Norwegen

Beiträge zum Thema Norwegen

35

Rebekka Bakken verzaubert
Ein Abend voller Charisma und Emotionen

Gestern Abend erlebte das begeisterte Publikum ein beeindruckendes Konzert voller Charisma und Präsenz. Rebekka Bakken betrat die Bühne mit einer Selbstverständlichkeit, die sofort spürbar machte: Hier steht eine Künstlerin mit großer Ausstrahlung und tiefer Verbindung zu ihrer Musik. Schon die ersten Töne strahlten Spontanität aus – kleine Bewegungen, ein Blickkontakt zur Band, ein Lächeln Richtung Saal, und der Funke sprang über. Musikalisch präsentierte die Band ein fein abgestimmtes...

  • Stmk
  • Graz
  • Eduard F. Schwarzbach
2

Rebekka Bakken
Always on my mind

Rebekka Bakken in der Helmut List HalleAuf ihrem Album „Always On My Mind” überführt die norwegische Sängerin und Songwriterin Rebekka Bakken ihre Lieblingslieder in ihren unverwechselbaren Klangkosmos zwischen atmosphärischem Skandinavischem Pop und Jazz. Zusammen mit ihrer Band lässt sie Klassiker wie „Yesterday“ von Lennon/ McCartney, „Here Comes The Flood“ von Peter Gabriel oder „Why” von Annie Lennox ebenso in einem völlig neuen Sound erklingen, wie „Break My Heart Again” von Finneas...

  • Stmk
  • Graz
  • Eduard F. Schwarzbach
Für Bodø/Glimt geht es gegen Sturm Graz um das erstmalige Erreichen der Champions League in der Vereinsgeschichte. | Foto: GEPA
Aktion 4

Sturm gegen Glimt
Bodø und die norwegische Champions-League-Sehnsucht

Mittwochabend gastiert der SK Sturm Graz zum Champions League Play-off-Hinspiel bei Norwegens Meister FK Bodø/Glimt  (Ankick: 21 Uhr). Die dortigen Medien sehen die „Nordländer“ als eindeutigen Favoriten und hoffen auf einen erstmaligen Einzug eines norwegischen Teams in die europäische Königsklasse seit 18 Jahren. BODØ/GRAZ. Beide Klubs sind Meister ihres Landes und beide trennen nur zwei Spiele vom Einzug in die Champions League. Am Mittwoch will der SK Sturm in Nordnorwegen gegen den FK...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Südländisches Flair sucht man im norwegischen Bodø vergeblich. Feiern können die Glimt-Fans dennoch. | Foto: GEPA
Aktion Video 6

Norwegisch für Anfänger
Worauf sich Sturm-Fans in Bodø einstellen können

Nach dem Bundesliga-Gastspiel bei Aufsteiger Ried am Wochenende geht es am kommenden Mittwoch für den SK Sturm in den hohen Norden. Dort gastieren die Grazer im Hinspiel des Champions-League-Play-off beim norwegischen Meister FK Bodø/Glimt (Ankick: 21 Uhr). Was den schwarz-weißen Anhang dort erwartet, hat MeinBezirk kompakt zusammengefasst. GRAZ/BODØ. Das Wunderbare an europäischen Bewerben ist ja, dass sie die Lieblingsmannschaft in die verschiedensten Winkel des Kontinents führen kann und...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
0:44

Wödsteira Mario Perissutti
Steirischer Brückenpionier am Polarkreis

Stahl und Fjorde bestimmen seit 2016 das Leben des Grazers Mario Perisutti in Norwegen. Für den Brücken- und Betonbau einer Tochtergesellschaft des größten Schweizer Bauunternehmens verantwortlich, errichtet er derzeit die längste Eisenbahnbrücke des Landes. STEIERMARK/GRAZ. Bereits während seines Studiums an der Technischen Universität Graz lernte Mario Perissutti als Motorrad-Tourguide verschiedene Länder kennen. Sein beruflicher Werdegang als Bauingenieur führte ihn dann nach Wien, Ungarn...

BUCH TIPP: Karl Ove Knausgârd - "Der Morgenstern"
Eine aus den Fugen geratene Welt

Ein heller Stern taucht am norwegischen Himmel auf. Niemand kann sich dieses Phänomen erklären. Im fast 900 Seiten starken Wälzer „Der Morgenstern“ vermischt Autor Karl Ove Knausgård mysteriöse Vorgänge mit dem Alltag von neun Charakteren (alle aus der Ich-Perspektive). Der Stern bringt am Ende nicht viel Licht ins Dunkel, dafür ist die Sprache bildgewaltig. Verlag Luchterhand, 896 Seiten, 28,95 € ISBN: 978-3-630-87516-3

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Isabelle Bacher – "Im Norden"
Faszinierende Reise zum Polarkreis

Die vielfach ausgezeichnete Architektin und Fotografin Isabelle Bacher, geboren 1976 in Tirol, Tochter einer Norwegerin, stellt in diesem eindrucksvollen Bildband ihre Sehnsuchtsorte im hohen Norden vor. Durch Bacher fließt skandinavisches Blut, sie trotzt dem rauen Leben in der kalten, kargen Landschaft und vermittelt ihre Faszination in Texten und stimmungsvollen Bildern – von einer Natur jenseits des Polarkreises, die ganz besonderen Bauplänen folgt. Terra Mater Books, 160 Seiten, 40 € ISBN...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Lexikon des unnützen Wissens: Blaues Blut oder blauer Zahn?

Heute feiert man in Norwegen den Nationalfeiertag, der dort offiziell "Verfassungstag" heißt. Grund genug für mich, Norwegen einmal genauer unter die Lupe zu nehmen! Da wären mal die norwegischen Könige - die hatten nämlich in der Vergangenheit ganz lustige (Bei)Namen. Harald Blauzahn trug so einen - er war in 10. Jahrhundert erst dänischer, dann norwegischer König. Adeligen wird ja nachgesagt, sie hätten blaues Blut - ein Blödsinn, wie man weiß. Und der gute Harry hatte auch keine blauen...

  • Stmk
  • Graz
  • Dieter Demmelmair
Die steirische Landesinnung Holzbau mit Oskar Beer (l.) macht sich ein Bild, wie Holzbau in Norwegen funktioniert. | Foto: WOCHE
21

Steirisches Know-how in Norwegen

Oslo punktet mit einer klimafreundlichen Architektur – dabei spielt die Steiermark eine wichtige Rolle. Norwegen gilt als das am besten entwickelte Land weltweit. Hier, in der einstigen Heimat der Wikinger, arbeitet die heutige Bevölkerung miteinander daran, zukunftsorientiert zu leben. Das ist nicht zuletzt des Norwegers Naturverbundenheit zu verdanken, die sich in der Architektur widerspiegelt. Und diese wiederum hat mehr mit steirischem Know-how rund um Holz zu tun, als man denken möchte....

Eintauchen in die Tiefen der Meere

BUCH TIPP: Morten A. Strøksnes – "Das Buch vom Meer - oder Wie zwei Freunde im Schlauchboot ausziehen, um im Nordmeer einen Eishai zu fangen, und dafür ein ganzes Jahr brauchen" Zwei Freunde wollen im Nordatlantik einen Eishai fangen. Bis das gelingt, entführt Autor Morten A. Strøksnes seine Leser in die Tiefen des Planeten, erzählt von wahren und erfundenen Wesen, von Forschern, Fischern und vom Meer als Ursprung des Lebens. Ein unterhaltsames Sachbuch, das uns einen Einblick in den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

„Vorspiel“ auf Norwegisch

Behindertensport und Vaterkarenz sind in Norwegen nichts Ungewöhnliches. Ebenso wie ein Treffen mit Freunden zum „Vorspiel“ (vgl. „Vorglühen“) in einem Restaurant. Wodurch sich die Norweger ansonsten noch von den Österreichern unterscheiden, erläutert Johanna Weberhofer, die gemeinsam mit dem WIFI Steiermark einen Norwegisch-Sprachkurs in Graz organisiert. „Viele Wörter im Norwegischen sind ähnlich wie im Englischen oder Deutschen“, motiviert die Grazer Sprachtrainerin Johanna Weberhofer zum...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.