Frauen

Beiträge zum Thema Frauen

Anzeige
Ein eiweißreiches Frühstück mit Skyr, Beeren und Dinkelflocken– ideal zum Abnehmen und für einen aktiven Start in den Tag.
2

Frühstück für die Wunschfigur
So hilft Eiweiß beim Abnehmen - speziell für Frauen

Wer sein Wunschgewicht erreichen und langfristig halten möchte, sollte schon beim Frühstück auf die richtige Nährstoffkombination achten. Besonders ein proteinreiches Frühstück hilft dabei, den Stoffwechsel anzukurbeln, Heißhungerattacken vorzubeugen und den Blutzuckerspiegel stabil zu halten – ideale Voraussetzungen für erfolgreiches Abnehmen. Gerade Frauen profitieren von einer eiweißbetonten Mahlzeit am Morgen: Proteine spielen eine zentrale Rolle im Hormonhaushalt, unterstützen die...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Die Stadt Leoben engagiert sich ab sofort aktiv für die Gesundheitsförderung ihrer Bürgerinnen und bietet Kurse und Workshops zur Frauengesundheit an.  | Foto: leopress
3

Frauengesundheit
Vitalpass will Leobenerinnen gezielt stärken

Frauen tragen in ihrem Alltag oft eine Vielzahl an Herausforderungen – körperlich, mental und sozial. Mit dem Vitalpass Frauengesundheit will die Stadt Leoben jetzt einen neuen Weg einschlagen, um Frauen gezielt zu stärken: Angeboten werden vielfältige Kurse und Workshops, die speziell auf die Bedürfnisse von Mädchen und Frauen zugeschnitten sind. LEOBEN. Frauen stehen in ihrem Alltag oft vor besonderen Herausforderungen – sei es in Bezug auf ihre körperliche, mentale oder soziale Gesundheit....

Erfolgreicher "Buddy Walk" mit regen Gesprächen, viel Lachen und noch viel mehr neuem Wissen.  | Foto: MeinBezirk/Egle
9

Premiere für „Buddy Walk“
Ein Kennenlern-Spaziergang durch Leoben

Die Idee des „Buddy Walk“ überzeugt: In Leoben lebende Frauen, die aber nicht aus Leoben stammen, erzählen frisch nach Leoben und in die Umgebung zugezogenen Frauen von ihrem ersten Eindruck, den sie selbst von der Stadt hatten. Auch welche Informationen sie zu Beginn dringend gebraucht hätten und wo ihr Lieblingsort in Leoben ist. Im Mittelpunkt stehen nicht die Sehenswürdigkeiten, sondern das Teilen von „Erlebnis-Würdigkeiten“ und das gegenseitige Kennenlernen. LEOBEN. „In Leoben sind die...

Kick-off für den Kreativwettbewerb in Trofaiach (v. l.): Kornelia Lemmer (Leiterin Verein Eisenstraße), Claus Kastner (Kastner & Partner), Julia Vargek (VA Erzberg), Ernst Führer (Bildungsdirektion Obersteiermark Ost), Mario Abl (Eisenstraßenobmann) und Gerfried Tiffner (Leader-Management) | Foto: Christoph Grill
5

Kreativwettbewerb
Frauen sollen Industrie, Bergbau und Technik erobern

Der Verein Steirische Eisenstraße ist seit einem Jahr Partner in einem EU-Projekt, das sich mit der Verbesserung der Situation weiblicher Arbeitnehmerinnen in Industrieregionen beschäftigt. Mitte März wurde unter anderem ein Kreativwettbewerb an den höheren Schulen im Bezirk Leoben initiiert. BEZIRK LEOBEN. Nicht zuletzt historisch bedingt ist die Arbeitswelt in Industrie- und Bergbauregionen männerdominiert. Der Frauenanteil unter den Beschäftigten ist gering – einer der Gründe, warum der...

Die Podiumsgäste Simone Maurer-Jobst, Andrea Lassacher, Roswitha Tscheliesnig und Moderatorin Gunilla Plank (v. l.) freuten sich über reges Interesse beim ersten "Celebrate Yourself"-Businesstalk des Frauennetzwerks Iron Women Eisenstraße. | Foto: MeinBezirk
5

Unternehmerinnen im Fokus
Eine allein muss nicht alles können

Beim ersten Businesstalk des Frauennetzwerkes Iron Women Eisenstraße stellten sich drei Unternehmerinnen der Diskussion mit den Gästen. Unter dem Titel "Celebrate Yourself" berichteten sie von ihren Erfahrungen und Wendepunkten im Unternehmerdasein.  LEOBEN. Der Einladung des ersten „Celebrate Yourself“-Businesstalk, veranstaltet vom Frauennetzwerk Iron Women Eisenstraße, folgten für das "Thekengespräch" drei Unternehmerinnen aus unterschiedlichen Branchen. Sie diskutierten im Aula Up mit den...

Wie können Frauen ihre finanzielle Zukunft sichern? Bei der Veranstaltung Finanzfrau* in Weiz wurden Strategien und Beratungsangebote vorgestellt. | Foto: Julia Lerch
5

Frauen und Geld
Warum die finanzielle Unabhängigkeit wichtig ist

Altersarmut, schlecht bezahlte Berufe und fehlende finanzielle Unabhängigkeit betreffen viele Frauen. Expertinnen diskutierten bei der Informationsveranstaltung Finanzfrau* über Lösungen. Nadja Holzmüller von innova erklärt, worauf Frauen achten sollten, um finanziell abgesichert zu sein. WEIZ/GLEISDORF/FELDBACH/MURECK. Frauen sehen sich oft mit besonderen finanziellen Hürden konfrontiert. Ein Hauptgrund dafür ist die sogenannte Care-Arbeit: Frauen unterbrechen ihre Berufslaufbahn häufig, um...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
0:47

Wirtschaftsfrühstück Leoben
ZAM bietet passgenaue Angebote für Frauen

Wiedereinstieg nach der Babypause, die Lehrstelle wechseln oder einen Neuanfang wagen? Individuelle Beratung und bedarfsgerechte Lösungen für Frauen und Unternehmen bietet das Zentrum für Ausbildungsmanagement Steiermark (ZAM). In den modernen Räumlichkeiten am Hauptplatz lud Sigi Nerath zum Wirtschaftsfrühstück ein. LEOBEN. Beim Eintreten leuchtete es rosa- und lilafarben: Das lag zum einen an den farbenfrohen Wänden des ZAM Leoben im ersten Stock am Hauptplatz 19, zum anderen an den schicken...

Mit einer Menge Spaß waren elf motivierte Damen bei der ersten Einheit bei der Sache und möchten künftig "Queens"-Geschichte schreiben. | Foto: LE Kings
1 3

Ladys on Ice
Eine neue Ära: Die Damen-Eiszeit in Leoben hat begonnen

Die LE Kings sind vergangenes Wochenende mit einem Sieg beim ersten Heimspiel erfolgreich in die neue Saison gestartet. Aber vielmehr als das, schreibt man in der noch jungen Saison gleich das nächste Kapitel in der Erfolgsgeschichte des Vereins und ruft die Frauen-Eiszeit in Leoben aus. LEOBEN. Erstmalig haben Eishockey-begeisterte Frauen die Möglichkeit, unter Anleitung eines Trainers in die Welt des schnellen Mannschaftssports hineinzuschnuppern. Dass Eishockey längst nicht mehr eine reine...

Anzeige
In jedem Alter strahlen! Junge Frauen brauchen vermehrt Eisen, ältere Kalzium und Vitamin D. Omega-3-Fettsäuren unterstützen generell Herz und Gehirn.

Gesund und vital
Ernährungstipps für Frauen jeden Alters

Genauso wie sich Männer und Frauen in Verhalten, Physiologie und Psyche unterscheiden, so gibt es auch Unterschiede in ihren Bedürfnissen nach Nährstoffen. Zum Tag der Frauengesundheit hier ein paar Ernährungstipps abgestimmt auf die einzigartigen Bedürfnisse des weiblichen Körpers, die auch dabei helfen, ein starkes Fundament für Gesundheit und Wohlbefinden zu schaffen. Was wir essen, beeinflusst unseren Organismus – und das ist geschlechtsübergreifend so. Deshalb ist eine gesunde Ernährung...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Trotz Gegenwind und unsicherer Witterung machten sich die Läuferinnen und Läufer von der Gimplacher Feuerwehr auf den Weg in den Gössgraben, um ein Zeichen für Frauen aus aller Welt zu setzen. | Foto: Marlene Prosch
3

The Secret 3K
Club 261 Trofaiach setzte starkes Zeichen für Frauen weltweit

Läuferinnen aus Trofaiach machten am Mittwoch, 6. März, österreichweit durch die globale Aktion "The Secret 3K" darauf aufmerksam, dass es nach wie vor für viele Frauen und Mädchen nicht selbstverständlich ist, sich frei zu bewegen und laufen zu können, wo sie wollen. TROFAIACH. In vielen Teilen der Welt werden Frauen und Mädchen diese Grundrechte verwehrt oder es ist schlichtweg gefährlich, sich frei in der Öffentlichkeit zu bewegen. Afghanistan ist nur ein Beispiel: Die Taliban haben es...

Eine Nummer für alle Fälle: Das neue Hilfstelefon, das am 2. April startet, bildet den Kernpunkt von sechs Maßnahmen, die den Gewaltschutz in der Steiermark sicher stellen sollen. Am Foto: Michael M. Kurzmann (Männerberatung Steiermark) LRin Simone Schmiedtbauer, LRin Doris Kamp, Sarah Heinze (Gerichtsmedizinerin) und Michaela Gosch (Leiterin Frauenhäuser Steiermark) (v.l.) | Foto: Land Steiermark/Robert Binder
5

Neue Angebote
Mit sechs Punkten zu mehr Gewaltschutz in der Steiermark

Von einer neuen Hilfsnummer, zu Übergangswohnungen, einer Gewaltambulanz sowie einer Kampagne zur Bewusstseinsbildung bei Männern: Diese Punkte sollen in der Steiermark den Gewaltschutz voran bringen. STEIERMARK/GRAZ. Nach wie vor ist Gewalt gegenüber Frauen ein Problem, das auch in der Steiermark seine Kreise zieht. Zum Internationalen Frauentag am 8. März präsentieren Soziallandesrätin Doris Kampus und Frauenlandesrätin Simone Schmiedtbauer ein Maßnahmenpaket mit sechs Punkten, die sich dem...

50 Prozent Männeranteil, 75 Prozent Präsenz in den steirischen Leitmedien: Das sagt eine aktuelle Studie über das Verhältnis zwischen Politikerinnen und Politikern in der Landesregierung aus. | Foto: Land Steiermark
7

Steiermark im Fokus
So präsent sind steirische Politikerinnen in Medien

Das Frauennetzwerk "Felin" hat eine Studie über die Sichtbarkeit von Politikerinnen in steirischen Leitmedien beauftragt. Es gibt noch starken Aufholbedarf, die "Woche" und MeinBezirk.at nehmen dabei aber eine Vorbildfunktion ein. STEIERMARK. Frauen machen mittlerweile mehr als die Hälfte der Bevölkerung in der Steiermark aus. Aber sind sie auch im selben Ausmaß an Entscheidungen und Machtverteilung beteiligt? Das Frauennetzwerk "Felin" (Female Leaders Initiative) unter der Führung von...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Die infrastrukturellen Voraussetzungen, dass beide Elternteile in Vollzeit arbeiten gehen könnten, sind im Bezirk Leoben laut Kinderbetreuungsatlas Steiermark nur in zwei Gemeinden gegeben.  | Foto: Unsplash / Dummer
Aktion 6

Steirischer Kinderbetreuungsatlas
So steht es um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Kinderbetreuung und Erwerbstätigkeit hängen eng miteinander zusammen. Laut dem Kinderbetreuungsatlas der Arbeiterkammer Steiermark ist Vollzeit-Erwerbstätigkeit beider Elternteile in nur zwei Gemeinden des Bezirks Leoben möglich. In Leoben und Trofaiach werden alle Kriterien erfüllt.  STEIERMARK/BEZIRK LEOBEN. "Mehr als 20 Stunden gehen aktuell nicht – ich habe ja zwei kleine Kinder zuhause." "Jetzt ist mein Kleiner schon wieder krank und kann nicht in den Kindergarten. Zum Glück kann die Oma...

Brustschmerz hat verschiedene Ursachen | Foto: Motortion Films/Shutterstock.com

Hormoneller Wandel im Lebenszyklus
Unbehagliche Gefühle der Brust

Hormonelle Veränderungen können Schmerzen im weiblichen Geschlechtsorgan verursachen. ÖSTERREICH. Die weibliche Brust besteht aus Fett-, Binde- und Drüsengewebe. Einschneidende Lebensphasen wie Pubertät, Schwangerschaft oder Menopause bewirken, dass sich das Brustgewebe verändert. Diese Veränderungen können Schmerzen unterschiedlich starker Ausprägung verursachen.Wieso schmerzt die Brust?Dem können unterschiedliche Ursachen zugrunde liegen, sie stehen jedoch meist in engem Zusammenhang mit...

Gleichberechtigung - eine Frage des Überlebens
Gabriele Köhlmeier zeigt ihr neues Programm in Trofaiach

Der Krieg in der Ukraine. Die Unruhen in Israel. Die Taliban in Afghanistan. Die Khomeinis im Iran. Die Pandemie. Die Inflation. Die Teuerung. Rundum Krise. Und wo wir hinschauen: Männer, Männer, Männer ... Männer, die sich männlich und stramm und staatsmännisch geben, mit der Situation aber hinten und vorne nicht fertig werden. Also, schlechter hätten das Frauen nicht machen können, sagte sich die Schauspielerin Gabriele Köhlmeier. Und fragte sich, ob dieser erbärmliche Zustand der Welt...

Die ÖVP Frauen mit Ortleiterin Karin Lerchbammer (2.v.l.) verschenkten am Weltfrauentag am Leobener Hauptplatz Blumen. | Foto: ÖVP
2

Weltfrauentag
Leobener ÖVP Frauen machen auf Ungleichheit aufmerksam

Mit kleinen Geschenken überraschten die ÖVP Frauen am Weltfrauentag die Leobenerinnen, um einmal mehr auf die Frauensituation aufmerksam zu machen. LEOBEN. Die Internationale Frauentag hat seine Ursprünge im fehlenden Wahlrecht von Frauen. Auch wenn seither bereits vieles passiert ist, sind Frauen auch in der heutigen Zeit mit diversen Herausforderungen konfrontiert: „Leider braucht es diesen Tag immer noch, um auf die Ungleichheit und die Herausforderungen hinzuweisen, mit denen Frauen nach...

Top-Managerinnen sind in der Steiermark zwar auf dem Vormarsch, jedoch langsamer als von "Felin", der Female Leader Initiative, erhofft. | Foto: Mev.de
5

Steirische Initiative
Frauen sollen in Medien sichtbarer und wirksamer werden

Studie des Frauen-Netzwerkes "Felin" zeigt auf, dass Frauen in Medien immer noch unterrepräsentiert sind. Ein gemeinsamer strategischer Dialog von "Felin" (Female Leader Initiative) soll hier jetzt für Verbesserungen sorgen. STEIERMARK. Es war unglaublich umfassendes Material, das Maria Pernegger von der Agentur "Media Affairs" da ausgewertet hat: Ein ganzes Monat lang haben sie und ihr Team das Bildmaterial der steirischen Leitmedien "Kleine Zeitung, "Steirerkrone" und der Woche...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Frauen sind von Rheuma anders betroffen. | Foto: Krakenimages.com/Shutterstock.com

MeinMed-Webinar
Frauen und Rheuma – neueste Erkenntnisse aus der Gendermedizin

Frauen empfinden eine rheumatische Erkrankung oft anders als Männer. Wenn zudem ein Kinderwunsch besteht, ist in der Therapie ein spezieller Weg zu gehen. ÖSTERREICH. Neue Forschungserkenntnisse aus der Gendermedizin erläuterte Antonia Puchner, Rheumatologin an der MedUni Wien, in einem MeinMed-Webinar, welches in Zusammenarbeit mit der Österreichischen Gesundheitskasse organisiert wurde. Stärkere ImmunantwortDie Symptomatik reicht bei Patientinnen von diffusen Ganzkörperschmerzen bis hin zu...

  • Ines Pamminger
Trofaiachs Bürgermeister Mario Abl, Fotografin Barbara Hölzl, Frauenreferentin Gemeinderätin Sylvia Ippavitz und Susanne Sacher (v.l.) im Rahmen der Vernissage in der Simon Mühle | Foto: Stadtgemeinde Trofaiach
2

Kräuter, Kunst & Wohbefinden
Trofaiacher Frauen-Fokus-Woche war großer Erfolg

Von Frauen für Frauen: Die vergangene Woche stand in Trofaiach ganz im Zeichen des weiblichen Geschlechts. In diversen Workshops, Beratungen und Ausstellungen standen dabei die Themen Gesundheit und Nachhaltigkeit, Familie und Beruf sowie Kunst und Kultur im Mittelpunkt. Die erste Frauen-Fokus-Woche war ein voller Erfolg. Fortsetzung erwünscht.  TROFAIACH. Warum nicht einmal die Frauen, ihre Anliegen und Lebenswelten ins Zentrum der Aufmerksamkeit rücken? Immerhin stellen sie rund die Hälfte...

Frausein ist schön, anstrengend und komplex. Im Rahmen der Trofaiacher Frauen-Fokus-Woche werden Informationen, Beratungen und Workshops für Frauen in den unterschiedlichsten Lebensphasen geboten.  | Foto: panthermedia
2

16. bis 20. Mai
Eine Woche lang stehen die Trofaiacher Frauen im Fokus

Von 16. Mai bis 20. Mai finden in Trofaiach im Rahmen der Frauen-Fokus-Woche kostenlose Workshops, Info-Veranstaltungen sowie Beratungen speziell für Vertreterinnen des weiblichen Geschlechts statt. Das Frauenreferat der Stadtgemeinde will mit dieser Aktionswoche auf die Bedeutung der Frau in der Gesellschaft aufmerksam machen.  TROFAIACH. Ein Platz. Viele Frauen. Viele Themen. In der Zeit vom Montag, 16. Mai, bis Mittwoch, 18. Mai sowie am Freitag, 20. Mai, stehen in der Simon Mühle in...

Kostenlose EDV-Kurse für Frauen in Leoben: Teilnehmen können alle Frauen die unselbstständig oder selbstständig erwerbstätig sind (auch geringfügig). | Foto: KK

Angebot für Frauen
In Leoben startet ein kostenloser Computerkurs

Um Frauen den Berufsalltag zu erleichtern beziehungsweise den beruflichen (Wieder-)Einstieg zu ermöglichen startet am 26. April ein kostenloser EDV-Kurs. LEOBEN. In Kooperation mit dem Verein „nowa“ und der Stadt Leoben wird im Familientreff in der Timmersdorfergasse 14 ein vierteiliger EDV-Kurs angeboten. Inhalte sind Dateiverwaltung, Textverarbeitung, Tabellenkalkulation und E-Mail. In diesem Kurs lernen Frauen Schritt für Schritt die Bedienung eines Computers, üben mit gängigen Programmen...

Der wöchentliche Kaffeetratsch
Auf an Kaffee: Schön, immun und gleichberechtigt

Jeden Mittwoch hosten die beiden Gastgeber:innen Densi und Bernhard das brandneue Format "Auf an Kaffee": Lokale und überregionale Themen werden beim wöchentlichen Kaffeetratsch abgefrühstückt. Diese Woche: feiern wir (nachträglich) die Frauen – ohne auf wichtige Daten zu vergessen. Bernhard hat gelesen, dass es bis zur Gleichberechtigung noch viel zu lange dauert. Densi hat gelesen, wie viel Frauen immer noch weniger verdienen. Und was habt ihr gelesen? Wer von den beiden am Wochenende zum...

Fremdenführerin Sophie Zeiler-Mahrous erzählt den Teilnehmer:innen von wichtigen Frauen, die das Stadtbild von Leoben prägen. | Foto: Laura Jung
14

Stadtführung zum Weltfrauentag
Diese wichtigen Frauen sind in Leoben bekannt

Altstadtrundgang: "The guide" Sophie Zeiler-Mahrous zeigt 20 Gästen aus der ganzen Steiermark, welche historischen und unternehmerischen Frauen die Stadt Leoben bis heute prägen. LEOBEN. 17 Frauen und vier Männer versammeln sich an diesem Sonntagmorgen am Leobener Engelsbrunnen. Der jüngste Teilnehmer ist gerade einmal sieben Wochen alt. Gespannt warten sie auf die Themenführung "Ladies of Leoben" anlässlich des Weltfrauentages am 8. März. Los geht es mit zwei kreativen Künstlergenies, die...

Sophie Zeiler-Mahrous veranstaltet anlässlich des Weltfrauentags einen Altstadtrundgang durch Leoben mit Fokus auf die Frauen der Stadt. | Foto: Sophie the Guide
2

Themenführung zum Weltfrauentag
Auf den Spuren wichtiger Leobenerinnen

Frauen prägten und prägen immer noch die Stadt Leoben. Anlässlich des Weltfrauentages bietet die Fremdenführerin Sophie Zeiler-Mahrous einen Altstadtrundgang durch Leoben mit speziellem Fokus auf wichtige Frauen der Stadt an.  LEOBEN. Am 8. März wird der "Internationale Tag der Frauen" begangen. Ein Tag, an dem weltweit auf Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter aufmerksam gemacht wird. Doch wie ist es eigentlich in der Stadt Leoben um das weibliche Geschlecht bestellt? Wer waren...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 15. Mai 2025 um 16:00
  • Manfred Ruckenstuhl
  • Hafning

Das „Frauen tanzen“ im Gasthaus Ruckenstuhl

Am Donnerstag, dem 15.05.2025, um 16:00 Uhr, findet das „Frauen tanzen“ im Gasthaus Ruckenstuhl in der Stadtgemeinde Trofaiach statt. LEOBEN. Diese Veranstaltung bietet Frauen die Möglichkeit, gemeinsam zu tanzen und Spaß zu haben. Es ist eine wunderbare Gelegenheit, neue Leute kennenzulernen und sich zu bewegen. Die Atmosphäre wird sicherlich lebendig und fröhlich sein. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Erna Pessentheiner unter Tel. 0699/13000530.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.