14. bis 16. Juni in Bad Ischl
100 Jahre Pfadfinder-Fest im Kurpark

Die Ischler Pfadis freuen sich auf die große Jubiläumsfeier. | Foto: Pfadfinder Bad Ischl
  • Die Ischler Pfadis freuen sich auf die große Jubiläumsfeier.
  • Foto: Pfadfinder Bad Ischl
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

Mit Säge, Hacke und viel Erfahrung machen sich die Pfadfinder dieser Tage auf den Weg in den Wald, um die Holzstämme für das große Schaulager von 14. bis 16. Juni im Kurpark Bad Ischl zu beschaffen.

BAD ISCHL. Ganz ohne Nägel, nur mit Seilen, werden die Pfadfinder am Freitag das große Lagertor, den Fahnenmast und weitere beeindruckende Lagerbauten errichten. „Wir wollen den Besuchern zeigen, wie man gemeinsam mit einfachen Mitteln aus der Natur etwas Wunderschönes schaffen kann,“ freut sich Gruppenleiter Joel Schleicher auf das größte Fest, das die Pfadfinder Bad Ischl je organisiert haben – abgesehen vom internationalen Jamboree 1951, das mit 13.000 Gästen aus aller Welt in die Geschichte einging. „Viele Pfadfinder aus ganz Österreich wollen mit uns die vergangenen 100 Jahre feiern,“ fügt Schleicher voller Begeisterung hinzu.

Buntes Programm von 14. bis 16. Juni

Am Freitag, dem 14. Juni, beginnen die jungen Pfadfinder mit dem Aufbau des Lagers. Mit großem Eifer und handwerklichem Geschick verwandeln sie den Kurpark in eine lebendige Pfadfinderwelt. Am Samstag erwartet die Gäste das sogenannte Regionalabenteuer, bei dem unzählige Pfadis aus dem Salzkammergut verschiedene Herausforderungen in Ischl meistern werden. Die Besucher dürfen sich auf köstliche Pfadfinder-Schmankerl freuen. Am Abend sorgt die Musik der Genussgeiger, die mittlerweile zum immateriellen Weltkulturerbe zählt, für stimmungsvolle Unterhaltung.

Festmesse im Kurpark

Der Höhepunkt des Wochenendes findet am Sonntag um 9.30 Uhr statt. Pfarrer Christian Öhler, selbst ein begeisterter Pfadfinder, wird in seiner Pfadfinder-Uniform den Festgottesdienst von der Stadtpfarrkirche in den Kurpark verlegen. Anschließend feiern die Pfadis mit den Gästen und den Tanzbläsern der Bürgerkapelle beim Frühschoppen die vergangenen 100 Jahre.

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.