krems

Beiträge zum Thema krems

81

Langenlois:
Grandioses Fest unterm Maibaum

MANFRED KELLNER LANGENLOIS  So voll wie selten in der letzten Zeit war der Holzplatz am 30. April 2025, als ab 18 Uhr dort der Maibaum aufgestellt wurde und dann eine geradezu sommerliche Maifeier begann. Die Höhepunkte: das Errichten des Maibaums natürlich, das Gruppenfoto mit den Stadtangestellten und Bürgermeister Harald Leopold vor dem Maibaum, die offizielle Übergabe des Maibaum an den Bürgermeister auf der Bühne, mit dem Platzkonzert der Stadtkapelle Langenlois und der mitreißenden...

  • Krems
  • Manfred Kellner
TV-Moderatorin Eva Pölzl, Reinhard Kittenberger, Stargast Astrid Wirtenberger  | Foto: Manfred Kellner
21

Erlebnisgärten in Schiltern
Fantastischer Start für neue Show

Mit der Premiere seiner neuen Show begeisterte Erlebnisgärtner Reinhard Kittenberger am Sonntag, 27. April 2025, das wohlgefüllte Rund der Garten-Arena. LANGENLOIS. Im Gespräch mit TV-Moderatorin Eva Pölzl ging es um das Thema „Gärtnern mit Herz“ – und das ist auch der Titel der neuen Show, zu der als Stargast Astrid Wirtenberger begrüßt werden konnte – die Ex-Sängerin der „Seer“, die ihre Solo-Karriere sehr erfolgreich gestartet hat. Erster Höhepunkt der Show: Reinhard Kittenbergerstellte sein...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Isabel Kuttenberger mit Tuula Nidetzky.
33

Wirtschafts-Cuvée
Genussvolles Netzwerken bei TPA

MANFRED KELLNER LANGENLOIS - Zum „1. Langenloiser Wirtschafts-Cuvée“ hatte Isabel Kuttenberger und ihr TPA-Team Langenlois am 24. April 2025 geladen – in die frisch renovierten Räumlichkeiten der Steuerberatungskanzlei im „Haindorferhof“ – und etwa 130 Gäste waren dieser Einladung gern gefolgt. Gegen 18 Uhr begann der „genussvolle Abend“ – und damit auch gleich das Netzwerken, mit vielen Möglichkeiten zum persönlichen Austausch zwischen Unternehmerinnen und Unternehmern aus verschiedenen...

  • Krems
  • Manfred Kellner
11

Lehrgärtnerei Haindorf
Blumenglück und Kräuterlust

MANFRED KELLNER LANGENLOIS  Unter dem Motto „Blumenglück und Kräuterlust“ fand am 26. April 2025 ein „Tag der offenen Tür“ in der Lehrgärtnerei Haindorf statt, die zur Gartenbauschule Langenlois gehört. Unter anderem auf dem Programm: Pflanzentausch und Fachberatung. Hier ein paar Foto-Impressionen.

  • Krems
  • Manfred Kellner
8

Langenlois
Erfolgreicher Flohmarkt im Pfarrhof

MANFRED KELLNER LANGENLOIS  Mit einem vielfältigen Angebot punktete der Flohmarkt der Katholischen Frauenbewegung Langenlois im Pfarrhof bei den Schnäppchenjägerinnen und -jägern, die am Weinfrühlings-Samstag dort vorüber kamen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Der Markt brachte 2.000 Euro für das Caritasprojekt zugunsten der Kinder in der Ukraine.

  • Krems
  • Manfred Kellner
6

Weinfrühling
Die Gäste kamen - und wie!

MANFRED KELLNER LANGENLOIS  Die Sonne kam – und die Weinfrühlingsgäste kamen ebenfalls. Und wie! Hier ein paar Schnappschüsse im Herzen von Langenlois – beim Weingut Steininger und beim Winzer Sax, aufgenommen am Samstagmittag.

  • Krems
  • Manfred Kellner
Franz Traxler
10

Langenlois
Weinfrühling in Kellern und Höfen

MANFRED KELLNER LANGENLOIS Am letzten Aprilwochenende öffneten mehr als 220 Weingüter in den Weinbaugebieten Kamptal, Kremstal und Traisental ihre Kellertüren und Höfe, und die Weine des neuen Jahrgangs können verkostet werden. Hier drei Beispiele aus Langenlois und Reith: Franz Traxler „Durch den Regen ist der Besuch heute eher bescheiden“, meinte Winzer Franz Traxler an der Zwettler Straße in Langenlois am Freitag. „Aber Samstag und Sonntag werden mit dem besseren Wetter sicher zwei tolle...

  • Krems
  • Manfred Kellner
31

Weihnfrühling 2025
Auftakt mit „Beats & Bottles“ in Langenlois

Wenn auch das Wetter am Weinfrühlings-Freitag nicht gerade frühlingshaft war, wurde bei „Beats & Bottles“ in der Oberen Stadt der Start dieses Events ausgelassen und zugleich entspannt gefeiert – organisiert von den Weingütern Kroneder und Nastl, sozusagen vor ihren Haustüren an der Gartenzeile in der Oberen Stadt. LANGENLOIS. Die Gastgeber des Abends hatten eine exquisite Auswahl an Weinen dabei – Weine, die die Vielfalt und Qualität des Kamptals widerspiegeln: fruchtig-frischer Grüner...

  • Krems
  • Manfred Kellner
21

„Echt digital“
Langenloiser Siegerehrung in der Raiffeisenbank

MANFRED KELLNER LANGENLOIS  Am Donnerstag, 24. April 2025, fand in der Raiffeisenbank Langenlois die örtliche Siegerehrung des 55. Raiffeisen-Jugendwettbewerbs ("Schülergalerie") statt. Für besonders ausgezeichnete Bilder geht es in einem nationalen und dann möglicherweise sogar in einem internationalen Wettbewerb weiter. Das Thema war in diesem Jahr: „Echt digital“. Nachdem Bankstellenleiterin Michaela Scheichl die vielen Gäste begrüßt hatte – darunter Astrid Steiner, Doris Aschauer, Birgit...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Birgit Meinhard (Mitte) mit dem "See you"-Team.
12

5 Jahre Jugendraum Langenlois
„Viel mehr als vier Wände mit Möbeln“

Am Mittwoch, 23. April 2025, feierte der „Jugendraum Langenlois“ nicht nur sein 5-jähriges Jubiläum, sondern auch seine Neu-Eröffnung in den neuen Räumlichkeiten in der Rudolfstraße 17. LANGENLOIS. Mit dabei: Bürgermeister Harald Leopold (VP), Vizebürgermeister Leopold Groiß (VP), die zuständige Stadträtin Birgit Meinhard (VP), Stadtamtsdirektor Karl Brunner und weitere Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Wirtschaft sowie das engagierte Team von „See You Jugendarbeit“ mit der...

  • Krems
  • Manfred Kellner
9

WISO Langenlois
Ostermesse in der Pfarrkirche

Mit einem morgendlichen Gang von der Schule entlang des Loisbaches und durch die Stadt bis hin zur Langenloiser Pfarrkirche begann für die Schülerinnen und Schüler der WISO Langenlois am 23. April 2025 der Schultag: Auf dem „Stundenplan“ stand nach den Ferien nämlich eine Ostermesse. Impressionen vom Kirchgang:

  • Krems
  • Manfred Kellner
Vor dem Ersten Spatenstich. Von links: Therese Haas (Leitung des Bereichs Bildung der Stadtgemeinde Langenlois), Christian Vollkrann (Geschäftsführer Atelier Langenlois), Birgit Meinhard (Stadträtin für Bildung, Familien und Jugend), Rene Schadinger (Leitung der Gruppe Bau der Stadtgemeinde Langenlois) und Bürgermeister Harald Leopold. 
 | Foto: Stadtgemeinde Langenlois

Langenlois
Erster Spatenstich für neuen Kindergarten

In der Haindorfer Straße fand der feierliche Erste Spatenstich für den neuen Kindergarten der Stadtgemeinde Langenlois statt – ein wichtiger Schritt im Rahmen der Niederösterreichischen Kinderbetreuungsoffensive, der dringend benötigte Betreuungsplätze, auch für die Kleinsten, schafft. LANGENLOIS. Der neue Standort wird künftig Platz für zwei Kleinkindgruppen sowie eine Kindergartengruppe bieten. Damit wird nicht nur das bestehende Betreuungsangebot erweitert, sondern auch eine flächendeckende...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Adi Feichtinger von der Raiffeisenbank Langenlois, Betriebsleiter Martin Tiefenbacher sowie Geschäftsführer Andreas Maglock mit Ehefrau.
21

„Rock & Cook“:
Rockmusik und Kochkunst trafen Innenarchitektur und Handwerk

Zu „Rock & Cook“ hatte die Langenloiser Tischlerei Maglock am Abend des 10. Aprils 2025 geladen – zu Live-Musik, einer Kochshow-Einlage vom Strasserhof-Chefkoch und Wein vom Weingut Eitzinger. Der Eintritt war frei, eine Spende für das Rote Kreuz Langenlois war willkommen. LANGENLOIS. Der angenehme Duft unterschiedlicher Hölzer erfüllte dezent die Räumlichkeiten der Tischerlei Maglock in der Gewerbestraße 16, schon gegen 19 Uhr war das Fest gut besucht, so dass die Spendenaktion der...

  • Krems
  • Manfred Kellner
72

Langenlois
Starkes Zeichen für Kreativität und Vielfalt

Die Langenloiser Wirtschaft konnte am Freitag, 4. April 2025, im Rahmen der Veranstaltungsreihe zu „100 Jahre Langenlois“ mit dem Event „Mode und mehr“ ein starkes Zeichen für Kreativität und Vielfalt setzen. LANGENLOIS. Bei dieser Veranstaltung in der Gartenbauschule Langenlois stand der lokale Einkaufsgedanke „Mir ist’s nicht egal –ich kauf lokal“ voll und ganz im Vordergrund. Neben der Präsentation aktueller Mode von lokalen Anbietern waren weitere Langenloiser Unternehmen im Aussteller- und...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Selbstgebastelte Osternester - gefüllt.

Kleingruppenschule Langenlois
„Danke, lieber Osterhase!“

LANGENLOIS „Danke, lieber Osterhase!“ heißt es heuer wieder in der Kleingruppenschule Langenlois. Denn dank der Firma Lidl konnten die selbstgebastelten Osternester der Schülerinnen und Schüler mit süßen Schokofiguren bestückt werden - und die Kinder konnten danach glücklich in die wohlverdienten Osterferien entlassen werden. Die Schule sagt ein herzliches Dankeschön an Philipp Aschauer, Sohn von Direktorin Doris Aschauer, der dieses Sponsoring der Firma Lidl organisierte.

  • Krems
  • Manfred Kellner
Stadtpfarrer Jacek Zelek.
8

Langenlois
Segnung der Palmbuschen auf dem Holzplatz

MANFRED KELLNER LANGENLOIS Mit Chorgesang und Bibelworten feierte die Kirchengemeinde Langenlois andächtig den Palmsonntag – zunächst unter freiem Himmel im Sonnenschein auf dem Holzplatz und dann in der Stadtpfarrkirche. Stadtpfarrer Jacek Zelek segnete die mitgebrachten Palmbuschen und begrüßte die „Heilige Woche“ vor Ostern.

  • Krems
  • Manfred Kellner
31

Quatschgärtner-Show
Blumen lachen und Akrobaten tanzen in der Luft

MANFRED KELLNER LANGENLOIS/SCHILTERN  Da zeigen die Quatschgärterinnen und Quatschgärtner in den Kittenberger Erlebnisgärten jetzt einmal, was sie noch so alles können: Denn dass sie nicht nur die Kinder, sondern auch die Eltern zum Lachen bringen, ist ja schon bekannt. Aber dass sie auch die allerfeinste Akrobatik beherrschen, am Boden, mit (Garten)Geräten und sogar hoch oben unter der Gartenarena-Kuppel, das präsentieren sie so ganz „nebenbei“ während der neuen Quatschgärtner-Show. „Wenn...

  • Krems
  • Manfred Kellner
31

Langenlois
Bei strahlender Sonne Genussmarkt-Saison gestartet

(Langenlois/12.4.2025) Der Langenloiser Holzplatz lag schon bei Eröffnung des ersten Genussmarktes in diesem Jahr 2025 am 12. April 2025 in strahlendem Sonnenschein – was nicht nur die vielen Gäste freute, die im Laufe der Marktzeit kamen, sondern auch die für die Märkte zuständige Stadträtin Brigitte Reiter: „Bestes Wetter, viele Stände, tolle Angebote!“ meinte sie. „Was will man mehr!“ Das meinten wohl auch die Marktbesucherinnen und -besucher, die vom „feuerroten Trinkmobil“ von Karl Hackl...

  • Krems
  • Manfred Kellner
16

Langenloiser Frühlings-Weinchampions
Präsentation im Schloss Haindorf

MANFRED KELLNER LANGENLOIS  Gute Nachrichten für alle Freundinnen und Freunde des Langenloiser Weines: Bei der „Weinchampion“-Veranstaltung am 11. April 2025 im Festsaal vom Hotel Schloss Haindorf zeigte sich, dass die Weine in allen Kategorien eine hohe Qualität aufweisen – und man sich deshalb wohl auf alle Weine des Jahrgangs 2024 freuen kann. Mit dabei war unter anderen auch Star-Koch Toni Mörwald. Nach der Begrüßung der Gäste durch den Langenloiser Weinbauvereines-Obmann Robert Herbst...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Foto: Die stolzen Projektpartner übergeben dem Bürgermeister Harald Leopold stellvertretend für die Stadt und alle Bürgerinnen und Bürger ihr Jubiläums-Geschenk: Verena Mann, Josef Renner, Bürgermeister Harald Leopold, Reinhard Kittenberger, Fritz Gillinger und Martin Öhlzelt (von links).
 | Foto: Robert Herbst

100 Jahre Langenlois
Kooperation schafft Innovation

Aus einer Idee der zwei Langenloiser Vorzeigebetrieben „Renner“ und „Kittenberger“, ihre Kernkompetenzen in einem gemeinsamen Projekt zu vereinen, wurde nun ein „Objekt im öffentlichen Raum“ für alle Bürgerinnen und Bürger: ein zukunftsweisendes urbanes Outdoor-Sitzmöbel mit Bio-Kühlung. LANGENLOIS. Mit ins Boot kamen die „Tischlerei Öhlzelt“, die ökologisch und qualitativ hochwertige massive Vollholzmöbel herstellt, und „GillingerSchreibt“. Der Kommunikationsprofi ist unter anderem auf...

  • Krems
  • Manfred Kellner
22

100 Jahre Stadt Langenlois
Festakt zum Jubiläum der Stadterhebung

Am 3. April 2025 fand in der Langenloiser Gartenbauschule der offizielle Festakt zum 100-jährigen Jubiläum der Stadterhebung von Langenlois statt. LANGENLOIS. Mit dabei: Stadtpfarrer Jacek Zelek und Altpfarrer Anton Schuh, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Bezirkshauptmann Günter Stöger, Bürgermeister Harald Leopold, Vizebürgermeister Leopold Groiß sowie viele aktuelle und ehemalige Stadt- und Gemeinderäte, Ehrenbürgermeister Hubert Meisl, Ehrenbürger der Stadt, Vertreter der...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Firmlinge im Einsatz für die Tafel.
2

Langenlois
Firmlinge sammelten für die Tafel

Firmlinge der Stadtpfarrkirche Langenlois standen am 25. März 2025 vor der „Spar“-Filiale an der Wiener Straße und baten die Kundinnen und Kunden um Lebensmittel sowie um weitere Waren des täglichen Bedarfs für die Tafel Langenlois. LANGENLOIS. „Die Teuerung bringt viele Menschen in finanzielle Schwierigkeiten“, erläuterten sie auf einem Plakat und auf Handzettel. „Um diesen Menschen zu helfen, sammeln wir Firmlingen Waren des täglichen Bedarfs und Lebensmittel mit langem Ablaufdatum.“ Die...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Der erste Spatenstich für die neue Wohnanlage. Von links: Leopold Groiss, Thomas Schubrig, Peter Forthuber, Harald Leopold, Josef Edlinger, Wilhelm Lang, Stefan Kinastberger (Gedesag) und Prokurist Rudolf Putz (Schubrig). | Foto: Manfred Kellner
4

Langenlois
Spatenstich für neue Wohnungen im Quartier "Lange Sonne"

Ende März 2025 fand im Langenloiser Quartier „Lange Sonne“ der Erste Spatenstich für eine Erweiterung der bestehenden Einrichtung „Betreutes Wohnen“ statt. Offizielle Bezeichnung: „Langenlois XVIII/A“. LANGENLOIS. Unter anderen mit dabei: Landtagsabgeordneter Josef Edlinger, Bürgermeister Harald Leopold, Vizebürgermeister Leopold Groiß, Gedesag-Vorstandirektor Peter Forthuber, Geschäftsführer Thomas Schubrig und Geschäftsführer Wilhelm Lang von Lang-Bau. Für die Planung des Objektes ist...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Generalversammlung | Foto: Manfred Kellner
28

Hagelflieger Langenlois
Vierte Maschine schon bald im Anflug?

Den Wein vor Hagel zu schützen, ist das Ziel des Kulturenschutzvereins für Langenlois und Umgebung. Nun ist ein viertes Flugzeug im Gespräch. LANGENLOIS-GNEIXENDORF. Während der Generalversammlung des „Kulturenschutzvereins für Langenlois und Umgebung“ (kurz: Hagelflieger) im neuen Gneixendorfer Flugplatzrestaurant „Due Fratelli“ am 27. März 2025 schien die langersehnte vierte Maschine für den Verein fast schon im Anflug zu sein. „Die Gespräche über die vierte Maschine sind schon weit gediehen,...

  • Krems
  • Manfred Kellner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.