krems

Beiträge zum Thema krems

Geschäftsführerin Manuela Murth-Menhard von den Kittenberger Erlebnisgärten an der Schank.
75

Feuerwehr Schiltern:
Weingartenball zum Frühlingsauftakt

MANFRED KELLNER SCHILTERN  Am 8. März 2025 fand in Schiltern der diesjährige Weingartenball statt – im festlich geschmückten Restaurant „Glas-Haus“ der Kittenberger Erlebnisgärten. Es war bereits das 10-jährige Jubiläum dieses weit über Schiltern hinaus beliebten Balls der Freiwilligen Feuerwehr des Ortes. Nach dem „Eintanzen“ der Feuerwehrkameraden und ihrer Partnerinnen begrüßten Feuerwehrkommandant Herbert Herndler und Hausherr Reinhard Kittenberger die Ballgäste – und dann hieß es „Alles...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Foto: Bastian Hauser/Tatjana Richter
4

Bezirksfeuerwehrkommando Krems
10. Faschingsfeier der Feuerwehrjugend

Am 21. Februar 2025 feierten über 200 Jugendliche und ihre Betreuer aus dem Bezirk Krems eine ausgelassene Faschingsfeier im Infocenter des EVN Kraftwerks Theiss. Bei stimmungsvoller Musik und Faschingskrapfen präsentierten sich die kostümierten Gruppen. THEISS. Die Auszeichnung für die beste Gruppenverkleidung ging an die Jugendgruppe aus Stratzing mit dem Motto "Autounfall und Absicherung". Kreative JugendlicheZudem wurden die besten drei Einzelverkleidungen gekürt. Jugendliche aus Dross,...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Die Betriebsfeuerwehr des Universitätsklinikums Krems ist mit ihren 43 Mitgliedern – darunter 14 hauptberufliche Kräfte – ein unverzichtbarer Bestandteil des Klinikalltags. | Foto: Universitätsklinikum Krems
3

113 Einsätze im Jahr 2024
Feuerwehr des Uniklinikums Krems zieht Bilanz

Die Betriebsfeuerwehr des Universitätsklinikums Krems ist mit ihren 43 Mitgliedern – darunter 14 hauptberufliche Kräfte – ein unverzichtbarer Bestandteil des Klinikalltags. Im Rahmen der jährlichen Mitgliederversammlung wurden die vielfältigen Einsätze und Leistungen des vergangenen Jahres anhand konkreter Zahlen präsentiert. KREMS. Mit insgesamt 113 Einsätzen im Jahr 2024 war das Team stark gefordert. Darunter fielen 56 Brandeinsätze – 16 davon als Fehl- oder Täuschungsalarme –, 48 technische...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Die Person eines PKW fuhr auf einen Fahrbahnteiler auf. | Foto: Helmut Stamberg
6

Unfall bei Krems
Auto wurde spektakulär in die Luft geschleudert

Ein PKW-Unfall ereignete sich am Samstag, 21. Dezember gegen 01:15 Uhr auf der B37 bei der Ausfahrt Krems Mitte. Die Person eines PKW fuhr auf einen Fahrbahnteiler auf, wodurch das Fahrzeug in die Luft geschleudert wurde und schließlich in Seitenlage zwischen den Leitschienen zum Stillstand kam. KREMS. Die Feuerwehren Krems und Gneixendorf wurden umgehend alarmiert, da zunächst nicht ausgeschlossen werden konnte, dass Personen im Fahrzeug eingeklemmt sein könnten. Entwarnung - keine...

  • Krems
  • Alexandra Goll
38

Benefiz-Konzert in Zöbing
Ein Dankeschön für weit mehr als 2.300 Einsatzstunden

MANFRED KELLNER ZÖBING - Mit einem Konzert in der Zöbinger Festhalle bedankte sich Petra Brandl gemeinsam mit Ehemann Günther, Poldi Denk und Christian Wimmer bei der Freiwilligen Feuerwehr Zöbing für ihren nächte- und tagelangen harten Einsatz für den Ort und seine Menschen. Darüber hinaus wurden mit diesem Benefizkonzert Gelder gesammelt, die der Feuerwehr für die Pflege und Erneuerung ihrer Gerätschaften eins zu eins überreicht wurden. Der Gedanke dieses Konzerts zugunsten der Feuerwehr fiel...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Vorstandsdirektor Peter Hochleitner, Zwettls Bezirksfeuerwehrkommandant Ewald
Edelmaier und Vorstandsvorsitzender Johannes Scheidl (v.l.) | Foto: Waldviertler Sparkasse
4

Nach Hochwassereinsatz
Sparkasse lädt 800 Feuerwehrleute zum Kabarett ein

Die Hochwasserkatastrophe hat den unermüdlichen Einsatz unzähliger Feuerwehrleute gefordert. Als Dankeschön lädt die Waldviertler Sparkasse Bank AG gemeinsam mit der s Versicherung nun 800 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren aus den Bezirken Gmünd, Zwettl, Waidhofen/Thaya und Krems-Land zu zwei Kabarett-Abenden ein. WALDVIERTEL. Die Freiwilligen Feuerwehren der Region waren teilweise tagelang ununterbrochen im Einsatz, um Wohnhäuser vor den Wassermassen zu sichern, Autos aus reißenden...

Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand diese bereits in Vollbrand.  | Foto: DOKU-NÖ
9

Brandeinsatz in Wagram ob der Traisen
Lagerhalle stand in Vollbrand

Am späteren Abend des 31. Oktober 2024 wurden die Feuerwehren aus den Bezirken St. Pölten und Krems zu einem Brandeinsatz in Wagram ob der Traisen alarmiert. NÖ/ST: PÖLTEN/KREMS. Aus bislang ungeklärten Gründen geriet im Ort Wagram ob der Traisen eine Halle in Brand – beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand diese bereits in Vollbrand. Aufgrund der heftigen Brandausbreitung erhöhte der Einsatzleiter umgehend die Alarmstufe von B3 auf B4, um zusätzliche Einsatzkräfte zu mobilisieren. Keine...

9

Kindersommer bei der Feuerwehr in Langenlois

MANFRED KELLNER LANGENLOIS Ende Juli fand in Langenlois der Kindersommer bei der Freiwilligen Feuerwehr der Wein- und Gartenstadt statt. Etwa vierzig Kinder waren an dem Nachmittag dabei – an drei Stationen: beim Zillenfahren am Kamp, bei den Strahlrohren und der Fahrzeugschau im Feuerwehrhaus und den Spielen mit der Feuerwehrjugend am Übungsplatz. Alles in allem ein spannender und ereignisreicher Nachmittag im Rahmen des Kindersommers – wie auch die Bilder zeigen, die von der Feuerwehr...

  • Krems
  • Manfred Kellner

Langenlois
„Tag der Feuerwehr“ auf dem Holzplatz!

(Langenlois/23.4.2023) Die Feuerwehr Langenlois feiert 2024 ihr 160-jähriges Bestehen und veranstaltet daher am 4. Mai 2024 einen „Tag der Feuerwehr“ am Holzplatz in Langenlois, bei dem der Bevölkerung Einblicke hinter die Kulissen der Feuerwehr gewähren wird. Ein Termin für Jung und Alt also, den man sich vormerken sollte. Es beginnt um 13 Uhr mit der Fahrzeug- und Geräteschau, mit einem Action-Nachmittag für Kinder, mit Kistenklettern, der Hüpfburg und der Torwand Spiel, Spaß und Spannung für...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Jenes Frachtschiff, welches mit einem Leck für einen Einsatz sorgte, wird abtransportiert. | Foto: Stadt Wien/Berufsfeuerwehr
4

Bereits abgelegt
Havariertes Schiff aus Wien auf dem Weg ins Trockendock

Jenes Schiff, welches am Wochenende wegen eines Lecks einen Großeinsatz auf der Donau ausgelöst hat, ist bereits am Weg den Strom aufwärts. Die Feuerwehr hat beim Stopfen der undichten Stelle ganze Arbeit geleistet. Der Frachter soll repariert werden. WIEN/LEOPOLDSTADT/NIEDERÖSTERREICH. Die Mannschaft eines angelegten Frachtschiffes schlug in der Nacht auf Samstag Alarm und löste so einen nicht alltäglichen Großeinsatz für die Berufsfeuerwehr aus. Im Rumpf des 80-Meter langen Schiffes wurde ein...

0:33

Krems
Heckenbrand sorgte für Großeinsatz

Donnerstagabend schrillten bei der Feuerwehr in Krems die Alarme. Grund dafür war ein ausgedehnter Heckenbrand. KREMS. Der Brand drohte auf ein Nahestehendes Haus überzugreifen. Nur durch das rasche Eintreffen der Feuerwehr konnte der Brand schnell unter Kontrolle gebracht und abgelöscht werden. So konnte schlimmeres verhindert werden. Verletzte gibt es laut aktuellen Meldungen keine. Die Brandermittler der Polizei haben die Ermittlungen aufgenommen. Das könnte dich auch interessieren: Feuer im...

  • Krems
  • Philipp Belschner
Dietmar Fahrafellner, Robert Pölz, Reinhard Mathes, Martin Boyer | Foto: BFK Krems

BFK Krems
Zwei Feuerwehr-Urgesteine erhalten Medaillen

Ehrenoberbrandinspektor Robert Pölz und Brandrat Reinhard Mathes wurden im Zuge der Bezirks- und Abschnittsfeuerwehrkommandanten Fortbildung in Tulln, von 10. bis 11. November 2023, vor den Vorhang gebeten. BEZIRK KREMS/TULLN. Robert Pölz erhielt eine hohe Auszeichnung der Republik Frankreich und Reinhard Mathes wurde für seine langjährige Funktion als Abschnittsfeuerwehrkommandant gedankt. Robert Pölz Der ehemalige Kommandant der 10. Katastrophenhilfsdienstbereitschaft im Bezirk Krems, Robert...

Foto: DOKU NÖ
10

Langenlois
Kellerbrand forderte drei verletzte Personen

Heute Vormittag wurden die umliegenden Feuerwehren von Langenlois mittels Sirene zu einen Kellerbrand bei einem Einfamilienhaus alarmiert. LANGENLOIS. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte rauchte es aus den Kellerfenstern. Sofort wurde unter schweren Atemschutz mit der Brandbekämpfung begonnen. Weiters wurde das gesamte Brandgut aus dem Keller ins Freie gebracht und nochmals abgelöscht. Der alarmierte Rettungsdienst musste 3 Personen mit leichten Verletzungen in ein Klinikum transportieren. Das...

  • Krems
  • MeinBezirk Niederösterreich
Der Verstorbene Ehrenbrandrat Walter Strasser | Foto: FF Krems/Donau
2

FF-Krems
Krems trauert um Walter Strasser

Der frühere Feuerwehr-Kommandant und Ehrenbrandrat Walter Strasser ist am 4. Oktober 2023 im 80. Oktober Lebensjahr verstorben.  KREMS. Die Verdienste von Walter Strasser für die Stadt Krems liegen in der Errichtung der modernen Feuerwehrzentrale und im Aufbau einer flächendeckenden Feuerwehrjugend. Er wirkte bei der Planung und Umsetzung des mobilen Hochwasserschutzes in Stein und des Hochwasserschutzes für den Kremsfluss federführend mit. Zwei Jahrzehnte Walter Strasser leitete 20 Jahre die...

  • Krems
  • Marion Edlinger
7

Feuerwehr Zöbing
Aufbau des Hochwasserschutzes geprobt

VON MANFRED KELLNER ZÖBING - Während in den Weingärten von Langenlois versucht wird, die Auswirkungen einer Form der Klimakatastrophe zu bewältigen (Hagel und Starkregen am 13. September 2023), trainierte die Freiwillige Feuerwehr Zöbing am 16. September 2023 den Schutz vor einer anderen Form und überprüfte den Hochwasserschutz am Kamp. Gegen 8 Uhr morgens wurden die mobilen Bestandteile des Hochwasserschutz vom Feuerwehrhaus an den Fluss transportiert, die Fluttore und die Spundwände wie bei...

  • Krems
  • Manfred Kellner
In den Abendstunden des 13. Septembers haben mehrere Gewitterzellen für Einsätze der Feuerwehren gesorgt.  | Foto: AFKDO Hollabrunn
2

Unwetter NÖ
Regen und Gewitter hielten die Feuerwehren auf trab

In den Abendstunden des 13.Septembers haben mehrere Gewitterzellen für Einsätze der Feuerwehren gesorgt. Es mussten umgestürzte Bäume von Straßen geräumt und zahlreiche Keller ausgepumpt werden. NÖ. Einer der Hotspots lag im Bezirk Neunkirchen, hier kam es zu kleineren Überflutungen sowie einige Murenabgänge.  Nach Angaben von Bezirksfeuerwehrkommandant Josef Huber gegenüber der APA hatte sich im Wechselgebiet bereits in den Nachmittagsstunden eine „enorme Gewitterzelle“ gebildet. „Notrufe im...

Felix Rudiferia von der Freiwilligen Feuerwehr Gmünd in Kärnten war am Samstag beim Unfall auf der Tauernautobahn Einsatzleiter. | Foto: Feuerwehr Gmünd in Kärnten/https://www.ff-gmuend.net/ausschuss/

Unfall auf der A10
"Haben geholfen, die Verletzten zu den Hubschraubern zu bringen"

Zahlreiche Einsatzkräfte - darunter drei Rettungshubschrauber - standen Samstagvormittag bei Krems in Kärnten auf der dortigen Tauernautobahn im Einsatz (wir berichteten). MeinBezirk.at fragte bei Einsatzleiter Felix Rudiferia von der Freiwilligen Feuerwehr Gmünd in Kärnten nach, wie er den Einsatz erlebte. KREMS/GMÜND. Trotz des Unfallausmaßes - es waren insgesamt vier Fahrzeuge beteiligt und elf Menschen wurden dabei verletzt - sagt Einsatzleiter Felix Rudiferia von der Freiwilligen Feuerwehr...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Viktoria Koberer
Bis Montag bleibt die Filiale zu. | Foto: sg
3

Supermarkt bis Montag geschlossen
Entwarnung: Spinne höchstwahrscheinlich nicht giftig

Der Supermarkt in der Kremser Mitterau, in dem am Dienstagmorgen eine Spinne aus den Bananen gekrabbelt ist, bleibt bis Montag geschlossen. KREMS. Entdeckt worden ist die Spinne, die aus den Bananen kam, bis jetzt (Donnerstag, 10. August, 15.40 Uhr) noch nicht. Der Supermarkt wird zurzeit gereinigt. Laut ORF.at gibt es dennoch Entwarnung, weil ein Experte es für ausgeschlossen hält, dass es sich bei der vermeintlichen Gefahrenquelle auf Spinnenbeinen tatsächlich um ein giftiges Tier handle,...

Übergreifen des Brandes und somit Schlimmeres konnte verhindert werden.
 | Foto: pixabay.com
2

Bezirk Krems
Waldbrand zerstörte mehr als 400 Quadratmeter Waldfläche

Bedienstete der Polizeiinspektion Langenlois nahmen am 18. Juli 2023, im Bezirk Krems, während des Streifendienstes ein Feuer in einer Holzkiste wahr. Das Feuer, das aus noch unbekannter Ursache ausgebrochen ist, hatte bereits auf die oberhalb befindliche Brachfläche übergegriffen. KREMS. Im Nahbereich der Brandausbruchsstelle grenzt ein Wald an und ca. 50 m nordwestlich befand sich außerdem ein Wohnhaus im Gefahrenbereich. Die Streifenbesatzung alarmierte umgehend die Feuerwehr. Zahlreiche...

  • Krems
  • Tamara Pfannhauser
Am Samstag wurde nach dem 33-Jährigen intensiv in der Donau gesucht. | Foto: Manfred Wimmer
2

Badeunfall in Weißenkirchen
Nach Suchaktion Leiche in der Donau bei Krems entdeckt

Tragische Szenen spielten sich am Samstag, den 17. Juni 2023, gegen 15:30 Uhr in Weißenkirchen am Badestrand ab. Ein 33-Jähriger wollte sich in der kalten Donau abkühlen und kam dabei ums Leben. Gestern wurde der Tote in Krems am Ufer entdeckt. WEISSENKIRCHEN/ KREMS. Beim Rettungsversuch am Samstagnachmittag, eilten ein Polizist und ein Feuerwehrmitglied zu Hilfe. Sie konnten die Person nicht rechtzeitig erfassen. Laut den Einsatzkräften wird der Donaustrom immer wieder unterschätzt, dass zu...

Der Motorraum wurde mithilfe einer Endoskopkamera  durchsucht. | Foto: Feuerwehr Krems
6

Einsatz
Katzenbaby reist im Mortorraum eines Autos nach Krems

Zu einem außergewöhnlichen Einsatz rückten in der Mittagsstunde des 20. Juni 2023 die Hausmannschaft der Hauptwache von der Bezirksalarmzentrale Krems zu einer Tierrettung in eine Kremser Parkgarage aus. KREMS. Ein Kätzchen war im Bezirk St. Pölten in den Motorraum eines geparkten Fahrzeugs geklettert und hatte die Fahrt nach Krems mitgemacht. Ein Passant bemerkte in Krems das Miauen aus dem Fahrzeug und alarmierte die Feuerwehr zur Tierrettung. Befreiung des TiersNach der Ankunft wies der...

Die Kremser Feuerwehr entfernten das beschädigte Fahrzeug von der B 37. | Foto: FF Krems, Manuel Kitzler
4

Stadt Krems
Zusammenstoß auf der B 37 mit Verletzten

Zwei Fahrzeuge kollidierten aus unbekannten Gründen auf der B 37 auf Höhe der Auffahrt Krems Mitte, wobei ein Leichtkraftfahrzeug schwer beschädigt wurde. KREMS. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte kümmerten sich die Einsatzkräfte der Rettung um den verletzten Fahrer. Feuerwehr im Einsatz Als die Polizeistreife mit der Unfallaufnahme fertig war, konnte mit der Bergung der Fahrzeuge durch die Kremser Feuerwehrleute begonnen werden. Hierzu wurde das Abschleppplateau des Wechselladefahrzeuges vor...

BR Ernst Feichtinger, BR Engelbert Mistelbauer, LBDSTV Martin Boyer, ehem. Fahrzeugpartin Erna Riedl, V Lukas Biegl, Mag. Stefanie König (BH Krems), BI Andreas Strohmaier, Fahrzeugpartin Christa Gutmann, OBI Christoph Preiß, LAbg. Josef Edlinger, Bgm. Andreas Pichler, FKUR Pater Norbert Buhl | Foto: FF Loiwein
2

Freiwillige Feuerwehr
Fahrzeugtaufe und Auszeichnungen in Loiwein

Das neue Mannschaftstransportfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Loiwein wurde kürzlich von Feuerwehrkurat Pater Norbert Buhl gesegnet. LOIWEIN. Das Fahrzeug trägt nun den Namen Christa gleichlautend wie die Fahrzeugpartin Christa Gutmann aus Loiwein. Das Feuerwehrkommando Loiwein bestehend aus OBI Christoph Preiß, BI Andreas Strohmaier, V Lukas Biegl, freut sich sehr, dass Christa Gutmann die Patenschaft übernommen hat. Auszeichnung für Kameraden An diesem Tag  wurden auch die vier...

Aus unbekannter Ursache kam der Pkw ins Schleudern. | Foto: FF Gföhl / Johann Lackner
3

Einsatz
Pkw prallt auf der B 37 in Felswand

Ein Fahrzeug kam auf der Fahrt nach Krems auf der B37 bei Kilometer 14,400 ins Schleudern und touchierte mit der Felswand. GFÖHL. Sowohl die Polizei als auch die Freiwilligen Feuerwehren Gföhl und Jaidhof rückten am Montagmorgen zum Unfallort aus. Am Einsatzort entdeckten die Feuerwehrleute ausgetretene Flüssigkeiten, die gebunden wurden. Das Fahrzeug wurde mittels Abschleppachse der Freiwilligen Feuerwehr Gföhl gesichert und von der Fahrbahn weggestellt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.