krems

Beiträge zum Thema krems

Anzeige
Machen Sie jetzt beim BezirksBlätter-Gewinnspiel mit! | Foto: Fotos: Rainer Friedl/ Jürgen Übl
1 Aktion 16

Bezirksblätter Gewinnspiel
Gewinne ein Genuss-Package vom Genussmarkt Krems

So viel Frühlingserwachen in der Kremser Altstadt: Altstadtfrühling und Saisoneröffnung Genussmarkt Krems. KREMS. Am 17. Und 18. März feiern wir beim Kremser Altstadtfrühling und der Saisoneröffnung des beliebten Kremser Genussmarktes den Einzug des Frühlings in die Kremser Innenstadt! Passend zum Frühlingserwachen verlosen wir ein großes Genuss-Package mit Köstlichkeiten vom Kremser Genussmarkt sowie 5x2 Fruchtsäfte vom Obsthof & Weingut Altenriederer. Jetzt teilnehmen und gewinnen!...

Anzeige
Foto: ©Donau Touristik
6

Tagesausflug in die Wachau
Am Wochenende die Wachau per Schiff besichtigen

Am 7. September bietet sich noch einmal die einzigartige Gelegenheit einen Tagesausflug mit der MS Kaiserin Elisabeth in die Wachau zu unternehmen. (Weitere Termine finden Sie hier). Der Tag startet ab Wien Nussdorf um 8:45 Uhr mit Frühstück an Bord. Gleich zu Beginn sorgt der Stopp in Tulln mit Weinverkostung um 11:15 Uhr für die richtige Einstimmung auf die Wachau. Gestärkt vom 3-Gang-Mittagessen folgen Stopps im UNESCO-Weltkulturerbe. Aussteigen, wo es mir gefällt: Krems, Dürnstein,...

Beim bz-Interview am Bitzinger-Würstelstand: Ö3-Moderator Robert Kratky weckt täglich Millionen Österreicher via Radio. | Foto: Foto: Gillmann
1 Video 12

Senf oder Ketchup?
Ö3-Moderator Robert Kratky: "Mein Privatleben bleibt auch privat" (mit Video)

"Senf oder Ketchup?" – das bz-Interview am Würstelstand. Diesmal mit Radiomoderator Robert Kratky. WIEN. Millionen Österreicher stehen täglich mit Ö3-Moderator Robert Kratky auf. Seit 2004 ist der 43-Jährige in der Morgensendung von 5 bis 9 Uhr zu hören. "Früher wollte ich eigentlich Kriegsberichterstatter werden. Ich war ein riesengroßer Fan von Hemingway", so der gebürtige Salzburger, der seit vier Jahren in Krems wohnt. Das Leben des bekannten Radiomoderators ist eng mit seinen Arbeitszeiten...

8 8 6

Krems

Ein Blick von "Hoher See" nach Krems

Kremser Eisenbahnbrücke
3 15 3

Eine Eisenbahnbrücke mit Geschichte

Die Brücke wurde 1889 fertiggestellt. Unmittelbar vor dem Ende des Zweiten Weltkriegs, in der Nacht vom 7. auf den 8. Mai 1945, wurde sie auf Befehl des Oberst Ferdinand Soche gesprengt. Zunächst wurde eine Rollfähre eingesetzt, im Dezember 1951 war die Brücke wieder befahrbar. 1991 wurde sie einer Generalüberholung unterzogen. Am 17. Dezember 2005 wurde sie durch ein 8000 Tonnen schweres Schubschiff beschädigt, das wegen plötzlicher Ohnmacht des Kapitäns seine Fahrtrichtung änderte und mit...

Der Steiner Ruderclub ist ein österreichischer Rudersportverein, der im Stadtteil Stein der Stadt Krems an der Donau ansässig ist. Er wurde am 24. November 1876 gegründet und ist damit einer der ältesten Ruderclubs Österreichs. 1926 wurde mit dem Bau des
9

Steiner Ruderklub

Wo: Steiner Ruderklub , Sepp-Puchinger-Promenade, 3500 Krems an der Donau auf Karte anzeigen

3 7

Wachau

Ein Stück Wachau, welche in Krems beginnt, wird ebenfalls befahren

2 2 6

Schifffahrt

Nächster Halt an der Donau ist Krems-Stein. Immer wieder kommen und gehen die Passagiere

6 4 3

Reichsadler Krems

Diese Bürgerhaus, zum Goldenen Reichsadler, stammt aus dem Jahre 1689 und ist eines der schönsten und ältesten in der Kremser Altstadt

4 2 4

Fellnerhof

Bürgerhaus in der Kremser Altstadt mit herrlichem Arkadenhof

4 6 3

Steiner Tor

Durchblick in die Altstadt und das Steiner Tor von der anderen Seite

4 4 2

Steiner Tor

Der Rechteckturm mit Durchfahrt am Südtiroler Platz stammt aus der Zeit um 1480

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.