Stadtkultur

Beiträge zum Thema Stadtkultur

Omar Sarsam | Foto: Gerhard Maly
12

STADT:KULTUR Baden
Mit „STIMMT“ brachte Omar Sarsam die Sommerarena Baden zum Beben

Das vierten Omar Sarsam Soloprogramm „STIMMT“, beendete die Frühjahrsspielzeit von STADT:KULTUR Baden in der fast ausverkauften Sommerarena. Mit seinem vierten Soloprogramm legt Sarsam den Fokus auf das, was funktioniert. Denn auch bei einer Krankheit ist es besser nicht an die Krankheit zu denken, sondern an die eigenen Selbstheilungskräfte. Mit ganz feinem Skalpell geht er an Probleme heran und man verspürt sein ehrliches Bemühen diese dem Publikum auf lustige Weise nahe zu bringen aber...

STADT:KULTUR in der Sommerarena Baden | Foto: Sedrick Kollerics
4

Hochkarätige Kulturerlebnisse
STADT:KULTUR in der Sommerarena Baden

Nach einer sensationellem Saison 2024 mit ausverkauften Vorstellungen und Standing Ovations feiert STADT:KULTUR 2025 sein Comeback in der Sommerarena Baden. Die einzigartige Atmosphäre unter freiem Himmel in der Sommerarena Baden und ein abwechslungsreiches Programm machen das Festival erneut zum Fixpunkt im Kultursommer der Weltkulturerbe-Stadt Baden. BADEN. Den Auftakt machen am 9. Mai Ernst Molden & Christopher Seiler, welche mit ihrem Album „de zwidan Zwa“ feinsinnige Dialektpoesie und...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Der Kultursommer auf Schloß Bruck lockt mit einem vielfältigen Programm in den Schloßhof. Mit dabei sind heuer Edna Million, "My Ugly Clementine", "Cari Cari" sowie die Band HI5.  | Foto: Claudia Funder
5

Lienzer Kultursommer 2025
Sommer, Sonne und jede Menge Kulturgenuss

Die Stadtkultur Lienz und das Museum Schloss Bruck machen mit ihrem Programm bereits jetzt Lust auf die diesjährigen Open-Air-Veranstaltungen. LIENZ. Genuss von Kunst und Kultur, Lebensfreude und Geselligkeit - darauf zielt auch heuer im Sommer das Programm ab, das Stadtkultur-Leiterin Claudia Funder und der Museumsleiter von Schloss Bruck, Stefan Weis, auf Schiene gebracht haben. „Schon in der Vorbereitung macht sich eine große Vorfreude breit, weil wieder fantastische Künstler nach Lienz...

Günter Dzikowski, Wolfgang Ambros, Roland Vogl | Foto: Gerhard MALY
25

Stadt:Kultur
Stadt:Kultur Veranstaltung mit Wolfgang Ambros in der Sommerarena

Das Konzert von Wolfgang Ambros bildete den krönenden Abschluss der Festivalreihe STADT:KULTUR in der Sommerarena Baden. Im November geht es mit dem STADT:KULTUR Programm im Theater am Steg und im at the Park Hotel in Baden weiter. Wolfgang Ambros Pur! Vol. 6 war unplugged, akustisch reduziert… eben Ambros pur. Aus dem Rock’n’Roller, der die Wiener Stadthalle mehrfach bis zum Bersten gefüllt hatte, ist der Singer-Songwriter geworden, der seinen Liedern heute einen Rahmen gibt, wie sie nur...

Ysaline Lentze, Manuel Randi, Herbert Pixner, Werner Unterlercher, Alex Trebo | Foto: Gerhard MALY
1 16

Stadt:Kultur
Herbert Pixner Projekt in der Sommerarena

Das Herbert Pixner Projekt des in Südtirol geborenen Multiinstrumentalist, Komponist und Produzent Herbert Pixner (Diatonische Harmonika, Klarinette, Saxophon, Trompete, Percussion), zusammen mit seinen kongenialen Bühnenpartnern Manuel Randi (Flamenco-Gitarre, E-Gitarre, Gipsy-Gitarre), Ysaline Lentze (Harfe) und Werner Unterlercher (Kontrabass) zählt seit Jahren zu den erfolgreichsten Acts in der Sparte „neue & progressive Volksmusik“. Jede regionale Zuweisung ist bei diesem Projekt...

Herr der Ringe Orchester | Foto: Star Entertainment 2023
3

Sommerarena
Herbert Pixner, Wolfgang Ambros und Harry Potter-Musik

STADT:KULTUR geht in die nächste Runde: Hochkarätige Konzerte in der Sommerarena Baden. Ab 4. September öffnet sich der Vorhang des beliebten Sommertheaters im Kurpark Baden für erstklassige musikalische Highlights von STADT:KULTUR. Das Kulturfestival konnte Herbert Pixner, Wolfgang Ambros sowie große Orchester- und Chor-Ensembles zur Filmmusik von Hans Zimmer, Der Herr der Ringe und Harry Potter gewinnen. BADEN. Im Mai fanden – höchst erfolgreich - die ersten vier Veranstaltungen des Festivals...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Musicbanda Franui &und Die Strottern | Foto: Gerhard MALY
19

Stadt:Kultur
Baden: Franzensfeste – eine Schubertiade

Mit „Musicbanda Franui & Die Strottern“ beendete HSG-Events erfolgreich die Frühjahrssession von Stadt:Kultur in der Sommerarena. Es war ein faszinierender, aber etwas anderer Konzertabend. Schon längst haben sich die Musicbanda aus inneralpinem Gebiet und das Duo aus dem Flachland zu einem Gipfeltreffen verabredet. Es fand in der Sommerarena Baden statt und „Franzensfeste“ lautete die Überschrift. Damit wurde nicht nur auf eine am Eingang des Südtiroler Pustertales gelegene Ortschaft...

Klaus Eckel in der Sommerarena Baden | Foto: Gerhard MALY
18

Stadt:Kultur
Klaus Eckel begeisterte das Badener Publikum

Mit seinem Programm „Wer langsam spricht, dem glaubt man nicht“ begeisterte Klaus Eckel am Donnerstag die bis auf den letzten Platz besetzte Sommerarena. Mit diesem, insgesamt zehnten Programm, knüpft Eckel an seinen Erfolgslauf an. Auch diesmal geht dem leidenschaftlichen Schnellredner die „Pappaloatur“ in einer Tour wie geschmiert – dasselbe gilt auch für den Bürosessel, auf dem Eckel wie gewohnt seine Runden drehte. Das Programm besteht aus einer losen Aneinanderreihung schneller Gags, die...

Kapellmeisterin Gudrun Grillitsch-Maierhofer und die Stadtkapelle Trofaiach eröffneten den Abend musikalisch. | Foto: Laura Jung
25

150 Jahre
Stadtkapelle Trofaiach feiert großes Jubiläum mit Festschrift

Ihren 150. Geburtstag feierte die Stadtkapelle Trofaiach im Stadtkultursaal mit geladenen Gästen am Freitagabend. Anlässlich des besonderen Jubiläums wurde eine historische Festschrift präsentiert.  TROFAIACH. Im gut gefüllten Stadtkultursaal begrüßte Moderatorin Barbara Schabelreiter die geladenen Ehrengäste anlässlich des 150-Jahr-Jubiläums der Stadtkapelle Trofaiach. In seinem Grußwort betonte Bürgermeister Mario Abl die besonderen Verdienste der Stadtkapelle, die wahrscheinlich bereits mehr...

Der Kultursommer auf Schloß Bruck lockt mit einem vielfältigen Programm in den Schloßhof. Mit dabei sind 2024 Anna-Sophie, Maya, Saltbrennt und Oscar Haag. | Foto: Claudia Funder
8

Kultursommer Lienz
Kultursommer mit vielen Highlights auf Schloß Bruck

Der Kultursommer 2024 in Lienz sprüht vor Leichtigkeit und lockt mit beeindruckender Kunst in das Museum Schloß Bruck. Das diesjährige Programm der Stadtkultur und des Museums lässt bereits jetzt die Vorfreude auf die zahlreichen Open-Air-Veranstaltungen und Ausstellungen erwachen. LIENZ. Mit mitreißenden Konzerten, Theateraufführungen und sehenswerten Ausstellungen wird das historische Schloss Bruck auch heuer wieder zum Ort der Begegnung. Höhepunkte sind die Ausstellung "Götter Gaben" über...

Andrea Eckert gestaltet am 8. November 2023 in Baden einen Gesangs- und Rezitationsabend "Zum Weinen schön, zum Lachen bitter". | Foto: Laurent Ziegler
2

Literatur
Stadtkultur bringt geballtes Kulturprogramm nach Baden

Zahlreiche hochkarätige Acts werden bei der Stadt:Kultur in Baden erwartet. Auch die Literaturbewerbe schreib.art und zeilen.lauf finden in diesem Rahmen statt. BADEN. Im November erwartet die Gäste von STADT:KULTUR ein sensationelles Kulturprogramm in Baden. Veranstalter HSG Events bietet im Rahmen des Festivals unterhaltsame Kabaretts, interessante Lesungen und spannende Diskussionen in den Räumlichkeiten des Casino Badens und im at the park Hotel Baden. Den Auftakt von STADT:KULTUR machten...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Dirk Stermann war mit seinem ersten Soloprogramm „Zusammenbraut“ am Montag im Kurpark Baden zu Gast. | Foto: Gerhard Maly
15

"Zusammenbraut"
Dirk Stermann mit seinem ersten Soloprogramm in Baden

Dirk Stermann – 1965 in Duisburg geboren – war mit seinem ersten Soloprogramm „Zusammenbraut“ am Montag im Kurpark Baden zu Gast. BADEN. (Bericht und Fotos: Gerhard Maly) Stermanns Tochter heiratet und der Komiker schmeißt eine Party für sie. Aber irgendetwas stimmt nicht und die ausgelassene Feier wird zu einer Abrechnung mit den Vaterqualitäten des Fernsehstars. Ein heißes Klavier und ein unheimlicher Babysitter, ein Halleluja und die Wahrheit über den guten ORF-Mensch von Sezuan. Dirk...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Omar Sarsam begeisterte in Baden mit "Sonderklasse".
 | Foto: Gerhard Maly
24

Sonderklasse
Omar Sarsam in Baden auf der Open-Air Bühne im Kurpark

Omar Sarsam begeisterte in Baden mit "Sonderklasse". BADEN.  (Bericht und Fotos: Gerhard Maly) HSG-Events brachten letzten Donnerstag im Rahmen der Stadt:Kultur-Veranstaltungen Omar Sarsam auf die Open-Air Bühne in den Kurpark Baden. Sonderklasse – so der Name – ist sein drittes Soloprogramm. Der Kabarettist und Kinderchirurg Omar Sarsam ist ein echter Wiener. Seine Großeltern wanderten 1946 aus Österreich in den Irak aus. In den 70er Jahren kehrten seine Eltern nach Wien zurück. Somit hat er...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Hans Söllner kommt am 20. Juni  nach Baden. | Foto: www.lukasbeck.com
8

Kultur-Festival im Sommer
Stadt:Kultur bringt Hans Söllner nach Baden

Ab 20. Juni heißt es in Baden wieder "Stadt:Kultur im Park". Bis 20. Juli holt das Team der Badener Agentur HSG Events jede Menge hochkarätige Künstler auf die Bühne des Kurparks. Den Auftakt macht am 20. Juni kein Geringerer als Bayerns Kult-Liedermacher Hans Söllner. Dann geht es Schlag auf Schlag mit heimischen Top-Künstlern wie Voodoo Jürgens, Erika Pluhar, Katharina Straßer uvm. Tickets sind bereits erhältlich. BADEN. Nach dem fulminanten Erfolg im Vorjahr, wird auch heuer wieder von 20....

Am 3. November feiern die Science Busters mit der Show Planet B mittlerweile 15 Jahre Wissenschaftskabarett der Sonderklasse.   | Foto: Science Busters
4

Ab 2. 11.
Stadt:Kultur Baden geht mit buntem Programm in den Herbst

Am 2. November startet die Veranstaltungsreihe "Stadt:Kultur" Baden in die Herbst-Runde. Den Auftakt machen Gunkl & Walter, dann geht es mit Lesungen, Kabarett, Literatur und mehr Schlag auf Schlag weiter. Am 23. November holt der Nino aus Wien das für Juni geplante Konzert nach.   BADEN. "Stadt:Kultur" Baden startet am 2. November in den einzigartigen Räumen des Casino Baden und im Hotel At the Park. Von Lesungen, über Kabarett bis hin zu musikalischer Unterhaltung und Literaturwettbewerben...

Tausende Besucher ließen sich das vielfältige Programm von "Stadt:Kultur" im Park nicht entgehen. | Foto: HSG Events/Alex Felten
5

Stadt:Kultur
Tausende Gäste bei Open-Air Kultur im Kurpark Baden

Tausende begeisterte Besucherinnen und Besucher: So lautet die positive Bilanz der dritten Auflage von "Stadt:Kultur im Park". Im Herbst wartet die nächste Programmreihe, diesmal Indoor.  BADEN. Von 19. Juni bis 7. Juli wurde im wunderschönen Ambiente des Kurpark Badens einiges an Kultur geboten: Kabaretts, Konzerte, Lesungen und spannende Diskussionen standen auf dem Programm. Die Badener Eventagentur HSG Events holte hochkarätige Acts wie Omar Sarsam, Gernot Kulis, Konstantin Wecker und viele...

Marina Lackovic begeisterte als "Malarina" das Badener Publikum. | Foto: Katrin Pirzl
23

Bissig
Kabarettpreisträgerin Malarina feierte Niederösterreich-Premiere

Sie ist rotzfrech, sarkastisch und spielt virtuos mit diversen gängigen Balkan-Klischees: Im Rahmen von Stadt:Kultur im Park gab Kabarettpreis-Gewinnerin Marina Lackovic alias "Malarina" ihr Niederösterreich-Debüt.  BADEN. Ihr Programm trägt den klingenden Namen "Serben sterben langsam". Was sie damit meint? Marina Lackovic führt als ihr Alter Ego Malarina, einer politisch absolut rechtsorientierten Dame mit serbischen Migrationshintergrund, durch die österreichisch-serbische...

Im Rahmen von Stadt:Kultur im Park gab Kabarettpreis-Gewinnerin Marina Lackovic alias "Malarina" ihr Niederösterreich-Debüt. | Foto: Katrin Pirzl
3

Interview mit Malarina
"Es gibt genug Grund, mich zu hassen!"

Auf der Bühne ist sie "Malarina": Eine serbisch-stämmige Femme Fatale, die mit markantem Akzent und ohne Umlaute – Stichwort "Gemiiise" – Jörg Haider fürchtet, HC Strache nachtrauert und  sogar zur Tarnung jodelt. Das BezirksBlatt traf die Künstlerin hinter der polarisierenden Kunstfigur, Kabarettpreisträgerin Marina Lackovic , in Baden zum exklusiven Interview – absolut akzentfrei. BADEN. Mit ihrem Alter Ego auf der Bühne teilt Marina Lackovic nur die serbischen Wurzeln: Auch sie kam als Kind...

Marco Pogo gastierte mit seinem Programm "Gschichtldrucker" in Baden. | Foto: Katrin Pirzl
16

Diesmal als Gschichtldrucker:
Marco Pogo rockte den Badener Kurpark

Er ist Arzt. Er ist Punkrocker. Er ist Bezirksrat in Wien. Jetzt hat Tausendsassa Marco Pogo auch ein Kabarett-Programm herausgebracht. Damit stand er im Rahmen von "Stadt:Kultur im Park" in Baden auf der Bühne und sorgte für jede Menge Wuchteln im Kurpark. BADEN. Die brütende Hitze hielt das bunt gemischte Publikum nicht davon ab, den ehrwürdigen Kurpark aufzusuchen - gab sich doch ein Anwärter auf das höchste Amt im Staat die Ehre. Die Rede ist von Tausendsassa Marco Pogo, bürgerlich Dominik...

Stadt:Kultur in Baden
Am Sontag geht es los - Kabarett & Musik im Park

Am Sonntag startet das diesjährige Sommer-Programm von "Stadt:Kultur" im Park. Für Kundinnen und Kunden des langjährigen Kooperationspartners Raiffeisenbank Region Baden gibt es eine Ermäßigung.  BADEN. Im schönen Ambiente des Kurparks Badens startet am 19. Juni das Sommer-Kulturprogramm "Stadt:Kultur" im Park mit vielen hochkarätigen Acts. Auch heuer fördert die Raiffeisenbank Region Baden mit "Stadt:Kultur" wieder Kultur in der Region. Raiffeisen-Kundinnen und -Kunden erhalten deshalb eine...

Das Organisationsteam Andrea Löschenbrand (HSG Events), Livia und Oskar Beirer (Engel & Völkers Baden bei Wien) freuen sich auf ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Open-Air-Programm im Kurpark. | Foto: Alex Felten/HSG Events
6

Stadt:Kultur Baden
Konstantin Wecker und Ernst Molden singen im Park

Hochkarätige Konzerte unter freiem Himmel laden auch heuer wieder in den Badener Kurpark. Von 19. Juni bis 7. Juli lockt ein dichtes Programm österreichischer Kabarett- und Musik-Größen nach Baden. Den Auftakt machen Molden/Soyka/Wirth mit einer Hommage auf „Ostbahn Kurti“ Willi Resetarits. Auch Großmeister Konstantin Wecker gastiert am 28. Juni mit „Solo zu zweit“ im Kurpark. BADEN. Schon im Vorjahr lockte die Veranstaltungsreihe jede Menge Besucherinnen und Besucher in den Kurpark, und auch...

Foto: Alexander Felten
4

Schreibwettbewerb
Zeilen.lauf und schreib.art für Hobbyautoren

BADEN. Ab sofort können Hobby-Autor:innen ihre Werke für den Literaturbewerb zeilen.lauf im Rahmen des Kulturprogramms STADT:KULTUR einreichen! Gesucht werden Beiträge in den Kategorien Lyrik und Kurzgeschichten. Beim großen Finale im Casino Baden dürfen sich die Gewinner:innen auf ein sattes Preisgeld in der Höhe von insgesamt 2.500 Euro freuen! Die seit 2011 stattfindenden Literaturbewerbe zeilen.lauf und schreib.art zählen zu den größten Österreichs. Während bei zeilen.lauf nach erwachsenen...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Thomas Raab | Foto: Simone Heher Raab
1 3

STADT:KULTUR in Baden: Geballte Kultur im November

Im Congress Casino und At the Park Hotel erwartet die Gäste ein vielfältiges Kulturprogramm BADEN. In den prunkvollen Räumlichkeiten des Congress Casino Badens und im At the Park Hotel werden von 5. bis 17. November Lesungen, Diskussionen sowie Kabaretts geboten. Mit dabei sind Programmpunkte mit Dr. Erika Freeman, Stefanie Sargnagel, Florian Klenk und Florian Scheuba und vielen mehr. Jetzt Tickets sichern! Nicolas Hold, Projektleiter von STADT:KULTUR: „Nach dem überaus erfolgreichen...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Apollonia | Foto: Theresa Bitzan
4

STADT:KULTUR geht in die nächste Runde

Nach sensationellem Sommer-Programm steht der Kulturherbst in den Startlöchern BADEN. Zwischen 18. Oktober und 17. November erwartet die Gäste von STADT:KULTUR ein sensationelles Kulturprogramm in Baden und Perchtoldsdorf. Das Team von HSG Events bietet Lesungen, Diskussionen, Musik und Kabaretts in den prunkvollen Räumlichkeiten des Congress Casino Badens, im at the park Hotel Baden sowie in der charmanten Burg Perchtoldsdorf an. Nicolas Hold, Projektleiter von STADT:KULTUR: „Der Herbst steht...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.