Krems - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

Tri Team Krems: Laufen, Rad und nochmal laufen
Vereinswertung gewonnen

Bei eher winterlichen Temperaturen finishte Tobias Steirer am 6. April in Wien seinen 4. Marathon, diesmal in einer "personal Best" von 03:24:15 für die 42,195 km (118. Platz in der AK M50). Den Staffelmarathon absolvierte Tri Teamler Christoph Salazar mit einer Familienstaffel. Am Samstag, dem 26.4.2025, stand Christian Schiebl beim legendären Maissau Duathlon (6,6 km Lauf – 31 km Rad – 3,3 km Lauf) in Maissau (heuer rekordverdächtig mit 600 Teilnehmern) am Start. Windspitzen bis zu 50km/h...

2

Sektmatinée „Literatur und Wein“
Die Dichter Franzobel und Holzapfel in Krems

Krems – Das Festival „Literatur und Wein“ endete am Sonntag 27. April 2025 mit einer Sektmatinée im Literaturhaus Niederösterreich Krems. Dabei wurden zwei österreichische Autoren vorgestellt: Patrick Holzapfel und Fanzobel. Eingeleitet wurde der Vormittag vom Duo Geißelbrecht & Popržan. Zwei singende Frauen mit Bratschen. Es eilte ihnen ein Ruf als ausgezeichnete Musikerinnen, Interpretinnen, Improvisatorinnen und Komponistinnen voraus. Eine lange Liste imposanter Auftritte bestätigte das. Die...

  • Krems
  • Johann Günther
Foto: (c)Kitzler Manuel
16

Nächtlicher Fahrzeugbrand
Weißenkirchen: Brand eines Elektrofahrzeuges im Ortszentrum

Gegen 1 Uhr in der Nacht auf Montag, den 28. April 2025, schrillten die Sirenen in der Marktgemeinde Weißenkirchen. Eine E-Ladestation soll laut mehreren Notrufen in der Kremser Straße in Brand stehen. Beim Eintreffen der örtlich zuständigen Feuerwehr Weißenkirchen konnte ein Fahrzeug in Vollbrand auf einem Parkplatz vorgefunden werden. Mehrere Anrainer und ein Feuerwehrmann ergriffen bereits mit Feuerlöschern erste Löschmaßnahmen. Der, während der Anfahrt, ausgerüstete Atemschutztrupp des HLF3...

  • Krems
  • Florian Stierschneider

Literatur und Wein
Reiseerfahrungen zweier Dichter

Krems – Der Vormittag des Literaturfestivals "Literatur und Wein" begann im Literaturhaus Niederösterreich in Krems mit dem Österreicher Josef Haslinger und dem Deutschen Wolfgang Büscher. Der Moderator – Klaus Zeyriner – gab eine sehr professionelle Einführung. Das Thema des Vormittags war „Vom Weggehen und Wiederkehren“. Haslinger war durch seinen Roman „Opernball“ berühmt geworden. Er kommt aus einer Bauernfamilie im Waldvierte und in seinen Erzählungen berichtet er auch von dieser Zeit....

  • Krems
  • Johann Günther
Wallfahrtskirche Maria Langegg aus 1773 (links die Ursprungskapelle)
7

Unvorsichtige Frischlinge in der Nähe
Maria Langegg: eine imposante Wallfahrtskirche

Die Geschichte der Wallfahrt in Maria Langegg geht auf den Salzburger Hofmeister Matthäus Häring zurück, der 1604 gelobte, eine Kapelle zu erbauen, wenn sein schwer erkranktes Kind genesen würde. Das Kind wurde tatsächlich wieder gesund, und bereits 1605 entstand die Kapelle. Im 17. und 18. Jahrhundert wurde dort in Etappen ein Kloster für die Serviten errichtet und später auch die heutige Wallfahrtskirche, deren Bau im Jahre 1773 abgeschlossen wurde. Baumeister war Johann Michael Ehmann der...

  • Krems
  • Rudolf Sturmlechner
Gipfelkreuz Manhartsberg 537m
10

Nach 40 Jahren wieder am „Übungsplatz Freischling“
Der Manhartsberg - ein geschichtsträchtiger Ort

Am Manhartsberg erinnerte ich mich kürzlich an einen kleinen Abschnitt meiner damaligen Aufgaben beim Panzerstabsbataillon 3 (PzStbB3) in der Raab-Kaserne Mautern. Zuerst aber zur allgemeinen militärischen Würdigung dieses malerischen Höhenzuges. Der Manhartsberg (der Gipfel liegt im Gemeindegebiet von Schönberg am Kamp) bildet die Grenze zwischen dem Waldviertel („Viertel ober dem Manhartsberg“) und dem Weinviertel („Viertel unter dem Manhartsberg“) und ist trotz seiner geringen Höhe von nur...

  • Krems
  • Rudolf Sturmlechner

WIR HALTEN NÖ SAUBER!
Frühjahrsputz in Furth

Dem Aufruf von Umweltgemeinderat Stefan Liebhart zum heurigen Frühjahrsputz am Samstag den 12. April folgte eine ansehnliche Anzahl motivierter Müllsammlerinnen und -sammler. Darunter viele Jugendliche und Kinder. Das i-Tüpfelchen dabei war das wunderschöne Wetter. Ausgestattet mit passenden Handschuhen, Warnwesten und Sammelsäcken für Restmüll und gelben Säcken wurden verschiedene Routen des Gemeindegebietes in Kleingruppen abgeklaubt. Mit letztlich 15 gefüllten Säcken war die eingebrachte...

  • Krems
  • Sabrina Hasenberger

Kulturverein Paudorf - W.Kienzl Museum-Hellerhof
Kabarett - Thomas Strobl - Einmal mit alles

FR 25.4.2025 um 19 Uhr > W. Kienzl Museum, 3508 Paudorf, Hellerhof, Obfrau Ingrid Pergher 0676/6354091 > Karten: AK/ VVK € 25.- Mitglieder € 20.- im Rathaus Paudorf 02736/6575 > DI 14:30 -18:30, Do 8:00 - 12:00 Uhr oder online über die HP/Events „EINMAL MIT ALLES“ heißt das aktuelle Solo-Programm von Thomas Strobl und das bedeutet: EINMAL mehr bringt der Vollblut-Unterhalter ALLES mit auf die Bühne, was ihm und seinem Publikum Freude macht. Seine Instrumente – Gitarre, Piano, Bass, Akkordeon...

  • Krems
  • Ingrid Pergher

Europameisterschaften im Gewichtheben
Sarah Fischer aus Krems will unter die Top sechs!

Die Europameisterschaften im Gewichtheben vom 13. - 21. April in Chisinau/Moldawien stehen bevor. Die Nationaltrainer Vici Hahn und Sargis Martirosjan nominierten fünf ÖGV Teilnehmer/innen. Darunter Österreichs Paradeheberin Sarah Fischer vom AC Union Krems. Die 40-fache Medaillengewinnerin bei Welt.- und Europameisterschaften der U15 Klasse bis zur Allgemeinen Klasse wird am Sonntag, den 20. April ihren Start in der 87 kg Klasse absolvieren. Sarah Fischer fliegt am 17. April - in die...

Ein seltener Anblick: Biber in der Donau bei Mautern
12

Tierisches an der Donau !
Viel Getier bei uns in der Wachau - vom Biber bis zum Gänsesäger

Bei meinen Wanderungen und Radtouren benutze ich im Laufe des Jahres oft die Treppelwege entlang der Donau und bei ihren Nebengewässern. Dabei begegne ich vielen interessanten Tieren. Ganz besonders freue ich mich über den Biber, denn dieses Nagetier sieht man sehr sehr selten. Seine Bauten in den Nebengewässern und vor allem seine Bissspuren sind allgegenwärtig, aber einen schwimmenden Biber in der Donau in einer Entfernung von etwa zwei Metern bestaunen zu können, das gelingt nur mit viel...

  • Krems
  • Rudolf Sturmlechner

Europameisterschaften im Gewichtheben
Sarah Fischer aus Krems will unter die Top sechs!

Die Europameisterschaften im Gewichtheben vom 13. - 21. April in Chisinau/Moldawien stehen bevor. Die Nationaltrainer Vici Hahn und Sargis Martirosjan nominierten fünf ÖGV Teilnehmer/innen. Darunter Österreichs Paradeheberin Sarah Fischer vom AC Union Krems. Die 40-fache Medaillengewinnerin bei Welt.- und Europameisterschaften der U15 Klasse bis zur Allgemeinen Klasse wird am Sonntag, den 20. April ihren Start in der 87 kg Klasse absolvieren. Sarah Fischer fliegt am 17. April - in die...

Anzeige

Mehr als 600 GastronomInnen und Hoteliers
Gastspiel: Fest für Niederösterreichs HeldInnen des Gastgewerbes

Mehr als 600 GastronomInnen und Hoteliers aus ganz Niederösterreich trafen vor wenigen Tagen beim „GASTSPIEL“, der ultimativen Veranstaltung für die Gastronomie-Szene Niederösterreichs, zusammen. Die jährliche Veranstaltung ging bereits in die dritte Runde und lockte dieses Mal in den Klangraum Krems, um gemeinsam zu feiern. Wertschätzung der Mitarbeiter:innen im Fokus Auch dieses Jahr stand die Wertschätzung der MitarbeiterInnen im Fokus. Moderator Max Mayrhofer führte durch den Abend. Nach...

14

Feuerwehrausbildung gestartet
Neu ausgebildete Feuerwehrmitglieder verstärken Einsatzdienst

Nach 4 Tagen Ausbildung beim Feuerwehrbasiswissen in Dürnstein und Joching mit anschließender Prüfung Ende März, verstärken ab sofort 38 ausgebildete Truppmänner die Feuerwehren im Abschnitt Krems-Land im Einsatzdienst. Neben Kenntnisse in der Löschlehre, Knotenkunde, Organisation und Kenntnisse der Löschgruppe und der Technischen Gruppe, wird auch die Handhabung von Leitern ausgebildet. Unter Ausbildungsleiter OBI Markus Denk arbeiteten rund 15 Ausbilder mit den Teilnehmern alle Themenbereiche...

  • Krems
  • Florian Stierschneider

Alleinerziehende vor finanziellem Kollaps
Her mit der Unterhaltsgarantie!

In Österreich, einem der reichsten Länder der EU, sind rund 1,3 Millionen Menschen armutsgefährdet. Besonders betroffen sind alleinerziehende Haushalte, die mit 52 Prozent das höchste Armutsrisiko aller Haushaltstypen aufweisen. Der Frauenanteil bei den rund 300.000 Ein-Eltern-Haushalten beträgt dabei 83 Prozent. Die Armutsgefährdung betrifft nicht nur Mütter, die keiner Arbeit nachgehen, sondern auch erwerbstätige Frauen. 28 Prozent der Working Poor sind alleinerziehende Frauen. Diese Probleme...

  • Krems
  • Oliver Plischek
Foto von links: Obmann-Stellvertreterin Helga Heidl, NÖs Senioren-Bezirksobmann Armin Sonnauer, Obmann Hubert Nöbauer, Bürgermeister Andreas Pichler, Schriftführerin Maria Stocker, Organisationsreferentin Edeltraud Ecker | Foto: Richard Rauscher
3

Aktive Senioren in Lichtenau
Seniorenverein Lichtenau hat einiges vor

Anlässlich der kürzlich abgehaltenen Jahreshauptversammlung des Seniorenvereins Lichtenau wurde Rückschau auf das vergangene Jahr und ein Ausblick auf die geplanten Aktivitäten im Jahr 2025 gehalten. Obmann Hubert Nöbauer konnte als Ehrengäste Lichtenaus Bürgermeister Andreas Pichler sowie Armin Sonnauer, den Bezirksobmann der NÖ Senioren, begrüßen. Aktives VereinslebenFür die derzeit 176 Mitglieder des Vereins gibt es wieder ein abwechslungsreiches Jahresprogramm. Die geplanten Tages- und...

  • Krems
  • Richard Rauscher

Führungswechsel im Musikverein
Obmannwechsel bei der Musikkapelle Paudorf nach 18 Jahren

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Musikkapelle Paudorf wurde ein bedeutender Wechsel in der Vereinsführung vollzogen. Nach beeindruckenden 25 Jahren als Obmann Stellvertreter und 18 Jahren an der Spitze übergab Ewald Fink sein Amt als Obmann an Martin Anderl. Als stellvertretende Obmänner fungieren Reinhard Wagner und Florian Burchhart. Gemeinsam mit der musikalischen Leiterin, Kapellmeister Sonja Hochgötz, und den weiteren Vorstandsmitgliedern, wird das neue Führungsteam die...

  • Krems
  • Musikkapelle Paudorf
Foto: zVg
2

Kulturverein Paudorf - Hellerhof W.Kienzl Museum
Kabarettistische Lesung mit Katharina Grabner-Hayden

FR 4.April 2025 um 19 Uhr W. Kienzl Museum, 3508 Paudorf, Hellerhof, Obfrau Ingrid Pergher 0676/6354091 > Karten: AK/ VVK € 25.- Mitglieder € 20.- im Rathaus Paudorf 02736/6575 > DI 14:30 -18:30, Do 8:00 - 12:00 Uhr oder online über die HP/Events oder www.ntry.at/paudorf > www.kulturverein-paudorf.at LIEBELEIEN -von Liebe,Lust&Leidenschaft Was das Geheimnis von Liebe und Erotik in einer langenBeziehung ist? "Nein" sagen zu können, am besten gleich am Standesamt. Die Autorin und Kabarettistin...

  • Krems
  • Ingrid Pergher
15

2. Platz beim NÖ Funkleistungsabzeichen
Weiße Fahne für 23 Teilnehmer im Bezirk

Am Freitag 7.3. und Samstag 8.3.2025, fand im Feuerwehr- und Sicherheitszentrum in Tulln der 25. Bewerb um das NÖ Feuerwehr-Funkleistungsabzeichen statt. In sechs anspruchsvollen Disziplinen traten 342 Teilnehmer aus ganz Niederösterreich an, um so viele Punkte wie möglich zu sammeln. Ein Highlight in diesem Jahr war die neue Disziplin „Der Melder im Einsatz“, die erstmalig ausgetragen wurde, um den Bewerb noch praxisorientierter zu gestalten. „Der Bewerber ist Melder seiner Feuerwehr bei einem...

  • Krems
  • Florian Stierschneider

Eltern gefordert!
Hohe Smartphone-Nutzung gefährdet Psyche der Kinder!

2007 brachte Apple das erste Smartphone unter dem Namen iPhone auf den Markt, ein Jahr danach folgte mit dem HTC Dream das erste Smartphone mit dem Google-Betriebssystem Android. 18 Jahre später ist das Smartphone das Maß aller Dinge: Kommunikationsmittel, Informationsmedium, Gaming- und Datingplattform, Reiseplaner, (scheinbarer) Trost gegen Liebeskummer, Einsamkeit und Isolation und – ohne weißes Kaninchen – die Eintrittspforte in das „Wunderland“ der sozialen Medien und des noch...

  • Krems
  • Oliver Plischek
Foto: Christiane Barth, Klimabündnis
3

Capture the Wind
Mittelschule Albrechtsberg nahm an Bildungsprogramm von Relay Education aus Canada teil

Die Mittelschule Albrechtsberg ist eine von 966 Bildungseinrichtungen im Klimabündnis-Netzwerk. Im Rahmen eines Kooperationsprojekts von Klimabündnis mit Realy Education in Toronto, Canada, nahm die erste Klasse am Workshop „Capture the Wind“ teil. Die Schülerinnen und Schüler durften nach einem inhaltlichen Teil über Energieformen modellhaft an Windturbinen experimentieren. „Die Kinder waren begeistert bei der Sache! Die Nutzung verschiedener Energiequellen und deren Auswirkungen auf die...

  • Krems
  • cornelia bernleitner

Kulturverein Paudorf - Hellerhof W.Kienzl Museum
Austropopkabarett - Ingrid Diem und Dominik Landolt- "Brieffreundschaft plus"

FR 21. März 2025 um 19 Uhr W. Kienzl Museum, 3508 Paudorf, Hellerhof, Obfrau Ingrid Pergher 0676/6354091 > Karten: AK/ VVK € 25.- Mitglieder € 20.- im Rathaus Paudorf 02736/6575 > DI 14:30 -18:30, Do 8:00 - 12:00 Uhr oder online über die HP/Events oder www.ntry.at/paudorf > www.kulturverein-paudorf.at Zwei einsame und durchaus bedürftige Singles versuchen ihr Glück auf einer Dating App. Nach Startschwierigkeiten verfälschen und verfiltern sie ihre Fotos bis zur optimierten Unkenntlichkeit in...

  • Krems
  • Ingrid Pergher
3

WIR & JETZT Zukunftssymposium 2025

Am Samstag, 1. März fand das WIR & JETZT Zukunftssymposium in Krems an der Donau statt. Jährlich organisiert der Verein ebi – Eigenständige Bildungsinitiativen diese Veranstaltung zu aktuellen Themen. Viele aktive und engagierte Menschen aus der Region kamen im Gesundheitszentrum Goldenes Kreuz zusammen, um sich zu informieren und zu vernetzen. Zum Thema zukunftsfähige Demokratie gab es unter anderem spannende Vorträge und Workshops mit Soziokratie Expertin Barbara Strauch und Gundi Dick von...

  • Krems
  • Janine Steinberger
Sieger U10 | Foto: Fechtunion Volksbank Krems
6

Fechten: 6 Tagessiege für Krems
Fechtunion Krems ist die Nummer 1

Erneute zeigten die Talente des Vorzeigevereins tolle Gefechte - bei der zweiten Runde des Sportunion Young Diamonds Challenge Fechtcups gingen gleich 6 von 8 Bewerbe an den Heimverein. Fechtunion Volksbank Krems beim Nachwuchs die Nummer 1 Bei den Allerjüngsten (U10) gewannen Marlene Von See und Hagen Distlbacher, eine Stufe darüber (U12) jubelten Amalie Von See und Volker Distlbacher über den Tagessieg. Valerie Koller stand im U14 Bewerb am obersten Treppchen und Theodor Von See überzeugte...

  • Krems
  • Thomas Wittner

600,- € für Kinderburg Rapottenstein

Der neu gegründete Verein Jugend Großreinprechts zeigte soziales Engagement. Bei der bereits traditionellen Glühweinausschank nach der Christmette am 24. Dezember vor der Pfarrkirche Großreinprechts wurden 600 Euro durch freiwillige Spenden gesammelt. Am 15. Jänner überreichten Obfrau Jasmin Steindl und Schriftführerin Luisa Stummer die Spende an die Kinderburg Rapottenstein. Die Einrichtung zeigte sich dankbar für die Unterstützung, die Familien zugutekommt, die auf der Burg Erholung finden....

  • Krems
  • Martina Dörr

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.