STADT:KULTUR Baden
Mit „STIMMT“ brachte Omar Sarsam die Sommerarena Baden zum Beben

- Omar Sarsam
- Foto: Gerhard Maly
- hochgeladen von Gerhard Maly
Das vierten Omar Sarsam Soloprogramm „STIMMT“, beendete die Frühjahrsspielzeit von STADT:KULTUR Baden in der fast ausverkauften Sommerarena.
Mit seinem vierten Soloprogramm legt Sarsam den Fokus auf das, was funktioniert. Denn auch bei einer Krankheit ist es besser nicht an die Krankheit zu denken, sondern an die eigenen Selbstheilungskräfte. Mit ganz feinem Skalpell geht er an Probleme heran und man verspürt sein ehrliches Bemühen diese dem Publikum auf lustige Weise nahe zu bringen aber trotzdem zum Nachdenken zu bewegen. Sein oberstes Credo ist, dass das Publikum nach der Vorstellung glücklicher nach Hause geht.
Ich hatte die Möglichkeit im Februar die Vorpremiere in der Kulturszene Kottingbrunn mitzuerleben. Seither ist das Programm im Wesentlichen unverändert geblieben. Einige kleinere Änderungen haben aber dazu beigetragen einerseits das Publikum mehr einzubeziehen und andererseits noch mehr Schwung auf die Bühne zu bringen. Beides hat dem Programm gutgetan.
Als praktizierender Kinderchirurg weiß er auch wie der zunehmende Einsatz der KI uns hilft die über Jahre übrig gebliebenen und gesammelten Medikamente wieder einer Verwendung zuzuführen. Was passiert, wenn man ein Schaf rasiert? Es wird zum Puma! Aber was passiert, wenn sich Omar beim Eisbaden mit den gefrorenen Fischen rasiert? Er wurde zum Nilpferd! Er war auch in einer Therma in der Salzgrotte und bei einer Klangschalentherapie. Diese wird von einem Steirer mit Mikrationsvordergrund durchgeführt. Die Anweisungen las er von einem folierten Zettel die Omar vorzeigte. Diesen hat er aber nicht gestohlen, sondern als Chirurg eingenäht!
Er stellte zum Abschluss auch noch die Frage: Wo ist die Heimat, um sie sogleich auch zu beantworten: „Heimat ist, wo Menschen Menschen helfen!“ Und wenn Sie sich dann auch noch die Packungsbeilage durchlesen, werden Sie zustimmen: „Ich glaube, da stimmt was.“
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.