Norwegisch für Anfänger
Worauf sich Sturm-Fans in Bodø einstellen können

- Südländisches Flair sucht man im norwegischen Bodø vergeblich. Feiern können die Glimt-Fans dennoch.
- Foto: GEPA
- hochgeladen von Christoph Lamprecht
Nach dem Bundesliga-Gastspiel bei Aufsteiger Ried am Wochenende geht es am kommenden Mittwoch für den SK Sturm in den hohen Norden. Dort gastieren die Grazer im Hinspiel des Champions-League-Play-off beim norwegischen Meister FK Bodø/Glimt (Ankick: 21 Uhr). Was den schwarz-weißen Anhang dort erwartet, hat MeinBezirk kompakt zusammengefasst.
GRAZ/BODØ. Das Wunderbare an europäischen Bewerben ist ja, dass sie die Lieblingsmannschaft in die verschiedensten Winkel des Kontinents führen kann und Fans an Orte reisen, die sie ohne den sportlichen Kontext wahrscheinlich nie am Schirm gehabt hätten. Das gilt wohl auch für das kommende Champions-League-Qualispiel des SK Sturm, das nördlich des Polarkreises stattfindet.

- In den kommenden Wochen ist in Bodø mit Spitzentemperaturen bis 14°C zu und täglichen Regenschauern zu rechnen.
- Foto: Hans-Joachim Kaiser/Unsplash
- hochgeladen von Christoph Lamprecht
Was das bedeutet? Heißer Sand ist in der rund 43.000 Einwohnerinnen und Einwohner zählenden Küstenstadt Bodø aufgrund des Klimas genauso Mangelware wie fußballtauglicher Naturrasen, weshalb der FK Bodø/Glimt alle Heimpartien auf Kunstrasen bestreitet.
Heimstätte des amtierenden norwegischen Meisters ist das 1966 eröffnete Aspmyra-Stadion, das Platz für rund 8.200 Besucherinnen und Besucher bietet. Unter diesen werden kommende Woche mindestens 180 Schlachtenbummler aus der Steiermark sein – geht man nach der Anzahl der durch den SK Sturm verkauften Auswärtstickets (Stand: Dienstagmittag).

- Zwei Meistertitel in Folge sowie das Erreichen des Europa-League-Halbfinales sorgten in Bodø und Umgebung für einen großen Fußball-Hype.
- Foto: GEPA
- hochgeladen von Christoph Lamprecht
Nichts für Schönwetter-Fans
Ob das nordnorwegische Wetter dem Namen des Gastgebervereins (Glimt = Blitz) alle Ehre machen wird, lässt sich noch nicht mit letzter Sicherheit voraussagen. Typisch für die Jahreszeit ist in den kommenden Wochen durchgehend mit Temperaturen zwischen 11 und 15°C zu rechnen. Und wenn es gerade nicht regnet, wird es jedenfalls bewölkt und/oder windig sein. Anders als im Zeitraum von Ende Mai bis Mitte Juli scheint die Sonne in Bodø derzeit nicht mehr bis Mitternacht, sondern lediglich magere 17,5 Stunden (Sonnenaufgang ca. um 4.20 Uhr; Sonnenuntergang gegen 21.50 Uhr).

- Sowohl Spieler als auch Fans sollten ein gewisses Maß an Wetterfestigkeit aufweisen.
- Foto: GEPA
- hochgeladen von Christoph Lamprecht
Nützliche Phrasen auf Norwegisch
- Können Sie bitte die Heizung aufdrehen? = Kan du skru opp varmen?
- Wie viel kostet diese Regenjacke? = Hvor mye koster denne regnjakken?
- Wo geht es hier zum Fußballstadion? = Hvor er fotballstadionet?
- Bitte ein großes Bier. = En stor øl, takk.
- Haben Sie auch Glühwein? = Har du glühwein også?
- Ich bin anderer Meinung als der Schiedsrichter. = Jeg er uenig med dommeren.
- Das Rückspiel findet nicht in Graz, sondern in Klagenfurt statt. = Returkampen spilles ikke i Graz, men i Klagenfurt.
Video: Reportage über den FK Bodø/Glimt (engl.)
Der australische Fußball(fan)-Reporter Eli Mengem hat für das Portal Copa 90 Nordnorwegen besucht und gibt in der Ende April 2025 veröffentlichten Kurzdokumentation spannende Einblicke in das Umfeld des FK Bodø/Glimt (Dauer: 23:47 Min.).
Das könnte dich auch interessieren:






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.