Kindergartenerweiterung
Kammern bietet ab Herbst auch eine Kinderkrippe

- Vor dem bestehenden Kindergartengebäude in Kammern wurden Container als provisorischer Turnsaal aufgestellt, um den bestehenden Turnsaal als Übergangslösung als Gruppenraum benützen zu können.
- Foto: Marktgemeinde Kammern
- hochgeladen von Vanessa Gruber
Die Marktgemeinde Kammern verstärkt den Fokus auf die Kinderbetreuung: Ab Herbst wird der Kindergarten um eine Kinderkrippe und eine Nachmittagsbetreuung ergänzt. Im nächsten Jahr wird der Kindergarten auch um zirka 2,8 Millionen Euro baulich erweitert.
KAMMERN. „Kinder sind unsere Zukunft, deshalb brauchen sie auch unsere größtmöglichen Unterstützungen“, ist der Kammerner Bürgermeister Karl Dobnigg überzeugt. Aufgrund der vielen Kinder in der Marktgemeinde ist es notwendig, den derzeit zweigruppigen Kindergarten zu erweitern. Ab Herbst dieses Jahres wird der Kindergarten um eine Kinderkrippe ergänzt und ab diesem Zeitpunkt gibt es auch eine Nachmittagsbetreuung.

- Ab März 2024 soll der Kindergarten in Kammern erweitert werden.
- Foto: Pixabay
- hochgeladen von Sabine Oblasser
Erweiterung im kommenden Jahr geplant
Für das kommende Kindergartenjahr wurden provisorisch vier Container für den Turnsaal aufgestellt, der bisherige Turnsaal wird als Betreuungsraum genutzt. Die Kosten für diese Übergangslösung belaufen sich auf knapp 70.000 Euro. Um hier aber für die nächsten Jahre gerüstet zu sein und den Wünschen der Eltern auf einen Betreuungsplatz nachkommen zu können, wird der bestehende Kindergarten im kommenden Jahr erweitert.
Der Baubeginn ist im März 2024 geplant. Die Rohplanung ist bereits abgeschlossen und die detaillierte Planung wird nun in den kommenden Wochen und Monaten durchgeführt. Mit September 2024 sollen die neuen Räumlichkeiten bezogen werden. Die geschätzten Baukosten belaufen sich auf 2,8 Millionen Euro.
Um gerade in dieser schwierigen Zeit die Familien zu entlasten, übernimmt die Marktgemeinde Kammern auch in diesem Jahr die Bus-Kosten für die Fahrten in den Kindergarten zur Gänze.

- Im Juni statteten die Volksschüler dem Bürgermeister Karl Dobnigg einen Besuch ab.
- Foto: Marktgemeinde Kammern
- hochgeladen von Astrid Höbenreich-Mitteregger
Zuschuss für Schulanfänger
Für das kommende Schuljahr gibt es in Kammern zudem einen Rekord an Kindern in der Volksschule. „Das zeigt, dass sich die Marktgemeinde Kammern als familienfreundliche und wachsende Wohngemeinde etabliert hat und viele junge Familien ihren Lebensmittelpunkt in Kammern genießen“, erläutert Dobnigg. Um die Familien zu unterstützen gibt es für Schulanfängerinnen und -anfänger auch weiterhin einen einmaligen Zuschuss von 100 Euro seitens der Gemeinde. Die jetzt schon bewährte Nachmittagsbetreuung an der Volksschule, die 2019 saniert wurde, wird auch im kommenden Schuljahr angeboten.
Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.