Gemeinderat Leoben

Beiträge zum Thema Gemeinderat Leoben

Der neu konstituierte Gemeinderat der Stadt Leoben hat am Mittwochnachmittag seine Arbeit aufgenommen. | Foto: Armin Russold
10

Neuer Gemeinderat in Leoben
Kurt Wallner als Bürgermeister bestätigt

In der konstituierenden Gemeinderatssitzung von Leoben ist Bürgermeister Kurt Wallner mit 52 Prozent der Stimmen im Amt bestätigt worden. Birgit Sandler wurde mit 87 Prozent als Vizebürgermeisterin wiedergewählt, Florian Wernbacher mit 55 Prozent zum zweiten Vizebürgermeister ernannt. Wallner rief die Fraktionen dazu auf, den Wahlkampfmodus zu beenden und Leoben gemeinsam weiterzuentwickeln.  LEOBEN. Unter dem Vorsitz des ältesten Mandatars, Willibald Mautner, wurde am Mittwochnachmittag die...

Freie Fahrt – auch über die Gemeindegrenzen hinaus: Der Radweg zwischen Hinterberg und St. Michael soll ausgebaut werden. | Foto: Schupfer
4

Aus dem Gemeinderat
Leoben bringt Radweg nach St. Michael auf Schiene

In der vergangenen Sitzung des Leobener Gemeinderats wurden unter anderem Beschlüsse für den Erholungsraum Leoben-Hinterberg, den umweltschonenden öffentlichen Verkehr sowie die Ehrung engagierter Mitbürgerinnen und Mitbürger gefasst. LEOBEN. Freie Fahrt, auch über die Gemeindegrenzen hinaus, heißt es künftig für Radfahrerinnen und Radfahrer zwischen Hinterberg und St. Michael: Dank der Einigung mit einem Grundeigentümer, der Abstimmung mit der Marktgemeinde St. Michael und tatkräftiger...

In der Gemeinderatssitzung der Stadt Leoben wurde am Mittwoch das Budget für das Jahr 2024 mehrheitlich beschlossen.  | Foto: Pixabay/Alexas_Fotos (Symbolbild)
1 6

Kritik von ÖVP und FPÖ
Gemeinderat der Stadt Leoben beschließt Budget 2024

In der letzten Gemeinderatssitzung der Stadt Leoben des Jahres 2023 wurde der Haushaltsvoranschlag für das Jahr 2024 mehrheitlich mit den Stimmen der SPÖ, Grünen und Bürgerliste Reiter Walter beschlossen. LEOBEN. In der vorweihnachtlichen Sitzung des Leobener Gemeinderats am Mittwoch stand der Haushaltsvoranschlag für das Jahr 2024 im Fokus. Vorgesehen sind im kommenden Jahr 101 Millionen Euro Einnahmen und 91 Millionen Euro Ausgaben. Zudem seien Investitionen vor rund 15 Millionen Euro...

Der neu eröffnete Kindergarten Leoben-Mühltal, ein eingeschoßiges Gebäude aus Holz, soll bis Herbst 2025 erweitert werden.  | Foto: Freisinger
2 5

Gemeinderat Leoben
Erweiterung des neuen Kindergartens Mühltal beschlossen

In der Sitzung des Gemeinderats der Stadt Leoben wurde am Donnerstag die Erweiterung des Kindergartens Leoben-Mühltal um rund 3,5 Millionen Euro beschlossen. Fixiert wurde zudem der Verkauf des Gewerbezentrums am Prettachfeld sowie die Freigabe von weiteren Geldern für die Klimaticket-Förderaktion. LEOBEN. In der Gemeinderatssitzung der Stadt Leoben wurden am Donnerstag wichtige Beschlüsse gefasst. Darunter auch jener, den Kindergarten Leoben-Mühltal, der mit Beginn des neuen Schuljahres...

In der vergangenen Leobener Gemeinderatssitzung wurde unter anderem eine weitere Mietpreisbremse und die Einrichtung des Leopoldine Pohl-Platzes beschlossen. | Foto: Freisinger
1 4

Gemeinderat Leoben
Weitere Mietpreisbremse von 80.000 Euro beschlossen

Neben einer weiteren Mietpreisbremse stimmte der Leobener Gemeinderat in der letzten Sitzung auch für die Einrichtung des "Leopoldine Pohl-Platzes" vor dem KulturQuartier, neue Förderrichtlinien für alternative Heiz- und Energiesysteme sowie für eine Fortführung der Museumskooperation. LEOBEN. In Leoben wird Mieterinnen und Mietern gemeindeeigener Mietobjekte, deren Mieten sich aufgrund der Kopplung der Kategoriemieten mit dem Verbraucherpreisindex ab September 2023 um 5,67 Prozent erhöhen,...

Im heurigen Jahr soll von der Pampichler Warte bis unter die Maßenburg ein neuer Mountainbike-Trail errichtet werden. | Foto: Axel Brunst / Unsplash
4

Gemeinderat Leoben
Mountainbiketrail, Wirtschaftsförderungen und Mieten

Am Donnerstag, 23. März, beschäftigte sich der Gemeinderat der Stadt Leoben angesichts der mit 1. April eintretenden Erhöhung der Richtwertmieten mit einer Lösung für Leobener Mieterinnen und Mieter. Darüber hinaus wurde ein neuer Mountainbiketrail sowie eine Ausweitung und Erhöhung der Wirtschaftsförderungen beschlossen.  LEOBEN. Für alle Mountainbikerinnen und Mountainbiker wurde in der Gemeinderatssitzung der Stadt Leoben vom 23. März ein erfreulicher Beschluss gefasst: Von der Pampichler...

Im Leobener Gemeinderat wurde am 15. Dezember ein Personalwechsel vollzogen: Bürgermeister Kurt Wallner, die neue 1. Vizebürgermeisterin Birgit Sandler und der scheidende 1. Vizebürgermeister Maximilian Jäger | Foto: Freisinger
1 6

Aus dem Gemeinderat
Budgetvoranschlag, Sozialfonds und ein Abschied in Leoben

In der Sitzung des Leobener Gemeinderates vom 15. Dezember 2022 wurde für das Jahr 2023 ein Budget in der Höhe von 97,5 Millionen Euro beschlossen. Maximilian Jäger legte nach 17 Jahren seine Funktion als erster Vizebürgermeister der Stadt zurück, als seine Nachfolgerin wurde Birgit Sandler gewählt.  LEOBEN. In der letzten Gemeinderatssitzung des Jahres stand in Leoben am Donnerstag, 15. Dezember, traditionell der Beschluss über den Budgetvoranschlag 2023 auf der Agenda. Einnahmen von 97,5...

Der Gemeinderat der Stadt Leoben beschloss eine Rabattaktion für LE-Gutscheine. | Foto: Citymanagement Leoben
5

Aus dem Gemeinderat
Stadt Leoben fördert den Kauf von LE-Gutscheinen

In der Sitzung des Gemeinderats der Stadt Leoben vom Donnerstag, 29. September, wurde unter anderem ein Teuerungsausgleich in Form eines LE-Gutschein-Bonusses beschlossen. Darüber hinaus standen die Internationale Schule, der Christkindlmarkt und die Erweiterung der Mountainbike-Strecken im Fokus.  LEOBEN. Am Donnerstag, 29. September, tagte der Gemeinderat der Stadt Leoben. Gleich zu Beginn wurden Jürgen Limbacher, Heimo Pfingstner und René Wendler als neue SPÖ-Gemeinderäte angelobt (wir...

Martin Strobl, Renate Gesselbauer, Vizebürgermeister Reinhard Lerchbammer, Eva Wegerer und Gerald Heinrich (v.l.) bei der Pressekonferenz | Foto: RegionalMedien Steiermark
6

Leobener Volkspartei zieht Bilanz
Halbzeit is‘ im Gemeinderat

Die ÖVP Leoben zieht ein Resümee der ersten Hälfte der Gemeinderatsperiode und stellt ihre künftigen Ideen und Ziele vor. LEOBEN. „Es gibt viel zu tun in Leoben“, da sind sich Vizebürgermeister Reinhard Lerchbammer, Gemeinderätin Renate Gesselbauer, Gemeinderat Martin Strobl, Gemeinderätin Eva Wegerer und Gemeinderat Gerald Heinrich von der Leobener Volkspartei einig. Bei einer Pressekonferenz zogen sie Bilanz über die bisher geleistete Arbeit im Gemeinderat der Stadt Leoben und stellten ihre...

Bürgermeister Kurt Wallner (li.) und Klubobmann Heinz Ahrer (re.) mit den künftigen Gemeinderäten Heimo Pfingstner, Jürgen Limbacher und René Wendler (v.l.) | Foto: KK
2

SPÖ Leoben
Drei personelle Veränderungen im Leobener Gemeinderat

Mit Jürgen Limbacher, René Wendler und Heimo Pfingstner werden drei neue Gemeinderäte von der SPÖ Leoben in den Gemeinderat einziehen. LEOBEN. In der kommenden Gemeinderatssitzung am 29. September stehen personelle Änderungen bei der SPÖ Leoben am Plan: Im Laufe des Septembers haben die bisherigen SPÖ-Gemeinderäte Wilhelm Angerer, Reinhold Metelko und Erich Landner ihre Mandate zur Verfügung gestellt, daher werden Jürgen Limbacher aus Hinterberg, René Wendler aus der Stadt und Heimo Pfingstner...

Der Leobener Gemeinderat möchte mit einem Primärversorgezentrum die ärztliche Versorgung in Leoben sicherstellen. | Foto: freepik
3

Gemeinderatsbeschlüsse
Primärversorgungszentrum in Leoben wird angestrebt

Der Leobener Gemeinderat setzt auf die Errichtung eines Primärversorgungszentrums, um die ärztliche Versorgung in Leoben auf Dauer zu verbessern. Weiters wurden in der vergangenen Gemeindratssitzung der Ausbau der Volksschule Pestalozzi zur Ganztagsschule, diverse Investitionen in die Infrastruktur sowie Tarifanpassungen im Asia Spa für die kommende Saison beschlossen. LEOBEN. Um die Gesundheitsversorgung in Leoben dauerhaft zu verbessern, wurde in der Sitzung des Leobener Gemeinderats am...

Aus dem Leobener Gemeinderat
Budget 2022: Investition in nachhaltige Infrastruktur

In der Sitzung des Gemeinderates der Stadt Leoben wurde das Budget für das Jahr 2022 beschlossen. Ein Gesamtbudget von 104,3 Mio. Euro und eine geplante Investitionssumme von 28,88 Millionen Euro zeigen den Willen, in die Zukunft der Stadt zu investieren.  LEOBEN. Bevor die Opposition bei der gestrigen Gemeinderatssitzung der Stadt Leoben die Sitzung verließ (wir berichteten), konnte neben einigen Beschlüssen auch das Budget für 2022 beschlossen werden. Es umfasst 104,3 Mio. Euro. Für die...

Daniel Nistelberger (l.) folgt LAbg. Helga Ahrer im Gemeinderat. Hier im Bild mit dem Leobener Bürgermeister Kurt Wallner. | Foto: zVg
3

SPÖ Leoben
Helga Ahrer zieht sich aus dem Gemeinderat zurück

LAbg. Helga Ahrer legt ihr Gemeinderatsmandat aus beruflichen Gründen zurück. In der Gemeinderatssitzung am 16. Dezember wird Daniel Nistelberger als neuer Gemeinderat angelobt.  LEOBEN. In der Gemeinderatssitzung am Donnerstag, 16. Dezember, steht ein personeller Wechsel in der SPÖ-Fraktion bevor. LAbg. Helga Ahrer, die seit 2014 im Gemeinderat tätig war, stellt ihr Gemeinderatsmandat aus beruflichen Gründen zur Verfügung. Als Landtagsabgeordnete wird sie sich jedoch weiterhin tatkräftig für...

Gemeinderatssitzung Leoben
Dichtes Arbeitsprogramm des Leobener Gemeinderates

In der gestrigen Sitzung des Leobener Gemeinderates in der Kunsthalle wurden Investitionen in Infrastruktur und soziale Projekte beschlossen. LEOBEN. Der Gemeinderat der Stadt Leoben kam gestern zu einer weiteren Sitzung zusammen. Dabei wurden auch neue Gemeinderatsmitglieder angelobt: Bürgermeister Kurt Wallner wird sein Amt wie in der vergangenen Legislaturperiode als Volksbürgermeister ausüben und legte aus diesem Grund sein Gemeinderatsmandat zurück. An seine Stelle rückte Klaus Gössmann...

Gemeinderatssitzung Leoben
Leobener Gemeinderat mit dichtem Arbeitsprogramm

In Leoben fand am vergangenen Mittwoch  die dritte Gemeinderatssitzung dieses Jahres statt.  LEOBEN. Die Fußgängerzone am Ende der Franz-Josef-Straße, Elternhaltestellen und Ersatzlösungen für Gartenbesitzer, die durch den Bau der S-Bahnstation in Leoben-Lerchenfeld ihre Gartenhäuschen aufgeben müssen, waren nur einige der wichtigen Tagesordnungspunkte der vergangenen Gemeinderatssitzung. Tor zum HauptplatzDie Fußgängerzone am Ende der Franz-Josef-Straße wird neu gestaltet und soll als „neues...

Leobener Gemeinderat
Tiefgaragen-Sanierung und halbe Stunde Parken für 40 Cent beschlossen

Vom Parken bis zur Innenstadtentwicklung reichten die Tagesordnungspunkte der vergangenen Gemeinderatssitzung in Leoben.  LEOBEN. Vergangenen Mittwoch stand in Leoben eine weitere Gemeinderatssitzung auf dem Programm. Dabei wurden viele Beschlüsse gefasst, von der Sanierung der Hauptplatz-Tiefgarage, über Verbilligungen bei gebührenpflichtigen Parkzonen bis zum Entwicklungsprozess der Leobener Innenstadt. Sanierung der Hauptplatz-TiefgarageDer 20 Jahre alte Teil der Tiefgarage Leoben wird unter...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Leobener Gemeinderatsbeschlüsse
Gemeinderat Leoben: Neuerungen im Asia Spa beschlossen

Von der neuen Sommerkarte im Aubad, über günstige Gemeindemieten bis zu Änderungen bei der Parkraumbewirtschaftung reichten die Themen der gestrigen Leobener Gemeinderatssitzung. LEOBEN. Bei der gestrigen Gemeinderatssitzung wurde dem Gemeinderat der Stadt Leoben wie bereits angekündigt vom "Asia Spa"-Beirat mehrheitlich empfohlen, neue Tarife (hier eine Übersicht) für die Sommersaison im Asia Spa zu beschließen. Zur Übersichtlichkeit wurden auch Namensänderungen durchgeführt. Verbesserte...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

ÖVP Leoben
Karl Kaufmann übergibt Gemeinderatsmandat an Renate Gesselbauer

Wechsel im Gemeinderat: ÖVP-Urgestein Karl Kaufmann übergibt an Renate Gesselbauer. LEOBEN. Über 30 Jahre war Karl Kaufmann für die ÖVP im Bezirk Leoben tätig. Mit Wirksamkeit vom 21. März 2019 wird der Gemeinderat  sein Amt aus zeitlichen sowie persönlichen Gründen zurücklegen. Ausschlaggebend für diese Entscheidung waren aus seiner Sicht drei Gründe: seine Landwirtschaft, die sehr viel Zeit in Anspruch nimmt, seine Familie, sowie eine effektive, reibungslose und rechtzeitige Personalrochade...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Gemeinderatssitzung in Leoben: Start für neues Kongress- und Veranstaltungszentrum

Von Schulstartgeld bis Stadtentwicklung reichten die Themen der vergangenen Leobener Gemeinderatssitzung. LEOBEN (red). Vergangene Woche fand in Leoben die dritte Gemeinderatssitzung des Jahres 2018 statt. Dabei wurde der Beschluss gefasst, dass das „Alte Rathaus“ und die Rathauspassage in Leoben zu einem Tagungs- und Veranstaltungszentrum umgebaut werden. Die Stadt wird dafür sechs Millionen Euro für bauliche Maßnahmen ausgeben. Ein besonderer Fokus wird bei dem Projekt „Altes Rathaus Neu“...

Gemeinderatssitzung in Leoben: Vieles wird neu geregelt

Straßen- und Parkgestaltungskonzepte sowie die Sommerkarte für das Asia Spa dominierten die Gemeinderatssitzung in Leoben. LEOBEN. In Leoben fand gestern die zweite Gemeinderatssitzung des Jahres 2018 statt. Neben dem "Masterplan" für den Glascispark standen auch die Sommertarife im Asia Spa und das EFRE-Projekt "Regio-Link" auf der Tagesordnung.  Verkehrsberuhigte ZoneFür den Teil der Franz Josef-Straße zwischen Erzherzog-Johann-Straße und Hauptplatz liegt ein Verkehrs- und Gestaltungskonzept...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Helga Ahrer neu im Gemeinderat

LEOBEN. Matthias Konrad hat vergangene Woche das Amt des Bürgermeisters und mit 5. Februar auch sein SPÖ-Mandat im Gemeinderat der Stadt Leoben zurückgelegt. Bei der Sitzung des Gemeinderates am 6. Februar wurde LAbg. Helga Ahrer als neues Gemeinderatsmitglied angelobt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.