Tagesausflug in die Wachau
Am Wochenende die Wachau per Schiff besichtigen
Am 7. September bietet sich noch einmal die einzigartige Gelegenheit einen Tagesausflug mit der MS Kaiserin Elisabeth in die Wachau zu unternehmen. (Weitere Termine finden Sie hier). Der Tag startet ab Wien Nussdorf um 8:45 Uhr mit Frühstück an Bord. Gleich zu Beginn sorgt der Stopp in Tulln mit Weinverkostung um 11:15 Uhr für die richtige Einstimmung auf die Wachau. Gestärkt vom 3-Gang-Mittagessen folgen Stopps im UNESCO-Weltkulturerbe. Aussteigen, wo es mir gefällt: Krems, Dürnstein,...
Senf oder Ketchup?
Ö3-Moderator Robert Kratky: "Mein Privatleben bleibt auch privat" (mit Video)
"Senf oder Ketchup?" – das bz-Interview am Würstelstand. Diesmal mit Radiomoderator Robert Kratky. WIEN. Millionen Österreicher stehen täglich mit Ö3-Moderator Robert Kratky auf. Seit 2004 ist der 43-Jährige in der Morgensendung von 5 bis 9 Uhr zu hören. "Früher wollte ich eigentlich Kriegsberichterstatter werden. Ich war ein riesengroßer Fan von Hemingway", so der gebürtige Salzburger, der seit vier Jahren in Krems wohnt. Das Leben des bekannten Radiomoderators ist eng mit seinen Arbeitszeiten...
Grüner Veltliner, Gelber Muskateller, Riesling und Blauer Zweigelt: Vier mal Winzer Krems zum Wiener Opernball
Bereits zum 15. Mal können sich die Gäste des Wiener Opernballs über die Qualitätsweine der Winzer Krems freuen. Die vier edlen Tropfen, die heuer am 4. Februar am Ball der Bälle serviert werden, wurden heute Vormittag im 20. Stock des Raiffeisenhauses am Wiener Donaukanal der Öffentlichkeit präsentiert. Wein-Experte und Gourmet-Journalist Dr. Walter Kutscher stellte jeden Wein umfassend und im Detail vor. Die hochkarätigen Gäste, wie Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll, Obmann der Raiffeisen...
Eine Eisenbahnbrücke mit Geschichte
Die Brücke wurde 1889 fertiggestellt. Unmittelbar vor dem Ende des Zweiten Weltkriegs, in der Nacht vom 7. auf den 8. Mai 1945, wurde sie auf Befehl des Oberst Ferdinand Soche gesprengt. Zunächst wurde eine Rollfähre eingesetzt, im Dezember 1951 war die Brücke wieder befahrbar. 1991 wurde sie einer Generalüberholung unterzogen. Am 17. Dezember 2005 wurde sie durch ein 8000 Tonnen schweres Schubschiff beschädigt, das wegen plötzlicher Ohnmacht des Kapitäns seine Fahrtrichtung änderte und mit...
Steiner Ruderklub
Wo: Steiner Ruderklub , Sepp-Puchinger-Promenade, 3500 Krems an der Donau auf Karte anzeigen
Schifffahrt
Nächster Halt an der Donau ist Krems-Stein. Immer wieder kommen und gehen die Passagiere
Durchgang Altstadt
Nach einem Durchblick gelangt man in ein enges Gäßchen in der Kremser Altstadt
Reichsadler Krems
Diese Bürgerhaus, zum Goldenen Reichsadler, stammt aus dem Jahre 1689 und ist eines der schönsten und ältesten in der Kremser Altstadt
Kremser Fasching
Und so sah es aus als der Umzug vorbei war. Aber das wird eben einkalkuliert. Und morgen wird man nichts mehr davon sehen