Traditionsalm Müller Huam
Von der Kinderalm zur modernen Hüttenwirtschaft

Die Müller Huam wurde erstmals 1745 als "Aschberger Hütte" geschichtlich erwähnt.  | Foto: MeinBezirk/Moder
14Bilder
  • Die Müller Huam wurde erstmals 1745 als "Aschberger Hütte" geschichtlich erwähnt.
  • Foto: MeinBezirk/Moder
  • hochgeladen von Astrid Moder

Die Müller Huam in Mautern, eine traditionsreiche Alm, hat in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchgemacht. Was einst als „Almcamp“ für Kinder begann, hat sich zu einem vielseitigen Betrieb mit Almbewirtschaftung und vor allem herzlicher Gastfreundschaft entwickelt.

MAUTERN. Die Transformation der Müller Huam ist beeindruckend. Seit rund zehn Jahren wird die Hütte von Manfred Müller und seiner Frau Julia kontinuierlich umgebaut und modernisiert. Was als Almcamp für Kinder begann, um sie von digitalen Medien wegzulocken und die Natur näherzubringen, hat sich zu einem umfassenden Angebot entwickelt. 

Erstmalig erwähnt wurde die Hütte 1745 als "Aschberger Hütte". Der Urgroßvater brachte die Hütte 1928 in den Familienbesitz. Die Müller Huam ist eine der letzten privaten Almen im näheren Umkreis. 

Manfred Müller begann vor zehn Jahren die Hütte umzubauen und zu modernisieren. | Foto: MeinBezirk/Moder
  • Manfred Müller begann vor zehn Jahren die Hütte umzubauen und zu modernisieren.
  • Foto: MeinBezirk/Moder
  • hochgeladen von Astrid Moder

Die Hütte wurde mit vier Gästezimmern ausgestattet, und zwei kleine Räume wurden zu einem großen, gemütlichen Bereich umgebaut, der Platz für rund 30 Personen bietet. Dies ermöglicht nun die Ausrichtung von Familienfeiern, Geburtstagen und Weihnachtsfeiern in einer authentischen Almumgebung.

Ein besonderer Höhepunkt ist der komplett renovierte Stadl, der sich zu einer attraktiven Eventlocation für Hochzeiten und größere Geburtstagsfeiern gemausert hat und Platz für gut 100 Gäste bietet. Übernachtungsmöglichkeiten für rund 20 Personen sind vorhanden, was die Müller Huam zu einem idealen Ort für Feierlichkeiten macht.

Traditionelle Almbewirtschaftung

Die Müller Huam setzt auf eine traditionelle Almbewirtschaftung, ergänzt durch moderne Annehmlichkeiten. Seit heuer ist die Alm freitags, samstags und sonntags von 10 bis 18 Uhr sowie an Feiertagen geöffnet. Die Bewirtschaftung konzentriert sich auf ein ausgewähltes, aber feines Speisenangebot.

Der renovierte Stadel bietet für 100 Gäste Platz und hat  sich zu einer attraktiven Eventlocation für Hochzeiten und größere Geburtstagsfeiern gemausert. | Foto: MeinBezirk/Moder
  • Der renovierte Stadel bietet für 100 Gäste Platz und hat sich zu einer attraktiven Eventlocation für Hochzeiten und größere Geburtstagsfeiern gemausert.
  • Foto: MeinBezirk/Moder
  • hochgeladen von Astrid Moder

Neben klassischen Frittaten- und Kaspressknödelsuppen gibt es herzhafte Brettljausn und belegte Brote. Besonderen Wert legt man auch darauf, dass Vegetarier und Veganer auf ihre Kosten kommen. So gibt es beispielsweise auch einen Nudelsalat mit Käferbohnen sowie den traditionellen Rahmkoch, ein selten gewordenes Gericht nach dem Rezept der Großmutter der Hausherrin. Süße Strudel runden das kulinarische Angebot ab.

Die Herausforderung der Almbewirtschaftung liegt in der Logistik und der Wetterabhängigkeit. Die Zufahrt zur Alm kann bei Regen ohne Allrad schwierig sein, was die Planung beeinflusst. Aber die Gäste schätzen die ruhige und idyllische Atmosphäre abseits des Trubels.

Familienbetrieb aus Leidenschaft

Die Müller Huam wird im Familienkreis geführt, unterstützt von Freunden und einer Angestellten. Der Umbau und die Entwicklung der Alm waren ein Gemeinschaftsprojekt, bei dem viel in Eigenregie und mit der Expertise des Schwiegervaters umgesetzt wurde, berichtet Manfred Müller. Das Engagement des Teams zeigt sich auch in der stetigen Weiterentwicklung, wie der Installation einer Photovoltaikanlage und der Schaffung moderner Sanitäranlagen.

Die Alm ist ein beliebter Treffpunkt für besondere Anlässe. | Foto: MeinBezirk/Moder
  • Die Alm ist ein beliebter Treffpunkt für besondere Anlässe.
  • Foto: MeinBezirk/Moder
  • hochgeladen von Astrid Moder

Die Alm ist nicht nur ein Ort für Erholung und Genuss, sondern auch ein beliebter Treffpunkt für besondere Anlässe. Taufen und kleinere Hochzeitsfeiern finden hier statt, wobei der Gastgeber bei größeren Gesellschaften auch mit externen Caterern zusammenarbeitet, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Die ungezwungene Atmosphäre, in der sich die Gäste frei bewegen und Kinder spielen können, wird besonders geschätzt und trägt maßgeblich zum Erfolg der Müller Huam bei.

Das könnte dich auch interessieren:

Ideen gegen Langeweile im Urlaubsstau
Urlaubsfreuden zu Hause im Bezirk Leoben
So wird der Badeausflug nicht zur Gefahr

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Urlaub in der Heimat:
Das bietet der obersteirische Sommer

Die Urlaubszeit naht mit großen Schritten und viele stellen sich die Frage, wo und wie sie die schönste Zeit des Jahres verbringen werden? Urlaub muss nicht immer weit weg sein - manchmal reicht ein Blick vor die eigene Haustür, um echte Schätze zu entdecken. Die Obersteiermark zeigt, wie vielfältig, erholsam und spannend Urlaub daheim sein kann. Warum in die Ferne schweifen, wenn das Schöne doch so nah liegt? Die Obersteiermark ist ein wahres Juwel – reich an Natur, Kultur und Möglichkeiten...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.