1. LC Parndorf/TriTeam
Parndorf feiert starke Saisonabschlüsse

Mit starken Ergebnissen sicherten sich die Parndorfer Athletinnen und Athleten Spitzenplätze in der Gesamtwertung des Laufcup-Ost. | Foto: Tri Club Parndorf
3Bilder
  • Mit starken Ergebnissen sicherten sich die Parndorfer Athletinnen und Athleten Spitzenplätze in der Gesamtwertung des Laufcup-Ost.
  • Foto: Tri Club Parndorf
  • hochgeladen von Bernhard Kerezsi

Selbst nach einem intensiven Sommer bleibt der Erfolgskurs des 1. LC Parndorf/TriTeam ungebrochen. Sowohl im Triathlon als auch im Laufsport setzten die Athletinnen und Athleten auch zum Saisonende starke Akzente.

PARNDORF/TIROL/BADEN. Bei der Abschlussveranstaltung des ÖTRV-Triathlon-Cups in Kitzbühel am 13. und 14. September zeigten die Nachwuchstalente des Vereins groß auf. Annika Reichhart holte bei den Kitz Tri Games in der Klasse Schüler D weiblich (Jahrgänge 2016/17) den Sieg. Ihr Teamkollege Ferdinand Kast erkämpfte sich in der Kategorie Schüler B männlich (2012/13) Platz drei.

Die Konkurrenz war stark: Aufgrund des parallel ausgetragenen Jugend-Europacups traten über zehn Nationen in Kitzbühel an. „Trotz des internationalen Starterfeldes konnten sich unsere Athleten in den vorderen Rängen behaupten“, hieß es aus dem Verein. Erschwerend kam das herbstlich-kühle Wetter hinzu. Das Schwimmen musste für die Klassen Schüler C und B gestrichen werden – aus dem Triathlon wurde kurzfristig ein Duathlon.

Nach einer Saison voller Erfolge steht nun eine Verschnaufpause an. | Foto: Tri Club Parndorf
  • Nach einer Saison voller Erfolge steht nun eine Verschnaufpause an.
  • Foto: Tri Club Parndorf
  • hochgeladen von Bernhard Kerezsi

Finale sorgte für noch mehr Spitzenplatzierungen

Im Gesamtergebnis der ÖTRV-Cupserien 2025 gab es schließlich drei Top-10-Platzierungen:

  • Ferdinand Kast (Schüler B) – 1. Platz
  • Theo Prandtstetten (Schüler A, Jg. 2010/11) – 3. Platz
  • Niklas Reichhart (Schüler A) – 9. Platz

Nur eine Woche später, am 21. September, glänzte der Verein erneut – diesmal beim Ebreichsdorfer Stadtlauf, der zugleich das Finale des Laufcup-Ost bildete. Die Parndorfer Läuferinnen und Läufer erreichten zahlreiche Podestplätze:

  • 400 m: Knirpse w – 3. Platz Fischer Hannah
  • 1100 m: U8 m – 4. Romanak Philipp; U10 w – 4. Fischer Elina; U10 m – 1. Sav Liam; U12 w – 2. Doppelhofer Jana; U12 m – 1. Fuchs Julius; U14 w – 1. Zechner Lisa; U14 m – 5. Eggenweber Kaden
  • 3300 m: U16 w – 1. Kascakova Katarina, 2. Titzer Ilvie, 3. Kascakova Tereza; U16 m – 1. Pieloth Mikko, 2. Tschida Clemens; U18 w – 1. Schmidt Nina, 2. Tschida Johanna
  • Hobbylauf 3300 m (Damen): 2. Zechner Lisa, 3. Tschida Clara
  • 10.000 m Erwachsene: M40 – 2. Hracho Jozef, M50 – 3. Bohrer Michaela
Zuletzt konnte das Team unter anderem in Podersdorf stark aufzeigen. | Foto: Tri Team Parndorf/Siegried Pamer
  • Zuletzt konnte das Team unter anderem in Podersdorf stark aufzeigen.
  • Foto: Tri Team Parndorf/Siegried Pamer
  • hochgeladen von Bernhard Kerezsi

Durchatmen

Mit diesen Ergebnissen sicherten sich die Parndorfer Athletinnen und Athleten Spitzenplätze in der Gesamtwertung des Laufcup-Ost. Nach einer Saison voller Erfolge steht nun eine Verschnaufpause an. "Für unsere Athleten geht es jetzt in eine wohlverdiente zweiwöchige Trainingspause, um Kraft zu tanken und sich auf die kommende Saison vorzubereiten", so der Verein.


Auch interessant:

SV Oberwart patzt im Derby gegen SC Neusiedl
24.000 Kilometer für gleiche Bildungschancen
Golser Friseurin feiert 30 Jahre Handwerk
Mit starken Ergebnissen sicherten sich die Parndorfer Athletinnen und Athleten Spitzenplätze in der Gesamtwertung des Laufcup-Ost. | Foto: Tri Club Parndorf
Nach einer Saison voller Erfolge steht nun eine Verschnaufpause an. | Foto: Tri Club Parndorf
Zuletzt konnte das Team unter anderem in Podersdorf stark aufzeigen. | Foto: Tri Team Parndorf/Siegried Pamer
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Horvath bei der Erstvorstellung der heurigen Ausgabe zusammen mit Bürgermeister Brandstätter.  | Foto: Stadtgemeinde Gols
3

Interview mit dem Organisator
So entsteht das Golser Volksfest

Jede Großveranstaltung benötigt eine effiziente Planung. Dafür ist der Golser Amtsleiter und Organisator des Golser Volksfests, Dieter Horvath, zuständig. Im Gespräch erzählte er uns, wie er zum Organisator wurde, was seine Lieblingsattraktion ist und wann die Planung für die nächste Ausgabe starten. GOLS. Was ist ihre Aufgabe beim Golser Volksfest? Als Organisator bin ich grundsätzlich für alle Bereiche beim Volksfest zuständig. Das Programm stellt natürlich einen Schwerpunkt in meinem...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den September 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten bis hin zum Haare schneiden – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

1

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.