Football, Fußball und mehr
Das sind die Sporttermine der Woche in Graz

Sturm Graz spielt um den Meistertitel im Merkur Stadion gegen den WAC.  | Foto: GEPA
13Bilder
  • Sturm Graz spielt um den Meistertitel im Merkur Stadion gegen den WAC.
  • Foto: GEPA
  • hochgeladen von Marion Zelzer

Auch kommende Woche gibt es in Graz für Passivsportlerinnen und -sportler wieder einiges zu sehen und hoffentlich zu bejubeln. Hier bekommst du wöchentlich ein Update. 

GRAZ. Die letzte Runde der Fußball-Bundesliga steht an. Die letzten Spiele des GAKs und Sturm sind Pflichttermine für Fans. Für Handballfans gibt es wieder den HSG in der Landeshauptstadt zu bestaunen. Welche Mannschaften demnächst noch in Graz aufschlagen, erfährst du hier. 

Fußball

Die Entscheidung fällt diese Woche in Graz: Es geht um den Meistertitel. Sturm Graz empfängt zu Haue den WAC. Ein Unentschieden reicht den Schwoazn, um zum zweiten Mal in Folge österreichischer Meister zu werden. Das Liebenauer Stadion ist bereits ausverkauft. Zu sehen gibt es das Spiel am Samstag, dem 24.5. live im Fernsehen bei ORF 1. Ankick ist um 17 Uhr. 

Der GAK möchte dieses Wochenende über den Klassenerhalt jubeln.  | Foto: GEPA
  • Der GAK möchte dieses Wochenende über den Klassenerhalt jubeln.
  • Foto: GEPA
  • hochgeladen von Marion Zelzer

Auswärts spielt der GAK bereits am Freitag das letzte Spiel der Saison in Tirol. Der Klassenerhalt scheint fast fix. Rechnerisch gibt es noch ein Szenario, in dem die Rotjacken absteigen, aber dafür müssten bei den Parallelspielen Überraschungen passieren. Läuft zumindest eines der Duelle nach Plan, bleibt der GAK in der Bundesliga. Entschieden wird das am 23.5 um 19.30 Uhr. 

Die letzte Runde der Bundesliga:

  • WSG Tirol- GAK (23.5., 19.30 Uhr)
  • Austria Klagenfurt - TSV Hartberg (23.5., 19.30 Uhr).
  • LASK - SCR Altach (23.5., 19.30 Uhr)
  • Sturm Graz - Wolfsberger AC (14.5., 17 Uhr)
  • Austria Wien - BW Linz (23.5., 17 Uhr)
  • RB Salzburg - SK Rapid (23.5., 17 Uhr)

Noch mehr Fußball gibt es wieder im Unterhaus. Am Freitag 23.5., um 19 Uhr trifft der SVU Liebenau auf Feldkirchen. Gespielt wird in der Jussuf-Weinhandl-Arena. 
Einen Tag später am Samstag, dem 24.5., trifft ASKÖ Murfeld auf Gratwein-Straßengel im Sportzentrum ASKÖ-Murfeld. Ankick dieser Partie ist um 16 Uhr. Eine Stunde darauf starten Austria Asv Puch Fk gegen Lassnitzhöhe II am Sportplatz FK Austria Asv Puch. 

Auch am Sonntag dem 25.5. wird auf Grazer Rasen gekickt. Um 17 Uhr trufft St. Marein/Graz auf SV Deutschfeistritz am Sportplatz USV. Zur gleichen Zeit wird am Sportplatz des ASV Gösting angepfiffen. Zu Gast ist hier der LUV Graz.

Der HSG Graz steht in der Abstiegs-Gruppe zurzeit am besten dar.  | Foto: GEPA
  • Der HSG Graz steht in der Abstiegs-Gruppe zurzeit am besten dar.
  • Foto: GEPA
  • hochgeladen von Marion Zelzer

Handball

In der HLA Meisterliga spielt der HSG Graz in der Abstiegs-Gruppe. Zuletzt holte man gegen den HSG Bärnbach/Köflach zu Hause einen knappen Heimsieg (28:25) und führt damit die Abstiegs-Gruppe weiterhin an. Am Samstag, 24. Mai, geht es für die Grazer auswärts gegen den SC Ferlach um 18 Uhr. Zu Hause im Raiffeisen Sportpark spielen die Grazer dann wieder am 28.5. um 18 Uhr gegen den SG Handball West Wien. 

Die Graz Giants sind auf den dritten Tabellenplatz abgerutscht.  | Foto: GEPA
  • Die Graz Giants sind auf den dritten Tabellenplatz abgerutscht.
  • Foto: GEPA
  • hochgeladen von Marion Zelzer

Football

Am Sonntag, 25. Mai geht es für die Graz Giants auswärts gegen die Vienna Vikings. In Graz spielt die Mannschaft erst wieder am 7.6. um 15 Uhr wenn sie gegen die Salzburger Ducks spielen. 

Das könnte dich auch interessieren:

GAK-Kapitän Perchtold beendet aktive Karriere
Grazer Aufstiegsträume im Unterhaus
"Steirische" Wölfe hoffen auf Double-Duell in Graz
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Im Stadtquartier Wolfganggasse in Wien-Meidling wurde das Konzept der Schwammstadt erfolgreich umgesetzt.  | Foto: Daniel Hawelka/WBV GPA
1 2

Schwammstadtprinzip
Wie Beton das Klima in Städten verbessern kann

Extreme Hitze und Hitzewellen sind nicht nur in Städten, sondern auch in kleineren Gemeinden immer stärker spürbar. Der Baustoff Beton kann dazu beitragen, urbane Regionen an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Viel Verkehr oder Baumaterialien, die viel Hitze absorbieren, tragen dazu bei, dass sich urbane Hitzeinseln bilden. Diese wirken sich negativ auf die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner aus und mindern die Freude am Aufenthalt im Freien. Allein in Wien hat sich die Zahl der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Fürstenstand | Foto: Gabriel Boll
1 22

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Graz

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. GRAZ. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle Gäste können...

  • Stmk
  • Graz
  • Aus der Region

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.