ÖVP Leoben

Beiträge zum Thema ÖVP Leoben

Landesrätin Simone Schmiedtbauer und Vizebürgermeister Reinhard Lerchbammer luden zum Austausch über die Zukunft des Wohnens ein. Im Bild: Simon Bäck, Simone Schmiedtbauer, Reinhard Lerchbammer, Simon Bäck (v. l.) | Foto: Liste Reinhard Lerchbammer
3

ÖVP Dialog
Leistbares Wohnen und nachhaltige Stadtentwicklung im Fokus

Beim Dialog im Café Bellagio luden Landesrätin Simone Schmiedtbauer und Vizebürgermeister Reinhard Lerchbammer zum Austausch über die Zukunft des Wohnens ein. Gemeinsam wurden aktuelle Herausforderungen und Lösungsansätze für leistbaren Wohnraum sowie eine nachhaltige Stadtentwicklung diskutiert. LEOBEN. Kürzlich fand im Café Bellagio ein Dialog mit Landesrätin Simone Schmiedtbauer und Vizebürgermeister Reinhard Lerchbammer statt. Die Stadt stehe vor der Herausforderung, dass viele gut...

Leoben soll als Hauptstadt der Obersteiermark attraktiver werden, um die Abwanderung junger Menschen zu stoppen: Dafür will sich die ÖVP Leoben einsetzen. | Foto: ÖVP Leoben
7

Gemeinderatswahl
ÖVP will eine zukunftsorientierte Kraft in Leoben sein

Vizebürgermeister Reinhard Lerchbammer hat am Dienstag im Hotel Kongress die gemeinsame Liste aus Volkspartei sowie unabhängigen Bürgerinnen und Bürgern präsentiert. Sie wollen sich für eine zukunftsgerichtete Politik im Bereich Kinderbetreuung und Pflege, Bildung, einen Neubau der Volksschule Leoben-Göss, Transparenz und eine bürgernahe Politik einsetzen.  LEOBEN. ÖVP-Spitzenkandidat Reinhard Lerchbammer hat sein Team für die Gemeinderatswahl vorgestellt, das Leoben in seiner Vielfalt...

Das Team der ÖVP Leoben mit Spitzenkandidat Robert Juritsch aus St. Peter-Freienstein (3.v.r.).  | Foto: ÖVP
3

Gemeinderatswahl
Robert Juritsch führt die ÖVP in St. Peter-Freienstein

Die ÖVP St. Peter-Freienstein hat Robert Juritsch erneut zu ihrem Spitzenkandidaten für die Gemeinderatswahl 2025 gewählt. An Juritschs Seite kandidieren Carmen Varsek, Gottfried Hubmann, Josef Hartenfelser sowie Stefan Fraidl. ST. PETER-FREIENSTEIN. Beim außerordentlichen Ortsparteitag der ÖVP St. Peter-Freienstein, der am vergangenen Freitag im Gasthof Freiensteinerhof stattfand, wurde Robert Juritsch erneut einstimmig als Spitzenkandidat für die Gemeinderatswahl 2025 bestätigt. In seinem...

Die Leobener Volkspartei und parteiunabhängige Bürger wählten Reinhard Lerchbammer (Mitte) einstimmig zum Spitzenkandidaten. | Foto: Reinhard Lerchbammer
5

Parteitag der ÖVP Leoben
"Stimme entscheidet, wer ein Mandat erhält"

Auf dem Parteitag der ÖVP Leoben am Samstag wurde Vizebürgermeister Reinhard Lerchbammer zu 100 Prozent zum Spitzenkandidaten für die Liste der ÖVP und der Unabhängigen gewählt.  LEOBEN. Kürzlich fand der Parteitag der „Liste Reinhard Lerchbammer – Leobener Volkspartei und parteiunabhängige Bürger“ statt. Die Mitglieder wählten Vizebürgermeister Reinhard Lerchbammer einstimmig zum Spitzenkandidaten. Ebenfalls einstimmig beschlossen wurde das Vorzugsstimmensystem und die Öffnung der Liste für...

ÖVP St. Stefan ob Leoben
Neuer Ortsparteiobmann: Manuel Piskernig folgt auf Gernot Wallner

Nach mehr als drei Jahrzehnten übergab Gernot Wallner die Leitung der ÖVP-Ortsgruppe St. Stefan ob Leoben an Manuel Piskernig. ST. STEFAN OB LEOBEN. Im Zuge des kürzlich abgehaltenen außerordentlichen Ortsparteitages der ÖVP St. Stefan ob Leoben im Gasthof Bechter übergab Gernot Wallner nach mehr als 30 Jahren als Ortsparteiobmann seine Funktion an Gemeindekassier Manuel Piskernig. Piskernig, der bereits im April die Position des Gemeindekassiers antrat, wurde einstimmig, mit beeindruckenden...

  • Stmk
  • Leoben
  • Astrid Höbenreich-Mitteregger
Einen weitläufigen Motorikpark gibt es beispielsweise in der südsteirischen Gemeinde Gamlitz. | Foto: Gem. Gamlitz
3

Eine Forderung aus dem Jahr 2015
Die ÖVP Leoben hätte gern einen Motorikpark

Die ÖVP Leoben spricht sich erneut für die Errichtung eines Motorikparks im Stadtgebiet aus. Dieser richtet sich an alle Altersklassen, soll aber auch Familien ein zusätzliches Freizeitangebot bieten. LEOBEN. "Leoben bietet bereits viele Möglichkeiten, in der Freizeit auf verschiedene Arten aktiv zu werden. Doch neben Calisthenics, PumpTruck und Legal Walls, gibt es noch so manche Stellschrauben, wo der Wunsch besteht, diese nachzustellen. Ein solcher, langjähriger Wunsch ist demnach ein...

Landeshauptmann Christopher Drexler und Andreas Kühberger besuchten die Kinderbetreuungseinrichtung Josefinum in Leoben | Foto: ÖVP Leoben
4

"Bezirk geprägt von der Industrie"
Drexler auf Bezirkstour durch Leoben

Landeshauptmann Christopher Drexler besuchte gemeinsam mit ÖVP-Bezirksparteiobmann Andreas Kühberger den Bezirk Leoben. Bei einem Pressegespräch standen die Themen Bauen und Wohnen, Gesundheit und Kinderbetreuung im Mittelpunkt. LEOBEN. Im Rahmen seiner Bezirkstour durch Leoben gab Landeshauptmann Christopher Drexler ein Pressegespräch. Gemeinsam mit Nationalratsabgeordneten, ÖVP-Bezirksparteiobmann und Bürgermeister von Mautern, Andreas Kühberger, sprach Drexler über die Themen Bauen und...

  • Stmk
  • Leoben
  • Patrick Pauscher
In Leoben stehen in diesem Jahr während der Sommermonate 124 Betreuungsplätze für Kleinkinder zur Verfügung. (Symbolfoto) | Foto: Marisa Howenstine / Unsplash
3

Kinderbetreuung im Sommer
ÖVP Leoben kritisiert zu geringe Zahl an Plätzen

Beim Thema Kinderbetreuung während der Sommermonate gehen in der Stadt Leoben die Meinungen weit auseinander: ÖVP-Vizebürgermeister Reinhard Lerchbammer fordert einen Ausbau des Angebotes, die Stadtgemeinde wiederum zeigt sich zuversichtlich, dass ausreichend Betreuungsplätze für berufstätige Eltern zur Verfügung stehen werden. LEOBEN. "Jede Familie soll die Wahlfreiheit haben", fordert Vizebürgermeister Reinhard Lerchbammer von der ÖVP Leoben und bezieht sich damit auf das Angebot an...

JVP-Stadtobmann Justin Hofmann, ÖVP-Gemeinderätin Renate Gesselbauer, 2. Vizebürgermeister Reinhard Lerchbammer und ÖVP-Gemeinderat Gerald Heinrich (v.l.) bei der Pressekonferenz im Leobener Café Bellini | Foto: RegionalMedien Steiermark
5

Beste Köpfe für Leoben
Reinhard Lerchbammer öffnet Liste für Nicht-ÖVPler

Reinhard Lerchbammer, der zweite Vizebürgermeister der Stadt Leoben, kündigte am Montag an, die Liste der ÖVP Leoben für Nicht-Parteimitglieder zu öffnen. Durch ein echtes Vorzugsstimmensystem solle zudem gewährleistet werden, dass am Ende die klügsten Köpfe mit den besten Ideen für eine positive Entwicklung der Stadt im Gemeinderat sitzen.  LEOBEN. Im Hintergrund wurden schon seit längerer Zeit Pläne geschmiedet, am Montag – rund zwölf Monate vor der nächsten Gemeinderatswahl – trat der zweite...

Die Bezirks-ÖVP mit Reinhard Lerchbammer(li.), Andreas Kühberger (re.) und Gerald Heinrich besuchte am 1. Mai das Stadt- und  Bezirkspolizeikommando Leoben. | Foto: ÖVP Leoben
3

1. Mai in Leoben
Bezirks-ÖVP sagte arbeitender Bevölkerung "danke"

Die Bezirks-ÖVP Leoben besuchte am Tag der Arbeit eine Reihe von Steierinnen und Steirern, die am 1. Mai arbeiten und für das Wohl der Gesellschaft im Einsatz sind.  LEOBEN. Die Bezirks-ÖVP Leoben nutzte den 1. Mai, den Tag der Arbeit, dazu, um sich bei jenen Menschen zu bedanken, die an diesem Feiertag für unsere Gesellschaft im Einsatz sind. Bezirksparteiobmann, Nationalratsabgeordneter und Bürgermeister von Mautern, Andreas Kühberger besuchte gemeinsam mit dem Vizebürgermeister der Stadt...

Die ÖVP Frauen mit Ortleiterin Karin Lerchbammer (2.v.l.) verschenkten am Weltfrauentag am Leobener Hauptplatz Blumen. | Foto: ÖVP
2

Weltfrauentag
Leobener ÖVP Frauen machen auf Ungleichheit aufmerksam

Mit kleinen Geschenken überraschten die ÖVP Frauen am Weltfrauentag die Leobenerinnen, um einmal mehr auf die Frauensituation aufmerksam zu machen. LEOBEN. Die Internationale Frauentag hat seine Ursprünge im fehlenden Wahlrecht von Frauen. Auch wenn seither bereits vieles passiert ist, sind Frauen auch in der heutigen Zeit mit diversen Herausforderungen konfrontiert: „Leider braucht es diesen Tag immer noch, um auf die Ungleichheit und die Herausforderungen hinzuweisen, mit denen Frauen nach...

Reinhard Lerchbammer, Renate Gesselbauer, Detlev Eisel-Eiselsberg und Andreas Kühberger (v.l.) tauschten sich am „Mobilen Stammtisch“ mit Bürgerinnen und Bürgern aus. | Foto: Steirische Volkspartei
1 7

Steirische Volkspartei
„Mobiler Stammtisch“ machte Halt in Leoben

Die Steirische Volkspartei ist dem „Mobilen Stammtisch“ steiermarkweit unterwegs und kürzlich ging das Projekt für mehr Miteinander im Bezirk Leoben über die Bühne. LEOBEN. Die Steirische Volkspartei hat es sich für dieses Jahr zur Aufgabe gemacht, das Miteinander ganz besonders in den Fokus zu rücken. Nach zahlreichen Aktionen, die das Gemeinsame stärken sollen, ist man nun mit dem „Mobilen Stammtisch“ in der ganzen Steiermark unterwegs, um mit den Steirerinnen und Steirern vor Ort ins...

Landesgeschäftsführerin der ÖVP Frauen Eva Grassmugg (2.v.l.) und Ortsobfrau Karin Lerchbammer (7.v.l.) mit dem neu gewählten Vorstand sowie Gratulantinnen und Gratulanten  | Foto: ÖVP Leoben
2

Neugründung in Leoben
Karin Lerchbammer zur Ortsobfrau der ÖVP-Frauen gewählt

Anfang der Woche wurde in Leoben die neue Ortsgruppe der ÖVP-Frauen vorgestellt und der Vorstand gewählt. Karin Lerchbammer wurde in diesem Rahmen mit 100 Prozent zur neuen Orsobfrau ernannt.  LEOBEN. Am Montag, 17. Oktober, kam es zur Neugründung der Leobener Ortsgruppe der ÖVP-Frauen. Zu diesem Anlass konnte Karin Lerchbammer zahlreiche Ehrengäste begrüßen, darunter den Nationalratsabgeordneten und Bürgermeister von Mautern Andreas Kühberger, die Landesgeschäftsführerin der Frauen Eva...

Martin Strobl, Renate Gesselbauer, Vizebürgermeister Reinhard Lerchbammer, Eva Wegerer und Gerald Heinrich (v.l.) bei der Pressekonferenz | Foto: RegionalMedien Steiermark
6

Leobener Volkspartei zieht Bilanz
Halbzeit is‘ im Gemeinderat

Die ÖVP Leoben zieht ein Resümee der ersten Hälfte der Gemeinderatsperiode und stellt ihre künftigen Ideen und Ziele vor. LEOBEN. „Es gibt viel zu tun in Leoben“, da sind sich Vizebürgermeister Reinhard Lerchbammer, Gemeinderätin Renate Gesselbauer, Gemeinderat Martin Strobl, Gemeinderätin Eva Wegerer und Gemeinderat Gerald Heinrich von der Leobener Volkspartei einig. Bei einer Pressekonferenz zogen sie Bilanz über die bisher geleistete Arbeit im Gemeinderat der Stadt Leoben und stellten ihre...

Geschäftsführer der Bezirks-ÖVP Rene Pichler, Landeshauptmann Christopher Drexler u. Bezirksparteiobmann NRAbg. Andreas Kühberger (v.l.) tauschten sich im Rahmen des Gemeindesprechtages im Bezirk Leoben aus. | Foto: ÖVP Leoben
3

Gemeindesprechtag in Leoben
Landeshauptmann Drexler suchte das direkte Gespräch

Im Rahmen der Gemeindesprechtage besuchte Landeshauptmann Christopher Drexler heute Vertreterinnen und Vertreter der Gemeinden im Bezirk Leoben. In direkten Gesprächen will Drexler herausfinden, welche Themen die Steirerinnen und Steirer aktuell am stärksten beschäftigen.  BEZIRK LEOBEN. Die steirischen Gemeinden seien Orte des Miteinanders, an denen deutlich werde, was die Steirerinnen und Steirer alltäglich beschäftigt und bewegt, erklärte der geschäftsführende Landesparteiobmann...

Landesrat Christopher Drexler (r.) gratulierte dem wiedergewählten Bezirksparteiobmann der ÖVP Leoben Andreas Kühberger. | Foto: ÖVP Leoben
2

ÖVP Leoben
Andreas Kühberger als Bezirksparteiobmann wiedergewählt

Im Rahmen des Bezirksparteitages der ÖVP Leoben wurde Andreas Kühberger mit 95,3 Prozent der Stimmen als Obmann bestätigt. Unter den Gratulanten fand sich auch Landesrat Christopher Drexler.  LEOBEN. Im Leobener Gösserbräu fanden sich am Montag, 27. Juni, die Delegierten der ÖVP Leoben im Rahmen des ordentlichen Bezirksparteitages ein. Bezirksparteiobmann und Bürgermeister von Mautern Andreas Kühberger freute es besonders, den Landesrat und künftigen Landeshauptmann der Steiermark Christopher...

ÖVP Kammern
Leopold Kühberger wurde einstimmig als Obmann bestätigt

Im Rahmen des Ortsparteitages der ÖVP Kammern wurde Leopold Kühberger als Obmann bestätigt. Als seine Stellvertreter wurden Reinhold Reisner, Siegfried Kaufmann und Wolfgang Mitter gewählt. KAMMERN. Am ordentlichen Ortsparteitag der ÖVP Kammern, der am Montag, 30. Mai 2022, im Gasthof Gietl stattfand, wurde der gesamte Vorstand neu gewählt. Leopold Kühberger wurde mit 100 Prozent der Stimmen in seiner Funktion als Ortsparteiobmann bestätigt, seine Stellvertreter sind die Gemeinderäte Reinhold...

ÖVP Radmer
Volle Zustimmung für Ortsparteiobmann Klaus Gottsbacher

Im Zuge des Ortsparteitages der ÖVP Radmer kam es kürzlich zur Vorstandsneuwahl. Gemeindekassier Klaus Gottsbacher wurde dabei einstimmig als Orstparteiobmann bestätigt. RADMER. Im Gasthaus zum Erzberg kam es am Freitag, 20. Mai 2022, beim ordentlichen Ortsparteitag der ÖVP Radmer zur Vorstandsneuwahl. Mit 100 Prozent der Stimmen wurde Gemeindekassier und FCG/ÖAAB-Referent Klaus Gottsbacher als Ortsparteiobmann bestätigt. Auch bei der Wahl der weiteren Vorstandsmitglieder unter dem Vorsitz von...

Bgm. Mario Angerer (li.) wurde als Ortsparteiobmann der ÖVP Kalwang bestätigt, Bezirksparteiobmann Abg.z.NR Bgm. Andreas Kühberger gratulierte. | Foto: ÖVP Kalwang
2

ÖVP Kalwang
Volle Zustimmung für Bürgermeister Mario Angerer als Ortsparteiobmann

Bürgermeister Mario Angerer wurde mit 100 Prozent der Stimmen als Ortsparteiobmann der ÖVP Kalwang bestätigt. Sein Stellvertreter ist Günther Aigner.  KALWANG. Keine Überraschung brachte der Ortsparteitag der ÖVP Kalwang am vergangenen Freitag. Wie zu erwarten wurde Bürgermeister Mario Angerer mit 100 Prozent der Stimmen als Ortsparteiobmann bestätigt. Damit kommt es zu keinen personellen Veränderungen an der Spitze der ÖVP Kalwang. Als Stellvertreter fungiert Vizebürgermeister Günther Aigner,...

Ortsparteitag der ÖVP Traboch
Martin Schuchaneg wurde einstimmig wiedergewählt

Im Rahmen des ordentlichen Ortsparteitages der ÖVP Traboch wurde Vizebürgermeister Martin Schuchaneg erneut mit hundertprozentiger Zustimmung zum Ortsparteiobmann gewählt. Weiters wurde der gesamte Vorstand einstimmig bestätigt. TRABOCH. Der ordentliche Ortsparteitag der ÖVP Traboch fand im Gasthof Meisenbichler statt und dort stand die Neuwahl des Vorstands auf dem Tagesplan. Vizebürgermeister Martin Schuchaneg wurde in seiner Funktion als Ortsparteiobmann mit 100 Prozent der Stimmen...

Stadtparteitag der ÖVP Leoben
Hundertprozentige Zustimmung für den Vorstand

Am ordentlichen Stadtparteitag der ÖVP Leoben wurde der neue Vorstand und Stadtparteiobmann Reinhard Lerchbammer einstimmig von den anwesenden Parteimitgliedern gewählt. LEOBEN. Am ordentlichen Stadtparteitag der ÖVP Leoben fand sich eine große Anzahl an Parteimitgliedern im Museumscenter der Stadt Leoben ein, denn es stand die Wahl eines neuen Vorstandes und des Stadtparteiobmannes auf der Tagesordnung. Hierbei entfielen sowohl auf den gesamten Vorstand als auch auf den Stadtparteiobmann...

Am vergangenen Samstag fand der Ortsparteitag der ÖVP St. Michael statt. | Foto: ÖVP Leoben
2

Ortsparteitag der ÖVP St. Michael
Günther Salzger erneut als Obmann bestätigt

Am ordentlichen Ortsparteitag der ÖVP St. Michael wurde Vizebürgermeister Günther Salzger mit einem Wahlergebnis von 90 Prozent in seiner Funktion als Parteiobmann bestätigt. SANKT MICHAEL. Vergangenen Samstag fand der ordentliche Ortsparteitag der ÖVP St. Michael im Gasthof Eberhard statt. Vizebürgermeister Günther Salzger wurde mit einem 90-prozentigen Wahlergebnis in seinem Amt als Ortsparteiobmann bestätigt. Als seine Stellvertreter fungieren Lisa Kohrgruber und Gemeinderat Friedrich...

Bezirksparteiobmann, Abgeordneter zum Nationalrat und Bürgermeister Andreas Kühberger, Ortsparteiobmann und Gemeinderat Markus Oberer und Gemeinderätin Maria Knoll (v. l.) | Foto: ÖVP Leoben
2

Ortsparteitag ÖVP Niklasdorf
Führungswechsel: Markus Oberer an der Parteispitze

Am Freitag, am ordentlichen Ortsparteitag der ÖVP Niklasdorf, wurde der gesamte Vorstand neu gewählt. Markus Oberer tritt in die Fußstapfen von Maria Knoll und fungiert nun als Ortsparteiobmann der ÖVP Niklasdorf.   NIKLASDORF. Am ordentlichen Ortsparteitag der ÖVP Niklasdorf, der vergangenen Freitag stattgefunden hat, wurde der Parteivorstand neu gewählt. Diese Organtage werden 
in Vorbereitung auf den Landesparteitag der Steirischen Volkspartei im diesjährigen Herbst von allen Ortsgruppen und...

Ökosoziale Steuerreform
Finanzielle Entlastung für Familien und Arbeitende im Bezirk

Wie ÖVP-Nationalratabgeordneter Andreas Kühberger mitteilt, profitieren Tausende Menschen im Bezirk Leoben von der aktuellen ökosozialen Steuerreform durch Senkung der Steuerstufen, Erhöhung des Familienbonus sowie vom neuen Klimabonus. „Die ÖVP löst nun das ein, was sie versprochen hat: Mehr Geld für jene, die täglich hart arbeiten und Kinder erziehen. Mit der vom Nationalrat beschlossenen ökosozialen Steuerreform setzt die Volkspartei ihren Weg der steuerlichen Entlastung gerade für kleine...

  • Stmk
  • Leoben
  • Astrid Höbenreich-Mitteregger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.