Krems - Meinung

Beiträge zur Rubrik Meinung

Das Kommentar vom Redakteur Christoph Fuchs. | Foto: MeinBezirk
3

Kremser Kommentar zum Serienstart „Mein Traum“
Ohne Träume ist das Leben nichts

Träume sind sehr wichtig - sollten aber nicht vom eigentlichen Leben ablenken. BEZIRK KREMS. Viele haben einen Traum: vom perfekten Job, für den man liebend gern Überstunden schiebt; über den Traumpartner, der tagein, tagaus neben einem im Bett aufwacht; bis zum traumhaften Eigenheim - egal ob große Villa im Grünen oder Strandhaus im sonnigen Süden. Dabei ist es gar nicht sooo schwer, seine Träume zumindest teilweise zu verwirklichen. Oft fehlt einfach der Mut zur Veränderung, denn der erste...

  • Krems
  • Christoph Fuchs

Kommentar zu Amtsleiter im Bezirk
Bürokratie besteht auch aus Menschen

Ein Blick hinter die Kulissen schadet nie. Wie oft ertappt man sich dabei, dass man über unsere Verwaltung schimpft: Regulierung hier, monatelange Wartefristen da und dann die „großzügigen“ Öffnungszeiten an zwei Wochentagen von 10 bis 12 Uhr bei manchen Ämtern. Spaß beiseite - wir dürfen nicht vergessen, dass hinter alles und jedem auch immer ein Mensch steht. Wir reden technisch von Fristen und Prozessen, ohne dabei zu bedenken, dass auch Beamte in der Früh aufstehen, im Stau über den Verkehr...

  • Krems
  • Christoph Fuchs
Foto: MeinBezirk

Kommentar Ausgabe 41/24
Wild als die letzte Naturdelikatesse

Fleisch aus dem Kremser Wald und Wiesen, sprich Wildbret, wird allein deshalb schon geschätzt, weil es nicht das ganze Jahr verfügbar ist. Man muss es sich aber auch sehr bewusst "auf der Zunge zergehen lassen", dass ein Reh oder dergleichen kein industriell verarbeitetes Massenprodukt ist. Wenn wir die "gängigen" Tiere unserer Fleischlieferanten nur halb so hoch halten würden wie das Wild, würde sich bei der Qualität schon vieles verbessern und einen weiteren Anreiz schaffen "Ab Hof" zu...

  • Krems
  • Stefanie Machtinger
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Kommentar zum Urlaub
Durchatmen, egal ob Action oder Chillen

Die Vorstellung vom idealen Urlaub geht bei vielen auseinander. Während der eine ein paar ruhige Tage in der schönen Natur Österreichs verbringt, hält es der andere nicht ohne die jährliche Dosis Strandgenuss und Meerwasser aus. Doch egal, ob man die Füße hochlegt, fremde Kulturen erkundet oder an Privatprojekten herumwerkelt, man darf nie die Erholung vergessen. Urlaub soll uns nicht nur Zeit geben, dieses oder jenes auf unserer endlosen Liste abzuarbeiten, sondern auch die Reserven wieder...

  • Krems
  • Christoph Fuchs

Kommentar zu Ruhezeiten
Leise bitte, danke – das ist nicht so schwer

Wer kennt sie nicht? Die lieben Wohnungs-Nachbarn, die meinen, dass, bevor am Sonntag die Schwiegereltern kommen, die neue Lampe unbedingt noch montiert werden muss – und das drei Stunden vorher. Auch sind laute Partys im Nebenhaus sehr ärgerlich, wenn man am Tag darauf um 5 Uhr aufstehen muss. Dabei ist ein bisschen Rücksicht doch nicht so schwer: Einfach mal beim Nachbarn anläuten und nachfragen, ob dieses oder jenes stört, kann doch nicht so schwer sein. Kompromisse bestimmen eben das...

  • Krems
  • Christoph Fuchs

Kommentar zur neuen „Cyber-Cobra“
Wissen ist Macht in einer digitalen Welt

BEZIRK KREMS. Eine „Cyber-Cobra“ ist sicherlich ein Schritt in die richtige Richtung. Dennoch wird hier etwas sichtbar, was in Österreich oft schief läuft: Man liebt es, Maßnahmen zu ergreifen, indem man auf eine Entwicklung reagiert. Viel zu oft wird auf Prävention vergessen. Bei der Geschwindigkeit, mit der sich Fake News verbreiten und KI Bilder und Videos fälschen kann, benötigen wir ein neues mediales Bewusstsein. Ohne umfassend vermittelte Medienkompetenz werden wir bald in einer Welt...

  • Krems
  • Christoph Fuchs

Kommentar
Bürgermeister an den Taten messen

Rücktritte – egal ob gefordert oder aus persönlichen Motiven der jeweiligen Person – sehen wir in der Politik gefühlt immer häufiger. Man beachte nur, wie viele Bundeskanzler wir in den letzten Jahren hatten. Freilich ist die politische Dimension eines Kremser Stadtchef-Postens damit nur schwer vergleichbar. Dennoch fragen sich sicher viele, warum die wahrgenommene Halbwertszeit unserer Entscheidungsträger immer kürzer wird. Letztlich ist nur eines von Belang: Dass die Kremser ihren zukünftigen...

  • Krems
  • Christoph Fuchs

Kommentar
Was uns Freizeitspaß noch wert ist

Hohe Preise tun uns immer weh. Leider sind viele Aktivitäten, vor allem im Winter, nicht gerade billig. Wer gerne Ski fährt, kann ein Lied davon singen, wenn der Ausflug nach Tirol teurer als eine Teneriffa-Reise wird. Gott sei Dank sind die Preise beim Eislaufen und in unseren Hallenbädern (noch) nicht ganz so astronomisch. Dennoch müssen wir uns wirklich die Frage stellen: Wenn unsere Freizeit immer schwerer leistbar wird, wozu dann noch in der Früh aufstehen?

  • Krems
  • Christoph Fuchs

Kommentar zum Sommertourismus
Krems ist trotz Tourismus sauber

Bei einem können wir uns sicher sein: Krems wird sicher nicht das neue Venedig. Obwohl viele Menschen in die Wachau strömen und den Sommer gerne an der Donau genießen – sei es schwimmend oder mit dem Schiff – wird allerhand getan, um den Tourismus-Abfall so gut es geht zu dämpfen. Dennoch dürfen wir nie nachsichtig sein, was unsere Umwelt angeht. Besonders auf unsere Gewässer müssen wir unbedingt achten. Hier dürfen wir nicht nachsichtig werden! Müll gehört in den Mistkübel und nicht ans Ufer...

  • Krems
  • Christoph Fuchs
Foto: iStock

Spendenaktion - Helfen Sie uns helfen!
Wir helfen! Hoffnung für eine Großfamilie

Es könnte alles so schön sein: Eine Mutter, ein Vater, sieben Kinder. Eigentlich das perfekte Setting für eine (Groß-)Familienidylle. Doch für eine Familie im Waldviertel ist es zugleich auch eine riesige Herausforderung, denn zum einen sind die jüngsten Kinder Drillinge und Frühchen, zum anderen leidet die Mutter unter einer schweren Herzerkrankung. So war schon die Geburt der drei Kinder für die gesamte Familie eine Zeit des Bangens und Hoffens: Werden es die drei schaffen – und wird Mama es...

Foto: Created by Javi_indy - Freepik.com

Wir helfen! - Weihnachtsaktion
Wir helfen! "Weihnachtsaktion" - Helfen Sie uns helfen!

Es könnte alles so schön sein: Eine Mutter, ein Vater, sieben Kinder. Eigentlich das perfekte Setting für eine (Groß-)Familienidylle. Doch für eine Familie im Waldviertel ist es zugleich auch eine riesige Herausforderung, denn zum einen sind die jüngsten Kinder Drillinge und Frühchen, zum anderen leidet die Mutter unter einer schweren Herzerkrankung. So war schon die Geburt der drei Kinder für die gesamte Familie eine Zeit des Bangens und Hoffens: Werden es die drei schaffen – und wird Mama es...

Das Programm der Langen Nacht der Kirchen steht heuer vor allem im Zeichen des Kriegs in der Ukraine.  (Foto stammt aus 2019). | Foto: Alexander Müller
Aktion 5

Wieder vor Ort
Lange Nacht der Kirchen mit Schwerpunkt Ukraine-Krieg

Die Lange Nacht der Kirchen wird nach zwei Jahren Pandemie wieder vor Ort stattfinden. Insgesamt wird es über 1.000 Veranstaltungen an 300 Standorten geben. Der Abend steht im Zeichen des Krieges in der Ukraine. ÖSTERREICH. Ab 18 Uhr öffnen sich in den Diözesen St. Pölten, Innsbruck, Linz, Eisenstadt und der Erzdiözese Wien sowie in Südtirol wieder die Kirchentüren zu einem vielfältigen Programm. Das Motto der diesjährigen „Langen Nacht" ist einem biblischen Psalm entnommen: „Am Tag sendet der...

  • Adrian Langer

Beiträge zu Meinung aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.