Bundesliga-Finale
Grazer Klubs zwischen Ekstase und Tal der Tränen

- Den WAC erwartet am Samstag bei Sturm ein Hexenkessel. Zeitgleich empfängt Austria Wien den FC Blau-Weiß Linz.
- Foto: GEPA
- hochgeladen von Christoph Lamprecht
In der letzten Runde der Fußball-Bundesligasaison 2024/25 ist Gänsehaut garantiert. Denn sowohl für den GAK als auch Sturm geht es in der letzten Runde um alles – wenn auch unter anderen Vorzeichen.
GRAZ. Egal, wie man zu dem Play-off-System der Bundesliga samt Punkteteilung steht: Die aktuelle Saison lässt dank ihrer anhaltenden Spannung keinen Fußballfan kalt. Während es in der letzten Runde für den GAK um den Klassenerhalt geht, will sich Sturm zum zweiten Mal in Folge zum österreichischen Meister krönen.

- So oder so: Wer österreichischer Fußballmeister 2024/25 wird, entscheidet sich in Graz-Liebenau.
- Foto: GEPA
- hochgeladen von Christoph Lamprecht
Nüchtern betrachtet stehen die Chancen für beide Grazer Klubs gut. Dennoch bleibt der Grat ein schmaler, könnten Ausrutscher statt zu kollektivem Freudentaumel beim jeweiligen Anhang ins Tal der Tränen führen.

- Für den GAK-Anhang geht es ein letztes Mal in dieser Saison nach Innsbruck.
- Foto: GEPA
- hochgeladen von Christoph Lamprecht
GAK zum Abschluss am Tivoli
Zuerst sind die Rotjacken dran: Bereits Freitagabend gastiert die Mannschaft von Cheftrainer Ferdinand Feldhofer bei der WSG am Innsbrucker Tivoli (Ankick: 19.30 Uhr). Läuft zumindest eines der beiden Parallelspielen wie erwartet, würde der GAK trotz Niederlage "oben" bleiben. Fix ist das rein rechnerisch aber noch nicht.

- Nach dem jüngsten Heimsieg gegen den LASK stehen die Chancen für den Klassenerhalt der Rotjacken gut.
- Foto: GEPA
- hochgeladen von Christoph Lamprecht
Tabellenstand in der Qualifikationsgruppe
- LASK (37 Punkte*)
- TSV Hartberg (28 Punkte)
- WSG Tirol (19 Punkte*)
- Grazer AK (19 Punkte)
- SCR Altach (17 Punkte)
- Austria Klagenfurt (16 Punkte*)
*= Verein wird bei Punktegleichstand vorgereiht.
Sturms Meisterkampf in Liebenau
Am Samstag reicht Sturm gegen den WAC ein Unentschieden, um erneut den Meisterteller in die Höhe stemmen zu dürfen. Für die entsprechende Unterstützung wird jedenfalls ein ausverkauftes Liebenauer Stadion sorgen (Ankick: 17 Uhr, live auf ORF 1). Gewinnen die Wolfsberger könnten sie nach dem ersten Cup-Sieg der Vereinsgeschichte auch den ersten Meistertitel bejubeln, sofern Austria Wien nicht über ein Remis hinauskommt. An Derartiges will Sturm-Spielmacher Otar Kiteishvili vorab aber keinen Gedanken verschwenden. Sein Motto für Samstag: "Das sind die Momente, für die wir leben, warum wir als Kinder mit Fußball angefangen haben."

- Nach der jüngsten Niederlage in Hütteldorf kommt es für Otar Kiteishvili zum Entscheidungsspiel gegen den WAC.
- Foto: GEPA
- hochgeladen von Christoph Lamprecht
Tabellenstand in der Meistergruppe
- Sturm Graz (39 Punkte)
- Austria Wien (36 Punkte)
- Wolfsberger AC (36 Punkte)
- RB Salzburg (35 Punkte)
- Rapid Wien (27 Punkte)
- Blau-Weiß Linz (20 Punkte*)
Das könnte dich auch interessieren:





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.