Super Stimmung auf der Reichensteinhütte
Ein Konzert auf 2.128 Metern Seehöhe
In knapp fünf Wochen ist die Reichensteinhütte, wie man sie jetzt kennt, Geschichte. Dieser Umstand war für die Wirtsleute Gerhard Pilat und Jennifer Braier der Grund, um mit einem tollen Konzert den Abschied von der alten Reichensteinhütte zu feiern.
EISENERZ/PRÄBICHL. „Die Zeit hier oben am Berg ist an und für sich schon eine Herausforderung, aber die beiden Tage rund um unser Abschlussfest gehen wirklich an die Substanz“, sind sich die Pächter der Reichensteinhütte, Gerhard Pilat und Jennifer Braier, einig. Am Dienstag dieser Woche wurden die letzten Versorgungsflüge durchgeführt und am Mittwoch gaben sich Thomas David und die Musiker der „Finest Selction“ bei einem Konzert auf 2.128 Metern Seehöhe die Ehre.

- Abschied von der alten Reichensteinhütte.
- Foto: WAFO
- hochgeladen von Peter Wagner
Parkplatz ausgelastet
Schon am Parkplatz wurde der Ansturm auf die Schutzhütte sichtbar, Parkplätze waren Mangelware und praktisch nicht mehr vorhanden. Beim Aufstieg am späten Vormittag waren nicht nur viele Wanderer in Richtung Gipfel unterwegs, sondern überraschend viele waren schon wieder auf dem Weg ins Tal. „Heute ist es wirklich ziemlich stressig. Seit in der Früh herrscht ein durchgehendes Kommen und Gehen“, erzählt der Hüttenwirt und ergänzt: „Über den ganzen Tag besuchen uns heute einige Hundert Gäste!“
Zweifellos eine logistische und arbeitsintensive Herausforderung für das ganze Team der Reichensteinhütte. Während die Gäste aus nah und fern (sogar aus München) sich auf das Konzert freuen, ist auch ein Fernsehteam am Reichenstein zu Gast, um einen Film über die Schutzhütte zu drehen. Diese Aufmerksamkeit ist durchaus als Indiz zu werten, dass an der Reichensteinhütte und dem bevorstehenden Ersatzbau überregionales Interesse besteht.

- Thomas David (2.v.l) und die "Finest Selection".
- Foto: WAFO
- hochgeladen von Peter Wagner
Das Konzert
Um kurz vor 15 Uhr ist es dann so weit. Thomas David und die Musiker der „Finest Selection" eröffnen schwungvoll das Konzert. Mit einer guten Mischung bekannter Hits und jeder Menge sichtbaren Spaß haben sie die Gäste ab dem ersten Takt fest im Griff. Auf die Frage, wie man zu so einer Konzertlocation kommt, antwortet der sympathische Musiker wie aus der Pistole geschossen: „Ich kenne Jenny und Gerhard schon ewig, sogar unsere Kinder haben zusammen Fußball gespielt. Da haben meine Kollegen und ich keine Sekunde lang nachgedacht und für dieses Konzert sofort zugesagt. Wer hat schon die Möglichkeit, in so einer großartigen Landschaft ein Konzert zu spielen?"

- Hüttenwirtin Jennifer Braier griff selbst zum Mikrofon und beeindruckte mit ihrem spontanen Auftritt.
- Foto: WAFO
- hochgeladen von Peter Wagner
Kurz vor Ende des Konzerts gab es noch eine Überraschung. Die Hüttenwirtin griff selbst zum Mikrofon und imitierte ziemlich gekonnt Stars wie Janis Joplin und Tina Turner. Zusammenfassend könnte man sagen: Auch wenn vielen der Abschied von der alten Reichensteinhütte schwerfällt, ist dieses Abschlussfest auf jeden Fall gelungen.
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.