Sportschießen Großkaliber
Eisenstraßen-Cup des Schützenvereins Leoben

v.l.n.r.: Schützenrat Bernhard Frois, Oberschützenmeister Günther Kolb und Oberschützenmeister Albin Zwanz | Foto: Franziska E. Frois
2Bilder
  • v.l.n.r.: Schützenrat Bernhard Frois, Oberschützenmeister Günther Kolb und Oberschützenmeister Albin Zwanz
  • Foto: Franziska E. Frois
  • hochgeladen von Bernhard Frois

Auf der Eisenstraße waren wieder die Sportschützen unterwegs, denn der Schützenverein Leoben veranstaltete am 9. und 10. Mai bereits zum vierten Mal seinen beliebten Eisenstraßen-Cup für Faustfeuerwaffen auf der Schießstätte Tull in Eisenerz.
Dieses Event ist ein Fixtermin im Kalender der Großkaliberschützen aus der Steiermark und den angrenzenden Bundesländern. Die verfügbaren Startplätze waren daher bereits nach kurzer Zeit vergriffen.

Oberschützenmeister Günther Kolb zeigte sich mehr als zufrieden mit der Veranstaltung: "Unser Turnier an diesem Wochenende war für den Schützenverein Leoben und auch für mich als dessen Oberschützenmeister ein überaus erfreuliches Ereignis. Die Rekordanzahl von 79 teilnehmenden Schützen und 10 Mannschaften zeigt die Wertschätzung, die der Schützenverein Leoben genießt. Darüber hinaus war das Turnier sportlich hochstehend mit herausragenden Ergebnissen. Die Gastfreundschaft des Schützenvereins Eisenerz, wo wir das Turnier abwickeln durften, war der perfekte Rahmen für ein gelungenes Wochenende."

596 von 600
Ein Höhepunkt des Turniers war das Ergebnis von Stefan Schönfelder vom SV Straßburg. Er schoss sich mit sensationellen 596 von 600 Ringen zum Tagessieg.

Am Anschluss an die Siegerehrung wurden unter den anwesend Schützen wertvolle Sachpreise aus der Region verlost, unter anderem ein Besuch bei "Abenteuer Erzberg".

Die Disziplin Faustfeuerwaffe-Großkaliber (FFWGK) wird mit Pistolen und Revolvern geschossen und ist Teil der Sparte Sportliches Großkaliber Pistole (SGKP). Mit Sportwaffen ab dem Kaliber 9mm Luger beziehungsweise .38 Special schießen die Schützen insgesamt 60 Schuss auf eine 25 Meter entfernte Scheibe.

v.l.n.r.: Schützenrat Bernhard Frois, Oberschützenmeister Günther Kolb und Oberschützenmeister Albin Zwanz | Foto: Franziska E. Frois
Der glückliche Gewinner des Hauptpreises: Ein Besuch bei Abenteuer Erzberg | Foto: Franziska E. Frois
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Das Team Widhalm, bestehend aus Mario, Julia und Sebastian Widhalm, kümmert sich um jedes Anliegen persönlich. | Foto: Team Widhalm
Video 3

Familienunternehmen
Persönliche Versicherungsberatung bei Team Widhalm

Bei der UNIQA GeneralAgentur Team Widhalm stehen die Kund:innen im Mittelpunkt. Durch individuelle Beratung und langjährige Begleitung bietet sie die passende Lösung in allen Lebenslagen. Persönliche BeratungSeit Jahren bietet Team Widhalm Versicherungen mit individueller Beratung an. Egal ob eine private Krankenversicherung, KFZ-Versicherung oder Pensionsvorsorge, beim familiengeführten Unternehmen im steirischen Bruck an der Mur erhalten sowohl Privatkund:innen als auch Unternehmen den für...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Hannah wird am Freitag, 5. September, ab 22 Uhr für ordentlich Wiesenfest-Stimmung im Festzelt sorgen. | Foto: Klaus Pressberger
Aktion 4

Vier Tage, viele Höhepunkte
Rein in die Tracht, das Leobener Wiesenfest ruft

Das Leobener Wiesenfest geht in die nächste Runde und lockt die Besucherinnen und Besucher vier Tage lang mit viel Musik und guter Stimmung. Erster Höhepunkt ist der Auftritt von der "Nockis", doch auch an den darauffolgenden Tagen warten einige bekannte Entertainer und Partysänger. Zusätzlich kannst du bei unserem Gewinnspiel mitmachen und mit etwas Glück deinen Eintritt für das Wiesenfest gewinnen. Das Gewinnspiel befindet sich am Ende des Beitrages. LEOBEN. Von 4. bis 7. September heißt es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.