Weltfrauentag
Leobener ÖVP Frauen machen auf Ungleichheit aufmerksam

Die ÖVP Frauen mit Ortleiterin Karin Lerchbammer (2.v.l.) verschenkten am Weltfrauentag am Leobener Hauptplatz Blumen. | Foto: ÖVP
2Bilder
  • Die ÖVP Frauen mit Ortleiterin Karin Lerchbammer (2.v.l.) verschenkten am Weltfrauentag am Leobener Hauptplatz Blumen.
  • Foto: ÖVP
  • hochgeladen von Vanessa Gruber

Mit kleinen Geschenken überraschten die ÖVP Frauen am Weltfrauentag die Leobenerinnen, um einmal mehr auf die Frauensituation aufmerksam zu machen.

LEOBEN. Die Internationale Frauentag hat seine Ursprünge im fehlenden Wahlrecht von Frauen. Auch wenn seither bereits vieles passiert ist, sind Frauen auch in der heutigen Zeit mit diversen Herausforderungen konfrontiert: „Leider braucht es diesen Tag immer noch, um auf die Ungleichheit und die Herausforderungen hinzuweisen, mit denen Frauen nach wie vor im Lebensalltag konfrontiert sind“, erläutert Karin Lerchbammer, Ortsleiterin der ÖVP-Frauen Leoben.

Unterschiede im Einkommen

Die vergangenen Jahre hätten deutlich gezeigt, wie ungleich Lasten und Chancen zwischen den Geschlechtern in der Steiermark verteilt sind. Vor allem beim Einkommen seien diese Unterschiede mehr als sichtbar: „Es sind mehr als 64 Prozent aller Bezieher von Wohnunterstützung, 55 Prozent bei Sozialunterstützung und 64 Prozent beim Heizkostenzuschuss Frauen", schildert Lerchbammer.

„Unser erklärtes Ziel ist die Gleichberechtigung von Frauen und Männern in Familie, Berufs- und Arbeitswelt sowie in der Politik. Es gilt, die Erwerbsarbeit neu zu bewerten und unbezahlte Tätigkeiten in Familie, Haushalt, Erziehung und Pflege fair zu verteilen.“
Karin Lerchbammer, Ortsleiterin der ÖVP-Frauen Leoben 

Für Frauen müsse man bessere Aufstiegs- und Entlohnungschancen schaffen, denn „es ist unannehmbar, dass Frauen für gleichwertige Arbeit einen geringeren Lohn erhalten“, so die Ortsleiterin der ÖVP-Frauen. In den Gesprächen während ihrer Blumenverteilaktion am Leobener Hauptplatz kamen die ÖVP Frauen zu dem Schluss, dass diese Forderungen „leider auch im 21. Jahrhundert noch nach Erfüllung rufen.“

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:

Leoben auf der Suche nach „Heldinnen des Alltags“
Polizei gab Tipps für mehr Sicherheit im öffentlichen Raum
Die ÖVP Frauen mit Ortleiterin Karin Lerchbammer (2.v.l.) verschenkten am Weltfrauentag am Leobener Hauptplatz Blumen. | Foto: ÖVP
Bei Männer und Frauen sind die Einkommensunterschiede nach wie vor stark spürbar. | Foto: Unsplash/Becca Tapert
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.