Dürnstein/Wachau
Florianifeier mit Fahrzeugsegnung & Dämmerschoppen

- Florianifest mit Segnung neuer Feuerwehrfahrzeuge
- Foto: FF Dürnstein
- hochgeladen von Marion Edlinger
Die Freiwillige Feuerwehr Dürnstein feierte am Wochenende ihre traditionelle Florianifeier. Ein Fest, das heuer im Zeichen der technischen Erneuerung stand.
DÜRNSTEIN. Der feierliche Auftakt erfolgte mit einer Feldmesse, musikalisch umrahmt von der Trachtenkapelle Dürnstein unter der Leitung von Obmann Reinhard Pozniak.
Segnung Fahrzeuge
Pfarrer Hugo nahm die Segnung von gleich drei neuen Feuerwehrfahrzeugen vor. Einem modernen Kommandofahrzeug, einem vielseitigen Versorgungsfahrzeug sowie einem neu aufgebauten Löschanhänger.
Viel Engagement
Das neue Kommandofahrzeug wurde als Neuwagen bei Birngruber Langenlois gekauft und vom Fahrzeugbauer Dlouhy einsatzbereit aufgebaut. Das Versorgungsfahrzeug, ein neuwertiges Gebrauchtfahrzeug, und der neue Löschanhänger wurden von den Feuerwehrmitgliedern in vielen Arbeitsstunden selbst umgebaut beziehungsweise neu hergerichtet.

- Als Anerkennung für ihren Einsatz wurden den Feuerwehrmitgliedern Katastropheneinsatzmedaillen verliehen
- Foto: em
- hochgeladen von Marion Edlinger
Dankesworte
Kommandant Michael Pfaffinger betonte in seiner Ansprache, es sei ihm eine besondere Freude, so viele Gäste bei der diesjährigen Florianifeier begrüßen zu dürfen. Sein besonderer Dank galt Pfarrer Hugo für die Gestaltung der Messe und die Segnung der neuen Fahrzeuge. Er begrüßte ebenfalls die Vertreter der Stadtgemeinde, die Vertreter des Bezirksfeuerwehrkommandos Heinrich Mang und Florian Stierschneider und die Bergrettung Wachau. Außerdem unterstrich der Kommandant die Bedeutung einer funktionierenden Feuerwehr, besonders in Krisenzeiten, wie zuletzt beim Hochwasser im September 2024. Bürgermeister Johann Riesenhuber (ÖVP) bedankte sich bei der Feuerwehr und hob das heute nicht mehr selbstverständliche Engagement der Bevölkerung hervor.
Gemütlicher Dämmerschoppen
Ein stimmungsvoller Dämmerschoppen der Trachtenkapelle Dürnstein sorgte für beste Unterhaltung am frühen Abend. Die Florianifeier war sehr gut besucht. Die Gäste zeigten ihre Unterstützung mit großzügigen Spenden. Zahlreiche Weine kamen von den Winzern der Gemeinde und die hausgemachten Mehlspeisen wurden von den Bürgerinnen und Bürgern beigesteuert.
Das könnte Sie auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.