krems

Beiträge zum Thema krems

Beim Unfall wurde die Lenkerin verletzt. | Foto: FF Krems, Manfred Wimmer
9

Stadt Krems
Ein Pkw kracht gegen Carport, Lenkerin wird verletzt

Ein Fahrzeug kam am Samstagabend gegen 23 Uhr im Kremser Gewerbepark von der Fahrbahn ab, krachte in ein Carport und beschädigte dabei zwei weitere Fahrzeuge.  Die Lenkerin wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades vom Roten Kreuz in das Krankenhaus gebracht. KREMS. Zu Sicherungsarbeiten wurden nach dem Unfall die Einsatzkräfte der Hauptwache der Feuerwehr Krems alarmiert. Mit dem Ausrücken der zwei Hilfeleistungsfahrzeuge und dem Wechselladefahrzeug wurde seitens der Alarmzentrale auch die...

Die Einsatzkräfte arbeiten unter Druck. | Foto: FF Krems, Manfred Wimmer
8

Zusammenstoß Lkw – Kleinstransporter
Christophorus fliegt Schwerverletzten von B 37 ins Klinikum

Auf die B37 in Höhe der Eni Tankstelle ereignete sich ein schwerer Zusammenstoß eines Kleintransporters und eines Lkws. Dabei musste eine eingeklemmte Person aus dem Wagen befreit werden. KREMS. Die Hauptwache der Feuerwehr Krems und der Feuerwache Gneixendorf eilten zum Einsatzort. Nach der Ankunft am Einsatzort, welcher sich, wie sich bei der Anfahrt herausstellte, direkt bei der Tankstelle befand, kümmerte sich das Notarztteam des Christophorus 2 und das Rettungsteam von Krems um den...

Auf zur Floriani-Feier: Die Feuerwehren Hadersdorf und Kammern | Foto: Freiwillige Feuerwehr Kammern
2

Leute
Feuerwehren nehmen an Floriani-Feier teil

Kürzlich fand die traditionelle Floriani-Feier der beiden Feuerwehren Hadersdorf und Kammern statt. HADERSDORF KAMMERN. Nach dem gemeinsamen Marsch mit Fahnen, Kommandanten, Ehrendienstgraden, aktiven Kameraden und Mitgliedern der Feuerwehrjugend zelebrierte Dechant Ernst Steindl die heilige Messe.  Agabe nach dem Gottesdienst Kommandant Oberbrandinspektor Manfred Salzbauer begrüßte auch die Florianiplakettenträgerinnen Hannelore Gartner und Ingrid Salzbauer. Außerdem nahm die Gelegenheit zum...

Die Feuerwehr Egelsee rückt zur Türöffnung aus. | Foto: Feuerwehr Krems / Gernot Rohrhofer
4

Feuerwehr Egelsee
Einsatzkräfte retten im letzten Moment Pizza aus Backrohr

Die Feuerwehr Egelsee wurde am Mittwochabend zu einem kuriosen Einsatz gerufen. Ein junger Mann hatte sich auf dem Weg zum Müllsammelplatz eines Mehrparteienhauses ausgesperrt. Das Problem dabei: Eine Pizza im Backrohr drohte zu verkohlen. KREMS. Die Alarmierung erfolgte gegen 18.15 Uhr, nachdem der Mann - auch sein Handy lag in der Wohnung - ein Auto angehalten und um Hilfe gebeten hatte. Bereits nach wenigen Minuten konnten zwei Fahrzeuge der Feuerwache Egelsee Richtung Einsatzort Am...

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich auf der B 37. | Foto: Manfred Wimmer, FF Krems
11

B 37-Tankwagenunglück
Feuerwehrleute sichern 26 Tonnen Bitumen

Bei dem Verkehrsunfall auf der B37 streifte ein Tankwagen im Bereich der Section-Control die Leitplanke, stürzte auf die Straße und rutschte über die Fahrbahn. Die Feuerwehren Gföhl, Lengenfeld und Krems waren im 9-stündigen Einsatz. GFÖHL. Der tschechische Lenker war zum Glück nicht eingeklemmt. Die Feuerwehr entfernte die Windschutzscheibe und das Rettungsteam konnte den Fahrer sofort versorgen. Nachdem der Notarzt den Patienten stabilisiert hatte, wurde er in das Krankenhaus Horn geflogen....

Alles Tagesaktuelle gibt's hier! | Foto: MeinBezirk.at
4

Suchtmittel, Festnahmen und Co
Das alles gibts im Tagesrückblick

Am Dienstag gab es unter anderem eine Festnahme nach mehreren Straftaten. Alle Top-News des Tages findest du hier. Ein umgekippter Gefahrguttransport sorgte auf der B 37 im Bezirk Krems für Behinderungen. Im Bezirk Amstetten wurde eine Suchtmittelbeeinträchtigte Pkw-Lenkerin angehalten. Im Pielachtal verunfallte ein Klein-LKW, aber keiner hilft. Ab morgen wird der neue Wohn- und Heizkostenzuschuss zu beantragen sein. dsddsfvds

Der Unfall ereignete sich direkt vor der Feuerwehr-Zentrale Krems. | Foto: Mafred Wimmer, FF Krems
8

Verkehrsunfall
Pkw-Zusammenstoß bei S5 Auffahrt bei der Feuerwehr Krems

Im Kreuzungsbereich direkt vor der Hauptwache war ein Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen. Ein zufällig vorbeifahrender Rettungswagen aus Allentsteig bemerkte  den Zusammenstoß und leistete unverzüglich Hilfe. KREMS. Das Rote Kreuz Krems, welches wenig später ankam, kümmerte sich ebenfalls um die Verletzten. Nach der Unfallaufnahme der Polizei begannen die Einsatzkräfte mit der Räumung der Verkehrsfläche. Parallel zur Fahrzeugbergung wurden die ausgelaufenen Betriebsmittel gebunden....

Die jungen Feuerwerhleute zeigtens sich für die Aufgaben bestens vorbereitet. | Foto: Florian Stierschneider
7

Wissen der Feuerwehrjugend in Langenlois am Prüfstand

Die zukünftigen Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner des Bezirkes Krems stellten ihr Wissen unter Beweis. LANGENLOIS. 279 Jugendliche aus den Feuerwehrjugendgruppen des Bezirkes Krems konnten  im Feuerwehrhaus Langenlois beim Wissenstestspiel und Wissenstest ihr Abzeichen in den Stufen Bronze, Silber und Gold entgegennehmen. Vorbereitung ist alles Um die jährliche Abnahme des Wissenstests durchführen zu können, ist eine gute Vorbereitung und zahlreiche Helfer erforderlich. Dafür sorgt jährlich...

Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner, Brandinspektor Daniel Frey, Verwalter Christine Hauer, Hauptbrandinspektor Josef Specht, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Bezirksfeuerwehrkommandant Martin Boyer. | Foto: Pressler

Jubiläumsurkunde an die Feuerwehr Plank für 140 Jahre übergeben

Landesrätin Teschl-Hofmeister äußerte am Bezirksfeuerwehrtag des Bezirksfeuerwehrkommandos Krems in Lengenfeld: "Auf die Einsatz- und Hilfsbereitschaft des Feuerwehrwesens in NÖ ist stets Verlass!" LENGENFELD. Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister überreichte der Freiwilligen Feuerwehr Plank am Kamp die Jubiläumsurkunde des Landes Niederösterreich für das 140-jährige Bestehen, welches im Vorjahr begangen wurde, an Brandinspektor Daniel Frey, Verwalter Christine Hauer und Hauptbrandinspektor...

Die Feuerwehr Krems im Einsatz | Foto: FF Krems, Manfred Wimmer
7

Auffahrunfall mit sechs Fahrzeugen auf der B 37

Nach einem Auffahrunfall auf der B 37 kamen sechs Fahrzeuge auf der linken Fahrspur beschädigt zum Stillstand. KREMS. Im abendlichen Berufsverkehr wurden die Feuerwachen Gneixendorf und Hauptwache zu einem Verkehrsunfall auf der B37 alarmiert. Polizei vor Ort Während der Unfallaufnahme durch die Polizei, sowie der Versorgung der Verletzten durch den Rettungsdienst, wurde die Unfallstelle großzügig abgesichert, um ein sicheres Arbeiten der Einsatzkräfte gewährleisten zu können. Fünf Pkw sind...

Foto: FF Krems, Manuel Kitzler
6

B 37
Drei Pkw stoßen auf Donaubrücke zusammen

Zu einem Verkehrsunfall auf der B37, wobei drei Fahrzeuge beteiligt waren, rückte die Feuerwehr Krems kürzlich aus. KREMS. Am Einsatzort baute die Mannschaft die Absicherung auf, während der Einsatzleiter die Erkundung durchführte. Dabei stellte sich heraus, dass weitere involvierte Fahrzeuge auf der gleichen Fahrspur, jedoch auf dem anderen Ende der Brücke standen. Rettung im Einsatz  Diese wurden von einem Streifenwagen der Autobahnpolizei abgesichert. Da niemand bei diesem Verkehrsunfall...

Das Fahrzeug brannte komplett aus. | Foto: FF Gföhl und privat K.B.
7

Einsatz
Lenker entsetzt: Fahrzeug steht in Gföhl in Flammen

Am Valentistag brannte gegen 19.21 Uhr das Fahrzeugauf einem Gemeindeweg vollständig aus. GFÖHL. Während der Fahrt auf einem Gemeindeweg in Mittelbergeramt (Gemeindegebiet Gföhl) entdeckte der Fahrer plötzlich einen Brand des Fahrzeuges. Beim Eintreffen der alarmierten Feuerwehren Jaidhof, Gföhl und Eisenraben stand der PKW bereits in Vollbrand. Feuerwehren im Einsatz Mittels zwei Rohren der Freiwilligen Feuerwehren Jaidhof und Gföhl konnte das Feuer rasch gelöscht werden. Die Gföhler...

Unfall
Feuerwehrleute binden Ölaustritt in Langenlois

Die Langenloiser Stadtfeuerwehr rückte am Sonntag um 23:20 Uhr zu einem Einsatz nach Ölaustritt in die Wiener Straße - Avanti Tankstelle aus. LANGENLOIS. Nach einem Verkehrsunfall war ausgetretene Flüssigkeit und Motoröl zu binden. Sechs Feuerwehrmitglieder rückten mit RLFA-2000 um 1:00 Uhr wieder in das Sicherheitszentrum ein.

Unglücklicher Irrtum | Foto: Manfred Wimmer, FF Krems
3

Einsatz
Auto bleibt bei Stiegenabgang in Krems hängen

Die Freiwillige Feuerwehr Krems rückte zu einer Fahrzeugbergung in den Stadtteil Lerchenfeld aus. KREMS. Ein Auto steckte mit den Vorderrädern auf einem Stiegenabgang fest. Kurz nach der Alarmierung am Samstag ging es  mit zwei Fahrzeugen für die Feuerwehrrleute um 21.30 Uhr zum Einsatzort. Irrtum führte zur Verwechslung Wie sich am Einsatzort herausstellte, dachte der ortsunkundige Autofahrer, dass es sich bei dem Stiegenabgang um die Zufahrt zu einer Tiefgarage handelt. Als er die...

Die Feuerwehrleute gelang es das Reh im Garten zu fangen. | Foto: FF Krems/Donau
4

Feuerwehr
Reh verirrt sich in ein Kremser Wohnzimmer

Im Kremstal hatte sich kürzlich ein Reh in ein Wohnzimmer verirrt. KREMS. Während die Mitglieder der Hauptwache am Freitagmittag, 3.2.2023, bei einem Brandmeldealarm in der Kremser Altstadt im Einsatz waren, wurden sie von der Bezirksalarmzentrale schon über den nächsten Einsatz informiert. Reh flüchtet in nächsten Garten Ein Hausbesitzer meldete , dass sich ein Reh in die Wohnräume verirrt hatte. Kurze Zeit später trafen die Feuerwehr und ein Jäger ein. Nach einer kurzen Lagebesprechung...

Ein Feuerwehrmann öffnet das Dachfenster. | Foto: FF Krems
9

Stadt Krems
Feuer bricht in Innenstadt-Wohnung aus

Aus bisher unbekannter Ursache brach in einer Wohnung in der Oberen Landstraße ein Feuer aus. KREMS. Bereits wenige Minuten nach der Alarmierung rückten am späten Abend des 1. Februars die Feuerwachen Egelsee und Hauptwache alarmiert.  Beim Eintreffen der Feuerwehr waren die Nachbarwohnungen bereits durch die Polizei evakuiert worden, somit konnte rasch mit der Brandbekämpfung begonnen werden. Löscharbeiten Der erste Atemschutztrupp legte eine Löschleitung über das Stiegenhaus. Vor der...

Der überraschende Wintereinbruch hat zu einem Schneechaos im Waldviertel gesorgt. | Foto: Schabauer
4

Wetterchaos
Heftiger Wintereinbruch im Waldviertel

Eis, Schnee und starker Wind führten in der Früh im Waldviertel zu großem Chaos auf den Straßen.  NÖ. Am morgen des 02. Februar 2023 verursachte der massive Schneefall große  Verkehrsbehinderungen in weiten teilen Niederösterreichs. Hängengebliebene LKW´s zwischen Rastenfeld und Gföhl im Bezirk Krems sorgten für Herausforderungen hinsichtlich Polizei, Feuerwehr und Straßenmeisterei.

  • Krems
  • Tamara Pfannhauser
Foto: Scheiblauer Stefan

Prieler genießen Feuerwehr-Event

Die Feuerwehr Priel lud zum  beliebten Glühweintreffen beim Feuerwehrhaus. PRIEL. Die Prieler trafen sich zu Glühwein mit Feuerflecken, Leberkässemmel und Kuchen organisiert von der Freiwilligen Feuerwehr Priel. Mit Fackelumzug Eine besondere Überraschung gab es dabei für alle Kinder und ihre Begleitung: Der Fackel- und Laternenumzug startete in der Dämmerung und führte eine Runde durch den Ort. Heuer nahmen besonders viele an der Veranstaltung teil.

Die Einsatzkraft und das Jungwild wurden nach der Rettung zurück ans Land gezogen. | Foto: Feuerwehr Krems
7

Stadt Krems
Feuerwehrleute retten Reh von Eisfläche

Spaziergänger entdeckten ein Reh am Eis beim Kremser Yachthafen und alarmierten die Kremser Einsatzkräfte. KREMS. Zwei Feuerwehrleute rüsteten sich mit Überlebensanzüge aus und einer begab sich auf der Eisfläche zum Tier. Zuerst versuchte das Jungtier noch zu fliehen, doch konnte es sich  nur schwer am Eis bewegen. Zurück in den Wald Ausgerüstet mit einer Decke ließ sich das junge Reh schließlich fangen. Der Retter zog es zum Ufer, wo ein Jäger das Tier begutachtete. Danach wurde das Reh in...

Der Lenker konnte sich selbs aus dem Wrack befreien. | Foto: Manfred Wimmer, FF Krems
5

Krems
Fahrzeug überschlug sich und landet auf Wiese

Ein Fahrzeug kam am Sonntagmorgen kurz nach 6 Uhr früh von der Straße ab, überschlug sich und kam in im Grünen zum Stillstand. KREMS. Der Lenker konnte sich selbstständig aus dem Fahrzeug retten. Die Bergung des Wracks wurde von der Feuerwehr Krems durchgeführt. Feuerwehr im Einsatz Mit der Seilwinde des Bergeplateaus konnte das Fahrzeug aufgenommen und gesichert werden. Während die Einsatzkräfte die Straße reinigten, begab sich das Wechselladefahrzeug mit dem Autowrack zu einem gesicherten...

Die Kremser Feuerwehrleute bergen das Fahrzeug.  | Foto: Manfred Wimmer/ FF Krems
6

Unfall in Krems
Fahrzeug kracht in eine Straßenlaterne

Ein Lenker verlor verlor kurz vor 22 Uhr aus unbekannter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug und krachte in Landersdorf mit einem Audi in eine Straßenlaterne. KREMS. Am Einsatzort angekommen, wurde die Kollision bereits von den Polizeibeamten aufgenommen. Die Feuerwehrleute begannen sofort nach der Absperrung des Unfallortes mit der Bergung des Autos.

Der Krampus besuchte die Feuerwehr Krems. | Foto: FF Krems
3

Stadt Krems
Krampus und Nikolaus besuchen die Feuerwehr

KREMS. Kürzlich besuchte die Hauptwache Krems von Nikolaus und Krampus des Vereins Kremser Krampusse besucht. Die Kinder der Einsatzkräfte bekamen an diesem Abend ihr Nikolaussäckchen direkt vom Nikolaus überreicht. Krampus und Nikolaus besuchen die Feuerwehr

Foto: Feuerwehr Mautern

Lokales
Feuerwehr Mautern übersiedelt in den Wirtschaftshof

Die Feuerwehr Mautern übersiedelte die Woche an den neuen Standort, den Wirtschaftshof der Stadtgemeinde Mautern. MAUTERN. Dieser wird der Feuerwehr solange als Übergangsquartier dienen, bis das neue Feuerwehrhaus im neuen Gemeindezentrums gegenüber der Raabkaserne, fertig gestellt ist. Ab jetzt werden alle Einsätze, Übungen und Tätigkeiten von der Austraße 22 aus durchgeführt. Advenster am alten Standort Im "alten" Feuerwehrhaus (Schulgasse 8) wird am 3. Dezember ab 15 Uhr mit dem...

Foto: FF Egelsee
3

Unfall
Audi rutscht beim ersten Schnee in eine Laterne

Ein Fahrzeug krachte aus unbekannter Ursache gegen eine Laterne und blieb in dieser Stecken. EGELSEE. Die Feuerwache Egelsee rückte rasch nach der Alarmierung aus. Aufgrund der schlechten Witterung dauerte die Zufahrt etwas länger als gewohnt. Am Einsatzort angekommen wurde der Unfall bereits von der anwesenden Polizeistreife aufgenommen. Zur Abschaltung des Stromes der Laterne wurde die EVN seitens der Bezirksalarmzentrale Krems verständigt, welche bereits wenig später ebenfalls am Unfallort...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.