Sportschießen

Beiträge zum Thema Sportschießen

Sheileen Waibel setzte ihre Erfolgsserie bei den Staatsmeisterschaften in Hall und Innsbruck fort.  | Foto: ÖSB/Neururer
4

Meisterschaften
Triumph bei der ÖSTM Kleinkalibergewehr in Innsbruck

Großer Jubel bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften im Kleinkalibergewehr in Innsbruck und Hall: Sheileen Waibel holt gleich drei Titel, ihr Bruder Kiano feiert seinen ersten großen Erfolg – und Tirols Andreas Thum sichert sich Gold im Dreistellungsmatch. INNSBRUCK. Mit spannenden Wettkämpfen endete am Sonntag die Österreichische Staatsmeisterschaft im Kleinkalibergewehr in Innsbruck und Hall. Besonders die Vorarlbergerinnen und Vorarlberger dominierten das Geschehen – allen voran...

Zielsicher und fokussiert
Sportschießen als faszinierender Ausgleich

Viele Schützenvereine in der Region bieten regelmäßig Schnuppertage für das Sportschießen an. BEZIRK KITZBÜHEL. Ruhe, Konzentration, Kontrolle – drei Eigenschaften, die das Sportschießen auszeichnen. In einer Welt, die immer hektischer wird, bietet dieser Sport eine Oase der Entschleunigung.  Sportschießen ist weit mehr als nur das Treffen ins Schwarze: Es fördert die mentale Stärke, stärkt das Verantwortungsbewusstsein und schafft Gemeinschaft. In den Vereinen treffen Jung und Alt zusammen und...

Starke Frau am Abzug: Hedy Konzett setzte sich in der Männerdomäne Sportschießen souverän durch und feierte zahlreiche Erfolge.

 | Foto: HSV Absam
3

HSV-Obfrau Hedy Konzett
„Ich war mit der Pistole verheiratet!"

Hedy Konzett, die erfolgreiche Sportschützin und Obfrau des HSV Absam, feierte kürzlich ihren 80. Geburtstag und blickt auf eine beeindruckende Karriere zurück. Mit MeinBezirk spricht sie über ihre dutzenden Goldmedaillen und zahlreiche Titel in einem männerdominierten Sport. INNSBRUCK/ABSAM. Die langjährige Obfrau des HSV Absam und Ausnahmeathletin Hedy Konzett beging kürzlich ihren 80. Geburtstag. Im MeinBezirk-Gespräch blickt sie auf eine beeindruckende Karriere zurück. Rund 100...

3

Tiroler Meisterschaft
Schützengilde Hall triumphiert bei Tiroler Meisterschaft Feuerpistole 2025

Schützengilde Hall triumphiert bei Tiroler Meisterschaft Feuerpistole 2025 Schwoich – Bei der Tiroler Landesmeisterschaft in der Feuerpistole am 26. und 27. Juli 2025 in Schwoich dominierte die Schützengilde Hall (T/Hall i T) das Starterfeld mit herausragenden Einzelleistungen und überragendem Mannschaftsgeist. In den Bewerben Freie Pistole, Sportpistole, Schnellfeuerpistole und Standardpistole konnten sich die Haller Schützen gleich mehrfach an die Spitze setzen. Allen voran zeigte sich Rudolf...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sportschützengilde Hall
3

KK Landesmeisterschaft der Aufgelegtschützen

Am 12.07.2025 fand auf der Landeshauptschießstätte Sankt Veit die Landesmeisterschaft für KK Schützen auf 50 Meter in den Bewerben stehend Aufgelegt 40 Schuss, sitzend Aufgelegt 40 Schuss, Nachwuchs liegend Aufgelegt 30 Schuss und Hobby Cup sitzend Aufgelegt 30 Schuss statt. Bei den 40 Schuss stehend Aufgelegt Frauen erreichte Monai Christina den Meistertitel, und Eisner Daniela den 5. Platz. Bei den 40 Schuss stehend Aufgelegt Senioren 1 erreichte Voith Joachim den Vizemeistertitel und Nickl...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl Heinz Ellensohn

Sportschießen für SH1, SH2, SH-VI
43. ÖSTM – ÖM Sportschießen in Linz

Am Landeshauptschießstand Auerhahn in Linz fanden kürzlich die 43. Österreichischen Staatsmeisterschaften sowie die Österreichischen Meisterschaften im Sportschießen statt. Veranstaltet vom Österreichischen Behindertensportverband (ÖBSV) und durchgeführt vom OÖBSV, wurden an diesem Wochenende die besten Schützinnen und Schützen Österreichs in den jeweiligen Disziplinen ermittelt. Besonders erfreulich aus oberösterreichischer Sicht ist der Erfolg unserer Athletinnen: Angelika Goller vom OÖBSC...

  • Linz
  • OÖ. Behindertensportverband

Ladschreiben - XXXII. Innviertler Großkaliber-Cup, 2. Durchgang

Verehrte Schützenfreunde, die Privilegierte Schützengesellschaft Braunau möchte alle Hobby- und Sport-Schützen recht herzlich einladen, am Samstag, 28. Juni 2025 ab 09:30 Uhr beim XXXII. Innviertler Großkaliber-Cup für Faustfeuerwaffen 2. von 3 Bewerben, am „Schießstand in der Bleiche“ in der Talstraße 65, Braunau am Inn teil zu nehmen. Vorschießen Mitglieder: Montag, 23. Juni 2024 ab 19:30 Uhr Vorschießen Gäste: Donnerstag, 26. Juni 2024 ab 19:30 Uhr Unter nachstehenden Link kann das...

  • Braunau
  • Privilegierte Schützengesellschaft Braunau 1403
In der Bildmitte: Tagessieger Christian Hirz. | Foto: Franziska E. Frois
5

Sportschießen Großkaliber
Viele Stufen bis zum Sieg beim Erzberg-Cup

In der Eisenerzer Tull waren es für die Sportler viele Stufen bis zum Sieg. Mit dem Erzberg-Cup des Schützenvereins Eisenerz hat dieses Wochenende der zweite Großkaliberbewerb der Saison stattgefunden. Die Motivation der Sportschützen war bei herrlichem Sonnenschein kaum zu bändigen: es traffen sich über 70 Schützen am Schießstand in der Tull, um ihr Können zu beweisen. Auch konnten wieder Gäste aus den angrenzenden Bundesländern begrüßt werden. 4 Ringe von 600 machen den UnterschiedEin...

v.l.n.r.: Schützenrat Bernhard Frois, Oberschützenmeister Günther Kolb und Oberschützenmeister Albin Zwanz | Foto: Franziska E. Frois
2

Sportschießen Großkaliber
Eisenstraßen-Cup des Schützenvereins Leoben

Auf der Eisenstraße waren wieder die Sportschützen unterwegs, denn der Schützenverein Leoben veranstaltete am 9. und 10. Mai bereits zum vierten Mal seinen beliebten Eisenstraßen-Cup für Faustfeuerwaffen auf der Schießstätte Tull in Eisenerz. Dieses Event ist ein Fixtermin im Kalender der Großkaliberschützen aus der Steiermark und den angrenzenden Bundesländern. Die verfügbaren Startplätze waren daher bereits nach kurzer Zeit vergriffen. Oberschützenmeister Günther Kolb zeigte sich mehr als...

7

Österreichischer Mannschaftsrekord geknackt
Erfolgsserie für die Schützengilde Hall – Österreichischer Mannschaftsrekord geknackt

Starke Leistungen zeigten die Sportschützen der Schützengilde Hall bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften mit der Luftpistole. Neben mehreren Podestplätzen durfte sich der Verein auch über einen neuen österreichischen Mannschaftsrekord freuen. In der Disziplin Luftpistole Senioren 1 sicherte sich Sigmar Kahlen mit einer starken Leistung den 3. Platz und damit die Bronzemedaille. In der Mannschaftswertung war das Team Tirol 1 mit den Schützen Rudi Sailer (SG Hall), Mario Jofen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sportschützengilde Hall
1 12

Traditionelles Osterschießen der SG Friesach

Am 16.04.2025 fand in der Zeit von 15:00 Uhr bis 20:00 Uhr das traditionelle Osterschießen unseres Vereins statt. In dieser Zeit besuchten uns 115 Schützen*innen und auch der Nachwuchs war mit 30 Schützen*innen sehr stark vertreten. Unter den Besuchern wurden unter anderem Vertreter der Stadtgemeinde Friesach: 1. Vzbgm Ursula Heitzer, 2. Vzbgm Mag. Stefan Pacher, Amtsleiterinn Mag. Waidhofer Bettina, Stadtrat Ewald Grün gesichtet. Anwesend auch Vertreterinnen der Bürgerfrauen Friesach unter...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl Heinz Ellensohn
Das traditionelle Osterschießen war für alle Generationen ein Erfolg. Am Foto die Sieger der Jugend Luftgewehr. | Foto: Schützenverein St. Veit
4

Schützenverein St. Veit/Glan
Großartige Erfolge beim Osterschießen

Bei frühlingshaften Temperaturen konnte der Schützenverein St. Veit/Glan, sein traditionelles Osterschießen durchführen. ST. VEIT. Obmann Wolfgang Steiner bedankte sich herzlich bei seinem Team und den zahlreich erschienenen Gästen und Schützen. Seitens der Stadt waren Vizebürgermeister Clemens Mitteregger und die Gemeinderäte Harald Gradischnig und Patrick Egger vor Ort. Auch zahlreich erschienene Mitglieder von befreundeten Schützenvereinen konnten begrüßt werden. Allen voran...

Osterschießen der SG Friesach

Liebe Schützenfreunde*innen, Sponsoren und Gönner der SG Friesach, am 16.04.2025 findet unser traditionelles Osterschießen auf der Wilhelm Hoi Schießstätte in Friesach/Olsa statt. Wir würden uns über sehr zahlreiche Teilnahme freuen.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl Heinz Ellensohn
2

Frühlingsschießen 2025 & XXXII. Innviertler Großkaliber-Cup, 1. Durchgang kombiniert mit Teilerwertung

Verehrte Schützenfreunde, die Privilegierte Schützengesellschaft Braunau möchte alle Hobby- und Sport-Schützen recht herzlich einladen, am Samstag, 26. April 2025 ab 09:30 Uhr beim Frühlingsschießen 2025 Kk-Pistole und XXXII. Innviertler Großkaliber-Cup für Faustfeuerwaffen 1. von 3 Bewerben, kombiniert mit Teilerwertung am „Schießstand in der Bleiche“ in der Talstraße 65, Braunau am Inn teil zu nehmen. Vorschießen Mitglieder: Donnerstag, 24. April 2025 ab 17:00 Uhr Vorschießen Gäste:...

  • Braunau
  • Privilegierte Schützengesellschaft Braunau 1403
6

Sportschießen
Unterkärnten Cup

Der Unterkärnten Cup im Sportschießen mit dem Luftgewehr und der Luftpistole wird in 5 Runden der laufenden Saison 2024/25 absolviert. Das Finale wurde kürzlich auf der Schießstätte des Schützenvereins Völkermarkt ausgetragen. Schützen der Bezirke Völkermarkt und Wolfsberg stellten sich dem Wettkampf,  der von Wilfried MAYERHOFER, OschMStv in Völkermarkt, vorbildlich organisiert wurde. Bei den Luftgewehr aufgelegt Bewerben konnte bei den Damen sich KNAPP Claudia vor Johanna DROBNY, beide SV...

Erfolgreiche Damen bein der Landesmeisterschaft mit Siegerin Anja Kitz in der Mitte | Foto: Eigene
5

Sportschießen
Erfolge bei Landesmeisterschaft und Ktn JugendCup

Die Mitglieder des Schützenvereins Völkermarkt feierten bei verschiedenen Meisterschaften tolle Erfolge. Der Medaillenregen der bei den Bezirksmeisterschaften gefeiert wurde, fand in den folgenden Meisterschaften; Landesmeisterschaft und Finale Ktn JugendCup seine Fortsetzung. So gewannen Schützen des Vereins bei der Landesmeisterschaft die Damen aufgelegt Klasse durch Anja KITZ, die Jugend 1 Klasse durch Wuwu Adrian, sowie weitere Silber- und Bronzemedaillen.  Anja KITZ und Sammy Joe KRAINZ...

Scherzer Franz, Kainz Johann, Janitschek Benjamin, Scherzer Irmgard, Janitschek Christian und Michaela, Bauer Manfred, Legner Jutta, Svacina Claudia, Schlüter Alexander und Moritz, Dürr Christian, Wurst Rudolf, Dvoran Karl, Berger Christoph, Legner Bernd, Vlcek Reinhard, Bauer Stefan, Neuwirth Michael, Scharizer Michael | Foto: gotchasport
3

Wintercup als Vorbereitung
Allentsteiger Sportschützen im Wintertraining

Die Sportschützen des HSV Allentsteig haben im Wintercup ihre Vorbereitung auf die kommenden Landesbewerbe intensiviert. 36 Teilnehmer zeigten ihr Können bei eisigen Temperaturen. Sektionsleiter Christian Dürr blickt auf eine erfolgreiche und motivierte Trainingsphase. ALLENTSTEIG. Der HSV Allentsteig ist ein vielseitiger Sportverein aus Allentsteig, der eine breite Palette an Sportarten anbietet. Besonders im Bereich des Schießsports ist der Verein aktiv und organisiert regelmäßig Trainings...

Felix Klammer (links) und Jonas Steinberger. | Foto: Sportschützenverband
6

Sportschützen
Bezirksliga – Jugendliga – Qualifikation Österreichische Meisterschaften

Erstmals trugen die Pinzgauer Luftgewehrschützen gemeinsam mit der Jugend die Bezirksliga aus. SAALFELDEN (vor). Am größten Schießstand des Bezirkes wurde in Saalfelden auch die erste Qualifikation für die österreichischen Meisterschaften 2025 ausgetragen. Mit einem Teilnehmerfeld von knapp 50 Schützen und Spitzenleistungen gaben die Pinzgauer Sportschützen ein kräftiges Lebenszeichen. In der Jugendliga sorgte der Mittersiller Pius Wallner bei den Burschen für eine Überraschung. Er holte sich...

Foto: Privilegierte Schützengesellschaft Braunau 1403
2

Privilegierte Schützengesellschaft Braunau 1403
Terminvorschau der Sektion Feuerpistole für 2025

Verehrte Schützenfreunde, unter nachstehendem Link kann die Terminvorschau der Sektion Feuerpistole für 2025 abgerufen werden. ➡ Terminvorschau 2025: https://shorturl.at/5ZAY1 … weitere siehe unter Termine & Ergebnisse: https://shorturl.at/VopEY Auch weiterhin bestens informiert bleiben?! Die Newsletter-Anmeldung kann auf unserer Webseite www.psg-braunau.at unter dem Menüpunkt Newsletter durchgeführt werden. ➡ https://shorturl.at/W7Kyu In diesem Sinne - Wir freuen uns auf Euer kommen! Mit...

  • Braunau
  • Privilegierte Schützengesellschaft Braunau 1403
Die Erfolgreiche HSV Absam Schützen: Alex Wutte, Robert Hofer, Mirko Blatancic (das erfolgreiche Team)
und rechts: Gerhard Mülle-Senn als Einzelschütze.
 | Foto: HSV Absam
4

Sportschützen Tirol
HSV Absam Pistoleros kämpfen sich langsam zurück

Die HSV Absam-Pistolenschützen kämpfen sich nach einer schwierigen Phase wieder zurück: Die Sportschützen aus Absam konnten noch vor Jahresende mit starken Ergebnissen in der Bezirks- und Landeswertung aufzeigen. HSV-Trainer Hermann Sailer zeigt sich zufrieden. ABSAM. Nach einer herausfordernden Zeit und erstmals ohne Teilnahme an den österreichischen Staatsmeisterschaften zeigen die Pistolenschützen des HSV Absam wieder auf. Trotz einer kleineren Leistungsgruppe und verletzungs- sowie...

2

Bundesliga Luftpistole
Bundesliga Luftpistole 24/25

Am vergangenen Samstag dem 23.11.2023 fanden in Nussdorf-Debant die Hauptrunden der Bundesliga Luftpistole statt. Die Mannschaft der SG Hall, bestehend aus den Schützen Rudi und Willi Sailer, Sigmar Kahlen und Bernd Bauer unserer Schützengilde Hall, sowie den Gastschützen Tobias Seifert (SG Nauders), Matthias Schneider (SG Kramsach) und Jozef Gyarfas (SG Zell a.Z.) nahmen die Herausforderung an und stellten sich den 3 gegnerischen Mannschaften am Schießstand Nussdorf-Debant. Zum Start hatte es...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sportschützengilde Hall
Lea-Marie Lischent (Mitte) gewann vor Maria Sidenko (Stmk) und Joleen Schöpf (Tirol). Vierte wurde Valerie Tauber (Nö) vor Sophie Isser (Tirol).
2

Österreichische Meisterschaften Sportschießen 2024
Lea-Marie Lischent trumpfte groß auf

Bei den Österreichischen Meisterschaften-Sportschießen konnten die Kärntner TeilnehmerInnen überzeugen. HIMMELBERG, KÄRNTEN, INNSBRUCK. Von 20. bis 25. August wurden in Hall bei Innsbruck die Bewerbe in der Disziplin Kleinkaliber der Österreichischen Meisterschaften im Sportschießen 2024 ausgetragen. 14 Medaillen geholtDabei konnten die so starken Kärntner TeilnehmerInnen mit dem Gewinn von insgesamt 14 Medaillen, (einmal Gold, siebenmal Silber und sechsmal Bronze), in den verschiedenen Klassen...

Die Jungschützen vom Landeshauptschießstand Auerhahn durften sich über vier Medaillen freuen.  | Foto: Landeshauptschießstand Auerhahn
2

Österreichische Meisterschaften
Jungschützen von Auerhahn Linz glänzen mit Podestplätzen

Toller Erfolg für die Nachwuchsschützen vom Landesschießstand Auerhahn Linz. Bei den österreichischen Meisterschaften in Innsbruck gab es neben Podestplätzen auch einen Meistertitel zu bejubeln.  LINZ/INNSBRUCK. Im heiligen Land Tirol liefen die zielsicheren Auerhahn-Jungschützen zur Hochform auf. Bei den österreichischen Meisterschaften in Innsbruck am vergangenen Wochenende stach Katharina Reiter mit dem Kleinkalibergewehr mit einer grandiosen Finalleistung hervor. Vom achten Platz gestartet,...

  • Linz
  • Clemens Flecker
Nadine Ungerank ist nur eine der erfolgreichen Tirolerinnen bei den Staatsmeisterschaften für Kleinkalibergewehre.  | Foto: ÖSB
2

Schießsport
Neue KK-Gewehr-Staatsmeister in Innsbruck gekürt

In den vergangen Tagen fanden in Innsbruck und Hall die österreichischen Staatsmeisterschaften  für das Kleinkalibergewehr statt.  INNSBRUCK. Das Ziel direkt vor Augen und mit einer unglaublichen Präzision das Gewehr anhebend starteten die Schießsportler und -sportlerinnen in die diesjährigen österreichischen Staatsmeisterschaften für Kleinkalibergewehre, die in Innsbruck und in Hall statt fanden. Geschossen wurde auf Distanzen von 50m und 100m, sowohl liegend als auch in der Dreistellung. In...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: © 1403 - 2025  -  Privilegierte Schützengesellschaft Braunau 1403
3
  • 26. September 2025 um 09:00
  • Privilegierte Schützengesellschaft Braunau 1403
  • Braunau am Inn

Herbstschießen 2025 KK-Gewehr mit Geburtstagsscheibe Reg. Rat. Heinz Neuwirth (26.-27.09.2025)

Verehrte Schützenfreunde, die Privilegierte Schützengesellschaft Braunau möchte alle Hobby- und Sport-Schützen recht herzlich einladen, am Freitag, 26. September 2025 von 09:00 - 18:00 Uhr und am Samstag, 27. September 2025 von 09:00 - 18:00 Uhr beim Herbstschießen 2025 mit Geburtstagsscheibe Reg. Rat. Heinz Neuwirth am „Schießstand in der Bleiche“ in der Talstraße 65, Braunau am Inn teil zu nehmen. Unter nachstehenden Link kann das Ladschreiben abgerufen werden: ➡ Ladschreiben - Herbstschießen...

  • Braunau
  • Privilegierte Schützengesellschaft Braunau 1403
Foto: © 1403 - 2025  -  Privilegierte Schützengesellschaft Braunau 1403
2
  • 27. September 2025 um 09:30
  • Privilegierte Schützengesellschaft Braunau 1403
  • Braunau am Inn

Herbstschießen 2025 & XXX. Innviertler Großkaliber-Cup, 3. Durchgang kombiniert mit Teilerwertung und Schützenkönig Pistole

Verehrte Schützenfreunde, die Privilegierte Schützengesellschaft Braunau möchte alle Hobby- und Sport-Schützen recht herzlich einladen, am Samstag, 27. September 2025 ab 09:30 Uhr beim Herbstschießen 2025 Kk-Pistole und XXXII. Innviertler Großkaliber-Cup für Faustfeuerwaffen 3. von 3 Bewerben und Gesamtwertung 2025, kombiniert mit Teilerwertung und Schützenkönig Pistole am „Schießstand in der Bleiche“ in der Talstraße 65, Braunau am Inn teil zu nehmen. Vorschießen Mitglieder: Montag, 22....

  • Braunau
  • Privilegierte Schützengesellschaft Braunau 1403

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.