wko

Beiträge zum Thema wko

Anzeige
Bernhard Bauer, Obmann der WKO Regionalstelle Graz, geht wieder mit Vertreterinnen und Vertretern der Wirtschaftskammer auf Tour durch die Grazer Bezirke. | Foto: WKO Steiermark
2

WK on Tour
WKO Graz startet wieder wöchentliche Betriebsbesuche

Die Wirtschaftskammer möchte in Graz wieder in Austausch mit den heimischen Unternehmerinnen und Unternehmern treten und geht wieder auf Tour durch die Bezirke. Interessierte Betriebe können sich ab sofort anmelden. GRAZ. Die Wirtschaftskammer will auch 2025 ein starkes Zeichen für den direkten Austausch mit den Grazer Unternehmen setzen. In den nächsten Wochen besuchen Vertreter der WKO wöchentlich Betriebe in der Landeshauptstadt. Ziel dieser Schwerpunktaktion ist es, den Unternehmen die...

  • Stmk
  • Graz
  • Aus der Region
Stolz auf 25 Jahre in der Interessensvertretung der Immobilienwirtschaft: Obmann Gerald Gollenz (l.) und Andreas Kern, Sprecher der steirischen Bauträger.  | Foto: Foto Fischer
3

WKO Steiermark
Gerald Gollenz beendet seine Funktion als Fachgruppenobmann

Gerald Gollenz beendet seine Funktion als Fachgruppenobmann der Immobilien- und Vermögenstreuhänder in der WKO Steiermark mit Ende dieser Periode. Seinen Nachfolger könnte er in Andreas Kern gefunden haben.  GRAZ. „Leicht fällt es mir nicht“, so Gerald Gollenz, der am Donnerstagnachmittag über seinen Abschied als Fachgruppenobmann der Immobilien- und Vermögenstreuehändler sprach. „Die Baustellen für die steirische Branche wurden in den letzten Jahren durch strenge Finanzierungsvorgaben und...

  • Stmk
  • Graz
  • Marion Zelzer
Die KPÖ reagiert mit eigenen Plakaten, die denen der WKO sehr ähneln.  | Foto: KPÖ Graz
4

Gelbe Plakate in Grazer Innenstadt
KPÖ-Antwort auf WKO-Protestaktion

Weitere gelbe Plakate tauchen in der Grazer Innenstadt auf. Es ist die Antwort der KPÖ auf die Aktion der WKO, die auf die schwierige Lage der Geschäfte in der Innenstadt aufmerksam machen soll.  GRAZ. Die Wirtschaftskammer Österreich (WKO) rief vergangene Woche zu einem Protest auf, bei dem sie auf die wirtschaftliche Entwicklung der Stadt hinweisen wollte. Im Zuge dessen wurden gelbe Plakate in Geschäften und an öffentlichen Orten in der Grazer Innenstadt aufgehängt. Bei dieser Aktion wurde...

  • Stmk
  • Graz
  • Marion Zelzer
Die Wirtschaft der Innenstadt käme in der aktuellen Politik zu kurz betonen Bernhard Bauer (li.) und Josef Herk (r.).  | Foto: Foto Fischer
Video 9

Protest Hauptplatz Graz
WKO fordert mehr Rücksichtnahme auf Wirtschaft

Die Unternehmen der Grazer Innenstadt wollen sich Gehör verschaffen. Eine Protestaktion der WKO am Hauptplatz soll ein Zeichen setzen und ermöglichen, dass die Wirtschaft in Zukunft mehr eingebunden wird. Auch das Manifest "Stadt oder Stillstand" wurde präsentiert. Die Geschäftswelt im Zentrum von Graz soll wieder florieren.  GRAZ. Die WKO möchte ein Zeichen setzen und einen Weckruf starten. Den Anfang machte eine Protestaktion am Hauptplatz in Graz. Hier trafen sich Grazer Unternehmerinnen und...

  • Stmk
  • Graz
  • Marion Zelzer
Die Regionalstelle Graz und Graz-Umgebung der WKO hat vor wenigen Tagen rund 80 Unternehmerinnen und Unternehmer geehrt. | Foto: Foto Fischer
2

Besonderer Jubiläumstag
WKO ehrt Unternehmen zehn Jahre nach Gründung

Unternehmer zu sein, ist kein einfaches Unterfangen in wirtschaftlich turbulenten Zeiten. Wer sich vor zehn Jahren zum Schritt in die Selbstständigkeit entschlossen hat, wurde von der Regionalstelle Graz und Umgebung nun geehrt. GRAZ/GRAZ-UMGEBUNG. Die Regionalstelle Graz und Graz-Umgebung der Wirtschaftskammerorganisation hat vor wenigen Tagen rund 80 Unternehmerinnen und Unternehmer anlässlich deren zehnjährigen Firmenjubiläen im Jahr 2024 geehrt. Urkunden und FeierlauneDie Ehrenurkunden...

Positive Bilanz: Im Schnitt haben sich 13 Steirerinnen und Steirer pro Tag im Jahr 2023 selbständig gemacht. Hier gibt es ein Überblick über die Gründungsbilanz. | Foto: Pixabay
Aktion 2

Bilanz
4.912 Personen haben sich in der Steiermark selbstständig gemacht

Insgesamt haben sich 4.912 Steirerinnen und Steirer im vergangenen Jahr selbständig gemacht, das entspricht dem zweithöchsten Gründungswert aller Zeiten. Nur im Rekordjahr 2021 gab es mehr. Dahinter stecke vor allem der Wunsch nach mehr Flexibilität und Eigenverantwortung. Fast jede zweite Firmengründung im Land ist weiblich. Hier ist ein Überblick über die Gründungsbilanz. STEIERMARK. Trotz Konjunkturflaute und hoher Inflation verzeichnete die Steiermark im Vorjahr den zweithöchsten...

Wie kann die Region von der Koralmbahn profitieren? Entscheidungsträger aus Politik und Wirtschaft wollen Zug nicht verpassen. | Foto: Chris Zenz/ÖBB
1 Aktion 4

Für den Zentralraum
Chancen und Herausforderungen durch die Koralmbahn

Der Bau der Koralmbahn bringt für den Zentralraum viele Chancen, aber auch Herausforderungen. GRAZ-UMGEBUNG. Man sieht es schon überall an den vielen Baustellen in der Region, da kommt etwas Neues auf uns zu. Nicht nur, dass gerade der riesige Kran für den neuen Terminal im Cargo Center Graz aufgebaut wird, auch die Koralmbahn, das von vielen gepriesene "Jahrhundertprojekt" nimmt bereits starke Formen an. Gute Infrastruktur zieht anUm diesbezüglich die Kräfte zu bündeln, wurde von den...

(v.l.) Vizepräsident Wolfgang Ruso, Bürgermeisterin Elke Kahr, Präsident Werner Götz und Vizepräsidentin Edith Prüschel zum Auftakt des Auslandsösterreicher-Weltbundtreffen 2023.  | Foto: Michael Ferlin-Fiedler
2

Weltbund-Tagung 2023 Graz
"Einmal Österreicher, immer Österreicher!"

Mit mehr als 350 Teilnehmenden veranstaltet der Auslandsösterreicher-Weltbund seinen heurigen Kongress in Graz. Eine der wichtigsten Forderungen der Interessensvertretung: Keine Ausbürgerung von Auslandsösterreicherinnen und -österreichern. GRAZ. Zum Weltbundtreffen 2023 der österreichischen Landsleute im Ausland kommen mehr als 350 Teilnehmende vom 7. bis 10. September in Graz zusammen. Mit Stadtrundgängen, Betriebsbesichtigungen in und um Graz sowie dem Festakt mit Auszeichnung des...

  • Stmk
  • Graz
  • Josefine Steingräber
Die Sparte Handel der Wirtschaftskammer Steiermark stellte am Donnerstag ihre Halbjahresbilanz vor. Die Stimmung: gedrückt. | Foto: Hertha Hurnaus
3

Halbjahresbilanz
Konjunktur des steirischen Handels bleibt angespannt

Die Situation des steirischen Handels ist durchwachsen, so viel steht nach dem ersten Halbjahr heurigen Jahres fest. Preissteigerungen, Inflation und die weiterhin hohen Energiepreise machen allen Handelsbranchen zu schaffen. STEIERMARK. Der Höhepunkt der Teuerungswelle scheint überschritten. Nachdem die Inflation im ersten Halbjahr 2023 hierzulande auf 9,6 Prozent gesunken ist und die "Preisrallye" in Großhandel vorbei sei, komme auch der steirische Einzelhandel allmählich...

  • Stmk
  • Graz
  • Josefine Steingräber
WKO-Regionalstellenobmann Bernhard Bauer und Regionalstellenleiter Viktor Larissegger laden Wirtschaftstreibende zum Frühstück samt Gesprächen über Nachhaltigkeit. | Foto: Foto Fischer
3

Bis Dezember
Vier WKO-Wirtschaftsfrühstücke zum Thema Nachhaltigkeit

Von 5. September bis 5. Dezember 2023 veranstaltet die Wirtschaftskammer in Graz vier Wirtschaftsfrühstücke, bei denen der Fokus auf dem Thema Nachhaltigkeit liegt. GRAZ. "Niemand kann sich dem Klimawandel und seinen Folgen verschließen – und wir als Vertreter der Wirtschaft wollen es auch nicht, ganz im Gegenteil: Es ist aus unserer Sicht wichtig, unsere Mitgliedsbetriebe für dieses Thema stärker zu sensibilisieren und zu informieren", erläutert Regionalstellenobmann Bernhard Bauer und...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
300 Ukrainerinnen und Ukrainer waren bei der Jobmesse "Your Job in Styria" in Graz.  | Foto: Foto Fischer
3

"Your Job in Styria"
Jobmesse für Geflüchtete aus der Ukraine

Unter dem Titel "Your Job in Styria" hat am Mittwoch in den Räumlichkeiten der WKO Graz eine Jobmesse für geflüchtete Ukrainerinnen und Ukrainer stattgefunden. Dabei nahmen neben 300 Jobsuchenden auch 30 steirische Unternehmen teil.  GRAZ/STEIERMARK. Die Jobmesse „Your Job in Styria“ führte bei der Neuauflage am Mittwoch in Graz rund 300 Ukrainerinnen und Ukrainer auf Arbeitssuche mit steirischen Unternehmen zusammen. Zahlreiche Institutionen informierten zu Themen wie Arbeit, Bildung,...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Noch nichts geplant am Samstag, dem 4. März? Dann ab in die Turnschuhe, denn es werden einige Führungen in der Steiermark organisiert. | Foto: Pixabay
2

Welttag der Fremdenführer
Steiermark mit Austria Guides erkunden

Zum Welttag der Fremdenführerinnen und Fremdenführer präsentieren sich die steirischen Austria Guides mit Führungen an verschiedenen Orten in Graz sowie in einigen steirischen Gemeinden. Die Teilnahme an allen Führungen ist kostenlos. STEIERMARK. Rund um den Welttag der Fremdenführerinnen und Fremdenführer finden in ganz Österreich Spezialführungen statt, bei denen die Austria Guides einem breiteren Publikum beweisen, wie Wissensvermittlung zum Erlebnis werden kann. Darum werden in der...

Regionalstellenleiter Viktor Larissegger, Bernhard Bauer (RST Graz) sowie Michael Hohl und Stefan Helmreich (RST GU) ehrten zum Jubiläumstag Unternehmerinnen und Unternehmer, die seit zehn Jahren selbstständig sind. | Foto: Foto Fischer
2

10 Jahre selbstständig
Ausgezeichnete Unternehmen zum Jubiläumstag

Ausgezeichnete Unternehmen: Die WKO-Regionalstellen Graz und Graz-Umgebung prämierten die Unternehmerinnen und Unternehmer, welche bereits seit zehn jahren selbstständig sind. GRAZ/GRAZ-UMGEBUNG. Zum Jubiläumstag der Regionalstellen Graz und Graz-Umgebung der Wirtschaftskammer Steiermark wurden mehrere Unternehmerinnen und Unternehmer ausgezeichnet, die seit zehn Jahren selbstständig sind. Moderiert von Gregor Waltl führte Vize-Präsidentin Gabriele Lechner gemeinsam mit Michael Hohl...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Wirklich beeindruckend  - einer von vielen Sprüchen am Wifi Graz.
Vielleicht sollte dieser dann bzgl. Stromsparen auch einmal beim Wifi Graz angewendet werden ;-)
ps. wann wurde dieses Foto gemacht?
2 15

Trotz aktueller Energiekrise
Wifi Graz - bald 7 Jahre Stromverschwendung

Wie es begann...Es war einmal eine Energiekrise...Besorgte Politiker forderten Sparmaßnahmen von uns allen...Beim Wifi Graz ist diese Botschaft anscheinend noch nicht angekommen...Die Erstinformation von meiner Seite an das Wifi Graz gab es am 7.10.2015... Am Freitag ist der 7. Geburtstag!Am kommenden Freitag ist wieder einmal der 7. Oktober. Es ist dann der 7. Geburtstag der Erstinformation an das Wifi Graz. Die erste Information bzgl. Stromverschwendung an das Wifi Graz wurde von mir am...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin
Bei der WKO Tour durch Liebenau und St. Peter stand unter anderem ein Besuch bei der Focuson Group der MMF GmbH auf dem Programm. | Foto: WKO Stmk
5

WK on Tour
Die Wirtschaftskammer besucht Liebenau und St. Peter

Bei der WKO-Tour durch Liebenau und St. Peter waren getrübte Ausblicke aufgrund der Teuerungen und Lieferengpässe sowie das Verbesserungspotenzial der Verkehrssituation Thema. GRAZ. Mit den steigenden Temperaturen geht auch die WKO-Tour in die nächste Runde. Diesmal führte der Weg Regionalstellenleiter Viktor Larisegger nach Liebenau und St. Peter. Besucht wurden die MMF GmbH, die C.O.W. Handels und Marketing KG, die DCCS GmbH sowie die Ebner & Spuller GmbH und CTP GmbH und Manfred Kowatsch....

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Beim interkulturellen Speeddating geht es nicht um die Liebe, sondern um Do's und Don'ts im Geschäftsleben der Zukunftsmärtke.  | Foto: pixabay

Do's und Don'ts im Geschäftsleben
Interkulturelles Speeddating

Am 22. Juni findet im Rahmen des Zukunftstages der steirischen Wirtschaft ein interkulturelles Speeddating im Messecongress Graz statt, bei dem man in die Kulturen der vier Zukunftsmärkte USA, Golfstaaten, Westafrika sowie Japan und Südkorea eintauchen kann.  GRAZ. Nicht um die große Liebe, sondern stattdessen um Einblicke in internationale Zukunftsmärkte, Praxistipps für den Markteintritt und das Vermeiden von Fettnäpfchen soll es beim interkulturellen Speeddating der besonderen Art gehen, das...

  • Stmk
  • Graz
  • Kristina Sint
Haben keine Freude mit dem Auto-Frei-Tag und orten einen Missbrauch wichtiger Rechte: Viktor Larissegger und Paul Spitzer (WKO). | Foto: Fischer
4

Auto:Frei:Tag
Wirtschaftskammer ortet Missbrauch des Versammlungsrechts

Protest oder Fest? Die Wirtschaftskammer sieht beim "Auto:Frei:Tag" in der Mandellstraße die Stadtregierung in der Pflicht. Doch Verkehrsstadträtin und Bürgermeisterin Stellvertreterin bleibt betont gelassen. GRAZ. Musik, Kundgebung, Kinderangebot, Pizza auf der Straße und Musikquiz wurden auf einem Poster für den "Auto:Frei:Tag" am vergangenen Wochenende in der Mandellstraße angekündigt – das stößt Vertretern der Wirtschaftskammer wiederum sauer auf. Zwar betont Regionalstellenobmann Paul...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Anzeige
Am zweiten Besuchstag führte die WK-Tour Regionalstellenleiter Viktor Larissegger (r.) zu Unternehmen nach Wetzelsdorf und Eggenberg, unter anderem zu Kilobaser GmbH. | Foto: WKO Stmk
5

WK on Tour
Wirtschaftskammer tourt durch Wetzelsdorf und Eggenberg

Am zweiten Tag der WK-Tour besuchten Regionalstellenleiter Viktor Larisegger und die stellvertretende Regionalstellenobfrau Natalie Moscher-Tuscher Unternehmen in Wetzelsdorf und Eggenberg. GRAZ. Die WK-Tour geht weiter und führte am zweiten Besuchstag in die Bezirke Wetzelsdorf und Eggenberg. Regionalstellenleiter Viktor Larissegger und die stellvertretende Regionalstellenobfrau Natalie Moscher-Tuscher nutzten die Besuche bei den örtlichen Unternehmen, um sich über die aktuellen Problemfelder...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Der erste Besuchstag der WK on Tour führte WKO Graz Obmann Paul Spitzer (l.) und Regionalstellenleiter Viktor Larissegger (r.) nach Puntigam und Straßgang, unter anderem zu Schriften Binder. | Foto: WKO Steiermark
4

WK on Tour
Unternehmen in Straßgang und Puntigam kommen zu Wort

WKO auf Tour: am ersten Besuchstag kamen Unternehmen in Straßgang und Puntigam zu Wort und berichten über ihre Erfahrungen zum Thema Fachkräftemangel, Teuerungen, sowie über ihre Zufriedenheit zu Massnahmen der WKO.  GRAZ. Erfolgreich ist die WK-Tour 2022 in den Bezirken Straßgang und Puntigam gestartet. WKO Graz Obmann Paul Spitzer und Regionalstellenleiter Viktor Larissegger besuchten am ersten von neun Betriebsbesuchstagen verschiedene Unternehmen, darunter Schriften Binder und gastro:work....

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Schlüsselübergabe an der Spitze der steirischen Bauinnung: Alexander Pongratz und Michael Stvarnik (r.) | Foto: Lunghammer
2

Wechsel Bauinnung Steiermark
Michael Stvarnik wird neuer Innungsmeister

13 Jahre lang stand Alexander Pongratz an der Spitze der Landesinnung Bau. Am 5. April erfolgte die Schlüsselübergabe an seinen Nachfolger Michael Stvarnik, der die Agenden mit 1. Mai übernehmen wird. STEIERMARK. Fast drei Jahrzehnte lang war Alexander Pongratz in der steirischen Bauinnung aktiv, seit 2009 als Innungsmeister. Die Landesinnung Bau bildet die Interessensvertretung von fast 3.000 steirischen Betrieben mit insgesamt rund 15.000 Beschäftigten. Als solche sieht sie sich dem Kampf...

  • Stmk
  • Graz
  • Kristina Sint
Der Welttag der FremdenführerInnen wird am 21. Februar gefeiert. | Foto: Austria Guides
3

Graz Führungen
Gratis Rundgänge zum Welttag der Fremdenführer:innen

Der Welttag der Fremdenführer:innen war eigentlich schon am 21. Februar. Um nicht in die steirische Semesterwoche zu fallen, laden die Austria Guides der Steiermark am Sonntag, den 13. März, zu kostenlosen Rundgängen in Graz ein. GRAZ. Anlässlich des Welttags der Fremdenführer:innen haben sich die steirischen Austria Guides ein Programm für die Grazerinnen und Grazer überlegt. Mit Charme, Witz und Kompetenz werden in der steirischen Landeshauptstadt insgesamt elf spannende und unterschiedliche...

  • Stmk
  • Graz
  • Marco Steurer
Gegen steigende Lebenskosten: Bürgermeisterin Elke Kahr wünscht sich von der Bundesregierung Eingriffe bei der Preisgestaltung. | Foto: KPÖ Graz
5

"Brauchen Mietendeckel"
Kahr fordert österreichweite Preisregulierung

Die Grazer Bürgermeisterin Elke Kahr (KPÖ) appelliert an die Bundesregierung mittels Preisregulierung die Lebenskosten in Österreich zu senken. Ihrer Ansicht nach brauche es unter anderem Obergrenzen bei den Mietpreisen. GRAZ. Nach dem jüngsten Beschluss der Stadtregierung, den Energiekostenzuschuss zu erhöhen, wandte sich Bürgermeisterin Elke Kahr per Aussendung an die österreichische Bundesregierung. Darin fordert die Grazer KP-Chefin "eine amtliche Preisregulierung für lebensnotwendige Güter...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Im Schwarzl-Freizeitzentrum freut man sich auf die Berufs-EM. | Foto: Geopho

Erstmals in Graz
Vorfreude auf die Berufs-EM steigt

Ab 22. September werden im Schwarzl-Freizeitzentrum rund 450 internationale Fachkräfte um den Europameistertitel rittern: Die Berufs-EM "EuroSkills" findet 2021 zum ersten Mal in Österreich (Graz und Premstätten) statt und umfasst 48 unterschiedliche Berufe. Sie gilt als zentraler Hebel gegen den Fachkräftemangel: "Wir stehen vor enormen Herausforderungen, die wir ohne den Nachwuchs, ohne die Young Professionals in Europa, nicht meistern können", betont Josef Herk, Präsident der WK Steiermark....

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
Ausgegeben wird in der WKO: Viktor Larissegger und Jan Tschofen. | Foto: WKO

Schnelltests
75.000 Test-Kits für Betriebe abgeholt

In Ausnahmefällen sind Eintrittstests direkt bei Gastro, Hotel und Fitnesstudio möglich. Nach über einem halben Jahr coronabedingter Schließungszeit sperrten vergangenen Mittwoch gleich mehrere Branchen gleichzeitig wieder ihre Pforten auf: Auf Gäste warten seitdem die Gastronomie und Hotellerie sowie unzählige Veranstaltungs- und Kulturbetriebe und Fitnessstudios. "Ein Tag, auf den wir uns alle sehr gefreut haben", betonen WKO-Regionalstellenobmann Paul Spitzer und Regionalstellenleiter Viktor...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.