dabei einen Unfall. Als die Polizei anrückte, war einer der beiden, ein 17-Jähriger, enorm aggressiv. FELDKIRCHEN. Wie die Polizei berichtet, wurden Beamte am 30. April 2025 um 19:25 Uhr zum Badesee Feldkirchen gerufen: Ein Auto sei dort unbefugt in Betrieb genommen und damit sogar ein...

Mit Spielzeugpistole auf Passanten gezielt
Drei Jugendliche aus dem Innviertel festgenommen

Drei Jugendliche aus dem Innviertel wurden gestern, 12. April 2025, festgenommen, nachdem sie im Bezirk Linz Land mit einer Spielzeugpistole durch das Autofenster auf Passanten gezielt hatten. LINZ LAND. Eine Zeugin erstattete am 12. April 2025 gegen 15.40 Uhr über Notruf eine Anzeige, dass sowohl der Fahrer als auch der Beifahrer entlang der Paschinger Straße Richtung Hitzing mehrmals mit einer Pistole aus dem Autofenster auf Passanten gezielt haben. Mehrere Streifen wurden in die Fahndung...

Teuerung für junge Menschen besonders hart
Jugend-Dialogtreffen fand in der AK Eferding statt

Gemeinsam mit Expertinnen und Experten der Schuldnerhilfe OÖ und Coaches von Jugendlichen, widmete sich die Arbeiterkammer (AK) Oberösterreich beim Jugend-Dialogtreffen in der AK-Bezirksstelle Eferding der konkreten Frage: Wie wirkt sich die Teuerung auf das Leben junger Menschen aus und wie können Jugendliche im Umgang mit Geld bestmöglich unterstützt werden? EFERDING. Die Arbeiterkammer Oberösterreich lud in Kooperation mit der Schuldnerhilfe Oberösterreich zum Jugend-Dialogtreffen in der...

Austausch, Vernutzung & Information
Soziales Jugendforum fand in Grieskirchen statt

Das ReKI Grieskirchen organisierte gemeinsam mit dem ReKI Eferding das Soziale Jugendforum. Zahlreiche Institutionen, Vereine und Fachleute, die mit Jugendlichen arbeiten, nahmen teil. BEZIRKE. Das Regionale Kompetenzzentrum für Integration und Diversität (ReKI) Grieskirchen und das ReKI Eferding luden Mitte November zum Sozialen Jugendforum in die WKO Grieskirchen. Das Soziale Jugendforum Grieskirchen und Eferding soll sich als Plattform für Austausch und Vernetzung etablieren.
Das Forum hat...

Gegen Mobbing
„Es ist wichtig, dass Jugendliche wissen, wie sie sich verhalten können“

Das Thema Mobbing wurde kürzlich in einem Workshop des Eferdinger Jugendzentrums „fun4you“ aufgegriffen. EFERDING. Im ÖGJ Jugendzentrum Eferding „fun4you“ drehte sich kürzlich alles um das Thema Mobbing. In einem praxisnahen Workshop wurde besprochen, wie man Mobbing erkennt, sich dagegen wehrt und warum es so wichtig ist, zusammenzuhalten. „Es ist wichtig, dass Jugendliche wissen, wie sie sich in schwierigen Situationen verhalten können“, sagt Tom Gasperlmair, Leiter des Jugendzentrums. „Wir...

Thomas Eder neuer Präsident des Kiwanis Club Eferding

Mit großem Engagement startet der Kiwanis Club Eferding in das Clubjahr 2024/25. Thomas Eder wurde beim Übergabemeeting im neuen Clublokal beim Landgasthof Dieplinger einstimmig als neuer Präsident gewählt. Der Geschäftsführer von Geißlmayr Obst und Gemüse Eferding hat gemeinsam mit Sekretär Andreas Mathä und Schatzmeister Rainer Wallisch ein umfangreiches Jahresprogramm ausgearbeitet. Im neuen Clubjahr stehen ein Kabarett mit den Kernölamazonen am 9. Mai 2025 sowie zahlreiche Vorträge und...

Eferding
Das Zündeln zweier Burschen löste Feuerwehreinsatz aus

Am 1. August geriet, wie berichtet, in Eferding eine Hecke in Brand. Grund dafür: Zwei Burschen hantierten mit einem Feuerzeug umher. Hätte die Feuerwehr nicht so rasch gehandelt, hätte der Brand fast das Gaslager einer Firma erreicht. EFERDING. Ein 13-Jähriger aus dem Bezirk Eferding war am 1. August gegen 15 Uhr gemeinsam mit einem zwölfjährigen ungarischen Freund aus dem Bezirk Eferding beim Skaterpark in Eferding. Sie kehrten mit einem mitgebrachten Besen Unrat zusammen und zündeten am...

Grieskirchen & Eferding
AMS-Budgetkürzug mit drastischen Folgen für Jugendliche

Im kommenden Jahr soll das Förderbudget des Arbeitsmarktservice (AMS) gekürzt werden. Konkret geht es dabei um fast 100 Millionen Euro bundesweit, circa fünf Millionen Euro stehen für Oberösterreich im Raum. Besonders Jugendliche würden unter der Einsparung leiden – auch die Bezirke Grieskirchen und Eferding sind betroffen. Kritik gibt es nun von der Arbeiterkammer (AK). BEZIRKE. Obwohl die aktuellen Prognosen zur Wirtschaftsentwicklung alles andere als positiv seien, soll das AMS-Budget für...

Der Radclub Grieskirchen versorgt die Kinder und Jugendlichen des Vereins mit Rennrädern. | Foto: RC Grieskirchen
2

Radsport in Grieskirchen
Rund 35 Kinder treffen sich freitags zum Radln

Der Radclub Grieskirchen (RCG) freut sich über die hohe Anzahl von Jugendlichen, die sich für den Rennradsport begeistern. GRIESKIRCHEN. Rund 35 Kinder- und Jugendliche zählt der Verein aktuell und diese treten jeden Freitag um 16.30 Uhr mit Start am Kirchenplatz Grieskirchen kräftig in die Pedale. Die RCG Juniors werden in zwei bis drei Tempo-Gruppen eingeteilt, damit niemand überfordert wird und eine gesunde Weiterentwicklung der Jugendlichen gemacht werden kann. Kühle Belohnung als...

Einige Jugendliche waren von 18. bis 21. Oktober im Rahmen einer Sozialaktion im Einsatz. | Foto: Caritas
5

„72 Stunden ohne Kompromiss“
Größte Jugendsozialaktion Österreichs

Bei Österreichs größter Jugendsozialaktion „72 Stunden ohne Kompromiss“, einem Projekt der Katholischen Jugend in Zusammenarbeit mit youngCaritas und Hitradio Ö3, waren von 18. bis 21. Oktober die Jugendlichen in den Bezirken Eferding und Grieskirchen im Einsatz. PEUERBACH. Im Rahmen der Aktion „72 Stunden ohne Kompromiss“ haben einige Jugendliche an einem Sozialprojekt in den Bezirken Grieskirchen und Eferding teilgenommen. Am Caritas-Standort Sankt Pius in Peuerbach gestalteten vier...

Landesrat Michael Lindner geschockt
„Zwei Kassenärzte auf 15.500 Kinder und Jugendliche"

Im Bezirk Grieskirchen und Eferding kommen auf 15.367 Kinder (Stand 2021) unter 15 Jahren lediglich zwei Kinderärzte mit Kassenvertrag. (Stand 2022). BEZIRKE. Inmitten der aktuellen Herausforderungen im Gesundheitswesen tourt Landesrat Michael Lindner, mit seiner Initiative „Gesundheit kann nicht warten“, durch die Bezirke in Oberösterreich. Am 10. Oktober fand er sich im Bezirk Grieskirchen/Eferding ein, um die Bürger zur Sprechstunde zu begrüßen, bei der sich alle an der aktuellen Diskussion...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.