Kinderbetreuung

Beiträge zum Thema Kinderbetreuung

Wollen das Thema Kinderbetreuung und Kosteneinsparungen nicht mehr auf die lange Bank schieben und fordern eine Fixplatzgarantie (v. l.): Justin Hoffmann (ÖVP), Florian Wernbacher (FPÖ) und Werner Murgg (KPÖ). | Foto: MeinBezirk
3

Opposition Leoben fordert
Kostensenkung, Kinderbetreuung und mehr Schulgeld

In einer Pressekonferenz am Dienstag hat die Opposition konkrete Schritte für eine familienfreundlichere Zukunft der Stadt Leoben gefordert. Mit den Stimmen der Gemeinderatsmitglieder von FPÖ, ÖVP und KPÖ hat die Opposition eine zeitnahe Sondergemeinderatssitzung beantragt. Im Fokus stehen Kinderbetreuung, finanzielle Entlastung junger Familien und ein strenger Sparkurs auf politischer Ebene. Ziel ist ein Einsparpotenzial von 210.000 Euro jährlich. LEOBEN. „Kein Kind soll in Leoben ohne...

Angeln sorgt offenbar für gute Laune beim Sommerferienprogramm in Kraubath. Bürgermeister Erich Ofner (h. l.) war ebenfalls zu Besuch.  | Foto: Kraubath
11

Kinder- und Jugendprogramm
Ein Sommer voller Spaß und Action in Kraubath

Der Kraubather Kinder- und Jugendsommer 2025 zeigt einmal mehr, wie spannend, abwechslungsreich und gemeinschaftlich Sommerferien direkt vor der eigenen Haustür sein können. Mit einem vielfältigen Programm sorgt die Marktgemeinde dafür, dass Langeweile in den Ferien keine Chance hat. KRAUBATH/MUR. Langweilig wird es in diesem Sommer in Kraubath nicht. Besonders gefragt ist die vierwöchige Ferienbetreuung für Volksschulkinder: Sie entlastet nicht nur Eltern, sondern bietet den Kindern täglich...

Die Kinderbetreuung bleibt in der Steiermark weiter großes Thema. Vor allem bei den null bis drei-Jährigen hinkt die Steiermark im Österreichvergleich weiter hinterher. Kindergartenplätze fehlen vor allem im Grazer Zentralraum.  | Foto: Land OÖ/Gerstmair
4

Steiermark
Rechnungshof ortet großen Nachholbedarf bei Kinderbetreuung

Der Landesrechnungshof veröffentlichte am Dienstag seinen Prüfbericht zur Kinderbetreuung in der Steiermark mit gemischtem Fazit. Durch die jährliche Verringerung der Gruppengrößen gingen in der Steiermark mehr als 500 Betreuungsplätze verloren, auch bei der Betreuungsquote der null bis dreijährigen hinkt die Steiermark weiter hinterher. Seitens der Landesregierung versucht man zu beruhigen, heftige Kritik kommt aus der Opposition.  GRAZ/STEIERMARK. Der Landesrechnungshof hat in einem aktuellen...

In der Gemeinderatssitzung wurden zentrale Weichenstellungen für die Stadt Trofaiach getroffen. Die Themen reichten von einer Finanzspritze des Landes über die Auszeichnung für höchste Betreuungsqualität bis hin zur Neuordnung freiwilliger Leistungen. | Foto: Stadtgemeinde Trofaiach
3

Spardruck trifft Trofaiach
Wie der Gemeinderat den Haushalt neu ordnet

In der Gemeinderatssitzung am 26. Juni wurden zentrale Entscheidungen für die Zukunft der Stadt getroffen. Trotz bevorstehender Einsparungen bleibt Trofaiach seinem sozialpolitischen Kurs treu – das betonten sowohl Bürgermeister Mario Abl (SPÖ) als auch mehrere Gemeinderatsmitglieder in einer teils konstruktiv-kritischen Sitzung. TROFAIACH. Eine der erfreulichsten Meldungen kam gleich zu Beginn: Die Steiermärkische Landesregierung stellt Trofaiach im Rahmen der Bedarfszuweisungen 705.167 Euro...

Die Stadtgemeinden Leoben und Trofaiach wurden im aktuellen Kinderbetreuungsatlas der Arbeiterkammer mit der Bestnote „1A“ bewertet. | Foto: Freisinger
3

AK Kinderbetreuungsatlas
Leoben und Trofaiach erhalten Bestnoten

Leoben und Trofaiach dürfen sich über ein herausragendes Ergebnis im aktuellen Kinderbetreuungsatlas der Arbeiterkammer Steiermark freuen: Mit der Bestnote „1A“ zählen die Städte zu den führenden Gemeinden der Steiermark, wenn es um qualitativ hochwertige und umfassende Kinderbetreuung geht. LEOBEN, TROFAIACH. Der Kinderbetreuungsatlas der Arbeiterkammer Steiermark (AK) bewertet jährlich die Angebote steirischer Gemeinden in den Bereichen Kinderkrippe, Kindergarten und schulische...

Auch im kommenden Kindergartenjahr kann jedem Kind aus Leoben im Alter von drei bis fünf Jahren ein Kindergartenplatz zur Verfügung gestellt werden.  | Foto: Freisinger
3

Leoben sichert Betreuung
Kindergartenplätze für alle Kinder verfügbar

In Leoben ist auch im kommenden Kindergartenjahr für jedes Kind im Alter von drei bis fünf Jahren ein Platz gesichert. Die Stadt informiert über freie Plätze, Anmeldemöglichkeiten und die aktuelle Situation in den Kinderkrippen. LEOBEN. Wie die Stadt Leoben mitteilte, kann auch im kommenden Kindergartenjahr jedem Kind aus Leoben im Alter von drei bis fünf Jahren ein Kindergartenplatz zur Verfügung gestellt werden. Damit ist sichergestellt: Alle Eltern, die einen Platz benötigen, bekommen auch...

Anzeige
Viel Platz zum Spielen: Die großzügige Außenanlage des Kindergartens bietet Grünflächen, Spielgeräte und schattige Rückzugsorte. | Foto: Hohengasser Wirnsberger Architekten
5

Baureportage
Der Neubau des Kindergartens Mühltal II schreitet voran

Die Erweiterung des Kindergartens Mühltal II in Leoben schreitet zügig voran. Mit einer geplanten Fertigstellung im August 2025 wird das Projekt einen wichtigen Beitrag zur Deckung der steigenden Nachfrage nach Betreuungsplätzen leisten. LEOBEN. Nachdem im Herbst 2023 im Gemeinderat der Beschluss zur Erweiterung des Kindergarten Mühltal gefasst wurde, ist das Projekt nun in vollem Gange. Ziel der Maßnahme ist es, die steigende Nachfrage nach Betreuungsplätzen für Kinder zu decken und...

Die Neos machen auf fehlende Krippenplätze im Bezirk Leoben aufmerksam.  | Foto: panthermedia.net/Kzenon
3

Tag der fehlenden Krippenplätze
Neos skizzieren dramatische Situation im Bezirk Leoben

Über fehlende Krippenplätze im Bezirk Leoben klagen die Neos. Die fehlenden Bildungs- und Betreuungsplätze seien auch mitverantwortlich für die schwächelnde Wirtschaft.  LEOBEN. Die Neos machen auf fehlende Krippenplätze im Bezirk Leoben aufmerksam. „Bei einer Hochrechnung der Betreuungsquote in den Kinderkrippen auf das ganze Jahr ist bereits am 18. März kein Kind im Krippenalter (unter drei Jahre alt) mehr in einer elementarpädagogischen Einrichtung“, so Gerhard Wohlfahrt, Spitzenkandidat der...

Sorgt für heftige Debatten: die Schließung des Volksschulstandortes Leoben-Göss Ende 2026. | Foto: Freisinger
6

Bildungszentrum Fröbelgasse
Wie geht es weiter mit der Volksschule Göss?

Bis Herbst 2026 errichtet die Stadtgemeinde Leoben in der Fröbelgasse ein neues Bildungszentrum als neue Heimat der Volksschulen Göss und Leitendorf, die an einem Standort vereint werden. Aktuell gehen die Wogen zur Schließung der Volksschule Göss wieder hoch.  LEOBEN. Die Stadtgemeinde Leoben wird bis Herbst 2026 ein neues Bildungszentrum in der Fröbelgasse errichten, das die Volksschulen Göss und Leitendorf vereinen soll. Das Projekt hat eine Investitionssumme von 20,3 Millionen Euro und...

Hocherfreut zeigte sich alle beim Spatenstich zur Erweiterung des Kindergartens Kammern. Im Bild: Sonja Brandner, Anton Kühberger, Karl Dobnigg, Johann Ruppnig (v. l.) | Foto: MeinBezirk
6

Verzögerter Start
Spatenstich für Kindergartenzubau in Kammern

Nach einigen Verzögerungen erfolgte nun der Spatenstich für den Zubau des Kindergartens Kammern. Mit dem Zubau kann dem großen Wunsch nach ausreichender, bedarfsgerechter Kinderbetreuung endlich Folge getragen werden.  KAMMERN. Hocherfreut zeigte sich Bürgermeister Karl Dobnigg Mittwochvormittag beim Spatenstich zur Erweiterung des Kindergartens Kammern. Mit dem Zubau kann dem großen Wunsch vieler Eltern nach bedarfsgerechter Kinderbetreuung endlich Folge getragen werden. Durch die finanziellen...

Lilly zeigt schon eine perfekte Stifthaltung und lässt sich durch die Presse nicht stören.  | Foto: MeinBezirk/Jung
0:52

Neue Kinderkrippe
Zaubermäuse sind in St. Michael willkommen

Die neue Kinderkrippe "Zaubermäuse" in St. Michael hat am Dienstag ihren Betrieb aufgenommen: Neue Spielgeräte, liebevoll eingerichtete Bau-, Mal-, Kuschel- und Kochecken, ein Gruppenraum mit kleinen Sesseln sowie ein Bewegungs-, Schlaf- und ein Waschraum warten darauf, von den Kindern im Alter von einem bis zwei Jahren erobert zu werden. ST. MICHAEL. Aufgeregt wuseln sieben "Zaubermäuse" um die Reporterinnen und Reporter, den Bürgermeister von St. Michael Manuel Gößler sowie Eltern und...

6,5 Millionen Euro an ELER-Mitteln fließen in die steirischen Kindergärten und Kinderkrippen. | Foto: Sebastian Pandelache / Unsplash
4

EU-Förderung
512 neue Plätze für Kinder in elf steirischen Gemeinden

Rund 6,5 Millionen Euro an EU-Fördermitteln fließen in der Steiermark in Neubauten und Erweiterungen von Kindergärten und Kinderkrippen. Elf Gemeinden profitieren und schaffen so insgesamt 512 neue Betreuungsplätze. STEIERMARK. Die Sicherung der Kinderbildung und -betreuung hat für die steirische Landesregierung einen hohen Stellenwert. Durch Förderungen aus dem Europäischen Fonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (kurz "ELER") stehen nun weitere 6,5 Millionen für den Ausbau der...

Die Steiermark hängt beim Indikator Vereinbarkeit von Familie und Job nach und belegt beim Großteil der Altersgruppen im Bundesländervergleich den vorletzten Platz, vor Oberösterreich). | Foto: Freisinger
5

Monitoring
Steiermark bleibt bei Vereinbarkeit von Job und Familie zurück

Das "Monitoring Kinderbildung und -betreuung" der Statistik Austria und dem Bundeskanzleramt, das die Betreuungsquote bis auf die Bezirke herunterbricht, sorgt für Diskussionsstoff. Es zeigt nämlich, dass die Steiermark bei diesem Thema hinterherhinkt, in manchen Bereichen im Bundesländervergleich sogar österreichweit.  STEIERMARK. In ganz Österreich werden circa 332.000 Kinder in rund 9.000 Einrichtungen – Krippen, Kleinkindbetreuungseinrichtungen, Kindergärten, Horte und altersgemischte...

LH-Stv. Anton Lang (2.v.l), Bürgermeister Kurt Wallner (3.v.l), Architekt Jürgen Wirnsberger (1.v.l.), Kinder des Kindergartens, Kindergartenleiterin Jessica Zeman, sowie Vertreter der Stadtverwaltung, der bauausführenden Firmen, der Bauaufsicht und der externen Projektsteuerung legten gemeinsam den Grundstein für Leobens Kindergarten Mühltal II. | Foto: Freisinger
4

Kinderbetreuung wird ausgebaut
Spatenstich für Kindergarten Mühltal II

Am Donnerstag erfolgte der offizielle Spatenstich für die Erweiterung des im September 2023 eröffneten Kindergartens Leoben-Mühltal. Analog zum ersten Bauabschnitt soll bis zum Kindergartenjahr 2025/26 Platz für 65 zusätzliche Kinder geschaffen werden. Die Kosten für das Projekt belaufen sich auf 3,5 Millionen Euro. LEOBEN. Erst im September des Vorjahres wurde die offizielle Eröffnung des Kindergartens Leoben-Mühltal gefeiert. Am Donnerstag fanden sich nun erneut Vertreterinnen des Landes...

Auch in den Ferien soll die Kinderbetreuung sichergestellt sein. Doch herauszufinden, welche Betreuungsangebote es in der Region überhaupt gibt, ist oft die große Herausforderung. | Foto: AllaSerebrina/PantherMedia
5

Herausforderung Betreuung
Ferienzeit: Des einen Freud, des anderen Leid

Wenn Kinder am letzten Schultag freudestrahlend in die Ferien ziehen, zeichnet die Stirn vieler Eltern eher Sorgenfalten. Sie stehen vor der großen Herausforderung der Kinderbetreuung. Zeit für eine Zwischenbilanz. LEOBEN. Meist sind beide Elternteile berufstätig und können im Sommer über zwei Wochen ihres Jahresurlaubes verfügen. So bleiben weitere sieben Wochen, in denen sich die Frage stellt: Wer beaufsichtigt die Kinder? Die Zeiten, in denen Oma und Opa einen Großteil der Ferienbetreuung...

Das Karpfen-Fischen sorgte bei den Kraubather Kindern und Jugendlichen für große Augen. | Foto: Markus Oberländer
5

Fischen, Fliegen, Lager bauen
Halbzeit beim Kraubather Ferienprogramm

Über 90 Kinder und Jugendliche haben sich in diesem Jahr für den Kraubather Kinder- und Jugendsommer angemeldet. Nach einem Tenniskurs, Karpfen-Fischen oder einem Flugtag geht es nun in die zweite Halbzeit, die nicht weniger Abwechslung verspricht.  KRAUBATH. Mit mehr als 90 Anmeldungen bei der diesjährigen vierwöchigen Ferienbetreuung für die Volksschulkinder durfte man sich in der Gemeinde Kraubath an der Mur in diesem Jahr über einen neuen Anmelderekord freuen. Ob Besuche bei regionalen...

Die Kinder vom Kindergarten Karfunkelstein Trofeng strahlten vor Freude mit der Sonne um die Wette, als Bürgermeister Thomas Rauniger den Ferienpass 2024 persönlich überreichte. | Foto: Marlene Kohlbacher
3

Sommerferien
Ferienpass Eisenerz feiert 30 Jahre mit tollem Programm

Der Ferienpass Eisenerz bietet seit 30 Jahren eine breite Palette an Freizeitaktivitäten für Kinder und Jugendliche während der Sommerferien. Auch heuer wird wieder eine abwechslungsreiche Palette an Veranstaltungen geboten. EISENERZ. Durch die Stadtgemeinde Eisenerz mit Unterstützung lokaler Vereine und Organisationen werden abwechslungsreiche Programme ermöglicht, die die Kreativität fördern, sportliche Fähigkeiten entwickeln und soziales Engagement stärken. Um sicherzustellen, dass alle...

In Leoben stehen in diesem Jahr während der Sommermonate 124 Betreuungsplätze für Kleinkinder zur Verfügung. (Symbolfoto) | Foto: Marisa Howenstine / Unsplash
3

Kinderbetreuung im Sommer
ÖVP Leoben kritisiert zu geringe Zahl an Plätzen

Beim Thema Kinderbetreuung während der Sommermonate gehen in der Stadt Leoben die Meinungen weit auseinander: ÖVP-Vizebürgermeister Reinhard Lerchbammer fordert einen Ausbau des Angebotes, die Stadtgemeinde wiederum zeigt sich zuversichtlich, dass ausreichend Betreuungsplätze für berufstätige Eltern zur Verfügung stehen werden. LEOBEN. "Jede Familie soll die Wahlfreiheit haben", fordert Vizebürgermeister Reinhard Lerchbammer von der ÖVP Leoben und bezieht sich damit auf das Angebot an...

Christina Huber, Leiterin des Kindergartens Kalwang, Bürgermeister von Mautern Andreas Kühberger, Landesrat Werner Amon und Bürgermeister von Kalwang Mario Angerer (v.l.) besprechen die aktuelle Lage in der Elementarpädagogik.  | Foto: ÖVP Leoben
4

Kinderbetreuung im Bezirk
"Die Situation war wirklich herausfordernd"

Im Bezirk Leoben sind aktuell 1.640 Kinder in 68 Einrichtungen untergebracht, die von 312 Pädagoginnen und Pädagogen beziehungsweise Betreuerinnen und Betreuern versorgt werden. Im Rahmen eines Pressegesprächs in Kalwang wurde über zuletzt beschlossene Maßnahmen zur Verbesserung der Situation gesprochen.  BEZIRK LEOBEN/KALWANG/MAUTERN. "Vor neun Jahren hat mich am Sportplatz eine junge Mutter angesprochen und mir gesagt, dass sie wegziehen muss, weil es in unserer Gemeinde keine Kinderbetreuung...

Beatrix Eiletz (Betriebsratsvorsitzende Volkshilfe), Patrick Hart (Geschäftsführer Forschungsinstitut IGSF), AK-Präsident Josef Pesserl und Bernadette Pöcheim (Leiterin AK-Referat Frauen und Gleichstellung) (v.l.) präsentieren den Kinderzukunftindex 2024. | Foto: AK Stmk/Derler
4

Kinderzukunftsindex
Arbeiterkammer fordert Masterplan für Kinderbetreuung

Wenig erfreuliches fördert der Kinderzukunftsindex 2024 mittel einer Befragung von Beschäftigten in der Kinderbetreuung zu Tage: Überforderung, zu wenig Personal und zu große Gruppen werden beklagt. Die AK sieht die Politik gefordert. STEIERMARK. Zum zweiten Mal veröffentlicht die Arbeiterkammer Steiermark den "Kinderzukunftsindex", welcher die Situation und Qualität der Kinderbetreuung seitens der Beschäftigten aufzeigen soll. Basierend auf einer Online-Umfrage, die steiermarkweit 1.633...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Die infrastrukturellen Voraussetzungen, dass beide Elternteile in Vollzeit arbeiten gehen könnten, sind im Bezirk Leoben laut Kinderbetreuungsatlas Steiermark nur in zwei Gemeinden gegeben.  | Foto: Unsplash / Dummer
Aktion 6

Steirischer Kinderbetreuungsatlas
So steht es um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Kinderbetreuung und Erwerbstätigkeit hängen eng miteinander zusammen. Laut dem Kinderbetreuungsatlas der Arbeiterkammer Steiermark ist Vollzeit-Erwerbstätigkeit beider Elternteile in nur zwei Gemeinden des Bezirks Leoben möglich. In Leoben und Trofaiach werden alle Kriterien erfüllt.  STEIERMARK/BEZIRK LEOBEN. "Mehr als 20 Stunden gehen aktuell nicht – ich habe ja zwei kleine Kinder zuhause." "Jetzt ist mein Kleiner schon wieder krank und kann nicht in den Kindergarten. Zum Glück kann die Oma...

Der Kindergarten Mühltal wurde nun offiziell eröffnet. | Foto: Freisinger
Video 21

Nach zehnmonatiger Bauzeit
Der Kindergarten Mühltal öffnet seine Türen

Der Kindergarten Mühltal nimmt mit Schulbeginn am Montag seinen Betrieb auf und wird bis zu 24 Kindergarten- und 28 Kinderkrippenkinder beherbergen. Die Kinderbetreuung in der Stadt Leoben wird damit deutlich aufgestockt. LEOBEN. Nach knapp zehn Monaten Bauzeit nimmt der neue Kindergarten in Leoben-Mühltal mit Start des Kindergartenjahres 2023/2024 seinen Betrieb auf. Bis zu 24 Kindergarten- und 28 Kinderkrippenkinder werden künftig in zwei Krippen- sowie einer Kindergartengruppe von einem rund...

Vor dem bestehenden Kindergartengebäude in Kammern wurden Container als provisorischer Turnsaal aufgestellt, um den bestehenden Turnsaal als Übergangslösung als Gruppenraum benützen zu können. | Foto: Marktgemeinde Kammern
4

Kindergartenerweiterung
Kammern bietet ab Herbst auch eine Kinderkrippe

Die Marktgemeinde Kammern verstärkt den Fokus auf die Kinderbetreuung: Ab Herbst wird der Kindergarten um eine Kinderkrippe und eine Nachmittagsbetreuung ergänzt. Im nächsten Jahr wird der Kindergarten auch um zirka 2,8 Millionen Euro baulich erweitert.  KAMMERN. „Kinder sind unsere Zukunft, deshalb brauchen sie auch unsere größtmöglichen Unterstützungen“, ist der Kammerner Bürgermeister Karl Dobnigg überzeugt. Aufgrund der vielen Kinder in der Marktgemeinde ist es notwendig, den derzeit...

Klubobmann Hannes Schwarz und Landtagsabgeordnete Helga Ahrer präsentierten am Leobener Hauptplatz die Investitionen in die Kinderbetreuung. | Foto: Peter Drechsler
4

270 Millionen Euro
SPÖ investiert maßgeblich in die Kinderbetreuung

Die SPÖ-Regionalorganisation Leoben-Eisenerz machte am Leobener Hauptplatz auf die unlängst im Landtag beschlossenen Verbesserungen in der Kinderbetreuung aufmerksam. Neben einer Reduzierung der Gruppengrößen soll unter anderem auch den Pädagoginnen und Pädagogen eine größere Wertschätzung entgegengebracht werden. BEZIRK LEOBEN. Im Rahmen einer Pressekonferenz am Hauptplatz von Leoben stellte die SPÖ-Regionalorganisation Leoben-Eisenerz die Verbesserungen in der Kinderbildung und –betreuung,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.