kurpark

Beiträge zum Thema kurpark

Musik- und Tanzvergnügen auf der Terrasse des Kongress- und Theaterhauses in Bad Ischl. | Foto: Hörmandinger
2

"Let's twist again"
Pirni's Tanzpalast am 5. Mai in Bad Ischl

Am Montag, 5. Mai 2025, wird das Kongress & Theaterhaus Bad Ischl zum Schauplatz eines ganz besonderen Tanzabends: Pirni's Tanzpalast bringt mit dem Motto "Let's twist again" Schwung, Nostalgie und viel Lebensfreude in die Kaiserstadt. BAD ISCHL. Der aus dem ORF bekannte Moderator Reinhard Pirnbacher – auch "Pirni" genannt – sorgt gemeinsam mit seiner Gattin Edith Schiller für eine mitreißende musikalische Reise durch Jahrzehnte tanzbarer Evergreens. Ein kostenloser Schnuppertanzkurs der...

Ab April heißt es im Bad Ischler Kurpark wieder „Allez les boules“. | Foto: Diesenreiter
2

Petanque
Im Kurpark rollen wieder die Kugeln

Sobald der Frühling die ersten Anzeichen erkennen lässt und die Temperaturen angenehmer werden, zieht es die Petanque-Spielerinnen und -spieler in den Kurpark, um auf den dortigen Bahnen die ersten Kugeln zu spielen. BAD ISCHL. Die Regeln des Spiels sind einfach, vergleichbar mit denen beim Eisstockschießen. Es gilt, die Eisenkugeln möglichst nahe an die Zielkugel, dem Cochonnet oder auch Schweinchen genannt, heranzuwerfen. Die Anzahl der Spielenden hängt von der Spielvariante ab. Beim...

Auf zum Faschingsumzug in Puchberg. | Foto: Santrucek
4

Der Faschings-Tipp für den 1. März
Puchberg außer Rand & Band

Die Markt- und Kurgemeinde Puchberg am Schneeberg organisiert zusammen mit dem Puchberger Wirtschaftsbund den Faschingsumzug am 1. März. PUCHBERG. Die Narren haben am 1. März in der Schneebergland-Gemeinde Puchberg das Sagen. Unter dem Motto "Puchberg außer Rand & Band" setzt sich der Faschingstross um 13.45 Uhr in Bewegung. Von der Lokomotive geht's einmal rund um den Ring. Den Ausklang mit dem "Duo Amore" können Faschingsfreunde im Kurpark beim Pavillon mitfeiern. Der Reinerlös der...

Berchtesgaden  | Foto: H. Bachinger
14 7 35

Wandern in Bayern
Berchtesgaden Emmaus Rundweg und Haus der Berge

Unser heutiges Ausflugsziel ist Berchtesgaden. Mit dem Bus 840 fahren wir vom Salzburger Hauptbahnhof zum Bahnhof Berchtesgaden. Hier haben wir schon den ersten schönen Blick auf den Watzmann, dessen Gipfel von der Sonne angestrahlt wird. Der Watzmann wir uns heute auf unserer Wanderung immer begleiten. Nach einem exzellenten Frühstück im Hotel Edelweiß starten wir mit dem "Emmaus Rundweg". Wir gehen Richtung Franziskanerkirche, vorbei an der Evangelischen Christuskirche zur Kreuzigungsgruppe...

4 3 14

Christtagsspaziergang
Licht und Schatten

Der Christtagsspaziergang gehört mittlerweile zu meiner persönlichen Tradition. Mal findet der Spaziergang im Nebel statt, mal im Schnee und heute bei prachtvollem Sonnenschein. Das Licht scheint strahlend am Himmel und es braucht kein Kerzenlicht. Es spiegelt sich im Wasser, blitzt durchs lichte Baumgeäst und taucht die Graswedel in einen strahlenden Lichterkranz. Beim Spaziergang in Bad Tatzmannsdorf sehe ich schön geschmückte Christbäume. Ich spaziere durch den Kurpark zum Löschteich. Auch...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Zum Schluss gab es viel zu zählen, damit aus den drei vorgestellten Projekten ein Sieger gekürt werden konnte. | Foto: Kainz
20

Knappes Votum
Steinacher stimmten über neue Gestaltung des Kurparks ab

Spannende Gemeindeversammlung am Mittwoch in Steinach: Bürger stimmten über Projekte zur Weiterentwicklung des Kurparks ab. Favorisiert wurde eine Variante, die dem Areal ein ganz neues Erscheinungsbild verleihen wird. STEINACH. Der große Kurpark in Steinach fristet ein etwas tristes Dasein. Zwar ist das Areal an sich mit einem ehrwürdigen Pavillon, reichlich Platz und viel Grün mitten in der Marktgemeinde ansprechend – es fehlt u.a. aber an einer Überdachung, barrierefreien Sanitäranlagen...

Foto: Alfred Schmutz
3

Bezirk Neunkirchen
Zeige uns deine schönsten Schappschüsse

Werde Teil der Online-Community auf meinbezirk.at/neunkirchen und teile deine schönsten Bilder mit unseren Lesern. Die besten Fotos schaffen es regelmäßig in die Printausgabe von meinBezirk. Auch noch im Verblühen schön Selbst Anfang Dezember blüht im Pettenbacher Naturgarten noch eine Chrysantheme. Sie ist sogar im Verblühen noch ein schöner Anblick. Stimmungsvoll Wenn das Licht passt, bietet sich der Kurpark Reichenau an der Rax für stimmungsvolle Aufnahmen an, wie sie Herbert Ziss gelungen...

5 3 49

Wandern im Raxgebiet
Stimmungsvolle Herbstimpressionen (2)

Fortsetzung der Wanderung, 1.Teil von Reichenau an der Rax mit Nebel und Sonne, die sich da dann durchsetzte. Ich gehe vom Schneebergweg mit Aussicht auf Reichenau die Thalhofrunde durch den Wald zum Scheiterplatz und dann vorbei am Thalhof  wieder hinunter nach Reichenau und beendete die Wanderung im Kurpark. Auch hier zeigte sich der Herbst von seiner bunten Seite und dann auch fast mystisch mit den Sonnenstrahlen, die in den Wald durchdringen.

Gabriele Jacoby und Heinz Hofmann, im Hintergrund Obfrau Marion Mürwald und Delia Hinterleitner. | Foto: Theatergruppe Kalenberg
14

Bad Sauerbrunn
Theaterverein Kalenberg begeistert mit Pension Schöller

Mit strahlendem Wetter und einer bestens gelaunten Zuschauermenge gelang es dem Theaterverein, das klassische Lustspiel unter der Regie von Heinz Hofmann auf beeindruckende Weise zu präsentieren. Die Darstellerinnen und Darsteller zeigten auf der Bühne außergewöhnliche Leidenschaft und Herzblut und begeisterten das Publikum von Anfang bis Ende. BAD SAUERBRUNN. Der Theaterverein Kalenberg hat an den letzten beiden August-Wochenenden einen großen Erfolg gefeiert. Mit der Inszenierung des...

2 1 50

Ausflug ins Burgenland
Ich erkunde Sehenswürdigkeiten von Bad Sauerbrunn

Früher bin ich einmal nur durchgefahren , vor einer Woche besuchte ich dann den Ort.  Bad Sauerbrunn liegt etwa auf halber Strecke zwischen Wiener Neustadt und Mattersburg am östlichen Rand des Rosaliengebirges.  Erst gegen Ende des 19. Jahrhunderts ist die heutige Ortschaft auf dem Gemeindegebiet von Pöttsching entstanden. Zu dieser Zeit begann die verstärkte Nutzung der Mineralwasserquelle, die dann auch als „Pöttschinger Sauerbrunn“ bekannt wurde. Der Ort Sauerbrunn ist seit 1847 durch die...

2 1 55

Sonntagsausflug
Mit der Höllentalbahn von Payerbach nach Reichenau zum Parkfest

Nachdem es am Vormittag immer wieder regnete, wurde es am Nachmittag noch recht schön und ich entschied mich für eine Fahrt mit der Höllentalbahn, immer wieder ein Erlebnis. In Reichenau an der Rax ging das heurige Parkfest der FF Reichenau schon  langsam zu Ende, aber der Park mit dem Teich ist auch immer wieder ein schönes und lohnendes Motiv.

Foto: Heinz Holzknecht
15

Spiele
Olympiade der Jungbauern

Einen Tag voller Spaß und spannender Wettkämpfe veranstalteten die Jungbauern Seefeld im Kurpark. SEEFELD. Geboten wurden abwechslungsreiche und unterhaltsame Disziplinen, bei denen Geschick, Teamgeist und eine gute Portion Humor gefragt waren. In Viererteams stellten sich die Teilnehmer den verschiedenen Herausforderungen. Die Gewinner wurden nicht nur mit Ruhm und Ehre überschüttet, auch der Wanderpokal ging an sie.

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Der Kreuzberger Musikverein spielt im Kurpark Reichenau. | Foto: Santrucek
3

Reichenau an der Rax
Konzertabend im Kurpark

Der Kreuzberger Musikverein lädt zum Musikabend. REICHENAU. Im Pavillon des Kurparks Reichenau erklingt  Musik, wenn der Kreuzberger Musikverein sein Abendkonzert gibt. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr. Eintritt: freie Spenden. Abendkonzert 10. August, ab 19 Uhr Pavillon Kurpark  2651 Reichenau/Rax Das könnte dich auch interessieren Harri Stojka ist "Stones free" in Pottschach Ein Abend zu Ehren von Ludwig Hirsch Hans Czettel & Manfred Spies auf kulinarischer Musikreise

Anzeige
Die Kinoleinwand wird fürs Puchberger Kino immer gerne aufgestellt. | Foto: Archiv Santrucek
7

Puchberg am Schneeberg
Es ist wieder Zeit für das Sommerkino

Am 16. und 17. August verwandelt sich der Kurpark Puchberg wieder zum Freiluft-Kinosaal. PUCHBERG. Der Tourismus- und Dorferneuerungsverein Puchberg und die Markt- und Kurgemeinde Puchberg bringen im Rahmen des Kinosommers NÖ wieder großes Kino aus Österreich in den Kurpark.  Am 16. August zu sehen "Andrea lässt sich scheiden", ein Film von Josef Hader, flimmert am Samstag, den 16. August über die Leinwand. Im Zentrum der Handlung steht die Polizistin Andrea, die ihre unglückliche Ehe beenden...

Bürgermeister Ferdinand Vouk, Gemeindevorstand Markus Kuntaritsch, Velden Tourismus GF Hannes Markowitz, Areco Geschäftsführer Andreas Reisinger, Areco Lukas Warnung, Areco Manuel Graf. | Foto: Veldener Tourismus Gesellschaft, k.K.
1 2

Fotopoint am Wörthersee
Besonderer "Zelfiespot" in Velden eröffnet

Habt ihr das schon gesehen? Wer sich gewundert hat, was da im Kurpark Velden steht, es ist ein "Zelfiespot".  VELDEN. Welcher Ort könnte sich besser anbieten, dem neuen, innovativen Fotopoint "Zelfiespot" eine Bühne zu geben. Der "Zelfiespot" befindet sich an einem malerischen Punkt direkt im Herzen des wunderschönen Kurparks in Velden und bietet eine perfekte Aussicht auf das kristallklare Wasser des Wörthersees, die umliegenden Berge und die ikonische Landschaft Kärntens. Diese neue...

Im Ischler Kurpark wird es wieder das Familienfest der SPÖ Bad Ischl geben. | Foto: SPÖ Bad Ischl

Bad Ischl
Familienfest der SPÖ im Kurpark

Wenn am Samstag, 20. Juli, die SPÖ Bad Ischl ab 15 Uhr zum großen Familienfest einlädt, sind alle von 0 bis 99 und darüber hinaus herzlich willkommen. Gespielt, gemalt und gehüpft wird bei jedem Wetter. Der ist Eintritt frei. BAD ISCHL. Die Familie ist eine wichtige Säule unserer Gesellschaft, unabhängig von ihrer Ausprägung. Mamas, Papas, Omas, Opas und alle anderen Menschen, die für Kinder Verantwortung tragen, erfüllen eine wertvolle Aufgabe. Als kleine Feier dieser großartigen Leistungen...

Foto: Kathrin Rauscher
5 3 14

Gesundes Dorf Bad Tatzmannsdorf
Aktion Kunst im Park mit Christin Breuil Pala

Ich habe heute die Aktion Kunst im Park in Bad Tatzmannsdorf besucht. Organisiert wird die Veranstaltung  vom Arbeitskreis Gesundes Dorf Bad Tatzmannsdorf. Ziel ist es die Stützmauer um die WC-Anlage im Kurpark zu verschönern, damit sie sich natürlich in das schöne Umfeld des Parks einfügt.  Heute, am Sonntag, ist das Ziel, die Mauer schrittweise mit Spachtelmasse zu überziehen und mit Blättern Abdrucke in der Masse zu machen. Auch ich hab mich bei einem kleinen Stück "verewigt".  Erwachsene...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Kommt vorbei, genießt die tolle Atmosphäre und fiebert mit, wenn unsere Nationalmannschaft und viele andere Teams um den Titel kämpfen.  | Foto: Alejandra Ortiz
46

Bis 14. Juli
Eröffnung des Public Viewing im Kurpark Bad Sauerbrunn

Der Sommer steht ganz im Zeichen des Fußballs! Am Freitag wurde das heiß ersehnte Public Viewing im Kurpark Bad Sauerbrunn feierlich eröffnet. Zahlreiche Fußballfans, Familien und Freunde versammelten sich, um gemeinsam den Beginn der Fußball-EM 2024 zu feiern. Das Public Viewing im Kurpark Bad Sauerbrunn läuft noch bis zum 14. Juli. BAD SAUERBRUNN. Der Kurpark Bad Sauerbrunn ist der beste Platz für Public Viewing während der Europameisterschaft. Hier versammeln sich Fußballbegeisterte, um...

229

Rosenfest Bad Sauerbrunn 2024
"Gut beHUTet" - ein ROSENFEST für alle Sinne

Unter dem treffenden Titel "Gut beHUTet" veranstaltete die Gemeinde Bad Sauerbrunn vom 08. bis 09.06.2024 das heurige Rosenfest. Die Veranstaltung umfasste zwei Tage. Es kommen traditionell immer wieder Besucher mit bunten Rosenhüten und schöner Sommerkleidung zu diesem Fest. Das erzeugt zusammen mit der passenden Musik im Rosengarten immer wieder ein " edles Flair ". Leider wurde der Höhepunkt der Rosenblüte durch das warme Frühjahr auf einige Wochen früher verschoben, sodaß nun zum Fest...

Die Ischler Pfadis freuen sich auf die große Jubiläumsfeier. | Foto: Pfadfinder Bad Ischl

14. bis 16. Juni in Bad Ischl
100 Jahre Pfadfinder-Fest im Kurpark

Mit Säge, Hacke und viel Erfahrung machen sich die Pfadfinder dieser Tage auf den Weg in den Wald, um die Holzstämme für das große Schaulager von 14. bis 16. Juni im Kurpark Bad Ischl zu beschaffen. BAD ISCHL. Ganz ohne Nägel, nur mit Seilen, werden die Pfadfinder am Freitag das große Lagertor, den Fahnenmast und weitere beeindruckende Lagerbauten errichten. „Wir wollen den Besuchern zeigen, wie man gemeinsam mit einfachen Mitteln aus der Natur etwas Wunderschönes schaffen kann,“ freut sich...

Die Springbrunnen bringen im Kurpark Oberlaa bei Hitze Abkühlung. | Foto: Norbert Stöckl
9

1. & 2. Juni 2024
Kurpark Oberlaa feiert 50. Geburtstag mit großem Fest

Vor 50 Jahren wurde die Wiener Internationale Gartenschau eröffnet. Diese wurde zum Kurpark Oberlaa, der heuer einen runden Geburtstag feiert. WIEN/FAVORITEN. Der Kurpark Oberlaa ist ein beliebtes Ausflugsziel für alle Wienerinnen und Wiener. Gestartet hat dieses große Erholungsgebiet als Internationale Gartenschau vor 50 Jahren. Damals besuchten rund 2,6 Millionen Menschen die Themengärten in Oberlaa. Am 1. und 2. Juni laden die Stadtgärtnerinnen und Stadtgärtner von 10 bis 18 Uhr zum großen...

Anzeige
Das Rosenfest findet heuer am 8. und 9. Juni statt. | Foto: Alejandra Ortiz
5

Am 8. und 9. Juni
Gut beHutet zum Rosenfest im Kurpark Bad Sauerbrunn

Die Kurparkgemeinde Bad Sauerbrunn lädt auch in diesem Jahr wieder zum Rosenfest in den Kurpark ein. Am Samstag, dem 8. Juni und am Sonntag, dem 9. Juni heißt es dann „Gut beHutet zum Rosenfest“. BAD SAUERBRUNN. Ein Fest für alle Sinne – Wenn berauschender Rosenduft in der Luft liegt, bezaubernde Blütenpracht das Auge erfreut und harmonische Melodien durch den Kurpark klingen, dann steht in Bad Sauerbrunn die Rose im Mittelpunkt. Gut beHutet und in wunderschöner Sommerkleidung besucht man in...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: PantherMedia/SeventyFour
  • 3. Mai 2025 um 15:00
  • Treffpunkt Kurpark
  • Gallspach

Geigen- und Musikerwanderung durch Gallspach

GALLSPACH. Geigen- und Musikerwanderung durch Gallspach. Treffpunkt Kurpark - Musikpavillon, 15 Uhr - Wanderung durch Gallspach. Musizieren in der Kirche - kleine Stärkung - Honigbrot gibts beim Bienenhaus im Naturpark. Gemütlicher Ausklang mit viel Musik im Gasthof Waldesruh in Gallspach. Mitwirkende: Musikschule Grieskirchen, Kurt Tischlinger, Gotthard Wagner und seine Freunde. Es sind ALLE, mit und ohne Instrumente, ganz herzlich eingeladen mitzuwirken und den klangvollen Nachmittag zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.