Grazer Beisl-Rallye
Jankas K5 Café und Bar in der Kadettengasse

- Bei der "Grazer Beisl-Rallye" empfing uns K5-Betreiberin Jana Janikova in ihrem "zweiten Zuhause" in Liebenau.
- Foto: MeinBezirk
- hochgeladen von Christoph Lamprecht
Im Zuge der Serie "Grazer Beisl-Rallye" macht MeinBezirk Station in urigen und besonders gemütlichen Lokalen quer durch die Murmetropole. Diesmal führte der Weg ins K5 unweit der HIB Liebenau.
GRAZ/LIEBENAU. Biegt man von der Puntigamer Straße in die Kadettengasse, befindet sich auf der linken Seite die Café Bar K5. Insgesamt kann das Lokal, dem gegenüber der Hedwig-Ehmann-Park liegt, auf eine inzwischen 26-jährige Geschichte zurückblicken, wie Betreiberin Jana "Janka" Janosikova erzählt. Sie selbst arbeitet dort seit sechs Jahren, übernahm das K5 vor rund einem Jahr und "schupft" den Betrieb seither in Eigenregie.

- In der warmen Jahreszeit zieht es die Stammgäste vor das Lokal in die Kadettengasse.
- Foto: MeinBezirk
- hochgeladen von Christoph Lamprecht
Die etwas mehr als 70 Quadratmeter drinnen und einige Tische draußen seien für viele "wie ein zweites Zuhause", die Stammgäste "eigentlich wie eine Familie", so Janosikova. Da sie selbst in der Gegend wohnt, weiß die Wirtin um die Bedeutung derartiger Treffpunkte, "weil es in Liebenau, aber auch in St. Peter so kleine Lokale, wo jeder jeden kennt, fast gar nicht mehr gibt".
Feierlichkeiten in der Kadettengasse
Neben kühlen Getränken warten auf die Gäste kulinarische Kleinigkeiten wie Frankfurter, Toast, Gulasch oder Wurstsalat. Allerdings wird bei speziellen Anlässen auch gerne einmal größer aufgetischt: "Zum Beispiel bei Faschings- oder Weihnachtsfeiern, beim Sommerfest, gemeinsamen Grillen, Oktoberfest oder beim italienischen Abend – einmal im Monat gibt's bei uns eine Feier."
Während am Samstag und Sonntag das K5 geschlossen bleibt, geht es von Montag bis Freitag stets ab 13 Uhr los. Und Sperrstunde? "Das ist unterschiedlich, wie es halt passt – 22, 23 Uhr, manchmal Mitternacht oder 1 Uhr." Da sei es durchaus praktisch, dass es in der Kadettengasse Parkplätze, aber keine Parkzone gebe: "Wenn's notwendig ist, kann man das Auto da stehen lassen und am nächsten Tag holen."
Weitere Beiträge aus der Serie "Grazer Beisl-Rallye":




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.